Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

Liveticker zu den Überflutungen in Baden-Württemberg Hochwasser in BW: ++ Lage entspannt sich ++ Weiteres Todesopfer in Bayern gefunden ++ Bürgermeister räumt Fehler bei Hochwasserschutz ein ++

In einigen Gebieten in Baden-Württemberg ist die Hochwassersituation weiter angespannt. Anderswo konnte dagegen Entwarnung gegeben werden. Die aktuelle Lage im Liveticker.

RLP

Rheinschifffahrt ruht streckenweise Pegelstände in RLP steigen - Hochwasser-Schutz wird eingerichtet

In Rheinland-Pfalz steigen die Pegelstände weiter. Am Ober- und Mittelrhein ruht inzwischen die Schifffahrt. Und St. Goar baute zum Hochwasserschutz einen Schnelldamm auf.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mannheim

Trauerflor an Polizei-Fahrzeugen, Schweigeminute am Freitag Nach Messerattacke in Mannheim: Trauerfeier für getöteten Polizisten geplant

Nach dem Tod eines 29-jährigen Polizisten beim Einsatz wegen einer Messerattacke am Freitag auf dem Mannheimer Marktplatz ist eine Trauerfeier für den Beamten geplant.

Baden-Württemberg

Kompliziertes Kommunalwahlrecht Kumulieren und Panaschieren: Was am Wahlsystem in BW besonders ist

Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg gilt als eines der kompliziertesten in Deutschland. Es hat laut Experten aber auch Vorteile. Alles Wichtige für den Wahltag im Überblick.

Biberach

Drei Brüder und ihr Cousin sind Busfahrer aus Leidenschaft Familie Marjan aus Syrien verstärkt Biberacher ÖPNV

Während viele Kommunen nach Busfahrern suchen, hat Biberach eine neue Personal-Quelle aufgetan: die Familie Marjan aus Syrien. Die drei Brüder sind aus dem Team nicht mehr wegzudenken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nach Starkregen, Sturm, Feuer Unwetter oder Brand: Schäden dokumentieren für Versicherungen, Vorsicht beim Aufräumen

Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Stürme und Starkregen. Was tun bei Schäden durch Wasser? Fotografieren für die Versicherung, dann aufräumen. Doch hier lauern Gefahren.

SWR Extra: Hochwasser im Südwesten SWR

Sexualisierte Gewalt Frauen im Stadion - Schutzkonzepte von Bundesligaclubs versagen oft

Frauen im Stadion können sich oft nicht sicher fühlen. Recherchen des SWR-Investigativformats VOLLBILD zeigen: Die Bundesliga-Clubs tun bisher nicht genug, um weibliche Fans vor Übergriffen zu schützen.

Wohin mit der blauen Flasche? So entsorgt ihr euer Altglas richtig

Aus Glasscherben werden wieder Glasflaschen - ein optimaler Kreislauf. Und es läuft noch besser rund, wenn wir an den Glascontainern fein säuberlich trennen und sortieren.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Weitere Nachrichten für den Südwesten

"Superkolonien" erobern Gärten und Häuser Was Ameisen mit Internetausfällen zu tun haben

In Kehl sorgt eine invasive Ameisenart für Chaos: In sogenannten „Superkolonien“ erobert sie Gärten, Häuser und sogar Stromkästen. Warum siedelt sie sich gerade dort an?

Impuls SWR Kultur

Lahmes Internet statt Highspeed Was tun, wenn die Leistung nicht dem Vertrag entspricht

Es ist ärgerlich, wenn sie mit Highspeed durchs Netz surfen könnten, aber nur ein Bruchteil der vertraglich zugesicherten Leistung ankommt. Was zu tun ist, erfahren sie hier.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR Sport

Mainz

Fußball | EM 2024 Shootingstar Brajan Gruda und die Resthoffnung auf den EM-Kader

Brajan Gruda hinterlässt bei der DFB-Elf einen starken Eindruck. Für den Mainzer Profi besteht sogar eine leise Hoffnung auf einen Platz im EM-Kader.

Stuttgart

Fußball | EM "Wir können weit kommen" - Timo Hildebrand traut dem DFB-Team viel zu

Die Vorfreude auf die Heim-EM wird immer größer. Auch Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand kann es kaum erwarten, dass in Deutschland viele Nationen zusammenkommen.

Nürnberg

EM-Vorbereitung Hoffenheims Beier trifft Aluminium - Deutschland torlos gegen die Ukraine

In weniger als zwei Wochen startet für das DFB-Team die Euro im eigenen Land. Im Test gegen die Ukraine kam die Mannschaft nicht über ein Remis hinaus.

Bietigheim

Handball | Champions League "Es ist der Wahnsinn": SG BBM Bietigheim ist trotz des verlorenen Endspiels "unheimlich stolz"

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben zwar das Champions-League-Finale gegen den ungarischen Klub ETO Györ verloren, dennoch waren die Schwäbinnen nach dem Spiel stolz.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Böbingen an der Rems

Judo Warum Alina Böhm trotz des geplatzten Olympia-Traums nach Paris fährt

Alina Böhms großer Olympia-Traum ist geplatzt - vorerst. Das verlorene Duell gegen Anna-Maria Wagner hat die 25-Jährige mitgenommen. Ihr Weg führt sie trotzdem nach Paris.

Fußball | Olympia 2024 Enzo Millot und Kiliann Sildillia stehen in Frankreichs vorläufigem Olympia-Kader

Erfüllt sich für Enzo Millot vom VfB Stuttgart und den Freiburger Killian Sildillia der Olympia-Traum? Ins vorläufige Aufgebot von Frankreichs Trainer Thierry Henry hat es das Duo zumindest schon mal geschafft.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Der Südwesten wählt

Europawahl wirklich weit weg? 8 Gründe, warum die EU wichtig für Baden-Württemberg ist

Gefühlt ist die EU für die Menschen in Baden-Württemberg eher weit weg. Dabei sind die Auswirkungen von EU-Entscheidungen ziemlich entscheidend für das Land - acht Beispiele:

Europa wählt neues Parlament Alles Wichtige zur Europawahl 2024 einfach erklärt

Am 9. Juni findet bei uns die Europawahl statt. Wer darf wählen, wie viele Sitze hat Deutschland im Parlament und wie wird unser Leben von EU-Regeln geprägt? Ein Überblick:

Deutschland

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat zur Europawahl: Digitale Entscheidungshilfe

Der Europawahl-Stimmzettel ist lang, die Auswahl an Parteien groß. Aber wer passt eigentlich zur eigenen politischen Überzeugung? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Bretten

Zwischen Ärger und Zufriedenheit So sieht ein Landwirt aus Bretten die EU

Landwirt Alexander Kern aus Bretten befürwortet ein gemeinsames Europa, übt aber auch Kritik an der Agrarpolitik in der EU. Vor der Europawahl gibt er Einblicke in seinen Alltag.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Kirchzarten/Mulhouse

Europawahl 2024 Warum sich ein französischer Grenzgänger um Europa sorgt

Lionel Macor lebt im Breisgau und arbeitet im Elsass. Die reale Grenze zwischen beiden Ländern spürt er schon lange nicht mehr. Die in den Köpfen dagegen schon.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Heidelberg

Geheiratet haben Sie noch in Zeiten des "Kalten Krieges" Polnisch-deutsches Ehepaar aus Heidelberg glaubt an Europa

Sie ist gebürtige Polin, er Heidelberger. Kennengelernt haben sich Gabriela und Werner Skolaut in den 80er Jahren, als Polen noch zum sogenannten Ostblock gehörte. Die beiden sind überzeugte Europäer.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Warum der Windkraft-Ausbau in BW mancherorts gelingt - und andernorts nicht

Windkraft polarisiert, auch im Wahlkampf in BW. Wir stellen zwei Beispiele vor: ein Projekt in Lauterstein, das läuft, und eines in Oberschwaben, gegen das vehement gekämpft wird.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

St. Vith/Prüm

Geburten ohne Grenzen Warum viele Eifeler Babys in Belgien zur Welt kommen

Im belgischen St. Vith bringen jährlich Eifeler Frauen ihre Kinder zur Welt, weil es rund um Prüm keine Geburtsklinik mehr gibt. Ohne geeintes Europa wäre das undenkbar.

Rheinland-Pfalz

Weniger Elektromüll, weniger Kosten EU-Recht auf Reparatur: Das bringt es Verbrauchern in RLP

Die EU will Elektromüll reduzieren. Ein neues Gesetz soll Reparieren einfacher machen. Wie das funktioniert und warum der Verbraucherzentrale RLP das Gesetz nicht weit genug geht.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Rheinland-Pfalz

Kommunalwahl und Europawahl 2024 FAQ: Diese Strafen drohen für das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten

Beschmieren, zerstören oder klauen: Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschadet. Welche Strafen den Verusachern drohen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Steinfeld

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl RLP 2024 Photovoltaik statt Landwirtschaft - darum ist ein Bauer so sauer

Ein Landwirt soll gepachtete Äcker verlieren, weil dort künftig die Sonne Strom produzieren soll. Das macht den Bauern wütend. Wie kann das gelöst werden?

Kusel

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Unter Strom: Bürger wollen Beteiligung an kommunalen Energieprojekten

In vielen Gemeinden werden Photovoltaik- und Windkraftanlagen gebaut. Manche Bürger fordern: Sie wollen mehr beteiligt werden. Kusel zeigt, wie es gehen kann.

Die besten Verbrauchertipps

Damit das Geld nicht futsch ist Vorsicht Falle: Das sollte man bei Onlinetickets beachten

Vor allem Onlinetickets von Zweitplattformen können zu bösen Überraschungen führen: Überteuerte Tickets oder am Ende gar keine und das Geld ist futsch. Auf was sollte man achten?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tipps und Trends für die Badesaison Bikini und Badeanzug: Das solltet ihr beachten

Sommer, Sonne, Meer! Doch was anziehen zum Schwimmen, Sonnen oder einfach nur gut Aussehen? Hier einige Tipps und Trends für die Badesaison!

Kaffee oder Tee SWR

Teure Verkehrssünden im EU Ausland Aufgepasst! Hier drohen hohe Bußgelder

Viele europäische Länder haben sehr viele höhere Bußgelder und Strafen bei Verkehrsverstößen wie zu schnellem Fahren oder Alkohol am Steuer als in Deutschland.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rezept des Tages – so lecker!

Mit frischen Zutaten aus dem Garten Zucchini-Spaghetti mit Tomatensugo und Mozzarella

Die frischen Zucchini aus dem Garten verarbeiten wir zu Spaghetti. Dazu gibt's die leckeren süßen Kirschtomaten als Sugo.

ARD-Buffet Das Erste

SWR Wissen

Frage des Tages Warum teilt man Kreise in 360 Grad ein?

Darüber gibt es viele Mutmaßungen. Klar ist nur, dass die 360-Grad-Einteilung auf das Zahlensystem der Babylonier zurückgeht. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tropische Nächte mit Risiko Studie: Wärmere Nächte erhöhen das Schlaganfall-Risiko

In einer Studie zeigen Forscher*innen von Helmholtz Munich und der Uniklinik Augsburg, dass tropische Nächte das Risiko für Schlaganfälle deutlich erhöht. Durch den Klimawandel werden Nächte wärmer. Wie lässt sich die Patientenversorgung in Kliniken verbessern?

Impuls SWR Kultur

SWR Heimat

Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört

  1. Rudersberg

    Trinkwasserversorgung schwierig Hochwasser im Rems-Murr-Kreis: Zwei Tote bei Aufräumarbeiten gefunden

    Im Rems-Murr-Kreis sind offenbar zwei Menschen durch die Überschwemmungen gestorben. In Rudersberg muss Trinkwasser abgekocht werden. Ein Überblick für die Region Stuttgart.

    SWR4 am Montag SWR4

  2. Baden-Württemberg

    Liveticker zu den Überflutungen in Baden-Württemberg Hochwasser in BW: ++ Lage entspannt sich ++ Weiteres Todesopfer in Bayern gefunden ++ Bürgermeister räumt Fehler bei Hochwasserschutz ein ++

    In einigen Gebieten in Baden-Württemberg ist die Hochwassersituation weiter angespannt. Anderswo konnte dagegen Entwarnung gegeben werden. Die aktuelle Lage im Liveticker.

  3. Mannheim

    Bundesanwaltschaft hat Ermittlungen übernommen Mannheim: Mehr als 8.000 Menschen bei Mahnwache für getöteten Polizisten

    In Mannheim sind am Montag tausende Menschen zu einer Mahnwache für den getöteten Polizisten auf dem Marktplatz zusammengekommen. Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen.

    SWR4 am Abend SWR4

  4. Mannheim

    Angriff am Freitag Nach Messerattacke in Mannheim: Verletzter Polizist ist tot

    Bei der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz am Freitag wurde auch ein Polizist schwer verletzt. Am Sonntagabend ist klar: Er ist seinen Verletzungen erlegen.

  5. RLP

    Vorwürfe gegen Dreyer AfD klagt gegen Landesregierung vor dem Verfassungsgerichtshof

    In Rheinland-Pfalz hat die AfD gegen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und die Landesregierung Klage vor dem Verfassungsgerichtshof eingereicht.

SWR-Specials & Top-Recherchen

Das Beste aus der Mediathek

Events und Aktionen

Freiburg

Podiumsdiskussion am 6. Juni, ab 18:30 Uhr Warum noch wählen? Talk mit überzeugten Demokraten im SWR Studio Freiburg

Für sie ist die Demokratie unverzichtbar: Michael Wehner, Şenay Awad und Dejan Mihajlović. Drei Tage vor den Europa- und Kommunalwahlen sprechen sie im SWR Studio Freiburg darüber, warum jede Stimme zählt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Breisach

"Pinot and Rock" in Breisach am Rhein Jetzt Tickets für die Konzerte von Sarah Connor, Nico Santos und Joris gewinnen!

Festivalpremiere in Breisach am Rhein und es spielt ein Top-Act nach dem anderen. So könnt ihr VIP-Tagestickets gewinnen und Sarah Connor, Peter Fox, Die Fantastischen Vier und viele mehr live erleben!

SWR1

SWR Kultur Radio

Ist das echt oder doch gemalt? Optische Täuschungen in der Kunst

Die Lust an Augentäuschungen oder „Trompe-l’œils“ in der Kunst geht schon zurück bis in die Antike und gipfelt heute in der Virtual Reality. Wie die Kunst immer neu einlädt, über die Wirklichkeit nachzudenken.

SWR3 | DASDING

Live auf TikTok DASDING Anzelten – 3 Camper, 3 Tage, 1 Chaos

Eine einsame Insel oder in der Wildnis von Schweden ausgesetzt werden? Darüber können Linda, Philipp und Alex aus dem DASDING-Team nur lachen. Noch. Sie erwartet das härteste Festival-Bootcamp der Welt. Und du bist dabei: 3 Tage lang, live auf TikTok.  

SWR4 | SWR Schlager

Kabarettist Urban Priol: "Das war kein Lampenfieber, das war Alpenglühen"

Der Kabarettist Urban Priol verrät im Interview, wie es fast zu einer Bombendrohung vor seinem ersten Auftritt kam und was er heute besonders schätzt, wenn er auf der Bühne steht.