Dynamo in der Einzelkritik: Als es um nichts mehr geht, klappt plötzlich fast alles | Sächsische.de
Dynamo
Merken

Dynamo in der Einzelkritik: Als es um nichts mehr geht, klappt plötzlich fast alles

Beim 4:0 gegen den MSV Duisburg zeigt Dynamo Dresden eines der besten Saisonleistungen, profitiert aber auch von einem desolaten Gegner - die Spieler in der Einzelkritik.

Von Daniel Klein
 0 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Dynamos Vize-Kapitän Paul Will erzielt auch sein zweites Saisontor gegen den MSV Duisburg.
Dynamos Vize-Kapitän Paul Will erzielt auch sein zweites Saisontor gegen den MSV Duisburg. © dpa/Robert Michael
Daniel Mesenhöler: Macht überraschend sein erstes Drittliga-Spiel für Dynamo - wohl ein Fingerzeig, dass er bleiben soll. Muss keinen einzigen Ball entschärfen, kann sich also nicht auszeichnen. Note: 3
Daniel Mesenhöler: Macht überraschend sein erstes Drittliga-Spiel für Dynamo - wohl ein Fingerzeig, dass er bleiben soll. Muss keinen einzigen Ball entschärfen, kann sich also nicht auszeichnen. Note: 3 © Lutz Hentschel
Claudio Kammerknecht (bis 66.): Leitet mit seinem Kopfball das 1:0 vor, sonst nicht so auffällig wie auf der anderen Seite Meier. Note: 3
Claudio Kammerknecht (bis 66.): Leitet mit seinem Kopfball das 1:0 vor, sonst nicht so auffällig wie auf der anderen Seite Meier. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Jakob Lewald: Macht ein überragendes Spiel. Aufmerksam als Abräumer, bereitet das 3:0 mit einem Sololauf über das halbe Spielfeld vor. Nur dass er bei seiner Riesenchance (44.) am Duisburger Torwart scheitert, passt nicht ganz ins Bild - trotzdem: Note: 1
Jakob Lewald: Macht ein überragendes Spiel. Aufmerksam als Abräumer, bereitet das 3:0 mit einem Sololauf über das halbe Spielfeld vor. Nur dass er bei seiner Riesenchance (44.) am Duisburger Torwart scheitert, passt nicht ganz ins Bild - trotzdem: Note: 1 © dpa/Robert Michael
Lars Bünning: Nicht ganz so präsent wie Nebenmann Lewald, erledigt seine Aufgaben aber dennoch solide. Wird allerdings - wie die gesamte Defensive - auch wenig gefordert. Note: 3
Lars Bünning: Nicht ganz so präsent wie Nebenmann Lewald, erledigt seine Aufgaben aber dennoch solide. Wird allerdings - wie die gesamte Defensive - auch wenig gefordert. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Jonathan Meier: Bekommt diesmal den Vorzug vor Kyu-Hyun Park und rechtfertig seine Nominierung. Ist an vielen Angriffen beteiligt, spielt einige Doppelpässe mit Hauptmann. Note: 2
Jonathan Meier: Bekommt diesmal den Vorzug vor Kyu-Hyun Park und rechtfertig seine Nominierung. Ist an vielen Angriffen beteiligt, spielt einige Doppelpässe mit Hauptmann. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Paul Will: Erzielt auch sein zweites Saisontor gegen Duisburg - diesmal kann er aber kaum was dafür, wird kurz vor der Torlinie angeschossen. Spannend ist, ob er bei Dynamo bleiben wird. Note: 2
Paul Will: Erzielt auch sein zweites Saisontor gegen Duisburg - diesmal kann er aber kaum was dafür, wird kurz vor der Torlinie angeschossen. Spannend ist, ob er bei Dynamo bleiben wird. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Jakob Lemmer: Nutzt die Räume und Freiheiten - wie beim 2:0, als er nach einem Steckpass von Oehmichen eiskalt abschließt, und beim 3:0. Kann sogar ein drittes Tor erzielen, das verhindert jedoch der Pfosten. Note: 2
Jakob Lemmer: Nutzt die Räume und Freiheiten - wie beim 2:0, als er nach einem Steckpass von Oehmichen eiskalt abschließt, und beim 3:0. Kann sogar ein drittes Tor erzielen, das verhindert jedoch der Pfosten. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Jonas Oehmichen (bis 80.): Die Krönung, ein eigener Treffer, bleibt ihm verwehrt - trotz vieler Abschlüsse. Die Vorarbeit zum 2:0 ist absolut sehenswert. Könnte in der neuen Saison unter dem neuen Trainer durchstarten. Note: 2
Jonas Oehmichen (bis 80.): Die Krönung, ein eigener Treffer, bleibt ihm verwehrt - trotz vieler Abschlüsse. Die Vorarbeit zum 2:0 ist absolut sehenswert. Könnte in der neuen Saison unter dem neuen Trainer durchstarten. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Niklas Hauptmann (bis 80.): Ist Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Verteilt klug die Bälle, wird daran aber auch kaum gehindert. Legt das 4:0 von Lemmer perfekt auf. Note: 2
Niklas Hauptmann (bis 80.): Ist Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Verteilt klug die Bälle, wird daran aber auch kaum gehindert. Legt das 4:0 von Lemmer perfekt auf. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Tom Zimmerschied (bis 66.): Macht auch ein gutes Spiel, nur fällt das nicht so auf, weil er an keiner der vier Toraktionen direkt beteiligt ist. Note: 3
Tom Zimmerschied (bis 66.): Macht auch ein gutes Spiel, nur fällt das nicht so auf, weil er an keiner der vier Toraktionen direkt beteiligt ist. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Stefan Kutschke (bis 42.): Hat nach einem Zusammenprall mit dem MSV-Keeper einen Brummschädel und muss 15 Minuten später vom Platz. Vorher erzielt er aber noch mit einem abgefälschten Schuss sein 14. Saisontor. Note: 2
Stefan Kutschke (bis 42.): Hat nach einem Zusammenprall mit dem MSV-Keeper einen Brummschädel und muss 15 Minuten später vom Platz. Vorher erzielt er aber noch mit einem abgefälschten Schuss sein 14. Saisontor. Note: 2 © dpa/Robert Michael
Robin Meißner (ab 42.): Ersetzt schon in der ersten Hälfte den angeschlagenen Kutschke. Sein Freistoß (67.) wird entschärft, auch danach beim Abschluss im Pech. Note: 3
Robin Meißner (ab 42.): Ersetzt schon in der ersten Hälfte den angeschlagenen Kutschke. Sein Freistoß (67.) wird entschärft, auch danach beim Abschluss im Pech. Note: 3 © Dynamo Dresden/Dennis Hetzschold
Tony Menzel (ab 66.) Wird zum vierten Mal eingewechselt, kann sich aber nicht in Szene setzen. Note: 3
Tony Menzel (ab 66.) Wird zum vierten Mal eingewechselt, kann sich aber nicht in Szene setzen. Note: 3 © dpa/Robert Michael
Kevin Ehlers (ab 66.): Eine Einwechslung als Abschiedsgeschenk. Der Verteidiger, der seit 2017 bei Dynamo ist, absolvierte sein Pflichtspiel für die Schwarz-Gelben. Erzielt aus dem Gewühl heraus sogar fast ein Tor (68.). Note: 3
Kevin Ehlers (ab 66.): Eine Einwechslung als Abschiedsgeschenk. Der Verteidiger, der seit 2017 bei Dynamo ist, absolvierte sein Pflichtspiel für die Schwarz-Gelben. Erzielt aus dem Gewühl heraus sogar fast ein Tor (68.). Note: 3 © dpa/Robert Michael
Luca Herrmann (ab 80.) : Auch für den zentralen Mittelfeldspieler könnte es ein Abschiedsspiel gewesen sein. Ohne Note
Luca Herrmann (ab 80.) : Auch für den zentralen Mittelfeldspieler könnte es ein Abschiedsspiel gewesen sein. Ohne Note © dpa/Robert Michael
Emil Zeil: Das 18-jährige Talent kommt zu seinem zweiten Kurzeinsatz. Ohne Note
Emil Zeil: Das 18-jährige Talent kommt zu seinem zweiten Kurzeinsatz. Ohne Note © Lutz Hentschel

Den Liveticker zum Nachlesen
Die Analyse des 4:0-Erfolges