Nationalmannschaft: Musiala fällt für Spiel gegen Peru aus - ZDFheute
Sie sind hier:

Fußball-Nationalmannschaft : Musiala fällt für Spiel gegen Peru aus

Datum:

Am Sonntagabend war Jamal Musiala zum Teamhotel der DFB-Elf nach Frankfurt gereist, jetzt ist er wieder zurückgekehrt: Der Bayern-Spieler muss wegen einer Verletzung passen.

Beim ersten Auftritt nach dem WM-Debakel wirbt die DFB-Elf mit Sportdirektor Rudi Völler um die Fans. Jamal Musiala muss das Training abbrechen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Jamal Musiala steht für den Neustart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nicht zur Verfügung. Der Mittelfeldstar des FC Bayern München muss wegen eines Muskelfaserrisses im linken Oberschenkel passen. Eine Nachnominierung nimmt Bundestrainer Hansi Flick nicht vor.

Wir alle haben gehofft, dass Jamal fit ist, weil er einzigartige Qualitäten hat.
Hansi Flick, Bundestrainer

Auf sein neues geplantes Offensivgespann aus Musiala und dem Leverkusener Florian Wirtz muss er weiter verzichten. Wie lange Musiala ausfällt, ließen der DFB und der FC Bayern am Montag offen. "Wir wünschen ihm, dass er so schnell wie möglich fit ist", sagte Flick.

Im Aufgebot für die ersten Testländerspiele nach dem WM-Debakel stehen gegen Peru am kommenden Samstag, 20.45 Uhr (ZDF-Livestream ab 20.15) in Mainz und drei Tage später in Köln gegen Belgien (RTL) sechs Neulinge in Flicks Kader.

Sechs Neulinge in der DFB-Elf

Mergim Berisha (FC Augsburg), Kevin Schade (FC Brentford), Marius Wolf (Borussia Dortmund) , Josha Vagnoman (VfB Stuttgart) und Felix Nmecha (VfL Wolfsburg) gehören erstmals zum A-Aufgebot wie auch der von der U21 nach oben geholte Malick Thiaw (AC Mailand). "Wir sind neugierig auf das, was wir sehen werden", sagte Flick.

Wirtz, Emre Can, Bernd Leno kehren nach langen Pausen zurück, Timo Werner ist nach seiner kurz vor der WM erlittenen Bänderverletzung auch wieder dabei.

DFB-Elf-Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Chef Bernd Neuendorf über die Lehren aus der WM 2022. Fußball dürfe keine "Projektionsfläche für gesellschaftliche Probleme" sein.

Beitragslänge:
31 min
Datum:

Indessen lobte Flick bei einer Pressekonferenz am Montag auf dem DFB-Campus die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Rudi Völler: "Er ist voll dabei."

Das bekamen die Nationalspieler direkt zu spüren. Vor der öffentlichen Regenerationseinheit im Stadion am Brentanobad schwor Völler das Team in einer Willkommensrede auf das große Ziel 2024 ein. "Das ist ein Glück, diese EM zu haben. Das werde ich den Spielern noch einmal vor Augen führen", kündigte er mit Blick auf das "wunderbare und besondere Turnier" an.

Völler posierte während des Trainings zudem für Selfies mit den Fans. 3.500 Zuschauer waren ins Stadion am Brentanobad gekommen. "Wir versuchen, alle glücklich zu machen", sagte Völler.

DFB-Spitze im sportstudio - Völler: "Nicht nur auf Innovationen setzen" 

Wohin führt der Weg des DFB? Bernd Neuendorf und Rudi Völler im sportstudio über die Herausforderungen für das DFB-Team, finanzielle Sorgen des Verbandes und die Politik.

Videolänge

Alle sechs Neulinge sollen spielen

Flick sieht sich auch abgesehen von Musialas Absage mitten in einer Experimentierphase. Seine sechs teils überraschend nominierten Neulinge sollen alle ihr Debüt geben. "Das ist unser Plan. Wir sind neugierig darauf, was sie uns anbieten", sagte Flick.

Der Bundestrainer verzichtete bewusst auf einige Leistungsträger wie Thomas Müller, Ilkay Gündogan oder Antonio Rüdiger. Es sei aktuell die Aufgabe, "dass wir die Mannschaft in der Breite aufstellen". Die 15 Monate bis zum EM-Start "sollten ausreichen", um sich rechtzeitig einzuspielen.

Klare Rollenverteilung zwischen Flick und Völler

"Wenn ich nichts Neues gemacht hätte, hätte ich die Berichte gerne gelesen", verteidigte Flick seinen noch 23-köpfigen Kader gegen unter anderem von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus geäußerte Kritik. Völlers Rückendeckung hat er. "Ich unterstütze ihn in jeder Hinsicht", betonte er, der von Flick erhöhte Konkurrenzkampf tue "allen gut".

Beim Zusammenspiel mit dem Chefcoach seien die Rollen klar verteilt, stellte er zudem klar: "Hansi ist der Bundestrainer." Das sah man am Montag auch an der Kleidung. Flick nahm im schwarzen Trainingsanzug auf dem Podium Platz, Völler saß im weißen Hemd und dunklen Pullover neben ihm.

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
von Klaus Veltman
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Highlights

Fußball: Union Berlin gegen Sporting Braga.

Champions League - Braga schockt Union in der Nachspielzeit 

Union Berlin muss weiter auf den ersten Punktgewinn in der Champions League warten. Gegen Sporting Braga führten die Eisernen schon mit 2:0, um am Ende doch noch 2:3 zu verlieren.

04.10.2023
von Steffen Bohleber
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.