Arten von Komplementär- und Alternativmedizin - Spezialthemen - MSD Manual Ausgabe für Patienten
Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Arten von Komplementär- und Alternativmedizin

Von

Denise Millstine

, MD, Mayo Clinic

Überprüft/überarbeitet Okt 2021 | Geändert Nov 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Quellen zum Thema

Die Komplementär- oder Alternativmedizin lässt sich in der Praxis in fünf Hauptkategorien unterteilen:

Diese Kategoriebezeichnungen beschreiben die dazugehörigen Komponenten nur teilweise. Einige Ansätze sind innerhalb der Konzepte der modernen Wissenschaft gut verständlich, andere wiederum nicht. Viele Arten überschneiden sich mit anderen.

Tabelle

Ganzheitliche Therapiesysteme

Körper-Geist-Techniken

Körper-Geist-Techniken basieren auf der Vorstellung, dass geistige und emotionale Faktoren die physische Gesundheit beeinflussen. Hier wird mit Verfahren aus der Verhaltenstherapie sowie soziopsychologischen und spirituellen Verfahren gearbeitet, um Gesundheit zu erhalten sowie Krankheit zu verhindern und zu heilen.

Aufgrund der Fülle wissenschaftlicher Nachweise zum Nutzen der Körper-Geist-Techniken gelten viele ihrer Verfahren heute als etabliert. Folgende Techniken werden zum Beispiel bei der Behandlung chronischer Schmerzen, koronarer Herzkrankheit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Wechseljahresbeschwerden und zur Unterstützung während der Geburt angewendet:

Diese Techniken werden auch eingesetzt, um Patienten dabei zu helfen, mit krankheits- und behandlungsbezogenen Symptomen von Krebs umzugehen und sie auf eine Operation vorzubereiten.

Biologisch orientierte Therapien

Manuelle und körperorientierte Therapien

Bei diesen beiden Therapieformen wird die Manipulation des Körpers zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Zu diesen Therapien zählen unter anderem

Diese Therapien basieren auf der Vorstellung, dass der Körper sich selbst regulieren und heilen kann und dass seine Teile voneinander abhängig sind. Akupunktur Akupunktur Die Akupunktur, eine Therapieform der traditionellen chinesischen Medizin, ist eine der am meisten akzeptierten Techniken der Komplementär- und Alternativmedizin in der westlichen Welt. Zugelassene... Erfahren Sie mehr wird manchmal auch als manuelle Therapie angesehen.

Einige dieser Therapien (Schröpf-, Schabe- und Moxa-Therapie) führen zu Verletzungen, die als Zeichen für ein Trauma oder einen Missbrauch missverstanden werden können. Man nimmt an, dass diese Therapien die Energiekraft des Körpers anregen und dazu führen, dass Gifte aus dem Körper abgeleitet werden. Allerdings gibt es nur sehr wenig wirklich hochwertige Studien, die untersucht haben, wie wirksam die Praktiken sind.

Energietherapien

Energietherapien konzentrieren sich auf Energiefelder, von deren Existenz man im und um den Körper ausgeht (Biofelder). Diese Therapien setzen unter anderem externe Energiequellen (elektromagnetische Felder) ein, um die Gesundheit und den Heilungsprozess zu beeinflussen. Energietherapien basieren im Kern auf dem Gedanken, dass es eine universelle Lebenskraft oder feinstoffliche Energie gibt, die in und um den Körper herum existiert (Vitalismus). Die Existenz einer solchen universellen Lebenskraft ist wissenschaftlich nur durch wenige Belege bewiesen und logischerweise auch schwer nachweisbar.

Zu den Energietherapien zählen die Folgenden:

Typischerweise hält der Therapeut seine Hände in die Nähe oder in Kontakt mit dem Körper des Patienten, um sein Energiefeld zu manipulieren.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN