John S. McCain jr. - Munzinger Biographie

John S. McCain jr.

Admiral

* 17. Januar 1911 Council Bluffs

† 22. März 1981

Wirken

John Sidney McCain war der Sohn eines späteren Admirals gleichen Namens. Sein Vater starb kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Er wuchs in Washington D.C. auf, wo er die Central High School besuchte. Mit 16 Jahren trat er in die Marineakademie der Vereinigten Staaten in Annapolis, Maryland, ein. Im Juni 1931 machte er ein nicht gerade vielversprechendes Abschlußexamen und wurde Fähnrich zur See. Seine erste Verwendung fand er auf dem Schlachtschiff "Oklahoma", dann diente er von 1933-38 auf Unterseebooten. 1938 wurde er Instrukteur für Elektroingenieurwissenschaften in Annapolis.

1940-41 diente er auf USS "Skipjack", im weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs führte er Unterseeboote im Atlantik und im Pazifik.

Hoch ausgezeichnet war er nach dem Krieg bis 1949 Stabsoffizier im Büro für die Personalangelegenheiten der Marine. 1949/50 war er Kommandeur einer Unterseebootflottille im Pazifik. Während der 50er Jahre diente M., der inzwischen zum Kapitän zur See aufgestiegen war, zuerst als 1. Offizier auf USS "St. Paul". Anschließend war er Leiter der Tiefsee-Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Kriegsmarine, kommandierte anschließend ein Unterseebootgeschwader, dann den Transporter "USS Monrovia" (1954-55). Es folgte ...