Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Québec

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Québec

Kanadas Osten mit Ontario und Québec, sowie Highlights wie den Niagarafällen, den Großen Seen und natürlich der Landschaft, ziehen einen sofort in den Bann.

Kanada ist riesig und es ist gar nicht so einfach, eine zweiwöchige Reise in den Osten Kanadas zu planen, da es einfach zu viel zu sehen und zu tun gibt.

Meine Reiseroute und Tipps für eine 2wöchige Rundreise (Roadtrip) zu den Highlights zum Nachreisen findest du hier:

* enthält Affiliate Links

Ostkanada Rundreise: Reiseplanung Kanada Osten

Bis ich meine endgültige Reiseplanung und den Reiseverlauf für den Osten Kanadas, in diesem Falle Ontario und Quebec abgeschlossen habe, verging einige Zeit. 

Zuerst wollte ich Montréal und Québec City, sowie Ottawa mit einplanen, dann habe ich aber beim Stöbern auf anderen Blogs im Internet gesehen, dass es möglich ist im Norden von Québec Wale zu beobachten.

Dies war schon immer mein Traum. Einmal Wale in freier Wildbahn zu beobachten. 

Deshalb habe ich meinen geplanten Reiseverlauf umgeworfen und mich entschieden die Städte links liegen zu lassen und lieber Belugawale und Minkwale in Tadoussac zu sehen.

Was ich sonst noch eingeplant und erlebt habe, kannst du im folgenden Reisebericht und Erfahrungsbericht nachlesen.

Vielleicht dient es dir als Inspiration für deine eigene Rundreise durch den Osten Kanadas.

Bei einigen Orten findest du auch Übernachtungstipps.

Diese stellen Unterkünfte dar, welche mir besonders gut gefallen haben.

Am Ende findest du noch Hinweise und Tipps für die Reiseplanung deines Urlaubes für den Osten von Kanada.

Reiseverlauf Rundreise Ontario und Québec

Meine Reise in den Osten von Kanada begann mit einem Flug von München nach Montréal.

Ich habe den Roadtrip in Toronto beendet und mir somit etliche Fahrtstunden gespart.

Zudem war bei der Buchung der Flug von München nach Montréal und von Toronto zurück billiger als ein Flug München-Toronto-München.

Tipp: Günstige Flüge findest du auf diesem Vergleichsportal: Klicke hier

Karte Kanada Osten Roadtrip

Den gesamten Reiseverlauf siehst du hier:

Kanada Osten Reisebericht:

1. Tag: Ankunft in Montréal

Nach der Landung abends am Aéroport International Pierre-Elliott-Trudeau de Montréal geht es per Mietwagen (günstige Mietwagen kannst findest du auf dem Vergleichsportal Discovercars) Richtung Norden.

Direkt vom Flughafen nach Tadoussac fahren, wäre als Soloreisende nicht machbar gewesen. 

Die Fahrt von Montréal nach Tadoussac dauert zwischen 5 ½ und 6 Stunden.

Es besteht auch die Möglichkeit von Montréal aus eine Whale Watching Tour zu machen.

Das bedeutet, dass man selber weniger fahren muss. Zu dieser Zeit hatte ich meinen Mietwagen jedoch schon gebucht.

Übernachtet habe ich in Drummondville, da dieses auf dem Weg in den nördlichen Teil von Kanada günstig lag.

Hotel in Drummondville buchen

2. Tag: Fahrt zu den Walen nach Tadoussac 

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Quebèc

Fähre zwischen Baie-Saint Catherine und Tadoussac

Am Vormittag ging die Fahrt von Drummond aus weiter bis nach Tadoussac.

Kurz vor Tadoussac hört die Straße auf und geht am gegenüberliegenden Ufer weiter. 

Das heißt: Mit dem Auto auf die Fähre fahren.

Die Fähre verkehrt 24 Stunden am Tag und ist kostenlos.

Das Fahren mit dem Auto auf die Fähre geht problemlos und rasch vonstatten und während die Fähre zwischen den beiden Ufern verkehrt, kann man auf das Aussichtsdeck gehen und die raue Landschaft, sowie die Aussicht auf den  Fjord-du-Saguenay genießen.

Zu bestimmten Zeiten kann man von der Fähre aus – wenn man Glück hat – sogar schon Belugawale sehen.

Ich hatte kein Glück, habe aber später auch erfahren, warum um die Mittagszeit hier keine Wale sind.

Den Nachmittag habe ich im Marine Center im kleinen, beschaulichen Tadoussac verbracht und bin anschließend den Pointe-de-l’Islet Trail entlang spaziert.

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Quebèc

Dieser führt auf Holzstegen entlang der Bucht von Tadoussac.

Von hier aus kann man, wenn man Glück hat, ebenso Wale beobachten.

Besonders gespannt war ich schon auf den nächsten Tag.

An diesem war die Whale Watching Tour.

Übernachtet habe ich im Hotel Tadoussac in Gehweite zum Strand und dem Startpunkt der Walbeobachtungstour.

3. Tag: Whale Watching

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Quebèc Ich habe mich für das Zodiac entschieden und dies war definitiv die bessere Wahl.

Beim Whale Watching in Tadoussac gibt es zwei Möglichkeiten.

Entweder mit dem Zodiac oder mit einem größeren Schiff.

Mit dem Boot fuhren wir viel näher zu den Walen hin als das große Schiff und zum Ende der Fahrt ging es noch in den Fjord-du-Saguenay hinein.

Dort leben Robben und es gibt einen beeindruckenden Wasserfall, welcher direkt in den Fjord verläuft. 

Das Schiff hingegen fährt nicht in den Fjord hinein.

Die Fahrt mit dem Zodiac ging ca. 2 ½ Stunden und ich sah dabei Belugawale.

Einige waren sogar in Begleitung von Babywalen. 

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Quebèc

Auch einen Minkwal konnte ich beobachten.

Zu gewissen Zeiten halten sich hier aufgrund der besonderen Lage auch Blauwale, Pottwale, Orkas und weitere Walarten auf.

Den genauen Bericht kannst du hier nachlesen: Walbeobachtung in Kanada

Nach einem weiteren Spaziergang entlang des Ufers bin ich dann schweren Herzens weiter nach Süden gefahren.

Wenn ich vorher gewusst hätte, wie gut es mir in Tadoussac gefällt, wäre ich noch länger hier geblieben.

Meine Fahrt ging weiter bis nach Trois-Rivieres. Die Stadt liegt im Süden der Provinz Québec am Ufer des Sankt-Lorenz-Stroms.

Übernachtet habe ich in Trois-Rivieres. Hier findest du Übernachtungsmöglichkeiten für Trois-Rivieres.

4. Tag: Trois-Rivieres 

Kanada Rundreise Osten Reisebericht

Bekannt für Trois-Rivieres ist die Kirche Sanctuaire Notre-Dame-du-Cap.

Sie fällt durch die Größe und auffällige Architektur auf.

Neben der Kirche befindet sich ein schön angelegter Park mit einer alten Steinbrücke.

In Trois-Rivieres habe ich mich nicht lange aufgehalten, denn mein Tagesziel lautete Gananoque.

Die kleine Stadt am Abfluss des Ontariosees und Anfang des Sankt-Lorenz-Strom ist bekannt als 1000 Islandsgegend.

Von hier aus starten die Schifffahrten entlang der 1000 Islands.

Am Nachmittag jedoch habe ich die kleine Stadt Gananoque erkundet.

Direkt neben dem Tourismusbüro befindet sich ein idyllischer, kleiner Park mit den typischen kanadischen Stühlen, diversen Skulpturen sowie einer alten Lok.

Typische kanadische, rote Holzstühle am Ufer des Flusses in Gananoque während der Kanada Rundreise im Osten.

Tipp: Laverne’s Eatery ist sehr gemütlich und es gibt auf Nachfrage auch vegane Gerichte.

Übernachtet habe ich in Gananoque. Hier findest du passende Unterkünfte für Ganganoque.

5. Tag: 1000 Islands

Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Quebèc

Im Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA (New York State) liegen die 1000 Islands.

Mit der Gananoque Boat Line kann eine Schiffahrt rund um einige dieser Inseln, welche teils bewohnt / teils unbewohnt sind, unternommen werden. 

Dabei besteht die Möglichkeit eine 1-stündige, 2.5-stündige oder 5-stündige Schifffahrt zu machen.

Alternativ kannst du schon vorab online eine Bootsfahrt rund um die 1000 Islands buchen.

Tickets, aktuelle Preise und Verfügbarkeit der Tour findest du hier.

Ich habe mich für die 2.5-stündige Variante entschieden.

Bei der 5-stündigen kann zudem das Boldt Castle, welches sich auf US-Boden befindet, besucht werden. Dazu muss man allerdings einen gültigen Pass mitbringen. 

Das aus grauen Steinen gebaute Boldt Castle befindet sich auf einer Insel und zählt zu den Highlights während eines Kanada Roadtrips durch den Osten.

Blick auf Boldt Castle

Während der Fahrt überquert das Schiff immer wieder die Grenze zwischen Kanada und den USA.

Da wir das Schiff nicht verlassen, wird hier kein Pass benötigt.

Die Schifffahrt ist definitiv empfehlenswert.

Wer möchte kann sich die 1000 Islands auch von oben während eines Hubschrauberrundfluges ansehen.

Die Tour dazu kannst du hier buchen: Hubschrauberrundflug 1000 Islands

Blick während einer Schifffahrt entlang der 1000 Islands auf eine kleine Insel, auf welcher ein Haus steht. Diese hat einen kleinen Anlegeplatz. Eine Bootstour der 1000 Islands zählt zu den Highlights einer Kanada Rundreise durch den Osten.

Eine der 1000 Islands

Von Gananoque aus geht der Roadtrip weiter in die Nähe des Algonquin Provincial Parks.

Hier habe ich 2 Nächte in einem AirBnB in Huntsville Umgebung übernachtet. 

Nach dem 5. Tag im Osten von Kanada geht es weiter zu einigen der schönsten Nationalparks.

Unterkunft in Huntsville buchen

Schönste Nationalparks Kanada

Die Nationalparks im Osten Kanada werden als Provinical Parks bezeichnet. 2 Tage lang war ich in Provincial Parks in Ontario unterwegs.

Hier ist die Natur noch so unberührt, wie man es sich von Kanada vorstellt.

2 der schönsten Parks sind der Algonquin Provincial Park sowie Awenda Provincial Park.

6. Tag: Algonquin Provincial Park

Der Algonquin Provincial Park mit seinen 7725 km² ist Ontarios größter Nationalpark und zugleich ältester Provincial Park Ontarios. 1893 wurde Algonquin gegründet. 

Schon eine Fahrt alleine durch den Algonquin Provincial Park vermittelt einem Kanadas Naturschönheit.

Im Algonquin Park gibt es über 140 Vogelarten, 50 Säugetier- und 30 Reptilien- und Amphibienarten, von welchen letztere übrigens alle ungiftig sind.

Im Algonquin Provincial Park kann man campen, picknicken, schwimmen, mit dem Kanu fahren, aber auch wandern.

Verkehrsschild mit einem Achtung Elch auf den nächsten 24 Kilometern im Algonquin Nationalpark im Osten von Kanada.

Wer Zeit hat – und die sollte auf jeden Fall eingeplant werden – kann entlang der zahlreichen Trails entlang wandern.

Diese insgesamt 15 verschiedenen Trails sind von der Länge her unterschiedlich. 

Bei meinem Besuch Ende Mai waren einige der Trails aufgrund von Hochwasser gesperrt.

Es gibt Trails, welche flach verlaufen und einige mit Steigung. Jedoch sind diese leicht zu bewältigen.

Mein Favorit waren der Spruce Bog Boardwalk. und der Lookout Trail.

Diese beiden sind auch die beliebtesten Trails im Algonquin Provincial Park.

Algonquin Provincial Park: Der Lookout Trail

Blick vom Aussichtspunkt am Lookout Trail auf den dicht bewaldeten Algonquin Nationalpark in Ontario im Osten von Kanada.

Laut Rangerin ist der Lookout der beliebteste Trail und hierhin kommen Besucher aus aller Welt.

Also war dieser Trail mein erstes Ziel. Bei Kilometer 40 (vom Westtor aus) zweigt links der Lookout Trail ab. 

Der Weg ist insgesamt 2,1 Kilometer lang und führt durch ein Waldstück hinauf bis zum Aussichtspunkt.

Der Trail ist im Parkplan als schwierig ausgewiesen.

Ich empfand diesen jedoch als Spaziergang und nicht als schwierige Wanderung.

Ich hatte das Glück Blumen im Wald zu finden, welche es hier nur im Monat Mai gibt. Eine davon ist die Red Trillium. 

Zudem, weil ich alleine war und niemand laut war, traf ich auf eine paar kleine, neugierige Tiere unterwegs.

Das Highlight beim Lookout Trail ist die Aussicht auf den Lake of Two Rivers und Little Rock Lake.

Der Aussichtspunkt liegt auf 525 m Seehöhe.

Ich wäre gerne länger sitzen geblieben, um die Aussicht zu genießen. Leider gab es ziemlich viele Störenfriede zu dieser Zeit (Moskitos).

Algonquin Provincial Park: Spruce Bog Boardwalk

Der Spruce Bog Boardwalk Trail führt entlang von Holzstegen durch den Algonquin Nationalpark in Ontario. Dieser zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten während einer Kanada Rundreise durch den Osten.

Der Spruce Bog Boardwalk befindet sich in der Nähe des Lookout und ist insgesamt 1,5 Kilometer lang. Dieser Trail ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Ein Großteil des Trails führt über dabei über Holzstege.

Der Spruce Bog Boardwalk ist auch ein guter Platz, um Elche zu sehen.

Ich hatte leider kein Glück. Lag vielleicht auch daran, dass es Wanderer gab, die anstatt die Natur zu genießen, dauernd die “Waffel” offen hatten.

Ich bin mir sicher, dass die kein einziges Tier zu Gesicht bekommen haben.

Ich habe ein Eichhörnchen aus nächster Nähe beobachtet und Frösche. 

Von der Natur und Aussicht her fand ich den Spruce Bog Boardwalk schöner als den Lookout.

Bei genügend Zeit würde ich aber auf alle Fälle beide und noch einen anderen Trail erwandern.

Bei der Einfahrt zum Algonquin Provincial Park gibt es zur Parkkarte auch eine Zeitung, in welcher alle Trails aufgelistet sind und wo genau sie sich befinden.

Was es neben Treks und Aktivitäten noch im Algonquin Provincial Park gibt:

Das Tourist Information Center in der Nähe des Osttores bietet eine Ausstellung über die ansässigen Tiere, Pflanzen und das ursprüngliche Leben der Siedler im Park.

Von der Terrasse gibt es zudem einen schönen Ausblick über einen Teil des Provincial Parks.

Tipp für den Algonquin Provincial Park: eine geführte Kanutour durch die unberührte Natur

Weitere Tipps und Aktivitäten im Algonquin Nationalpark findest du hier.

Kanada Rundreise Osten Reisebericht

7. Tag: Midland

Guide mit historischer Bekleidung in Midland im Museumsdorf.

Die Fahrt vom Algonquin Provincial Park nach Midland beträgt um die 2,5 Stunden. (Von Huntsville aus 1 ¾ Std.) 

Kurz vor Midland befindet sich „Sainte-Marie among the Hurons“.

Dies ist ein Museumsdorf, in welchem das Leben der Irokesen und Jesuiten zu Beginn der Besiedlung Ontarios anschaulich gezeigt wird.

Sainte-Marie ist eine Jesuitensiedlung, welche 1639 gegründet wurde und auf Wendatgebiet angesiedelt wurde. 

Die Siedlung wurde auf dem Platz der Originalsiedlung nachgebaut und kann bei einem Rundgang besichtigt werden. 

Lindsay Earle, welche Geschichte studiert hat, hat mich in Originalbekleidung durch die Siedlung geführt und mir alles Wissenswerte über das damalige Leben, sowie die Herausforderungen erklärt.

Die Häuser in Sainte-Marie among the Hurons sind für Besucher geöffnet, um einen Einblick in die Lebensweise zur damaligen Zeit zu erhalten.

Es wird hier Maisbrot gebacken, Eisen geschmiedet und gezeigt wie früher Kanus gebaut wurden.

Zudem gibt es auch Tiere, welche die Siedler schon damals hielten.

Blick auf die nachgebildeten Holzhäuser der ehemaligen Siedlung Sainte-Marie among the Hurons, welches heute ein beliebtes Reisziel in der Gegend rund um Midland ist.

Besonders interessant ist das Langhaus der Wendat. In diesem wohnte eine Familie.

Wurde die Familie größer und das Langhaus zu klein, wurde es einfach verlängert.

Das Langhaus im Museumsdorf Sainte-Marie among the Hurons mit einem Lagerfeuer ist ziemlich dunkel und es riecht hier streng nach Rauch. Dieses Langhaus der Wendats kann während dem Besuch im Museumsdorf besichtigt werden.

Neben dem Rundgang im Freien gibt es auch ein Kino, in welchem die Lebensweise und das Leben in der Siedlung erklärt wird, sowie ein Museum.

Geöffnet ist Sainte-Marie among the Hurons von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Alle weiteren Infos und aktuellen Eintrittspreise findest du hier.

Übernachtungstipp: Das stylishe und neue Perch by the Bay in Midland (buchbar über AirBnB)

Kanada Rundreise Osten

Unterkünfte in Midland finden

8. Tag: Awenda Provincial Park und Midland

Kanada Rundreise Osten

Der Awenda Provincial Park gehört zu den Ontario Parks und wurde 1975 offiziell zum Provincial Park. Seit 1979 ist dieser auch für Camper geöffnet.

Im Awenda Provincial Park gibt es mehrere Seen und Zugang zur Georgian Bay, sowie Trails und Campingmöglichkeiten.

Ich bin im Park den 700m langen Beaver Pond Trail gegangen. Dieser führt über Holzstege.

In der Nähe befindet sich der Beach Trail. Dieser Weg führt entlang der Georgian Bay.

Hier gibt es schöne, kleine Sandstrände, an welchen sich teilweise auch explizit Hunde aufhalten dürfen. 

Der Wendattrail um den Kettle Lake ist 4 Kilometer lang und zählt zu den beliebtesten Trails im Park.

Dieser hat mir auch am besten gefallen.

Blick auf den See, welcher von Wäldern umrahmt ist, im Awenda National Park während der Kanada Rundreise im Osten

MIDLAND

Midland selber ist eine kleine, beschauliche Stadt am Ufer der Georgian Bay, welche ein Teil vom Huronsee ist.

In Midland ist der Mural Walk interessant.

Verteilt in der Stadt befinden sich viele Murals, welche historische Szenen zeigen. 

Murals, hier eine Szene einer historischen Eisenbahnlok und einem belebten Bahnhof auf einem Gebäude mit roter Steinfassade in Midland.

Murals in Midland, Ontario

Am Wasser gebaute Fabriksgebäude mit einem riesigen Mural, welches eine Landschaft zeigt, sowie einen Missionar und einen native American zeig.

Am Pier of the Midland Town Dock befindet sich das größte historische Mural Nordamerikas. Dieses ist 24m hoch und 76m breit.

Neben den Murals ist auch die Bibliothek der Stadt, in welcher es auch Veranstaltungen gibt und die Kunstgallerien interessant.

9. Tag: Vaughan Mills Mall

Von Midland geht es für mich in Richtung Toronto, wo ich abends das Mietauto am Flughafen abgebe.

Zwischen Midland und Toronto befindet sich die Vaughan Mills Mall, ein großes Shoppingcenter mit vielen Geschäften und Möglichkeiten zu Trinken und zu Essen.

Kanadische Marken wie Roots sind hier ebenso vorhanden, wie amerikanische Marken und Designer. 

Von der Mall ist es nicht weit bis zum Flughafen.

Hier gebe ich das Auto ab und fahre mit dem UP Express Zug ins Zentrum von Toronto. Dieser Zug erreicht in 25 Minuten das Zentrum von Toronto. 

10. Tag: Toronto 

Tisch mit weißem Porzellan, auf welchem sich ein buntes Tortenstück sowie ein Matcha Latte befindet.

Am ersten Tag in Toronto hatte ich ein Business Meeting für meine Website TheFemaleTravelpreneur

Da ich dieses im Four Seasons in Yorkville hatte lag es anschließend nahe das Nobelviertel und die teuerste Einkaufsstraße, die Yorkville Avenue, zu besuchen.

Am Ende der Yorkville Avenue befindet sich das Sorelle & Co.

Ein elegant-stylishes Café mit veganen Kuchen und Süßigkeiten, sowie veganem Matchalatte und Kaffees. 

11. Tag: Von Toronto zu den Niagarafällen

Blick auf die Niagarafälle, sowie das rot-weiße Schiff, mit welchem man ganz nahe an die Wasserfälle hin fahren kann.

Die Niagarafälle sind ein Muss. Da sie sich ca. 1 ½ Stunden von Toronto entfernt befinden, habe ich einen Tag dafür eingeplant.

Meine Tour habe ich bei GetYourGuide gebucht.

Diese ging den ganzen Tag lang.
Wir haben am Vormittag die Niagarafälle (Horseshoe Falls) besucht.

Mittags ging es zum Essen in das Sheraton Hotel. Im 12. Stockwerk gibt es beim Essen aufgrund der bis zum Boden reichenden Panoramafenster einen Ausblick auf beide Wasserfälle (kanadische Seite und amerikanische Seite).

Der Balkon im 12. Stock, von welchem der Ausblick auf die Horseshoe Falls noch besser ist, war nicht so mein Fall. (Höhenangst)

Nach dem Mittagessen ging es noch mit dem Schrägaufzug hinunter zum Hornblower Cruise.

Das Schiff fährt direkt bis vor die Horseshoe Falls. Trotz des pinken Ponchos wurde ich von der Gischt nass gespritzt.

Das liegt aber daran, dass ich in erster Reihe stand. 🙂 Wenn schon, denn schon.

Nach den Niagarafällen fuhren wir während dieser Tour noch nach Niagara-on-the-Lakes, einem süßen kleinen Städtchen.

Bevor wir zurück nach Toronto fuhren gab es noch eine Eisweinverkostung in der Umgebung von Niagara-on-the-Lakes. 

Ein gelungener Ausflug.

12. Tag Toronto

Toronto ist ein Muss während einer Kanada Rundreise Osten. Hier ist die Skyline zu sehen und im Vordergrund der riesige Teich, sowie das bunte Toronto-Schild, welches ein beliebtes Fotomotiv ist.

Toronto ist die größte Stadt in Kanada, jedoch trotzdem gut zu Fuß erkundbar.

Ein Besuch und Fahrt auf den CN Tower gehören ebenso dazu, wie das Ripley’s Aquarium oder der St. Lawrence Market. 

Lesetipp: Die Top 10 der schönsten Toronto Sehenswürdigkeiten (plus Tipps für die Umgebung)

13./14. Tag Toronto, Heimflug und Ankunft

Der Distillery District in Toronto mit einer großen Skulptur in Form eines roten Herzen.

Toronto ist die größte Stadt in Kanada, jedoch trotzdem gut zu Fuß erkundbar.

Ein Besuch und Fahrt auf den CN Tower gehören ebenso dazu, wie das Ripley’s Aquarium oder der St. Lawrence Market. 

Nach einem ausgiebigen Brunch im Distillery District endet der Roadtrip und die Reise in Kanadas Osten am Flughafen in Toronto.

Kanada Rundreise Osten – Tipps für deine Reiseplanung nach Kanada

Hier findest du noch ein paar Tipps, um deine Reise in den Osten von Kanada zu planen:

Kanada Osten Reiseführer

Die aktuellsten, ausführlichen Reiseführer für den Osten Kanadas, teilweise inklusive Karte kannst du hier ansehen und bestellen.

Mein Favorit ist der

und speziell für den Osten von Kanada das

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

WHALE WATCHING IN QUEBEC, KANADA

TORONTO SEHENSWÜRDIGKEITEN: DIE TOP 10 PLUS TIPPS FÜR DIE UMGEBUNG (MIT NIAGARAFÄLLE)

Dieser Artikel war hilfreich bei deiner Reiseplanung und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich, wenn du den Artikel teilst oder über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️

Über die Autorin

Christina Leutner ist Reiseexpertin, Reisebloggerin und Autorin, die sich auf Roadtrips, Städtereisen, Luxusreisen und Outdoor spezialisiert hat.
Sie teilt seit über 10 Jahren ihre Reiseerfahrungen auf CitySeaCountry.

Mehr über Christina erfahren

Mit freundlicher Unterstützung von Kanada Tourismus. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Offenlegung: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst jedoch nicht mehr. 

zuletzt aktualisiert am April 22, 2024

2 Gedanken zu „Kanada Rundreise Osten: 14 Tage Roadtrip durch Ontario und Québec“

  1. Die schönsten Bulgarien Sehenswürdigkeiten

    Vorschlag: Sehenswürdigkeiten Bulgariens

    Oder: Die häßlichsten Bulgarien Sehenswürdigkeiten

    Bin gerade in Tadoussac. Den Artikel fand ich am besten. Auch deine weiteren Reiseetappen habe ich mit Vergnügen gelesen. Jetzt weiß ich zumindest, wo ich nicht hin will.

    Antworten
    • Viel Spaß in Tadoussac.
      Auch das ist wichtig zu wissen, wohin man nicht reisen möchte.
      Kanada ist auf jeden Fall ein wunderschönes Land.
      Bulgarien sicher nicht jedermanns Fall, wobei es mir auch dort sehr gut gefallen hat. Es ist halt anders.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copy link
Powered by Social Snap