7,12€
Lieferung für 3€ 11. - 13. Mai. Details
Nur noch 1 auf Lager
7,12 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,12 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
MEDIMOPS
Versand
MEDIMOPS
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Im Schatten

Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

7,12 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
29. April 2011
1
7,12 €
7,12 € 7,12 €
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"7,12 €","priceAmount":7.12,"currencySymbol":"€","integerValue":"7","decimalSeparator":",","fractionalValue":"12","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"vNFs7d8AkfaDSvY8m8FyjFf4MUkQ%2FvfOzWp3aNuDYpFxZevwfPEIfasMq0C%2BPPQ1euxXlBZTepXN1E29UEbmkSGXDlHXCSrbp0HQ2Pfq%2BIIKoiN80he9or7ttBcLQnJVkyA3uIS8QEGPj79I5PlVi4QDF2FOlgMHuryMECE5qwCDZ37BmsHxBA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Deutscher Film, Thriller & Krimi, Spielfilm
Format Dolby, PAL
Beitragsverfasser Karoline Eichhorn, Uwe Bohm, Misel Maticevic, Thomas Arslan
Sprache Deutsch
Laufzeit 1 Stunde und 23 Minuten

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Trojan ist ein professioneller Verbrecher, der auf Raubüberfälle spezialisiert ist. Aus dem Gefängnis entlassen, macht er dort weiter, wo er vor seiner Verhaftung aufgehört hatte. Doch muss er jetzt wieder fast von Null anfangen. Seinem ausgeprägten Bedürfnis nach Unabhängigkeit stellen sich zahlreiche Hindernisse in den Weg. Er steht fast ohne Geld da und der Großteil seiner alten Kontakte erweist sich als wenig zuverlässig. Richard Bauer, der Trojan seinen Anteil aus einem früheren Coup schuldet, hat nicht vor ihn auszuzahlen. Stattdessen setzt er seine Leute auf Trojan an, um ihn loszuwerden. Durch die Vermittlung von Dora Hillmann, mit der er nach langer Zeit wieder zusammentrifft, eröffnet sich ihm die Möglichkeit auf einen Geldtransporterüberfall. Als Trojan gemeinsam mit seinem alten Freund Nico die Vorbereitungen für den Job trifft, hängt sich auch der korrupte Polizist Meyer an ihn dran. In einem Geflecht aus Misstrauen, Verrat, Beschattung und Gewalt muss Trojan den Überblick behalten.

IM SCHATTEN Extras:
Thomas Arslan über IM SCHATTEN (D 2011, 8 min), Anonyme Transit Orte Locationfotos kommentiert vom Regisseur (D 2011, 22 min), Audiokommentar von Thomas Arslan, Trailer

Rezension

Starker, konsequent durchgestylter und ungemein spannender moderner deutscher Film Noir in der Tradition von Jean-Pierre Melville. (VideoMarkt) "Ein bemerkenswerter Film!" (Schnitt)
"Je stärker sich das Netz um den ahnungslosen Profi zuzieht, um so mehr fiebert man im Kino mit, welche der Figuren Fehler macht und wer für sein Handeln büßen muss. Das alles erzählt der Film in einem fließenden Rhythmus, bei dem die einzelnen Tätigkeiten wie Choreographien daherkommen. Getragen wird dieser rundherum gelungene Film von einem perfekt eingestellten Ensemble brillanter Schauspieler die punktgenau und ohne Schnörkel ihre jeweilige Rolle glaubwürdig ausfüllen." (Programmkino.de)
"So interessiert sich 'Im Schatten' weniger für fragile Stimmungen als für ganz konkrete Fragen. Wie entwaffnet man einen Konkurrenten? Wie wird ein Tatort ausgespäht? Wo bekommt man die Waffen und zu welchem Preis? Wie reden Gangster eigentlich miteinander? Trojan ist ein Könner auf all diesen Gebieten, doch seine kühle Sachlichkeit verkommt nie zur Geste. Sie entspricht seiner Umgebung." (Berliner Zeitung)

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.77:1
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,6 x 1,6 x 19,3 cm; 98 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Thomas Arslan
  • Medienformat ‏ : ‎ Dolby, PAL
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 23 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 29. April 2011
  • Darsteller ‏ : ‎ Misel Maticevic, Karoline Eichhorn, Uwe Bohm
  • Untertitel: ‏ : ‎ Englisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ Alive - Vertrieb und Marketing/DVD
  • ASIN ‏ : ‎ 3941540335
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
26 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 15. Mai 2011
Eine Straßenkreuzung in Berlin-Mitte an einem regnerischen Tag, ein Mann allein am Tisch eines Straßencafés betrachtet durch das vom Regen nasse Fenster die Szenerie, minutenlang. Der Zuschauer wird noch mehrmals diese Einstellung im Film in ähnlicher Form sehen: Menschen im Café, in anonymen Hotelzimmern, auf Parkplätzen und in Tiefgaragen oder während einer Autofahrt. Es sind fast dokumentarische Szenen in einem erstklassigen Genre-Thriller, der mehr durch Bilder und Erzählwiese als durch äußere Action fasziniert.
Der Mann im Café heißt Trojan (!), ist gerade aus dem Gefängnis entlassen und steigt nun sofort wieder in sein altes Leben in Berlin vor der Haft ein: Er sucht seinen früheren Komplizen auf und fordert seinen Anteil, trifft einen "Zwischenhändler" (großartig: Hanns Zischler), der einfach nur "Der Planer" genannt wird und sowohl Waffen wie auch Aufträge vermittelt, und nimmt schließlich Kontakt zu einem mittlerweile ausgestiegenen und bürgerlich gewordenen Freund auf, um mit einem größeren Gewinn aus der zu erwartenden Beute untertauchen zu können.
Dies alles geschieht äußerlich ruhig und unaufgeregt, Trojan macht nie mehr Worte als unbedingt nötig, ist stoisch und unterkühlt, aber eben auch hochprofessionell: Der Mann geht seinem Gewerbe nach, das hat er gelernt und darin ist er gut - Verbrechen ist sein Beruf und prägt sein ganzes Leben. Er scheint keine wirklichen Beziehungen zu haben und vor allem kein Zuhause. Er lebt beständig auf der Durchreise, immer in Bewegung, selbst die Hotelzimmer wechselt er regelmäßig. Die aufkommende Nähe zu einer Anwältin (Karoline Eichhorn), die den Kontakt zu einem Geldtransporterüberfall vermittelt, bleibt auf das Sexuelle beschränkt, die Idee einer gemeinsamen Zukunft ist träumerisch-illusionär: Sie: "Irgendwo Schafe züchten" - Er: "Warum nicht".
Thomas Arslan hat nach seiner Trilogie über türkischstämmige junge Menschen in Deutschland (
Geschwister , Dealer  und  Der schöne Tag ) mit "Im Schatten" formal zwar nahtlos an seine früheren Werke angeknüpft, geht hier aber mit einem (in Deutschland eher ungewöhnlichen) Gangster-Thriller neue Wege. Ihn interessiert die Innenansicht eines Lebens, in dem Verbrechen die Normalität ist, und in welchem Gewalt als Mittel zur Erreichung der Ziele zwar sparsam aber selbstverständlich eingesetzt wird. Durch die fast meditatitven Bilder der Transitorte, an denen dieses Leben sich vorwiegend abspielt, wird immer wieder das Tempo stark verlangsamt, umso erschreckender wirken dadurch die Gewaltausbrüche, die oft drastisch eindeutig, manches Mal aber auch nur andeutend (z.B. im Falle der Folter eines Freundes) gezeigt werden. Formal ist der Film weit über dem Niveau herkömmlicher deutscher Krimi-Kost á la Tatort, unterscheidet sich dadurch aber wieder auch von den actionbetonten amerikanischen und französischen Thriller-Vorbildern. Freude haben dürfte der Arthouse-Filmfan und Cineast, der einen guten Thriller zu schätzen weiß, in welchem Stil und Form wichtiger sind als die gezeigte Action.
Arslan zeigt ein Leben ohne zu kommentieren, ohne zu werten oder zu überhöhen und inszeniert nicht nur eine interessante Hauptfigur, sondern auch spannende Nebenfiguren, wie z.B. den korrupten Polizisten (Uwe Bohm), der im deutschen Krimi die Ausnahme ist.
Sehenswertes Genre-Kino aus deutschen Landen, auf anspruchsvollem formalen Niveau (vgl. Berliner Schule), das Geduldige spannend unterhält und zum Nachdenken anregt.
In den Extras der DVD werden die gezeigten Transitorte kommentiert, sowie in einem Interview mit dem Regisseur mehr über die Grundidee des Filmes verraten.
22 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 19. April 2014
Analog zur Essenz dieses Films auch an dieser Stelle wenig Worte.....Toller Film! Einfach ansehen! Und geniessen! Saubere Arbeit, Hr Arslan! ;-))
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 21. Mai 2015
Nach 5jähriger Haft muß sich Berufsverbrecher Trojan ( Misel Maticevic) seinen Anteil der Beute mit Gewalt besorgen, ihm fallen nur 10.000 Euro und eine Pistole in die Hände. Vom einem Vermittler kauft er neue Waffen, bekommt Vorschläge für neue Beutezüge, er muß das Nutzen-Risiko-Verhältnis und die Tauglichkeit von Komplizen überprüfen, haust in wechselnden Hotels, über ein Privatleben erfahren wir nichts. Ihm wird von Schergen von Verbrecherkönigen nachgestellt, ein spielsüchtiger korrupter Bulle (Uwe Bohm) stellt ihm und anderen Unterweltlern nach, nicht Polizeiarbeit, sondern Teilhabe an Verbrechensbeute interessiert, eiskalt über Leichen gehend. Mit Hilfe des früheren Komplizen Nico (Rainer Bock) und Unterstützung einer (seiner?) Pflichtverteidigerin (Karoline Eichhorn) gelingt ein Raub des Inhalts eines Geldtransporters.
Unterwelts"kollegen", die ihm ans Leder wollen, werden von dem Vollprofi gnadenlos erschossen, Tatwaffen und auch manch Leiche professionell entsorgt.
Am Ende des Films bleibt nur noch - Hoffnungslosigkeit, weitermachen wie bisher.

"Im Schatten" zeigt sich als Fim noir par excéllence: gute 80 min sehen wir emotionslos-stoische Männer, die die Lage peilen, verfolgen und observieren. Fast jedem ist jedes Mittel recht, seine Ziele zu erreichen, es herrscht keine Mordlust, sondern die kalte Notwendigkeit, Hindernisse aus dem Weg zu räumen(oder dies in Auftrag zu geben), kein Wort zuviel wird gewechselt. Die Brutalität des Filmes besteht aus den empathielosen Verbrechern, nicht in spektakulären Szenen wie durch die Landschaft spritzende Gehirne nach Schuß mit großen Kalibern.
Karoline Eichhorn ist Opportunistin, die evtl.aus Frust , daß sie nur Pflichtverteidigungen erhält, mit denen kein geroßes Geld zu machen ist, da mitmacht, wo sie für sich keinerlei Risiko sieht. Dramatische musikalische Untermalung hat der Film nicht nötig, die Szenen und das Agieren der amoralischen Gestalten spricht für sich.

Die Darsteller überzeugen in ihren Rollen, der Film durch seine Schnörkellosigkeit und Eiseskälte. Großartig!

Doc Halliday
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 17. Februar 2013
Der Zuschauer begleitet Trojan (M. Maticevic), frisch aus dem Knast, in Berlin bei seinem Streifzug nach Geld. Dabei nimmt er mehrmals deutlich die Rolle eines stillen Beobachters ein, denn viele Szenen kommen ohne Dialoge aus und dienen nur als Brücke zwischen den handlungstragenden Szenen. Hintergründe über die Figuren erfährt man keine. Positiv war sicher das Filmen an originalen Schauplätzen. Das vermittelt Natürlichkeit, wodurch der Film an Stil gewinnt. Die Darsteller sind qualifiziert, der Film ist seriös. Gewöhnungsbedürftig ist hingegen die Inszenierung, welche durch den spärlichen Musikeinsatz, die lakonisch gesetzten Dialoge und einer zu steifen Kamera eine statische Trostlosigkeit erreicht, die blöderweise nicht infolge außergewöhnlicher Regieeinfälle gedeckelt werden kann, weswegen das Gesamtbild dann doch eine Spur zu blass und farblos, ja zu steril geraten ist.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden