Die 62 besten New York Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights
Die besten New York Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights

New York – Der ultimative City Guide mit 62 großartigen Sehenswürdigkeiten, die jeder besichtigt haben sollte [+Restaurants, Hotels & Karte]

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

New York Sehenswürdigkeiten, Tipps, Highlights & Aktivitäten

Da mein Besuch der berühmtesten New York Sehenswürdigkeiten als Teenager in den 90ern schon ziemlich lange her ist und Martin noch nie in New York war, ging es nach unserer Nova Scotia Rundreise direkt noch für 6 Tage nach New York. Der Flug war somit nur angenehme zwei Stunden lang und die Zeitumstellung kein Thema mehr.

New York City, von vielen auch nur New York oder The Big Apple genannt, ist ohne Frage eine der aufregendsten, vielseitigsten und lebendigsten Städte der Welt. Seit meinem ersten Besuch dieser riesigen Stadt, hat sich nicht nur die Gegend um das ehemalige World Trade Center komplett verändert. Auch heute wird in der Stadt an allen Ecken und Enden gebaut.

Jährlich strömen Millionen von amerikanischen und internationalen Touristen hier her, um die Stadt und ihre Wahrzeichen zu entdecken.

Damit auch du deine erste New York Reise optimal planen kannst, haben wir für dich eine Liste mit den besten New York Sehenswürdigkeiten zusammengestellt und zeigen dir unsere absoluten New York Highlights für First-Timer.

Tipp: Spare Zeit und Geld mit dem Go City Explorer Pass
Hier geht’s zum City Pass – gültig für über 95 der besten Erlebnisse

Werbung

 

New York Sehenswürdigkeiten

Hier findest du die besten New York Sehenswürdigkeiten, angefangen bei bekannten Zielen wie dem Times Square, über die weltberühmte Freiheitsstatue bis hin zu Geheimtipps wie dem Ghostbusters Firehouse.

Manhattan ist die Hauptinsel New Yorks, die besonders für ihre Hochhäuser und den Central Park bekannt ist. Hier geben sich Banker, Touristen und Künstler die Klinke in die Hand.

Auf Manhattan befindet sich der größte Teil unserer New York Highlights für dich.

1. One World Observatory – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

One World Observatory – New York Sehenswürdigkeiten

Das One World Observatory ist eine Aussichtsplattform, die sich in den oberen Etagen des gigantischen One World Trade Centers befindet und dir einen unbeschreiblichen Blick über Manhattan und den Hudson River ermöglicht.

Ein High Speed Aufzug bringt dich in nur 47 Sekunden bis in die 102. Etage, wo dich neben der Aussichtsplattform auch eine interaktive Ausstellung erwartet. Ein besonderes Erlebnis ist das „Sky Portal“, wo du auf einer vier Meter breiten Glasscheibe direkt über den Straßen 100 Etagen unter dir stehst.

Die Aussicht von hier oben ist beeindruckend und hat uns ein bisschen an den Burj Khalifa in Dubai erinnert. Im Gegensatz zu „Top of the Rock“ stehst du hier allerdings hinter Glasscheiben. Deshalb liegt „Top of the Rock“ bei uns ganz vorne, was die Aussichtsplattformen angeht.

Das One World Observatory ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜  One World Observatory: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Werbung

 

2. One World Trade Center / 1 WTC

One World trade center – New York Sehenswürdigkeiten

Das One World Trade Center, das größte Gebäude des gesamten World Trade Center Komplexes, wurde im Sommer des Jahres 2014 feierlich eröffnet. Damit bekam Lower Manhattan wieder einen Wolkenkratzer, der ein Pendant zu den Hochhäusern des Midtown Districts darstellt.

Das One World Trade Center verkörpert die Willenskraft der New Yorker, das schreckliche Attentat von 2001 zu verarbeiten, hinter sich zu lassen und mit neuem Mut nach vorne zu sehen. Es wird auch 1 WTC oder mit dem ursprünglich geplanten Namen „Freedom Tower“ genannt.

Das Hochhaus selbst ist architektonisch in unseren Augen nicht unbedingt besonders gelungen. Aber hier sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Neben den Aussichtsplattformen dient das 1 WTC hauptsächlich als Bürogebäude.

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜  One World Observatory: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Werbung

 

3. 9/11 Memorial – Ground Zero

Ground Zero – New York Sehenswürdigkeiten

Über zehn Jahre nach dem furchtbaren Attentat vom 11. September 2001 wurde der Ort des Geschehens – Ground Zero – als Gedenkstätte und Touristenattraktion wieder eröffnet.

An der Stelle der beiden zerstörten Türme befinden sich nun Wasserpools. Heute ist dieser Ort so stark besucht, dass die New Yorker, die tatsächlich in Ruhe Gedenken wollen nur noch an ausgewählten Tagen herkommen.

Wir waren ehrlich gesagt auch etwas geschockt, wie respektlos die Leute dort lustige Selfies machen, ihre Sachen auf die Namen der Toten legen und sich teilweise echt daneben benehmen.

Insbesondere nach dem Besuch des 9/11 Memorials war es für uns ein sehr bedrückendes Gefühl, an den zwei Pools zu stehen. Man kann sich gar nicht ausmalen, wie es hier am Tag des Geschehens gewesen sein muss.

4. 9/11 Memorial Museum

9/11 Memorial – New York Sehenswürdigkeiten

Ganze 35 Meter unterhalb der beiden Becken des Ground Zero Memorials befindet sich das 9/11 Memorial Museum. Du erreichst dieses Museum über eine Rampe, die der Rampe nachempfunden ist, über die am 11. September auch die ersten Rettungskräfte die Zwillingstürme erreichten.

In der Ausstellung werden die Geschehnisse des 11. Septembers dokumentiert und aufgearbeitet, oft auf sehr bedrückende Weise. Die Ausstellung ist nicht unbedingt etwas für schwache Gemüter, besonders der zweite Teil.

Hier war es bei unserem Besuch zwar rappelvoll aber mucksmäuschen still. Viele Leute hatten Tränen in den Augen. Uns hat es auch tief berührt – wir waren vormittags dort und eigentlich war der Rest des Tages für uns gestorben.

Wenn du nach der düsteren Ausstellung wieder ins gleißende Sonnenlicht trittst und all die lachenden Gesichter siehst, kommt dir die Welt da draußen total unwirklich vor. Und es fühlt sich an, als sei das Unglück gerade erst geschehen.

Das Museum ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ 9/11 Memorial Museum: Museums-Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Werbung

 

5. The Oculus

The Oculus – New York Sehenswürdigkeiten The Oculus – New York Sehenswürdigkeiten

Ganz in der Nähe des geschichtsträchtigen Ground Zero wurde im März 2016 einer der wohl teuersten und futuristischsten Bahnhöfe der Welt eröffnet. Hier kommst du vermutlich auch an, wenn du das One World Observatory und das 9/11 Museum besichtigen möchtest.

The Oculus, der aufgrund seiner Form und seinen horrenden Baukosten von den New Yorkern auch gerne „der gefräßige Truthahn“ genannt wird, knüpft die New Yorker Metro an die Stadtbahn des Nachbarstaates New Jersey an.

Er ist gleichzeitig Bahnhof, architektonisches Wahrzeichen, Shoppingmeile und Teil des Ground Zero 9/11 Komplexes.

Die Architektur ist wirklich beeindruckend – uns hat es an ein riesiges Dinosaurier Skelett erinnert.

Werbung

 

6. Brookfield Place – Winter Garden Atrium

Brookfield Place

Brookfield Place ist an sich „nur“ ein Shoppingcenter mit Luxus Geschäften und Cafés und Restaurants. Das besondere an dem Gebäude ist allerdings das Winter Garden Atrium. Bei den Anschlägen am 11. September 2001 wurde das Gebäude stark beschädigt, ist aber wieder komplett renoviert worden.

Das Atrium ist ein zehn Stockwerke hoher, verglaster Wintergarten, mit echten Palmen. Es ist wirklich schön gemacht und lohnt sich für ein Foto. Der Spot ist keine Top Sehenswürdigkeit, aber wenn du sowieso beim 9/11 Memorial bist, kannst du kurz einen Blick hinein werfen.

Vielleicht findest du ja sogar die Zeit, um bei einer der regelmäßigen Konzert- und Filmvorführungen dabei zu sein.

7. North Cove Yacht Harbour

North Cove Yacht Harbour North Cove Yacht Harbour

Und wenn du schon einen Blick in das Atrium geworfen hast, dann kannst du dir gleich auch den North Cove Yacht Harbour anschauen.

Der North Cove Yacht Harbour gilt als der absolute Top-Notch Yachthafen in New York City, liegen doch die Schiffe hier keine 200 Meter von den ersten Hochhäusern Manhattans im Hafen.

Wenn du nicht gerade mit deiner eigenen Yacht hier einfährst, kannst du am North Cove Yacht Harbour an einem Segeltörn mit traumhaften Aussichten teilnehmen. Auf jeden Fall eine etwas andere New York Erfahrung.

Besonders schön ist von hier die Aussicht auf New Jersey! In der Umgebung kannst du übrigens auch gut etwas zum Mittag essen, wie z. B. im Blue Smoke oder El Vez and Burrito Bar.

8. Rockefeller Center & Top of the Rock – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Top of the Rock – New York Sehenswürdigkeiten

Das Rockefeller Center, benannt nach seinem gleichnamigen Erbauer, ist einer der berühmtesten Wolkenkratzer in der New Yorker Skyline.

Tipp: Spare Zeit und Geld mit dem Go City Explorer Pass
Hier geht’s zum City Pass – gültig für über 95 der besten Erlebnisse

Die Aussichtsplattform Top of the Rock auf der Spitze des Gebäudes ermöglicht dir einen unglaublichen Blick auf ganz New York, Manhattan und das berühmte Empire State Building.

Auf dieser Aussichtsplattform kannst du ganz ohne Glasscheiben sowohl in Richtung Central Park als auch in Richtung Empire State Building schauen und fotografieren, weshalb es für uns die beste Aussicht in New York ist.

Wenn wir uns zwischen den verschiedenen Aussichtsplattformen entscheiden müssten, würden wir „Top of the Rock“ wählen.

Top of the Rock ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ Aussichtsplattform Top of the Rock: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Werbung

 

9. SUMMIT One Vanderbilt – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Erlebe New York City auf neue Art und Weise bei einem Besuch im SUMMIT One Vanderbilt. Erklimme 93 Stockwerke über dem Betondschungel und genieße ein faszinierendes, multisensorisches Kunsterlebnis mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt.

Das Aussichtsdeck SUMMIT befindet sich auf dem Dach des One Vanderbilt. Durch immersive, multisensorische Erfahrungen bekommst du hier völlig neue Eindrücke. In der Haupthalle des Grand Central Terminal erfährst du die Geschichte hinter der Entstehung von SUMMIT One Vanderbilt.

SUMMIT wurde konzipiert, um den Blick auf die Welt zu erweitern, und bietet dir die Möglichkeit, dich auf spannende Weise mit dem Thema „Raum“ auseinanderzusetzen.

Begib dich am besten so früh wie möglich zu der Aussichtsplattform. Denn hier wird es schnell voll.

SUMMIT One Vanderbilt vorab online buchen:

➜ New York City: Ticket für SUMMIT One Vanderbilt Experience *Beliebt*

Werbung

 

10. St. Patricks Cathedral

St. Patricks Cathedral – New York Sehenswürdigkeiten

Die altehrwürdige St. Patricks Cathedral gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten New Yorks. Sie liegt zentral an der 5th Avenue gegenüber des Rockefeller Centers und ist, obwohl sie zwischen den riesigen Wolkenkratzern schon fast wieder klein wirkt, kaum zu übersehen.

Die St. Patricks Cathedral wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist Amerikas größte neugotische Kathedrale.

Ebenso beeindruckend wie von außen zeigt sich auch das Innere der St. Patricks Cathedral. Du solltest bei deinem New York Besuch unbedingt einmal hineinschauen.

Ziemlich cool: Du kannst hier deine Spende direkt mit der Kreditkarte an dafür aufgestellten Automaten abgeben. Das ist Amerika!

Tipp: Weltweit kostenlos Geld abheben
Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in New York, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

Werbung

 

11. Empire State Building – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Empire State Building New York Empire State Building New York

Als einer der bekanntesten Wolkenkratzer der Welt und somit der New York Sehenswürdigkeiten, sollte ein Besuch des Empire State Buildings unbedingt auf deinem Plan für deine New York Reise stehen.

Das Gebäude mit seinem unverkennbaren Dach war für mehrere Jahrzehnte das höchste Gebäude der Welt und beherbergt auch heute noch eine der höchsten Aussichtsplattformen in New York.

Tipp: Spare Zeit und Geld mit dem Go City Explorer Pass
Hier geht’s zum City Pass – gültig für über 95 der besten Erlebnisse

Von hier aus hast du einen fantastischen Blick über das Herz der Stadt hast. Da das Empire State Building so beliebt ist und es aufgrund seiner älteren Architektur recht eng ist, bilden sich hier lange Schlangen vor den Aufzügen. Wir empfehlen dir dein Ticket für die Aussichtsplattform bereits im Voraus zu kaufen.

Wie oben bereits erwähnt, hat uns Top of the Rock noch besser gefallen als das Empire State Building. Das Empire State Building ist einfach nicht auf diesen Besucherandrang ausgelegt und ist ziemlich eng und stickig.

Und wenn du es endlich auf die Besucherplattform geschafft hast, musst du dich durchs Gedränge schieben. Einen Platz vorne am Gitter musst du dir je nach Tageszeit echt erkämpfen.

Ein Erlebnis war es natürlich trotzdem! Übrigens spielt Donnerstags bis Samstags von 22 bis 1 Uhr ein Jazz Musiker oben auf dem 86. Stock.

Tipp: Das Empire State Building ist leider nicht im New York Pass inklusive. Ein Ticket ohne Anstehen lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es teilweise keine extra Besucherführung gibt. Du musst dich dann einfach mit deinem Ticket bemerkbar machen und wirst an den langen Schlangen vorbeigeführt.

Empire State Building ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ Empire State Building: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Werbung

 

12. Times Square

Times Square New York

Der Times Square, auch als Theater District bekannt, ist eine der wichtigsten Unterhaltungsstraßen auf der ganzen Welt.

Neben der gleichnamigen Straßenkreuzung, die vor allem durch ihre riesigen, bunten Lichtwerbetafeln berühmt ist, befinden sich hier die bekannten New Yorker Musical-Theater.

Am besten kannst du den Times Square bei einem Spaziergang entlang des berühmten Broadways entdecken. Übrigens war das früher hier das Rotlicht Viertel, in dem du besser nicht unterwegs warst.

Wir sind allerdings der Meinung: einmal das Spektakel sehen reicht. Es war dermaßen überfüllt als wir da waren. Das macht keinen Spaß.

Werbung

 

13. Bryant Park

Bryant Park New York

Der beschauliche Bryant Park liegt inmitten von Manhattan und stellt eine kleine Oase im Großstadtdschungel dar. Er ist nur 5 Gehminuten vom Times Square entfernt und wird durch hohe Bäume vom Trubel der umliegenden Straßen abgeschirmt.

Im Sommer finden hier regelmäßig kostenlose Filmvorstellungen statt, zu denen sich die großen und kleinen New Yorker unter freiem Himmel im Bryant Park versammeln.

Außerdem finden hier jeden Dienstag und Donnerstag öffentliche Yoga-Events statt. In der Weihnachtszeit ist der Bryant Park die Heimat eines kleinen Weihnachtsmarkts.

14. New York Public Library

Schon wenn du die große und majestätische Marmortreppe zum Gebäude der New York Public Library emporsteigst wirst du das Gefühl haben, in eine andere Welt einzutauchen. Für Martin war das insbesondere die Welt von Ghost Busters, denn da kommt die Bibliothek drin vor.

Die öffentliche Bibliothek von New York in Manhattan würde eher in eine europäische Altstadt als ins moderne New York passen, erinnert ihr großer Lesesaal doch mit seinen schweren Holzmöbeln, Deckenverzierungen und großen Bogenfenstern eher an ein Schloss in Europa.

Übrigens hat sich hier seit dem Dreh von Ghostbusters in den 80ern rein gar nichts verändert. Der Besuch der Bücherei ist kostenlos, allerdings kann man ohne Bücherei Ausweis nicht in alle Bereiche. Das macht aber nix, weil du nämlich auch so schon ziemlich viel Zeit dort verbringen kannst.

Die New York Public Library ist ohne Frage einer der magischsten Orte in ganz New York.

Werbung

 

15. Grand Central Terminal

Grand Central Terminal New York

Das Grand Central Terminal in New York ist aus unzähligen Filmszenen bekannt. Dies ist Hollywoods Ort für dramatische Abschiede, liebevolles Wiederkehren, heimliche Geschäfte und wilde Verfolgungsjagden.

Für viele zählt das Grand Central Terminal zu den schönsten Bahnhöfen der Welt, schon allein die in der Mitte der Wartehalle stehende Uhr ist einen Besuch wert.

Unser Geheimtipp für dich ist der Besuch der sogenannten Whispering Gallery an einem Seiteneingang der Haupthalle.

Die Architektur hier ermöglicht es dir, flüsternd mit der Person zu sprechen, die in der gegenüberliegenden Ecke steht. Ein großartiges und überraschendes Erlebnis, ein bisschen wie der Flüsterbogen in Görlitz.

Ein Besuch des Grand Central Markets lohnt sich übrigens. Dort gibt es frisches Obst und Gemüse und Käse und alles was es eben auf einem Markt gibt. Allerdings gibt es dort keine Möglichkeit sich zu setzen, um etwas zu essen.

Dafür befindet sich in der unteren Etage der Dining Concourse, ein riesiger Food Court, mit einer riesigen Auswahl an Restaurants und Fast Food.

Werbung

 

16. Chrysler Building

Chrysler Building New York

Wenn du vom Grand Central Terminal deinen Blick Richtung Osten wendest, siehst du bereits das 319 Meter hohe Chrysler Building.

Es wurde zwar bereits zur Zeit seiner Eröffnung durch das etwas größere Empire State Building überragt, ist aber aufgrund seiner typischen Dachverzierung eines der Lieblingshochhäuser der New Yorker.

Auch von außen lassen sich die berühmten Wasserspeier am 59. Stockwerk bestaunen.

Werbung

 

17. The Edge Observation Deck– Top New York Sehenswürdigkeit

The Edge ist seit Anfang 2020 ein gigantisches Hochhaus und bietet die höchste Aussichtsplattform in ganz New York City.

Die Plattform ermöglicht dir einen noch nie da gewesenen Blick über die Metropole.

Das mit 25 Milliarden Dollar bisher teuerste Bauprojekt der amerikanischen Geschichte entstand direkt an den Hudson Yards und beinhaltet neben der Aussichtsplattform Büroräume und Einkaufsmöglichkeiten.

The Edge ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ The Edge: Ticket zum Edge Observation Deck *Beliebt*

Werbung

 

18. The Vessel – [bis auf Weiteres geschlossen]

The Vessel – Top New York Sehenswürdigkeiten The Vessel – Top New York Sehenswürdigkeiten

Das Gebäude The Vessel ist ohne Frage der absolute Blickfang an den Hudon Yards. Wir kamen am späten Nachmittag in New York an und machten uns von unserem Hotel aus direkt noch auf, die Umgebung zu erkunden. So waren wir zur besten Zeit, nämlich zum Sonnenuntergang, bei The Vessel.

Tipp: Spare Zeit und Geld mit dem Go City Explorer Pass
Hier geht’s zum City Pass – gültig für über 95 der besten Erlebnisse

Im Grunde handelt es sich bei der begehbaren Skulptur um ein gigantisches Treppenhaus mit einem ausgefallenen Design. The Vessel bedeute so viel wie „das Gefäß“ und wenn man von oben hinunter in seine Mitte schaut, wirkt es tatsächlich wie eine riesige Vase.

Die Skulptur besteht aus 154 Treppensegmenten und kann auf über 2500 Stufen erklommen werden. Der Ausblick von oben lohnt sich dann besonders ins Innere des Gebäudes, denn von hier oben kannst du die ausgeklügelte Anordnung der Treppen richtig erkennen.

Bitte beachte: Diese ausgefallene New York Sehenswürdigkeit wurde erst im März 2019 eröffnet und war bei unserem Besuch kostenlos. Wegen mehrfacher Suizide wurde die Attraktion bis auf Weiteres geschlossen.

Du kannst The Vessel jedoch von außen besichtigen und auf dem Highline Park flanieren oder im gegenüberliegenden Shoppingcenter einkaufen gehen. Hier gibt es allerdings nur Luxusmarken.

Werbung

 

19. Central Park New York

Central Park New York

New York ist schnell, laut und hektisch. Im Central Park, der grünen Lunge Manhattans, finden Einheimische und Besucher zugleich etwas Ruhe vor der sonst so wuselnden Großstadt.

Der Central Park ist 860 Meter breit und vier Kilometer lang und ist der wohl berühmteste Park der Welt. Hier wurden schon unzählige Filmszenen gedreht und jährlich strömen Millionen Besucher hierher.

Da der Park so unglaublich groß ist, solltest du dir unbedingt ein Fahrrad für den Besuch mieten. Es gibt einen Radverleih direkt am Columbus Circle oder du nimmst dir einfach ein Citibike. Beim Radverleih kannst du entweder für drei oder für fünf Stunden ein Rad leihen.

Wir dachten erst, fünf Stunden seien viel zu lang, waren aber froh, die Räder für 5 Stunden gebucht zu haben. Das hat für zwei Räder 60$ gekostet. Eine Versicherung haben wir nicht dazu gebucht.

Die sind allerdings recht schwer und da es im Park durchaus auch mal hoch geht, kann es auch anstrengend werden. Die gesamte Strecke ist übrigens 9,7 Kilometer lang und es gibt extra einen Fahrstreifen für Radfahrer und für Fußgänger.

Du solltest hier wirklich aufpassen, denn es gibt hier viele Rennradfahrer, die hier in der Mittagspause ordentlich Gas geben. Wenn du anhältst oder an den Rand fahren willst also immer auf den Verkehr achten. Immerhin ist die Runde durch den Park eine Einbahnstraße, so dass du nicht auch noch auf Gegenverkehr Acht geben musst.

Unser besonderes Highlight des Central Parks ist der Bethesda Fountain ganz im Herzen der Parkanlage. Hier herrscht immer geschäftiges Treiben und Musiker und Straßenkünstler buhlen um die Aufmerksamkeit der Passanten. Du kannst hier schöne Fotos machen, insbesondere solltest du durch die hübsche Unterführung unterhalb der Bethesda Terrace gehen.

Außerdem sehenswert sind die Gapstow Bridge, die Balto Statue (lies hier mal den Wiki Eintrag zu der Statue), die Bow Bridge, das Belveder Castle und viele kleine andere Dinge, die du links und rechts des Weges entdecken kannst. Nimm dir einfach die Zeit und lass dich treiben.

Central Park und Brooklyn Fahrradtour ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

20. Shakespeare in the Park – Delacorte Theater

Shakespeare in the Park – Delacorte Theater

Shakespeare in the Park ist eine der beliebtesten und kultigsten Sommertraditionen New Yorks. Mitten im Central Park werden im Sommer jedes Jahr zwei andere klassische Theaterstücke aufgeführt, während die Sonne langsam untergeht und es immer dunkler wird.

Die einzigartige Kulisse des Delacorte Theaters macht diese Theateraufführungen so besonders. Und nicht nur das – regelmäßig kommen auch Hollywood-Stars vorbei und beweisen ihr schauspielerisches Talent auf der Bühne.

Das Besondere: die Theaterkarten können nur gewonnen werden! Und das total Verrückte – Martin und ich haben beide mitgemacht und beide zwei Karten gewonnen! Unglaublich. Die Karten holst du dann abends an der Kasse ab.

Holst du deine Karten nicht ab, werden diese an Wartende abgegeben. Und die Schlange von Leuten, die hoffen am Abend der Vorstellung noch eine Karte zu erwischen, ist ziemlich lang.  Um bei der Verlosung teilzunehmen lade dir einfach die TodayTix App herunter und suche nach „Shakespeare in the Park“.

Oder du stellst dich morgens in die Schlange an der 81st Street und Central Park West, dort werden ab 12 Uhr mittags auch Tickets vergeben. Manche Leute stellen sich hier schon um sechs Uhr morgens an, insbesondere wenn irgendwelche Hollywood Stars mit auf der Bühne stehen.

Werbung

 

21. American Museum of Natural History – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

American Museum of Natural History New York

Das New Yorker Museum für Naturkunde gehört zu den weltweit am meisten besuchten Museen – und das selbstverständlich nicht ohne Grund. Über 600 Fossilien und Dinosaurier werden hier ausgestellt. Außerdem sind die vorgestellten Tiere sämtlicher Kontinente in unglaublich lebensecht wirkenden Dioramen dargestellt.

Nicht nur starr und angestaubt, sondern in Bewegung und einer Tiefe, als wären die Tiere einfach nur in diesem Moment eingefroren worden und würden in der nächsten Sekunde einfach weiterlaufen.

Kein Wunder also, dass da die Idee zum Film „Nachts im Museum“ entstanden ist und hier verfilmt wurde. Neben dem Äffchen, dass im Film vorkommt, haben wir natürlich auch „DumDum“, die Skulptur von der Osterinsel bewundert, die in dem Film immer nach ihrem „GumGum“ verlangt.

Hier kannst du definitiv mehrere Tage verbringen. Hast du nur ein paar Stunden empfehlen wir dir, natürlich je nach Interessen, die Dinosaurier, Afrika und die Ozeane. Der Bereich ist noch recht neu und mit einem riesigen Blauwal, der von der Decke hängt auch absolut beeindruckend.

Achtung: Nimm dir unbedingt eine Jacke mit, in dem Museum war es in einigen Abteilungen besonders frisch.

Tipp: Wenn du mit der Metro kommst, nimm den direkten Eingang zum Museum von der Metro. Hier befindet sich im Keller ebenfalls direkt eine Kasse, die viel leerer ist, als die am Haupteingang.

Du kannst an der Kasse übrigens selbst bestimmen, wie viel du für dein Ticket bezahlen möchtest. Wir waren total irritiert als uns die Dame an der Kasse fragte, was wir zahlen wollen. Ziemlich coole Idee wie wir finden, so bezahlen im besten Fall die Mehrverdiener den Eintritt für die Geringverdiener.

Museums-Ticket ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Falls du es einzeln kaufen möchtest, empfehlen wir dir das Ticket vor Ort zu kaufen, da du den Preis selbst festlegen kannst.

Werbung

 

22. Metropolitan Museum of Art / MeT

Metropolitan Museum of Art / MeT Metropolitan Museum of Art / MeT

An der östlichen Seite des Central Parks direkt an der Fifth Avenue befindet sich mit dem Metropolitan Museum of Art das größte Kunstmuseum der Vereinigten Staaten.

Du kannst dir hier in der dauerhaften Ausstellung Exponate aus beinahe allen Abschnitten der Kunstgeschichte anschauen. Insgesamt verfügt die Sammlung des MeT über 3 Millionen Werke.

Doch nicht nur die Ausstellungsstücke, sondern auch das Gebäude des Metropolitan Museum of Art ist beeindruckend. Mit seiner majestätischen Treppe und den großen Bogentüren wirkt das 1872 eröffnete Museum edel und elegant.

Hier kannst du dich wirklich Tage aufhalten. Wenn du nicht so viel Zeit hast, solltest du dir am besten vorher schon einen Plan machen, was du dir anschauen möchtest. Sonst verzettelt man sich ganz schön schnell. Wie in allen anderen hier genannten Museen wird es hier sehr voll, früh sein lohnt sich also.

Museums-Ticket ohne Anstehen:

➜ Metropolitan Museum of Art: Ticket ohne Anstehen

Werbung

 

23. The Frick Collection

The Frick Collection

The Frick Collection ist einer der Geheimtipps unter New Yorks zahlreichen Kunstmuseen. Du findest sie am südlichen Ende der Museum Mile ganz in der Nähe des Central Parks.

Den Tipp haben wir von unserem Freund Ilya bekommen, der seit 10 Jahren in Brooklyn wohnt und uns vom Frick vorgeschwärmt hat.

Die Kunstsammlung befindet sich in einer wunderschönen Villa  und war ursprünglich der Wohnsitz des reichen Industriellen Henry Clay Frick.

Nach seinem Tod wurde sein Anwesen nach seinem Wunsch in eine Galerie umgewandelt, in der du heute zahlreiche Ausstellungsstücke aus verschiedenen Kunstepochen bestaunen kannst.

Besonders macht die Kunstsammlung in unseren Augen, dass du durch die verschiedenen Wohnräume schlenderst und gleichzeitig noch die Architektur des Gebäudes bewundern kannst. Zum Eintritt bekommst du einen kostenlosen Audioguide dazu.

Wenn du dir die Ausstellung so anschaust, brauchst du eine bis anderthalb Stunden. Mit Audioguide solltest du entsprechend mehr Zeit einplanen.

Neben den Kunstausstellungen finden im Konzertsaal des Hauses regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.

24. Solomon R. Guggenheim Museum

Guggenheim Museum New York

Das New Yorker Guggenheim Museum wurde im Jahre 1959 eröffnet und ist heute der Stammsitz der mittlerweile auf der ganzen Welt vertretenen Museumskette.

Das weltberühmte Gebäude „Schneckenhaus“ des Star-Architekten und Visionärs Frank Lloyd Wright wurde im Jahr 2009 renoviert und ist schon allein wegen seiner unverkennbaren Architektur einen Besuch wert.

In der Regel gibt es im Guggenheim Museum immer nur eine Ausstellung zur Kunst der klassischen Moderne, welche entlang des spiralförmigen Treppenhauses gezeigt wird.

Ganz nach den Wünschen des Architekten ist das Museum ein einziger offener großer Raum. Wir müssen ganz ehrlich gestehen, dass wir das Gebäude zwar spannend finden, das Museumskonzept entlang des Spiralgangs gefällt uns nicht so sehr.

Wir empfehlen dir dann eher The Frick Collection oder das MeT.

Das Guggenheim ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ Guggenheim: Ticket ohne Anstehen

Werbung

 

25. Flatiron Building

Flatiron Building

Das Flatiron Building ist sicher eines der markantesten Gebäude in New York City. Du findest es an der Gabelung von 5th Avenue und Broadway.

Tatsächlich erinnert das Flatiron Building ein wenig an die Form eines Bügeleisens, woher das Gebäude auch seinen Namen hat.

Du kannst des Flatiron Building sehr gut von der Straße aus sehen und zwar am besten vom Flatiron Public Plaza. Du kannst hier auch direkt mit der Metro hinfahren und an der Haltestelle 23 Street aussteigen.

Wenn du einmal von oben auf das ikonische Hochhaus schauen möchtest, so kannst du dies am besten von der Aussichtsplattform des Empire State Buildings aus machen.

26. Diamond District

Du findest den Diamond District mitten im geschäftigen Manhattan an der West 47th Street zwischen der Sixth und Fifth Avenue. Entstanden ist diese Gegend in den 1940er Jahren, als sich hier erstmals Diamanten- und Edelsteinhändler ansiedelten.

Heute ist der Diamond District die größte Adresse im Handel mit Diamanten auf der ganzen Welt. In den Schaufenstern der Diamantenhändler kannst du Schmuck und Edelsteine von gigantischem Wert bewundern.

Jeweils am Ende der Straße findest du Straßenlaternen in Diamantenform und wenn du darauf achtest, merkst du auch, dass hier immer ein paar Polizisten vor Ort sind. Also, falls du auf der Suche nach einem Andenken bist, auf ins Diamant District!

27. The High Line – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

The High Line New York

The High Line ist eine stillgelegte Güterzugtrasse, die von der West 34th Street über 2,3 Kilometer bis zur Gansevoort Street führt. Seit 2009 wurde die stillgelegte Trasse Stück für Stück in einen Park verwandelt und ist seit 2014 auf dem kompletten Stück begehbar.

The High Line führt durch den trendigen Meatpacking District und das geschäftige Chelsea Viertel bis zu den Hudson Yards.

Dieses hübsche Stück Grün lädt zum Spazieren, Entdecken und Entspannen ein. Wir haben hier sogar seltene Schmetterlings-Raupen und zahlreiche andere Insekten entdeckt. Entlang der High Line gibt es aber auch noch ausgefallene Architektur und zahlreiche Kunstobjekte zu sehen.

Kein Wunder also, das The High Line heute zu den beliebtesten New York Sehenswürdigkeiten zählt und jährlich von zirka sieben Millionen Menschen besucht wird.

Werbung

 

28. Chelsea Market

Der Chelsea Market ist ein hippes Einkaufszentrum mit coolen Shops, Restaurants und Cafés. Das Design und die Architektur sind etwas besonderes. Ansonsten ist es auch „nur“ ein Shopping Center, ähnlich wie der Time Out Market. Zu Stoßzeiten wimmelt der Chelsea Market nur so von Touristen und es ist voll.

Ein Blick lohnt sich trotzdem. Du könntest deinen Besuch mit dem Highline Park kombinieren. Denn auf dieser Höhe ist der Park besonders schön.

29. Freiheitsstatue – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue ist ohne Frage eine der berühmtesten New York Sehenswürdigkeiten und auch der ganzen Welt. Jeder möchte doch einmal in seinem Leben die Freiheitsstatue sehen, oder?

Früher war sie das erste, was Neuankömmlinge, häufig Auswanderer aus Europa, von Amerika zu sehen bekamen. Und es ist schon irgendwie ein besonderes Gefühl, sie dort so monumental und erhaben stehen zu sehen.

Ich kann gar nicht richtig in Worte fassen warum. Aber vielleicht ist es weil sie ein Gefühl von Hoffnung, Zuversicht und irgendwie auch Tatendrang auslöst oder vermittelt. So viele Menschen sind hier auf ihrer Fahrt ins Ungewisse völlig entkräftet angekommen und als sie diese beeindruckende Statue sahen, haben sie sicher neuen Mut für ihren Neustart in Amerika gefasst.

Die „Lady of Liberty“ liegt auf einer Insel im Hudson vor der Südspitze Manhattans und kann nur per Boot erreicht werden. Ein Besuch von Liberty Island ist nicht unbedingt nötig, denn in der Regel kannst du die Freiheitsstatue besser aus der Ferne sehen und fotografieren.

Wir haben dafür die kostenlose Staten Island Ferry genutzt. Um die Statue zu sehen, musst du auf der rechten Seite einsteigen. Wenn du in Staten Island direkt wieder zurück fahren möchtest, kannst du leider nicht einfach sitzen bleiben. Du musst aussteigen und dich wieder im Terminal anstellen.

Wir hatten überlegt, ob wir die Freiheitsstatue selbst besichtigen sollen. Aber wir wollten die Statue selbst sehen und nicht aus ihr rausgucken und so entschieden wir uns dagegen.

Wenn du die Statue besichtigen möchtest, musst du mit einer der kostenpflichtigen Fähren fahren. Diese legen in Manhattan am Battery Park ab und machen auch einen Halt bei Ellis Island.

Auf Liberty Island hast du dann zwei Möglichkeiten: Entweder du besuchst lediglich den Sockel der Statue oder du steigst die über 300 Treppenstufen hinauf in die Krone. Die Besichtigung ist allerdings nicht im eigentlichen Fährticket enthalten.

Freiheitsstatue und Ellis Island sind im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Tipp: Du kannst dir Statue von der kostenlosen Staten Island Ferry aus sehen und musst keine überfüllte und teure Bootstour machen. Wenn du unbedingt eine Tour machen möchtest, empfehlen wir folgendes Ticket:

➜ Freiheitsstatue: Vorzugs- oder flexibles Ticket zur Freiheitsstatue *Beliebt*

Werbung

 

30. Staten Island Ferry

Die Route der Staten Island Ferry führt von der Südspitze Manhattans aus vorbei an der Freiheitsstatue bis nach Staten Island. Während der Fahrt kannst du ein paar der besten Aussichten New Yorks genießen.

Unter anderem auf die Wolkenkratzer Manhattans, die Freiheitsstatue und New Jersey. In Manhattan erreichst du die Fähre an der Anlegestelle in der Whitehall Street in der Nähe des Battery Park und in Staten Island am Saint George Ferry Terminal.

Aber das Beste kommt noch: die Fahrt mit der Fähre ist völlig kostenlos!

Tipp: Wenn du von Battery Park aus fährst, stelle dich an der rechten Schlange an und gehe aufs obere Deck mit der freien Reling. Sicher dir einen Stehplatz früh genug und du hast die perfekte Sicht auf die Freiheitsstatue.

Angekommen in Staten Island musst du aussteigen und dich für die Rückfahrt wieder anstellen. Selbst wenn es das gleiche Schiff ist. Stelle dich diesmal links in die Schlange, um die Aussicht zu genießen.

31. Wall Street & Charging Bull

Wall Street

Der Name der Wall Street stammt vermutlich noch aus der Zeit der holländischen Kolonialherrschaft, als hier eine Mauer stand, die die Stadt nach Norden hin schützte.

Heute ist die Wall Street das symbolische Zentrum des weltweiten Banken- und Aktienmarkts. Entlang der für Autos gesperrten Wall Street finden sich zahlreiche geschichtsträchtige Gebäude, darunter die Hauptsitze der Bank J. P. Morgan und der National City Bank.

Am besten erkundest du das Viertel bei einer geführten Tour, da du dann viele interessante Details und Geschichten erfährst. Ansonsten ist es nicht so spektakulär.

Den Trubel um die Statue „Charging Bull“ können wir überhaupt nicht nachvollziehen – aber hier stehen die Touristen Schlange, um ein Foto machen zu können. Aber jeder nach seiner Fasson!

Tipp: Im Battery Park findest du ein gusseisernes Modell von New York, dass das damalige New York mit seiner Mauer darstellt. Ziemlich spannend, wie wir finden.

Werbung

 

32. Roosevelt Island Tramway

Roosevelt Island Tramway

Roosevelt Island ist eine knapp drei Kilometer lange Insel im East River und ein kleiner Zufluchtsort vom Trubel rund um die New York Sehenswürdigkeiten.

Du erreichst die Insel zum einen natürlich ganz klassisch mit der U-Bahn, viel spektakulärer ist jedoch die Anreise mit der Roosevelt Island Tramway. Sie bringt dich in bis zu 80 Metern Höhe über den East River zu der Insel und bietet dabei einen spektakulären Ausblick auf Manhattan.

Die Fahrt mit der Gondel dauert etwa vier bis fünf Minuten und ist eine nette Abwechslung zur stickigen und dreckigen Metro. Da die Seilbahn zum öffentlichen Nahverkehr gehört, gilt hier auch deine Metro Karte.

33. SPYSCAPE

spyscape

Wenn du mal eine richtige Abwechslung zu den „normalen“ Museen und dem lauten New York brauchst, ist das unser Top-Tipp für dich. Ganz ehrlich, ich habe innerlich mit den Augen gerollt als unser Freund aus Brooklyn das Museum voller Inbrunst Vorschlug.

Und ich hätte nie gedacht, dass es so cool sein könnte. Das Spionagemuseum SPYSCAPE bereichert seit Anfang 2018 Midtown Manhattan. Du erfährst auf 5600 Quadratmetern Ausstellungsfläche einerseits interessante und spannende Fakten aus der Welt der Spionage.

Andererseits wirst du als Besucher mit in die Spionage-Welt einbezogen und musst allerlei durchaus knifflige Aufgaben lösen. Dich erwarten immer wieder Herausforderungen und Fragerunden während deiner Tour durch das SPYSCAPE.

Bevor du das Museum wieder verlässt, kannst du mithilfe eines echten Profilingsystems des britischen Geheimdienstes ermitteln, welcher Geheimdienstjob für dich am besten geeignet ist.

Das Museum gehört definitiv zu unseren New York Highlights und ist nicht nur für Familien ein echtes Muss.

Tipp: Einzeltickets sind sehr teuer und deshalb lohnt es sich das Museum mit dem New York Sightseeing Pass zu besichtigen.

Spyscape ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

34. Dreifaltigkeitskirche (Trinity Church)

Trinity Church

Die Trinity Church ist eine der ältesten Kirchen ganz New Yorks und mit ihrem Turm ein wahrer Blickfang am Ende der Wall Street. Das ist auf jeden Fall ein super New York Fotospot.

Während der Bau der Trinity Church aus dem Jahr 1846 stammt wurde die Kirchgemeinde bereits 150 Jahre zuvor gründet. Heute zieht vor allem der neogotische Bau der Kirche und der angrenzende Friedhof große Besuchermassen an.

Auf letzterem liegen zahlreiche berühmte New Yorker Persönlichkeiten begraben. Darunter zum Beispiel der Geschäftsmann John Jacob Astor, der seinerzeit der wohlhabendste Mensch der Welt war.

Leider wurde die Trinity Church bei unserem Besuch restauriert, so dass wir nur in die angrenzende Kapelle einen Blick werfen konnten.

35. China Town – Mott Street

Im Osten und Süden des ehemaligen italienischen Bezirks kannst du mitten in New York in eine ganz andere Welt abtauchen.

Die authentischste Gegend von Chinatown findest du entlang der Mott Street und der Grand Street. Überall wird exotisches Obst und Gemüse angeboten – du bekommst hier sogar die berühmt-berüchtigte Durian- oder Stinkfrucht.

Es gibt Markthallen mit frischem Fisch und Krabben und du hörst eigentlich niemanden mehr englisch sprechen. Selbst die Schilder der Läden am Straßenrand sind auf Mandarin geschrieben.

Hier leben (bzw. lebten, heute arbeiten die meisten nur noch hier und wohnen aufgrund der Mietpreise woanders) überwiegend chinesische Einwanderer aus der Fujian Provinz.

In Chinatown wird Ende Januar/Anfang Februar jedes Jahr mit einem bunten Umzug das chinesische Neujahrsfest gefeiert.

Touristen haben wir übrigens bei unserem Besuch auf der Mott Street nur recht wenige gesehen.

Werbung

 

36. Little Italy

lombardis New York

Seit den 1880er Jahren werden die Blocks zwischen Lafayette und Bowery Street sowie der Houston und Canal Street überwiegend von Einwanderern mit italienischen Wurzeln bevölkert.

Die Zeiten, in denen auf den Straßen hier laut italienisch gesprochen wurde und Mafiabosse ihr Unding trieben sind jedoch nun schon lange vorbei und heute ist Little Italy insbesondere für seine authentischen italienischen Delikatessen bekannt.

Am besten entdeckst du das Viertel bei einem Spaziergang entlang der Mulberry Street und bei einer Pizza im Lombardis.

Little Italy ist aufgrund der horrenden Mietpreise leider heute auch ziemlich geschrumpft, die meisten Italiener sind in die äußeren, günstigeren Viertel der Stadt gezogen.

Werbung

 

37. SoHo – NoHo

Das Künstlerviertel SoHo im Südwesten von Manhattan steht für Shopping, Kunst und Trends. Es ist ohne Frage eines der hippsten Viertel der Millionenmetropole.

Unzählige Hollywood Filme, TV-Serien und Werbespots wurden hier gedreht, sodass du sicher die ein oder andere Ecke wieder erkennst.

Auch die weltberühmte Shopping- und Unterhaltungsmeile Broadway findest du hier, auf der du allein schon ohne Probleme mehrere Stunden verbringen kannst.

Für alle Feuerwehrbegeisterten wird im New York City Fire Museum über drei Etagen die Geschichte der New Yorker Feuerwehr gezeigt.

Weißt du, warum die Viertel SoHo und NoHo heißen? Ich verrate es dir – South of Houston Street und North of Houston Street, ist doch total logisch, oder?

Werbung

 

38. South Street Seaport

South Street Seaport – New York Sehenswürdigkeiten South Street Seaport – New York Sehenswürdigkeiten

Die Gegend um den South Street Seaport entführt dich ins alte New York aus dem 19. Jahrhundert. In diesem denkmalgeschützten Viertel findest du viele alte Backsteingebäude, die noch original erhalten sind. Somit stellt dieses Viertel einen krassen Gegensatz zu den top modernen Wolkenkratzern in Lower Manhattan.

Hier ist richtig viel im Umbruch und in der Entstehung und wir glauben, dass es zu einem echt coolen Viertel wird.

Die Gegend um den South Street Seaport eignet sich hervorragend für einen Spaziergang und eine Shoppingtour, da es hier jetzt schon viele kleine und originelle Läden gibt.

39. Pier 17 – South Street Seaport

Pier 17 – South Street Seaport Pier 17 – South Street Seaport

Der Pier 17 in Lower Manhattan in der Nähe des South Street Seaport ist eine von New Yorks neusten Event-Locations.

Besonders im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte und Aufführungen auf dem Dach des Gebäudes statt. In der lässigen Rooftop-Bar kannst du leckere Cocktails mit einem großartigen Blick auf Manhattans Skyline genießen.

Auch cool: vom Pier 17 aus kannst du die Hubschrauber beobachten, die am Downtown Manhattan Heliport starten und landen.

40. Battery Park

Der Battery Park an der absoluten Südspitze Manhattans ist New Yorks ältester öffentlicher Park. Hier sollen seinerzeit die ersten holländischen Kolonisten das amerikanische Festland erreicht haben. Heute ist der Battery Park der Ausgangspunkt der berühmten Staten Island Ferry und der Fähren zur Freiheitsstatue.

41. Men in Black Hauptquartier – Brooklyn-Battery Tunnel

Men in Black Drehort New York

Direkt am Battery Park liegt eine Top New York Sehenswürdigkeit für alle Fans des Films „Men in Black“: Das Hugh L. Carey Tunnel Ventilation Building. Das wuchtige Gebäude werden Filmfans sofort wiedererkennen. Es ist der Drehort des Eingangs zum Men in Black Hauptquartier.

Das Gebäude ist allerdings nichts weiter, als eine riesige Belüftungsanlage für den Brooklyn Battery Tunnel (offiziell Hugh L. Carey Tunnel). Der Tunnel verbindet Manhattan mit Brooklyn und hat an beiden Enden diese gigantischen Lüftungsanlagen stehen. Hinein kommt man leider nicht.

42. Governors Island – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Governors Island

Governors Island stand bei uns ehrlich gesagt ziemlich am Ende unserer Must do New York Sehenswürdigkeiten. Klar, wenn man das erste mal in der Stadt ist, gibt es so viele Highlights, da muss man priorisieren. Aber im Nachhinein sind wir so happy, dass diese grüne Oase noch in unseren Zeitplan gepasst hat und wir möchten sie dir wirklich ans Herz legen!

Du erreichst die kleine Insel südlich von Manhattan mit einer höchstens zehn minütigen Fährfahrt mit der Governors Island Ferry. Sie legt zwischen Staten Island Ferry und dem Manhattan Helikopter Helipad ab. Hin- und Rückfahrt kosten um die drei Dollar pro Person.

Dort angekommen mietest du dir am besten ein Rad um die Insel zu erkunden. Wir haben uns über die Citi Bike App ein Rad gemietet. Da befindet sich eine Station direkt wenn du die Fähre verlässt auf der linken Seite. Auf der Insel gibt es auch einen Radverleih, der aber ziemlich teuer ist. Außerdem liegt der Verleih irgendwie bescheuert, mittig auf der Insel.

Den besten New York Fotospot findest du übrigens auf dem Governors Island Lookout Hill. Von hier hast du einen tollen Blick auf die Skyline. Einen schönen Blick auf die Freiheitsstatue hast du vom Picnic Point. Hier kannst du dich in die dort stehenden Stühle hauen und einfach nur die Atmosphäre genießen.

Einziges Manko: Die unerlässlich fliegenden Sightseeing Helikopter rauben einem den letzten Nerv. Es könnte so schön sein …

Die kleine ehemalige Militärinsel ist ansonsten wirklich ein idyllischer Zufluchtsort vom Treiben in den Hochhausschluchten New Yorks. Bis in die 1970er Jahre war auf der Insel ein schwer geschützter Militärstützpunkt, nachdem die Insel an die Stadt New York verkauft wurde ist es jedoch zu einem Naherholungsgebiet geworden. Hier kannst du entspannen, picknicken oder ein Fahrrad ausleihen.

Unser Tipp: Gehe schon etwas früher in Richtung Fähranleger und genieße noch einen entspannten Drink mit fantastischem Blick im Island Oyster, bevor du zurück ins pulsierende Manhattan fährst.

Der Surrey Fahrradverleih ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

43. Ghostbusters Firehouse – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten für alle Ghostbuster Fans

Das Ghostbusters Firehouse ist vermutlich die berühmteste, und auch schönste, Feuerwache der Welt. Du findest sie im Stadtteil Tribeca und kennst ihre Außenfassade als die des Hauptsitzes der Geisterjäger „Ghostbusters“. Da wir beide riesige Ghostbuster Fans sind, mussten wir natürlich einen Blick auf und ins Gebäude werfen.

Und so waren wir gleich zweimal dort, einmal abends, da war das Gebäude allerdings schon geschlossen. Daher sind wir tagsüber nochmal hin, als das Tor zur Feuerwache offen stand. Die Gelegenheit haben wir genutzt und ein bisschen mit den Feuerwehr Leuten geschnackt und uns umgeschaut. Die Jungs bekommen natürlich recht häufig Besuch, waren aber trotzdem gut gelaunt und nicht genervt.

Der offizielle Name der Wache ist übrigens „Hook & Ladder Company 8 Firehouse“. Die hier stationierten Feuerwehreinheiten gehörten zu den ersten, die nach dem Anschlag am 11. September an den Zwillingstürmen eintrafen.

Tipp: Spare Zeit und Geld mit dem Go City Explorer Pass
Hier geht’s zum City Pass – gültig für über 95 der besten Erlebnisse

Werbung

 

44. Shandor Building – Apartment in Ghostbusters

Shandor Building – Apartment in Ghostbusters

Direkt am Central Pak findest du ein weiteres Gebäude aus dem Kultfilm „Ghostbusters“. An der Adresse 550 Central Park West findest du das Shandor, in dem die paranormalen Vorkommnisse im Film geschehen. Unabhängig von dem filmischen Hintergrund ist das Gebäude ein typischer New Yorker Wohnkomplex.

Du kannst es allerdings nicht betreten, da es sich um ein Wohngebäude handelt. Die Kirche direkt neben dem Wohnhaus kommt übrigens auch im Ghostbusterfilm mit dem Marschmallow Mann vor.

Für Ghostbusters Nerds: Direkt gegenüber befindet sich im Central Park das Restaurant „Tavern on the Green“. Vom Shandor Gebäude ist der Protagonist „Louis“ hier vor dem Dämonenhund über eine Mauer geflüchtet und hat am Restaurant Hilfe gesucht. Ja, er hat sie nicht gefunden und verwandelte sich selbst in den Hund.

45. Museum of Modern Art

Das von den Bewohnern New Yorks auch liebevoll MoMa genannte Kunstmuseum findest du direkt an der Fifth Avenue. Es ist ohne Frage eines der besten und hochkarätigsten Museen auf der ganzen Welt und hat seit seiner Eröffnung vor über 140 Jahren eine beachtliche Sammlung an Werken zusammengetragen.

Auf einer Ausstellungsfläche von über 130 000 Quadratmetern findest du mitten am Central Park alles von kunsthistorischen Schätzen der Antike bis zu zeitgenössischen Werken großer Künstler.

Jährlich wechselnde Sonderausstellungen sorgen dafür, dass sich auch ein wiederholter Besuch lohnt. Diese Ausstellungen zeigen zum Beispiel zeitgenössische Malerei, Mode oder Fotografie.

Das Museum ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Ohne City Pass empfehlen wir dir das Ticket ohne Anstehen:

➜ NYC: Ticket für das Museum of Modern Art (MoMA) *Beliebt*

Werbung

 

46. Madison Square Garden

Der Madison Square Garden, von den New Yorkern auch häufig nur „The Garden“ genannt, ist eine berühmte Sporthalle mitten im Herzen Manhattans und die Heimat einiger weltbekannter New Yorker Sportmannschaften.

Dazu zählen unter anderem die Basketballer der New York Knicks und die Hockeyspieler der New York Rangers. Gelegentlich finden hier auch große Konzerte statt.

Viele haben uns gesagt der Besuch eines Baseball Spiels sei ein Muss in New York. Wir haben kein Spiel besucht, vielleicht beim nächsten mal.

Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Brooklyn hat sich in den vergangenen Jahren von einem rauen und unbarmherzigen Viertel zu einem trendigen Szenedistrikt entwickelt, der heute vielerorts als der coolste der gesamten USA beschrieben wird. Insbesondere der Stadtteil Williamsburg ist ein absolutes muss für alle Hipster.

Für sich allein genommen wäre Brooklyn die viertgrößte Stadt des gesamten Landes und wird heute immer tiefer von der jungen Szene durchdrungen. Dort wo einst hauptsächlich Einwandererfamilien gelebt haben ziehen heute Luxus-Apartments ein und die Preise gleichen sich langsam denen in Manhattan an.

Aufgrund der aufregenden Geschichte hat Brooklyn seinen Gästen eine gigantische Vielfalt an New York Sehenswürdigkeiten und Zielen zu bieten, von denen wir dir hier unsere Favoriten vorstellen. Alle Brooklyn Sehenswürdigkeiten und Highlights findest du in diesem ausführlichen Artikel. Alle Brooklyn Sehenswürdigkeiten und Highlights findest du in diesem ausführlichen Artikel.

47. Brooklyn Bridge – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Brooklyn Bridge – Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Die Brooklyn Bridge ist ein weltbekanntes Beispiel für die amerikanische Ingenieurskunst und war zu ihrer Eröffnung im Jahr 1883 die längste Hängebrücke der Welt.

Damals war sie eine technische Sensation und vereinfachte das Leben der New Yorker ungemein, da sie eine einfache und schnelle Verbindung zwischen Brooklyn und Manhattan bildet.

Wir empfehlen dir, die Brooklyn Bridge als New York Highlight einmal zu Fuß zu überqueren. Früh am Morgen ist hier auch noch nicht so viel los. Wir waren durchaus erstaunt, dass wir gegen halb neun noch recht ungestört über die Brücke schlendern konnten. So ab neun halb, zehn strömten uns dann die Menschen entgegen.

Wenn du die ganze Brücke überqueren möchtest, musst du zirka eine halbe Stunde reine Gehzeit einplanen.

Unser Tipp: Stehe etwas früher auf, spare dir das Frühstück im Hotel und frühstücke im Hole in the Wall Café in der Nähe der Brookly Bridge. Danach läufst du frisch gestärkt bis zur Mitte der Brücke und genießt die surreale Aussicht!

Rundgang und Fahrradtour sind im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

48. Manhattan Bridge

Manhattan Bridge – Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Die Manhattan Bridge ist eine weitere sehr markante New Yorker Brücke und Sehenswürdigkeit. Sie überspannt den East River zwischen Brooklyn und Manhattan auf einer Länge von 2089 Metern.

Die Brücke wurde am 31. Dezember 1909 eröffnet und kann neben Fahrzeugen auch von U-Bahnen und Fußgängern überquert werden. Bei einer Überquerung der Manhattan Bridge eröffnet sich dir ein wunderschöner Blick auf die Skyline des südlichen Manhattans, während unter dir Fähren und andere Schiffe auf dem East River fahren.

49. Manhattan Bridge Point of View – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Dumbo Instagram Spot – Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Schon seit ihrer Eröffnung im Jahre 1909 wird die Manhattan Bridge auf der Brooklyn-Seite wundervoll von roten Ziegelhäusern umrahmt. Sicher kennst du das berühmte Coverbild des Films „Once upon a time in America“ mit Robert de Niro.

Dieses Bild ist in Dumbo entstanden und gehört heute definitiv zu den beliebtesten New York Fotolocations. Daher heißt es früh aufstehen für den perfekten Schnappschuss, oder ein gutes Weitwinkel mitbringen. Unser Foto-Equipment findest du hier.

Den weltberühmten Blick hast du am besten von der Washington Street aus, von wo aus du durch den Brückenpfeiler sogar das Empire State Building in Manhattan erkennen kannst. Auch von der nahe gelegenen Adams und Front Street aus hast du einen wunderschönen Blick auf die Brücke.

Werbung

 

50. Dumbo / Archway Under Manhattan Bridge

Aufgrund der schieren Größe der Manhattan Bridge sind auch ihre Pfeiler gigantisch. Unter dem Brückenpfeiler auf der Brooklyn-Seite befindet sich der Dumbo Archway (Down Under the MManhattan Bridge Overpass).

Der kathedralenartige Hohlraum wird heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt und gehört somit ohne Frage zu den ausgefallensten Event-Orten in ganz New York. Wenn keine Veranstaltungen stattfinden kannst du hier zumindest ein leckeres Bier trinken.

Dumbo Rundgang ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

51. Jane’s Carousel

Jane's Carousel – Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Das Jane’s Carousel in Brooklyn ist ein authentisches und wunderschönes Karussell aus dem Jahr 1922, das seinen Ursprung in Ohio hat. Heute steht es im DUMBO Viertel an der Manhattan Bridge und ist ein Besuchermagnet für Groß und Klein.

Der Hurrikan Sandy beschädigte das Karussell im Jahr 2012 schwer, doch mittlerweile ist es wieder repariert und erscheint in neuem Glanz. Allerdings wird es  jetzt durch ein Glasgebäude umhüllt und geschützt. Eine Fahrt auf dem Karussell kostet gerade einmal 2 $ und ist ein echtes New York Highlight.

Das Foto haben wir von der Rooftop Bar vom Time Out Market geschossen.

52. Green-Wood Cemetery – eine der Top New York Sehenswürdigkeiten

Green-Wood Cemetery

Eine der etwas ungewöhnlicheren Attraktionen in Brooklyn ist der Friedhof Green-Wood Cemetery in der Nähe des Prospect Parks. Er erstreckt sich über eine Fläche von 1,9 Quadratkilometern und beherbergt um die 600.000 Gräber.

Besonders beeindruckend sind jedoch vor allem das neugotische Eingangstor des Friedhofs und die kunstvoll gestaltete Friedhofskapelle. Besonders in den höher gelegenen Teilen der Anlage fühlt man sich eher wie in einem Park als auf einem Friedhof und hat eine grandiose Aussicht auf Manhattan.

Wenn wir uns zwischen Prospect Park und Green-Wood Cemetery entscheiden müssten: definitiv der Green-Wood Cemetery!

Wir sind übrigens mit einem Uber dorthin gefahren. Der Zeitaufwand ist sonst doch zu groß.

53. Brooklyn Bridge Park

Brooklyn Bridge Park

Der Brooklyn Bridge Park liegt, wie der Name schon vermuten lässt, an der Brooklyn Bridge und direkt am Wasser des East River. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 34 Hektar und ist bekannt für seine Wanderwege, Hügel und Gärten.

Der Park ist eine willkommene Oase der Ruhe mitten in der Großstadt und bietet atemberaubende Aussichten auf die Skyline Manhattans. Außerdem gibt es im Brooklyn Bridge Park eine Vielzahl an Sportangeboten wie ein Freibad und mehrere Sportplätzen.

54. Brooklyn Heights Promenade

Brooklyn Heights Promenade

Die Fußgängerzone an der Brooklyn Heights Promenade bietet dir ein paar der besten Panorama Blicke auf die Skyline Manhattans, den East River und die Brooklyn Bridge in ganz New York.

Sie ist bei vielen Joggern, Läufern und Spaziergängern sehr beliebt und bietet mit ihren vielen Bänken außerdem gute Erholungsmöglichkeiten. Entlang der Promenade stehen viele historische Stadtvillen, der Bezirk steht unter Denkmalschutz.

55. Botanischer Garten Brooklyn

Der botanische Garten in Brooklyn ist ein weiterer großartiger Rückzugsort für alle, die dem Lärm und Trubel New Yorks für eine Weile entfliehen wollen. Der Garten wurde im Jahre 1901 eröffnet und befindet sich ganz in der Nähe des Prospect Park und des Brooklyn Museum.

Innerhalb des Geländes gibt es verschiedene Bereiche, die Pflanzen aus unterschiedlichen Teilen der Erde präsentieren. Es gibt zudem ein Bonsai Museum und zahlreiche beheizte Gewächshäuser.

Botanischer Garten ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

56. Prospect Park

Prospect Park

Der 2,4 Quadratkilometer große Prospect Park zwischen dem Botanischen Garten von Brooklyn und dem Grand Army Plaza ist eine der schönsten Parkanlagen Brooklyns. Sie wurde von den gleichen Landschaftsarchitekten geplant, die auch schon Manhattans Central Park entwarfen.

Du findest im Prospect Park eine Vielzahl heimischer nordamerikanischer Baumarten sowie eine Sammlung an exotischeren Pflanzen, viele davon diplomatische Geschenke die Stadt New York.

Außerdem befindet sich im Prospect Park der einzige See Brooklyns. Touristen siehst du hier eher weniger, dafür viele einheimische Familien, die hier zum Picknick und Entspannen herkommen.

Wenn du dich entscheidest, den Prospect Park zu besuchen, mache hier auch einen Abstecher zur hübschen Litchfield Villa.

57. Brooklyn Borough Hall

Brooklyn Borough Hall – Brooklyn Sehenswürdigkeiten

Als Brooklyn noch eine eigenständige Stadt war, war die Brooklyn Borough Hall der Amtssitz des amtierenden Bürgermeisters. Heute ist Brooklyn ein Teil von New York City und das Gebäude wird als Verwaltungssitz für den Stadtrat genutzt.

Es wurde bereits 1851 eröffnet und ist das älteste öffentliche Gebäude von Brooklyn. Das markante Gebäude wurde im Stil des Klassizismus errichtet und wurde zwischenzeitlich auch als Gericht und Gefängnis genutzt.

58. Soldiers and Sailors Memorial Arch

Soldiers' and Sailors' Memorial Arch

Du findest den beeindruckenden Triumphbogen von Brooklyn direkt an der Grand Army Plaza. Er wurde in den Jahren von 1889 bis 1892 errichtet und ist den Unionstruppen gewidmet, die im amerikanischen Bürgerkrieg gekämpft haben.

Die Soldiers and Sailors Memorial Arch hat eine Höhe von 24 Metern und ist bereits weithin sichtbar. Auf dem Platz gegenüber findet oft ein Markt statt, allerdings sind die Preise hier ganz schön happig.

59. Brooklyn Museum

Brooklyn Museum

Das Brooklyn Museum ist eines der ältesten und größten Museen Amerikas und das zweitgrößte Museum New Yorks. Es besitzt eine riesige Sammlung künstlerischer Exponate, darunter eine Vielzahl ägyptischer Meisterwerke, Kunstschätze aus Arabien und Korea und Ausstellungsstücke aus vielen Teilen der Welt.

Auch die moderne Kunst ist mit einigen Werken vertreten. Das Brooklyn Museum verfügt sogar über eine eigene U-Bahn-Station. Das neoklassizistische Gebäude wurde 1887 eröffnet und ist bereits aufgrund seiner Architektur bereits einen Besuch wert.

Bevor du allerdings ins Brooklyn Museum gehst, legen wir dir vorher das MeT ans Herz.

Das Museum ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

60. Coney Island Beach

Brooklyn Coney Island Beach

Der Coney Island Beach am südlichen Ende Brooklyns mit dem Vergnügungspark Coney Island wird auch als das Vergnügungsviertel der Metropole bezeichnet. Schon im 19. Jahrhundert wurde die Halbinsel von den New Yorkern als Erholungsgebiet und Rückzugsort genutzt.

Heute kannst du am Coney Island Beach ein erfrischendes Bad im Atlantik nehmen, dich in der Sonne entspannen und an den urigen Ständen ausgefallene Souvenirs kaufen. Oder mit den verrückten Fahrgeschäften eine Runde drehen.

Werbung

 

61. The Cyclone Roller Coaster Coney Island NY

Coney Island

Der Cyclone Roller Coaster auf Coney Island ist eine der berühmtesten Achterbahnen der Welt. Die geschwungene und verwegene Holzachterbahn wurde im Jahr 1927 in Betrieb genommen und war für lange Zeit das Highlight des Vergnügungsparks Coney Island.

Die Bahn hat eine Länge von 800 Metern mit einer maximalen Höhe von 26 Metern. Während der Fahrt hast du einen tollen Blick über Coney Island und den südlichen Teil Brooklyns.

Heute ist hier alles etwas angestaubt aber das macht den Flair von Coney Island vermutlich aus.

Werbung

 

62. Das Hipster Viertel Williamsburg

Ein absolutes Muss in Brooklyn ist ein Abstecher ins mega hippe und angesagte Williamsburg. Da hier die Preise (noch) annehmbar sind, haben sich hier viele junge und kreative Leute angesiedelt. Das spürt und sieht man in der Bar und Restaurant Szene so wie den Geschäften.

Besonders abends ist Williamsburg „the place to be“. Wir empfehlen dir unbedingt ein paar Bars und Restaurants auszuprobieren. Als Rooftop Bars empfehlen wir dir zum Beispiel das Wythe Hotel oder Westlight, bei Bars die Brooklyn Brewery oder Radegast Hall & Biergarten.

Wenn du etwas direkt am Wasser suchst, gehe zu „The Brooklyn Barge“. Bei Restaurants unbedingt das El Almacén (südamerikanisch) und Paulie Gee’s Pizza testen. Die Spots findest du alle in der Googlemaps Karte (siehe unten).

Williamsburg Rundgang ist im NYC Go City Explorer Pass inklusive:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass

Werbung

 

Karte – New York Sehenswürdigkeiten, Hotels & Restaurants

Allgemeine Infos über New York

New York City liegt an der Ostküste der USA im gleichnamigen Bundesstaat. Die Stadt ist Heimat für sage und schreibe über 8 Millionen Einwohner und gehört zu den meistbesuchten Städten der Welt.

New York City erstreckt sich über 5 Boroughs oder auch Stadtbezirke, die sich alle in ihrem Charakter unterscheiden. Manhattan ist das Hochhaus- und Bankenviertel, indem du viele weltbekannte Attraktionen finden kannst. Für dein erstes Mal in New York würden wir dir ein Hotel in Manhattan empfehlen.

Bei einem zweiten Besuch würden wir vermutlich eher nach einer Unterkunft in Brooklyn oder einem anderen Bezirk schauen.

In der nördlich von Manhattan liegenden Bronx hat das Musikgenre des Jazz seinen Ursprung. In Queens und Brooklyn erwarten dich berühmte Museen und hervorragendes Essen während Staten Island ein eher ruhiges Wohnviertel ist.

New York Hotel Tipps

Welche Gegend ist die Beste und was kostet der Spaß?

Besonders wenn du das erste mal in New York bist, dann ist Midtown Manhattan die beste Ecke zum übernachten. Du bist fußläufig bei den Top Sehenswürdigkeiten und mit der Metro sind die Entfernungen auch nicht groß. Beim zweiten Besuch kannst du dann schon eher eine ruhigere Ecke wählen oder beispielsweise in Brooklyn übernachten.

Generell gilt: New York ist einfach sauteuer was die Unterkünfte angeht. Für ein normales Mittelklasse Hotel zahlt man locker $200 und mehr pro Nacht. Und das bedeutet nicht, dass es besonders hochwertig oder luxuriös ist. Für den Preis bekommt man in Dubai fast schon eine Premiumsuite mit Strandzugang.

In einer Metropole wie New York hast du natürlich eine gigantische Auswahl an Hotels und Unterkünften, die manchmal schon fast überwältigend ist. Wir waren im TRYP New York City Times Square South im südlichen Midtown District (Midtown Manhattan) und können es absolut empfehlen.

Hier wohnst du sauber, sicher und komfortabel und vor allem mitten in Manhattan nur einen Steinwurf vom Broadway und Timessquare entfernt. Die Metro ist direkt vor der Tür und bringt dich von hier aus zügig zu allen etwas weiter entfernten New York Sehenswürdigkeiten.

➜ Schönes Hotel in Top Lage (Midtown Manhattan): TRYP by Wyndham Times Square South

Weitere New York Hotel Tipps

➜ Nähe Empire State Building: MADE Hotel
➜ Direkt im Herzen von NYC: Citadines Connect Fifth Avenue New York
➜ Direkt am Time Square: citizenM New York Times Square
➜ Hotel in Lower Manhattan: citizenM New York Bowery

New York Go City Explorer Pass – lohnt es sich?

Wir hatten den New York Go City Explorer Pass vorab online gekauft und den E-Mail Voucher vor Ort immer mit dem Smartphone vorgezeigt – ziemlich easy. Die Karte hat sich definitiv gelohnt. Denn du bekommst freien Eintritt für bis zu 10 Erlebnisse und viele Vergünstigungen.

Wir waren 6 Tage in New York und haben einen Pass für 7 Attraktionen genutzt. Viele Sehenswürdigkeiten sind kostenlos und wir haben uns die teuren Sehenswürdigkeiten, die im Pass inkludiert waren, so in unseren Plan gelegt, dass wir keine, bzw. kaum weitere Kosten hatten. Die Metro Card haben wir uns am Schalter für eine Woche geholt.

Der große Pluspunkt: Viele – sonst teure – Attraktionen, Museen und New York Sehenswürdigkeiten sind mit dem Pass kostenlos oder stark rabattiert. Du musst nicht dauernd an irgendwelchen Automaten oder Schaltern stehen, um dir ein Ticket zu kaufen und der Einlass an den Kassen geht auch deutlich schneller, da du nur den Pass vorzeigen musst.

NYC Go City Explorer Pass:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass *Empfehlung*

Werbung

 

New York Restaurant Tipps

Lombardi’s Pizza

Pizza in New York ist eine Kategorie für sich. Aufgrund der vielen italienischen Einwanderer, die insbesondere Anfang des 20. Jahrhunderts in die Metropole strömten, hat sich eine große italienische Gemeinschaft gebildet, die natürlich auch ihre Küche mitbrachte.

Bei Lombardi’s Pizza in Manhattans Nolita Viertel erhältst du die beste Pizza New Yorks. Lombardi’s wird in der „Pizza Hall of Fame“ als die erste Pizzeria in New York erwähnt, wo sie 1905 eröffnet wurde.

Empire Diner

Das Empire Diner in Chelsea, Manhattan, ist der Inbegriff eines typisch amerikanischen Diners und empfängt seine Gäste im trendigen Retrolook.

Nur einen Kilometer vom Madison Square Garden entfernt genießt du hier typisch amerikanische Speisen wie Burger, Pommes Frites und leckere Milkshakes.

Unsere Empfehlung: probiere unbedingt eines der reichhaltigen amerikanischen Frühstücke hier und starte New York Style in deinen Tag.

Eataly

Ein weiterer italienischer Schatz mitten in New York ist die Eataly. Sie ist wie eine Markthalle aufgebaut, in der du unzählige duftende und aromatische italienische Delikatessen probieren und genießen kannst.

Von hochwertigem Olivenöl über geräucherte Schinken bis hin zu italienischer Schokolade erhältst du hier alles was das Herz begehrt direkt am ikonischen Flatiron Building.

Sisters

Das Sisters in Brooklyn empfängt dich mit uriger Atmosphäre, trendigem Design, viel natürlichem Sonnenlicht und hochwertigen Speisen.

Neben den ausgefallenen Cocktails und soliden Essens Angeboten ist besonders der Brunch das Highlight des Sisters. Am besten vorher reservieren, da hier die Tische schnell ausgebucht sind.

El Almacén

Ebenso in Brooklyn findest du das argentinische Restaurant El Almacén. Mitten im Herzen des Szeneviertels Williamsburg genießt du hier typisch argentinische Tapas und hervorragende Steaks.

Auch Brunch wird hier angeboten und die Weinliste ist lang und exklusiv. An warmen Sommertagen lädt die grüne Außenterrasse zum Verweilen ein.

Paulie Gee’s

Paulie Gee’s Slice Shop ist deine Nummer 1 Adresse für Pizza in Brooklyn. Das sorgt natürlich dafür, dass es hier häufig sehr voll ist.

Wer jedoch einmal einen der begehrten Tische ergattert hat, kann die leckeren Pizzen mit zum Teil ausgefallenen Toppings, verschiedene Biere und ausgewählten Weine genießen.

Hole in the Wall Cafe and Bar

Mitten im Financial District im geschäftigen Manhattan findest du mit dem Hole in the Wall ein entspanntes ein uriges Café und Restaurant.

Hier genießt du Café, Kuchen, Desserts, Cocktails und meist kleinere Speisen umgeben von New Yorks Top-Managern.

Vor allem das Frühstück ist hier einfach umwerfend und jeden Cent wert. Danach startest du von hier aus einfach zu Fuß zu einigen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in New York.

Blue Smoke

Im Blue Smoke in Manhattans Flatiron District genießt du typisch amerikanisches Barbecue. Die herzhaften Speisen in diesem Restaurant sind von außerordentlich guter Qualität.

So kannst du mitten in Manhattan ein typisch amerikanisches Barbecue mit Steaks, Ribs und Pommes Frites genießen. Das Blue Smoke ist sehr beliebt, deswegen empfehlen wir dir vor deinem Besuch zu reservieren.

Taam Tov

Nur einen Steinwurf vom Rockefeller Center entfernt liegt das koschere Restaurant Taam Tov. Wie der Name, der auf Hebräisch übrigens so viel wie „Guter Geschmack“ bedeutet, schon vermuten lässt genießt du hier orientalische und israelische Küche.

Das zu den meisten Speisen gemachte Brot ist hausgemacht und besonders der Schawarma Teller und die Falafel sind vorzüglich.

Hier triffst du kaum anderen Touristen!

Beste Reisezeit New York

Da New York genauso wie Deutschland im gemäßigten Gebiet der Nordhalbkugel liegt, ist die beste Reisezeit von April bis Juni oder September, Oktober. Wir waren Anfang August in New York und hatten fast noch Glück, es waren so um die 30 Grad. Es kann hier nämlich mit bis zu vierzig Grad extrem heiß werden und das zwischen all den Hochhäusern.

Im Frühsommer sind die Tage mild und angenehm und die Pflanzen in den Parks Blühen in voller Pracht. Trotz der harschen Winter zieht New York jedoch auch eine große Zahl an Weihnachts-Shopping-Touristen an.

Wenn auch du New York im Dezember besuchen möchtest solltest du dir auf jeden Fall richtig warme Sachen einpacken. Hier kann es schonmal den ein oder anderen Blizzard geben und richtig eisig werden.

Fortbewegungsmittel

Mit dem Mietwagen die Stadt zu erkunden macht keinen Spaß. Die Straßen sind völlig überfüllt. Die Stadt besitzt eine Reihe öffentlicher Verkehrsmittel, die dich überall hinbringen.

Die Metro ist nicht nur zuverlässig, sondern fährt auch die schönsten New York Sehenswürdigkeiten an. Wenn du auf der Fahrt gerne Informationen über die Attraktionen hörst, ist ein Sightseeing-Bus mit Audioguide das Richtige für dich.

Unser Fortbewegungsmittel der Wahl war oft eine Mischung aus zu Fuß gehen und die Metro nutzen und mit einem Uber wieder nach Hause zu fahren.

Sightseeing Bus Tickets vorab online kaufen:

➜ Besichtigung von New York: Hop-On/Hop-Off Tour

Werbung

 

Events in New York

Eine Reise nach New York ist zu jeder Jahreszeit großartig und aufregend. Natürlich finden in dieser Metropole auch zahlreiche Veranstaltungen und Events statt. Am Ostersonntag flanieren die New Yorker in ausgefallenen Kostümen auf der Fifth Avenue entlang.

Am 4. Juli wird der Nationalfeiertag mit einem gigantischen Feuerwerk über dem Hudson River gefeiert. Wer lieber im Herbst nach New York kommt, der kann am 1. September dem Spektakel des Karnevals der Einwanderer aus der Karibik beiwohnen.

Diese sogenannte West Indian Day Parade gehört zu den aufregendsten und buntesten Veranstaltungen des Jahres. Etwas später im Jahr findet für Ausdauerläufer und Sportbegeisterte der New York Marathon statt, der zu den berühmtesten seiner Art zählt.

Kostenlos Geld abheben in New York

Mit der kostenlosen Kreditkarte der Santander Consumer Bank kannst du nicht nur in New York, sondern weltweit kostenlos Bargeld abheben!

New York Reiseführer:

Bestseller Nr. 1
MARCO POLO Reiseführer New York: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • MARCO POLO Reiseführer New York: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
  • Farbe: Teal Turquoise green"
  • Zeltner, Felix (Autor)

New York Aktivitäten & Tour Tipps:

Die beliebtesten New York Touren & Tickets:

➜ Pass vorab online buchen: NYC Go City Explorer Pass *Empfehlung*
➜  One World Observatory: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*
➜ Aussichtsplattform Top of the Rock: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*
➜ Empire State Building: Ticket ohne Anstehen *Beliebt*

Du suchst noch weitere USA Reisetipps? Schau doch mal in unsere Artikel zu den USA, unseren Artikel zu den besten Brooklyn Sehenswürdigkeiten, unseren 3-tägigen City Guide für Los Angeles, unseren City Guide für Key West oder unseren Rundreise Highlights zu den Florida Keys.

Merke dir den Beitrag jetzt auf Pinterest:

 

Die besten New York Sehenswürdigkeiten, Tipps & Highlights #usa #reiseziele #staedtetrip #nyc

 

Kennst du noch weitere schöne New York Sehenswürdigkeiten?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos: lev radin, Mariusz Lopusiewicz / Shutterstock.com

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.