InnenBandStadt | Wuppertal Inhalt anspringen

WuppertalWirtschaft & Stadtentwicklung

INNENBANDSTADT WUPPERTAL

Gemeinsam gestalten wir eine Innenstadt, die uns verbindet.
Ein Projekt im Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Jetzt wird umgesetzt!

Für die InnenBandStadt geht es in einen spannenden Sommer mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen, Projekten und Konzepten. Die ersten Reallabore sind gestartet und im Juni kommt die InnenBandStadt-Expo. Wir freuen uns sehr und nehmen Sie gerne mit auf den Weg die Innenstadt gemeinsam zu gestalten! 

Pop Up BUGA 2024

Pop-up-BUGA 2024

Wuppertal wird BUGAtal und das nicht erst 2031: Vom 23. Mai bis 28. Juni 2024 erwächst auf dem Platz am Kolk die Pop-up-BUGA und macht die Bundesgartenschau im Mini-Format erlebbar. 
Dank des Förderprojekts „InnenBandStadt“ verändern wir die Stadt heute schon im Kleinen!

Im Mai 2024 lässt der Förderverein für die Bundesgartenschau 2031 erstmals einen temporären Park auf Asphalt sprießen. Wie das geht? Unsere Partner von Gärten von Eckhardt, proviel sowie Leonards und Söhne begrünen den Platz am Kolk mit Bäumen und Sträuchern. In Hochbeeten ist Urban Gardening in der Gemeinschaft möglich und auf unserer Bühne sowie in unserem mobilen Workspace veranstalten wir Talkrunden, Konzerte und vieles mehr!

Straßenfest am Café Prio

Reallabor-Sommer startet!

Wir starten in die nächste Runde der InnenBandStadt und läuten den Reallabor-Sommer ein! 

Los geht es am 18.05. dem Auftakt des Fahrrad-Reparatur-Café der Wuppertaler Stadtmission e.V. Im Rahmen der Eröffnung des umgebauten Café Prio, am Werth 87 findet ein Straßenfest statt und das Reallabor Fahrrad-Reparatur-Café schafft die Möglichkeit den eignen Drahtesel wieder fit zu machen. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und mit zu feiern. 

Von 10 - 17 Uhr wird vor dem Café vieles geboten: Für Kinder bietet ein Spielmobil tolle Anregungen, Kooperationspartner*innen stellen sich vor, Livemusik und leckere Kleinigkeiten zum Essen und Trinken laden nach der 4-monatigen Umbauphase ein das neue Prio kennenzulernen!

Tellerglück

Tellerglück -Bring-mit-Tischrunde über den Dächern Wuppertals

Macht mit bei der Mit-bring-Tischrunde, bei der Gerichte, Geschichten und Erlebnisse geteilt werden. Das Reallabor möchte besondere Begegnungen schaffen und die Möglichkeit geben in Austausch kommen während des gemeinsamen Essens. Das Konzept ist ebenso unkompliziert wie einladend:

Anmelden, Lieblingsgericht kochen und mitbringen. Alle Gerichte werden geteilt und miteinander an einem langen Tisch in atmosphärischer Szenerie gegessen. Die Veranstaltungsorte sind ausgewählte Sonnendecks und rollstuhlgerecht barrierefrei.

Als besonderes Highlight werden die mitgebrachten Rezepte gesammelt, gestalten und nach den Veranstaltungen zu einem kleinen Magazin zusammengestellt. So entsteht bei jeder Veranstaltung eine einzigartige Sammlung von Geschichten und Genüssen. Alle Teilnehmenden erhalten nach der Veranstaltung ein Exemplar dieses Magazins.

Wuppertal wetterfest

WUPPERTAL WETTERFEST

Starkregen, Hochwasser, Hitzesommer – diese extremen Wetterereignisse haben wir in den letzten Jahren vermehrt auch in Wuppertal erlebt. Wir werden uns alle darauf einstellen müssen, dass diese auch in Zukunft immer wieder auftreten werden. Aber wie gut sind Wuppertal und die einzelnen Stadtteile auf Extremwetterereignisse vorbereitet? Mit der Beantwortung dieser Frage befasst sich die Veranstaltungsreihe WUPPETAL WETTERFEST. 

Bewohner*innen können an drei unterschiedlichen Terminen mit Vertreter*innen der Stadt Wuppertal ins Gespräch kommen und gemeinsam erörtern, wie gut ihr Stadtteil aufgestellt ist, Welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, welche in Planung sind und wo noch Handlungsbedarfe und Räume bestehen. Die Anwohnenden können als „Expert*innen vor Ort“ einbringen, wo sie Risiken oder Potenziale wahrnehmen und erleben.

Die Veranstaltung findet am 21.05. in Barmen (Tal Studio, Schuchardstr. 18), am 22.05. in Unterbarmen (Ohne Wenn & Aber Unverpacktladen, Am Brögel 32) und am 28.05. in Elberfeld (Pop Up BUGA, Platz am Kolk) statt. Beginn ist um jeweils um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:45 Uhr. Für Getränke und Snacks vor Ort ist gesorgt.

Das Projekt InnenBandStadt wird gefördert durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesinstitut für Bau,- Stadt-, und Raumforschung.

Ansprechpartner*innen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Wuppertal Stadtmission e.V.
  • Tellerglück
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen