Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Aktuelles

Buchstabenwürfel

Was Klassismus mit Demokratie zu tun hat

Konzept bringt Bewegung in die Ungleichheitsdebatte

Liebe Leser*innen,

ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie beim Begriff „Klassismus“ an „Klassizismus“ gedacht haben? Dabei geht es um etwas völlig anderes als um eine kunstgeschichtliche Epoche, nämlich um die systematische Benachteiligung von…

Mehr erfahren
Ein Mann steht auf einer Bühne vor Publikum.

Call for Applications | BKHS Fellowship „For a just democracy!“

Sechsmonatiges Fellowship mit Schwerpunkt „Internationale Handelspolitik und soziale…

Hintergrund
Soziale Ungleichheit und Armut, spitzen sich seit Jahrzehnten zu und haben enorme Auswirkungen auf Demokratievertrauen, Teilhabegerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Was sind die Ursachen und Folgen dieser Dynamik – national…

Mehr erfahren
Eine Frau steht an einem Redner*innenpult.

Die Rede der Zukunftspreisträgerin

Meredith Whittaker warnt in ihrer Rede vor der Macht der Techindustrie und erklärt, warum…

Dear friends, audience members, venue staff, and all of the people in my life without whose wisdom and support I would not be here today –  thank you so very much. It’s a deep honor to receive the 2024 Helmut Schmidt Future Prize and I am very…

Mehr erfahren
„Die Demokratie lebt vom Kompromiss. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen.“

Helmut Schmidt

 

Deutscher Bundestag | Achim Melde

„In einer Zeit wachsender Probleme konzentrieren wir uns in Realismus und Nüchternheit auf das Wesentliche.“

Helmut Schmidt

 

iStock | romrodinka

„Es ist besser, sich auf eine Krise einzustellen, als den Kopf in den Sand zu stecken.“

Helmut Schmidt

 

iStock | pixelfit