Startseite

Startseite

Design_1/text100
Neuer Kurs "Zeit mit meinem Kind"
29.05.2024 -
Das Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt in der Grimmelshausenstraße bietet ab kommenden Donnerstag, 6. Juni, einen neuen Kurs der Eltern-Kind-Gruppe „Zeit mit meinem Kind“ an. Der Kurs ist für interessierte Eltern mit ihren Kindern ab sechs Monaten. Ein Kurs besteht aus zehn Einheiten. Die Kosten der Kursreihe beträgt 30 Euro, ein Familienpass ist anrechenbar.
weiter
Pflanzaktion beim Uffhofener „Naschgarten“
29.05.2024 -
Der Uffhofener „Naschgarten“ kommt wieder auf die Gifiz-Halbinsel. Die vierte Pflanzaktion lädt alle Interessierten am kommenden Freitag, 7. Juni, ab 15.30 Uhr zum Wasserspielplatz auf die Gifiz-Halbinsel ein. Ein lebendiger Nachmittag mit Geschichten, Gärtnern und etwas zum Verkosten wartet auf alle – einfach vorbeikommen und mitmachen, heißt die Devise.
weiter
Supernachbar*in in Albersbösch und Hildboltsweier gesucht
29.05.2024 -
Anlässlich des „Tages des Nachbarn“ können besondere Nachbar*innen in Albersbösch und Hildboltsweier benannt werden. Gesucht werden Menschen, die eine Anerkennung für nachbarschaftliches Engagement oder gutes Miteinander verdienen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Bewohner*innen in Albersbösch und Hildboltsweier. 
weiter
Versicherungsfragen?
29.05.2024 -
Mit dem Versicherungskaufmann Peter Schäfer bietet die Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung regelmäßig Hilfestellung bei Versicherungsfragen an. Der nächste Termin findet am Freitag, 7. Juni, von 9 bis 12 Uhr, Am Marktplatz 5, statt. Welche Versicherung brauche ich? Wie melde ich einen Schadensfall? Wann muss ich eine Versicherung kündigen? Peter Schäfer gibt auf diese und weitere Fragen Antwort. Er ist nicht mehr berufstätig und stellt ausschließlich seine langjährige Erfahrung zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung unter Telefon 0781/82-2222 ist erforderlich.
Fahrradwerkstatt: auf der Suche nach Kinderfahrrädern
29.05.2024 -
Die Fahrradwerkstatt für geflüchtete und sozial bedürftige Menschen besteht seit 2015 und hat sich zu einer Institution gemausert. Jeden Montag zwischen 16 und 18 Uhr können im Hinterhof der Okenstraße 73 Fahrräder abgegeben werden, die von den ehrenamtlichen Helfer*innen instand gesetzt werden. Zugleich besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, für einen kleinen Unkostenbeitrag verkehrstaugliche Drahtesel zu erwerben. 
weiter
Bürgerhock und Stadtteilfest Freitag, 21. Juni, SFZ am Mühlbach
29.05.2024 -
Mit dem Bürgerhock am Freitag, 21. Juni, 18 bis 24 Uhr, beginnt das Festwochenende rund um das SFZ am Mühlbach. Am Samstag eröffnet Bürgermeister Hans-Peter Kopp um 10 Uhr das Stadtteilfest. Die Waldbachschule organisiert den Sponsorenlauf. 
weiter
Ohne Müll geht's auch - 5. Juni ist Weltumwelttag
29.05.2024 - Bewusstsein stärken
In Offenburg und vielen weiteren Städten nimmt die Vermüllung immer weiter zu. Was wäre, wenn dieser Müll gar nicht erst produziert würde? Nicht zuletzt der Weltumwelttag am 5. Juni könnte Anstoß gebem, über diese Frage nachzudenken.
weiter
Rund um Vorsorgevollmacht
29.05.2024 -
Selbstbestimmt festlegen, was am eigenen Lebensende sein soll und was nicht gewünscht ist: Durch rechtzeitige Erstellung einer Vorsorgevollmacht kann man auch im Pflegefall vom Recht auf Selbstbestimmung Gebrauch machen. Einer oder auch mehreren Personen des Vertrauens kann eine Vorsorgevollmacht erteilt werden. 
weiter
Tulpenbäume und Ahorn in der Gustav-Rée-Anlage
29.05.2024 -
In der Gustav-Rée-Anlage und deren Einmündung in die Lange Straße wurden am Montag drei neue mobile Baummodule aufgestellt. Damit reagiert die Stadt auf Rufe nach mehr Grün in diesem Bereich. Die Modelle, die dort zum Einsatz kommen, sind schmaler und kürzer als die Prototypen um die Ursulasäule und werden das Areal zukünftig um drei Baumpflanzungen bereichern.
weiter
Keine Durchfahrt am Klinikneubau Offenburg
29.05.2024 -
Im Zeitraum vom Montag, 10. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, finden vorbereitende Arbeiten für den Klinikneubau in Offenburg statt. Daher wird in dieser Zeit der Verbindungsweg zwischen Bohlsbach und Bühl (der sogenannte "Krestenweg") gesperrt sein. Eine Durchfahrt ist nicht möglich, eine Wendemöglichkeit ist nicht vorhanden. Für den Fuß- und Radverkehr wird eine örtliche Umleitung ausgewiesen.
Fachkräfte und Wohnraum
29.05.2024 - Mit vielen Unternehmen in Kontakt: Offenburgs neuer Wirtschaftsförderer definiert seine Ziele
Seit vier Monaten ist Marco Butz (51) Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Stadtentwicklung bei der Stadt Offenburg. Im OFFENBLATT-Interview berichtet er über seine Ziele und Erfahrungen.
weiter
Wahlrecht nutzen! OB Steffens: "Nehmen Sie Ihr Stimmrecht wahr!"
29.05.2024 -
Oberbürgermeister Marco Steffens ruft die Offenburger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an den Wahlen zum Europäischen Parlament und an den Kommunalwahlen am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, teilzunehmen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und nehmen Sie Einfluss! Hier bei uns in Offenburg haben vor mehr als 175 Jahren, am 12. September 1847, die Entschiedenen Freunde der Verfassung im Offenburger Salmen die 13 Forderungen des Volkes verabschiedet – das erste politische Programm der Demokraten in Deutschland. 
weiter
Der Marktplatz wird zur Tribüne
29.05.2024 - Fußball-EM: Spiele können auf großer LED-Wand verfolgt werden/Ergänzendes Kulturprogramm
Alle 51 Spiele der Fußball-Europameisterschaft der Männer werden vom 14. Juni bis 14. Juli auf dem Marktplatz übertragen. Für die Partien der deutschen Elf wird eine Sicherheitsgebühr von drei Euro erhoben – als Gegenfinanzierung für die 25 Sicherheitskräfte, die eingesetzt werden. Freien Eintritt haben Kinder und Jugendlich bis 16 Jahren. Auch die Spiele ohne deutsche Beteiligung sind kostenlos.
weiter
Außensprechstunden des Pflegestützpunkts
29.05.2024 -
Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis, Zentrale Offenburg, bietet kommende Woche an verschiedenen Standorten Außensprechstunden an. Diese finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Interessierte können ohne Anmeldung vorbeikommen.
weiter
RadCheck zum Weltfahrradtag am 3. Juni
28.05.2024 -
Zum offiziellen Weltfahrradtag am 3. Juni bietet die Stadt Offenburg mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg einen kostenlosen RadCheck an. Von 11.30 bis 17.30 Uhr können alle Interessieren in der Hauptstraße/Fußgängerzone vor den Pagoden ihr Zweirad durchchecken lassen.
weiter
Verkehrsbehinderungen durch Baumkontrollen
28.05.2024 -
Im Stadtgebiet werden in den nächsten Tagen die Platanen den alljährigen Massariakontrollen unterzogen. Im Zuge dessen kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durch Halteverbote, teilweise Sperrungen oder Vollsperrungen einzelner Straßenzüge kommen. Die Stadtverwaltung und die Technischen Betriebe bitten um Verständnis und Berücksichtigung der verkehrsrechtlichen Anordnungen.
Fit im Kopf: neuer Kurs Gedächtnistraining in der Stadtbibliothek
Ältere Frau sitzt am Tisch und spielt Karten
27.05.2024 - Nach Prof. Fischer
Wer hat nicht den Wunsch, sich vieles besser merken zu können und weniger zu vergessen? Wie man jung im Kopf bleibt, zeigt die ausgebildete Hirnleistungstrainerin Gisela Männle in ihrem neuen Kurs in der Stadtbibliothek Offenburg. Ziel des Kurses ist die Steigerung von Merkfähigkeit, Konzentration und geistiger Flexibilität. Konkret wird es auch um die Verbesserung des Namensgedächtnisses gehen. Außerdem werden Anregungen gegeben, wie Gedächtnistraining im Alltag möglich ist. 
weiter
Freiwilligendienstleistende*r im Offenburger Fachbereich Kultur gesucht
Junge Frau vor dem Laptop, FSJ, Kultur
27.05.2024 -
Die Fachbereichsleitung Kultur der Stadt bietet wie jedes Jahr eine einjährige FSJ-Kultur-Stelle für alle jungen Kulturinteressierten. Bewerbungen werden noch bis zum 21. Juni 2024 angenommen.
weiter
Glasfaserausbau in den Ortsteilen von Offenburg
27.05.2024 -
Die Stadtverwaltung Offenburg teilt mit, dass die Vorvermarktung des Glasfaserausbaus in den Ortsteilen der Stadt durch Deutsche Glasfaser noch nicht abgeschlossen ist. Einige Vorbereitungen und Entscheidungen seitens Deutsche Glasfaser stehen noch aus. In enger Zusammenarbeit mit Deutsche Glasfaser arbeitet die Stadtverwaltung Offenburg intensiv daran, einen erfolgreichen Glasfaserausbau in den Ortsteilen zu realisieren. Die Ergebnisse der Vorvermarktung werden bis Ende Juni 2024 erwartet.
weiter
Letzte Chance auf "Handwerk und Design" im Stadtraum
27.05.2024 -
Das letzte Mal im Mai! Vier Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre kreativen Produkte auf der Pop-up-Fläche im "Stadtraum", Steinstraße 18. Sie zeigen, wie Handwerk, Design und Nachhaltigkeit zusammenwirken, um einzigartige und ansprechende Produkte zu schaffen. Freitag, 30. Mai von 10 bis 17 Uhr und Samstag, 1. Juni von 9 bis 16 Uhr.
weiter
 
KOWO - kommunales Wohnbauförderprogramm