William Shakespeare Zitate: 187 zeitlose Weisheiten über Liebe, Natur und Tod | Zitate berühmter Personen

William Shakespeare Zitate
187 zeitlose Weisheiten über Liebe, Natur und Tod

Entdecken Sie die zeitlose Weisheit von William Shakespeare anhand seiner berühmtesten Zitate. Von der Komplexität der Liebe bis hin zu den Abgründen der menschlichen Natur - diese aufschlussreichen Worte werden Sie fesseln und inspirieren. Entdecken Sie Shakespeares tiefgründige Beobachtungen über Vertrauen, Schönheit, Liebe und die Unausweichlichkeit des Todes.

William Shakespeare war ein englischer Dichter, Theaterunternehmer und Schauspieler. Sein Werk gehört zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur und umfasst mehr als drei Dutzend Bühnenstücke, sechs Versdichtungen und 154 Sonette.

Shakespeare wurde am 26. April 1564 getauft, sein genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie und besuchte die Lateinschule in Stratford-upon-Avon. Mit 18 Jahren heiratete er Anne Hathaway, mit der er drei Kinder hatte. Shakespeare war Mitglied der Theatertruppe Lord Chamberlain's Men, die später zu den King's Men wurden. Neben seiner Tätigkeit als Autor schrieb Shakespeare auch lyrische und epische Gedichte. Er investierte sein Vermögen in Immobilien und hatte Erfolg sowohl im Theatergeschäft als auch als Geschäftsmann. Shakespeare starb im Alter von 52 Jahren und wurde in Stratford-upon-Avon beigesetzt.

✵ 1564 – 23. April 1616
William Shakespeare Foto

Werk

Romeo und Julia
Romeo und Julia
William Shakespeare
Verlorene Liebesmüh
William Shakespeare
All the world's a stage
William Shakespeare
William Shakespeare: 886 Zitate265 Gefällt mir

William Shakespeare Berühmte Zitate

William Shakespeare zitat: „Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“

„Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“

—  William Shakespeare

Original engl. "Hell is empty, And all the devils are here."
Der Sturm - The Tempest

William Shakespeare zitat: „Liebe alle. Vertraue wenigen. Tue keinem Unrecht.“

„Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.“

—  William Shakespeare

5. Akt, 1. Szene / Touchstone
Original engl. "The Foole doth thinke he is wise, but the wiseman knowes himselfe to be a Foole."
Wie es euch gefällt - As You Like It

Zitate über Liebe von William Shakespeare

„Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde!“

—  William Shakespeare

3. Akt, 1. Szene / König Heinrich
Original engl. "Once more unto the Breach, // Deare friends, once more"
Heinrich V. - The Life of Henry the Fifth

„O Romeo, Romeo, warum bist du Romeo? Verleugne deinen Vater und entsage deinem Namen; oder willst du nicht, so schwöre mir nur deine Liebe, und ich will keine Capulet mehr sein.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 2. Szene 33-36 / Julia
Original engl. "O Romeo, Romeo, wherefore art thou Romeo? // Denie thy Father and refuse thy name: // Or if thou wilt not, be but sworne to my Love, // And Ile no longer be a Capulet."
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

Zitate über Herz von William Shakespeare

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Weinen kann ich nicht, aber mein Herz blutet.“

—  William Shakespeare

Wintermärchen, 3. Aufzug, 6. Szene / Antigonus
Original engl. "Weepe I cannot, But my heart bleedes."
Ein Wintermärchen - The Winter's Tale

„Wir sind nur Krieger für den Werktag, all unsre Festlichkeit und Zier beschmutzt von nassen Märschen im mühseligen Feld […] jedoch mit glühendem und festen Herzen.“

—  William Shakespeare

4. Akt, 3. Szene / König Heinrich
Original engl. "We are but Warriors for the working day: // Our Gaynesse and our Gilt are all besmyrcht // With raynie Marching in the painefull field. // […] But […] our hearts are in the trim"
Heinrich V. - The Life of Henry the Fifth

William Shakespeare: Aktuelle Zitate

„Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?“

—  William Shakespeare

3. Akt, 1. Szene / Shylock
Original engl. "if you prick us doe we not bleede? if you tickle us doe we not laugh? if you poison us doe we not die? and if you wrong us shall we not revenge?"
Der Kaufmann von Venedig - The Merchant of Venice

„Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für'n Pferd!“

—  William Shakespeare

5. Akt, 4. Szene / König Richard III. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005690854, books.google http://books.google.de/books?id=WdlMAAAAcAAJ&pg=PA123&dq=f%C3%BCr%27n
Original engl. "A horse, a horse, my kingdom for a horse!"
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

„Es ist mehr Würde in großmüthiger Vergebung als in Rache.“

—  William Shakespeare

5. Akt, 1. Szene / Prospero - (Deutsche Übersetzung nach Schlegel) (Deutsche Übersetzung nach Schlegel) http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2638&kapitel=19&cHash=70858202f12#gb_found (Original engl. "The rarer action is in virtue than in vengeance.") - (Originaltext) http://www.shakespeare-online.com/plays/temp_5_1.html
Der Sturm - The Tempest

William Shakespeare Zitate und Sprüche

„Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind, und unser kleines Leben ist von einem Schlaf umringt.“

—  William Shakespeare

4. Akt, 1. Szene / Prospero
Original engl. "We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep."
Der Sturm - The Tempest

„Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht.“

—  William Shakespeare

4. Akt, 3. Szene / Cymbeline
Original engl. "Meet the time as it seeks us."
Cymbeline - The Tragedy of Cymbeline

„Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt“

—  William Shakespeare

Hamlet - The Tragedy of Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet
Original engl. "There are more things in Heaven and Earth […] // Than are dream't of in your Philosophy."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler.“

—  William Shakespeare, buch All the world's a stage

2. Akt, 7. Szene / Iaques
Original engl. "All the world's a stage, and all the men and women merely players"
Wie es euch gefällt - As You Like It

„Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "For there is nothing either good or bad, but thinking makes it so."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Der Rest ist Schweigen.“

—  William Shakespeare

5. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "The Rest is silence."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

William Shakespeare zitat: „Erwartung ist die Wurzel allen Kummers.“

„Geschwindigkeit wird nie so sehr bewundert als von Saumseligen.“

—  William Shakespeare

3. Akt, 7. Szene / Cleopatra
Original engl. "Celerity is never more admired than by the negligent."
Antonius und Cleopatra - The Tragedy of Antony and Cleopatra

„Etwas ist faul im Staate Dänemark!“

—  William Shakespeare

1. Akt, 4. Szene / Marcellus
Original engl. "Something is rotten in the state of Denmark."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten, das - erst geduldet - Flüsse nicht mehr löschen.“

—  William Shakespeare

3. Teil, 4. Akt, 8. Szene / Clarence
Original engl. "A little fire is quickly trodden out, Which being suffer'd, Rivers cannot quench."
Heinrich VI. - Henry the Sixth

William Shakespeare zitat: „Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“

„Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“

—  William Shakespeare

1. Akt, 1. Szene / Valentin
Original engl. "Home-keeping youth have ever homely wits."
Die beiden Veroneser - The Two Gentlemen of Verona

„Das Haupt liegt übel, das eine Krone trägt.“

—  William Shakespeare

[CMW] - 2. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König

„Wir können // Nicht alle Herrn sein, nicht kann jeder Herr // Getreue Diener haben.“

—  William Shakespeare

1. Akt, 1. Szene / Jago
Original engl. "We cannot all be Masters, nor all Masters Cannot be truely follow'd."
Othello - The Tragedy of Othello

„Aber man sagt doch, dass die Zungen sterbender Menschen, gleich der zauberischen Harmonie zur Aufmerksamkeit nötigen; sparsame Worte werden selten vergebens aufgewandt, denn diejenigen sagen die Wahrheit, die ihre Worte mit Schmerzen atmen müssen.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl.: "Oh but they say the tongues of dying men // Inforce attention like deep harmony. // Where words are scarse, they are seldome spent in vaine; // For they breath truth, that breath their words in pain."
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„O schöne neue Welt, die solche Einwohner hat.“

—  William Shakespeare

5. Akt, 1. Szene / Miranda
Original engl. "O brave new world, that has such people in't!"
Der Sturm - The Tempest

„Kinder sind ein Segen Gottes.“

—  William Shakespeare

1. Akt, 1. Szene / Narr
Original engl. "Barnes are blessings"
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well

„Es ist nicht, und es wird auch nimmer gut.“

—  William Shakespeare

1. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "It is not nor it cannot come to good."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 2. Szene / Polonius
Original engl. "Though this be madness, yet there is method in 't."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Schreibtafel her! Ich muss mir's niederschreiben, // Dass einer lächeln kann und immer lächeln // Und doch ein Schurke sein.“

—  William Shakespeare

1. Akt, 5. Szene / Hamlet
Original engl. "My Tables, my Tables; meet it is I set it downe, // That one may smile, and smile and be a Villaine."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Wer soll bemüht sein, Frieden zu befördern, // Wenn Kirchendiener sich des Haders freun?“

—  William Shakespeare

1. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König
Original engl. "Who should study to preferre a Peace, If holy Church-men take delight in broyles?"
Heinrich VI. - Henry the Sixth

„Schön ist wüst, und wüst ist schön. Wirbelt durch Nebel und Wolkenhöhn!“

—  William Shakespeare

[DT] - 1. Akt, 1. Szene / Hexen

„Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild, // Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht // Sein Stündchen auf der Bühn und dann nicht mehr // Vernommen wird; ein Märchen ist's, erzählt // Von einem Blöden, voller Klang und Wut, // Das nichts bedeutet.“

—  William Shakespeare

5. Akt, 5. Szene / Macbeth
(Original engl. "Life's but a walking shadow, a poor player // That struts and frets his hour upon the stage, // And then is heard no more. It is a tale // Told by an idiot, full of sound and fury, // Signifying nothing"
Macbeth - The Tragedy of Macbeth
Variante: Leben ist nur ein wandelnd Schattenbild;
Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht
Sein Stündchen auf der Bühn' und dann nicht mehr
Vernommen wird; ein Märchen ist's, erzählt
Von einem Dummkopf voller Klang und Wut,
Das nichts bedeutet.

„Die Eitelkeit, der nimmersatte Geier, // Fällt nach verzehrtem Vorrat selbst sich an.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl. "Light vanity, insatiate cormorant, // Consuming meanes soone preyes upon it selfe."
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl. "Where words are scarse, they are seldome spent in vaine"
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.“

—  William Shakespeare

3. Akt, 2. Szene / Hastings
Original engl. "To flye the Bore, before the Bore pursues, // Were to incense the Bore to follow us."
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

„Selten kommt was Bessres“

—  William Shakespeare

2. Akt 3. Szene (Zweiter Bürger)
Original engl. "seldom comes the better"
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

„O Schlangenherz, von Blumen überdeckt! Wohnt' in so schöner Höhl' ein Drache je?“

—  William Shakespeare

3. Akt, 2. Szene 75f / Wärterin und Julia
Original engl. "O serpent heart, hid with a flowring face! // Did ever dragon keepe so faire a cave?"
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

„O rede noch einmal, glänzender Engel, denn über meinem Haupte erscheinst du mir als ein geflügelter Bote des Himmels.“

—  William Shakespeare

2. Akt, 2. Szene 28-30 / Romeo
Original engl. "Oh speake againe bright Angell, for thou art // As glorious to this night being ore my head, // As is a winged messenger of heaven."
Romeo und Julia - Romeo and Juliet

Ähnliche Autoren

Molière Foto
Molière21
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Richard Brinsley Sheridan Foto
Richard Brinsley Sheridan4
irischer Dramatiker und Politiker
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä.4
englischer Dichter
Daniel Defoe Foto
Daniel Defoe10
englischer Schriftsteller und Journalist
John Donne Foto
John Donne4
englischer Schriftsteller
Joseph Addison Foto
Joseph Addison7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Alexander Pope Foto
Alexander Pope14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
John Milton Foto
John Milton5
englischer Dichter
Francis Bacon Foto
Francis Bacon89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler