Gebraucht kaufen 19,97 €
Lieferung für 2,95 € 10. - 14. Mai. Details
Gebraucht: Gut | Details
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Auflage: Standard Version dvd Sony Pictures Home Entertainment, *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich -- FSK 12 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt.

Unser Mann in Havanna


19,97 €
Spare 10 % an der Kasse Weitere Artikel
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
1
44,99 €
DVD
Standard Version
1
19,97 €
19,97 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
Beitragsverfasser O'Hara, Maureen, Reed, Carol, Guinness, Alec, Richardson, Ralph, Ives, Burl, Kovacs, Ernie, Coward, Noel Mehr anzeigen
Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch
Laufzeit 1 Stunde und 43 Minuten

Produktbeschreibungen

s/w
Jim Wormold, ein Exilbrite in Havanna, verdient sich seinen Lebensunterhalt als Staubsaugervertreter. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er von Hawthorne als Agent für den Geheimdienst M.I.5 angeworben wird. Widerwillig erklärt er sich einverstanden, um zusätzliches Geld für die Erziehung seiner 17-jährigen Tochter zu verdienen. Wormold nimmt seinen Spionageauftrag jedoch nicht sonderlich ernst. Stattdessen erfindet er Fakten und wirbt imaginäre Agenten an. Doch seine Berichte finden in London große Beachtung, und zwei weitere Agenten - ein Funker und eine Sekretärin - werden zu Wormolds Unterstützung nach Havanna geschickt. Sehr schnell wird ihm bewusst, dass seine Fantasiegeschichten ein reges Eigenleben entwickelt haben...

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 2.35:1, 16:9 - 1.77:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 18,03 x 13,76 x 1,48 cm; 92 Gramm
  • Herstellerreferenz ‏ : ‎ 0341465
  • Regisseur ‏ : ‎ Reed, Carol
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 43 Minuten
  • Darsteller ‏ : ‎ Guinness, Alec, Ives, Burl, O'Hara, Maureen, Kovacs, Ernie, Coward, Noel
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch, Englisch, Niederländisch, Arabisch, Hindi, Griechisch, Portugiesisch, Türkisch, Rumänisch, Ungarisch, Spanisch, Italienisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Italienisch (Dolby Digital 1.0), Deutsch (Dolby Digital 1.0), Englisch (Dolby Digital 1.0), Spanisch (Dolby Digital 1.0)
  • Studio ‏ : ‎ Sony Pictures Home Entertainment
  • ASIN ‏ : ‎ B000AYB0PA
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
4,4 von 5
74 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 11. September 2023
Das Buch ist sehr gut erhalten, wurde schnell geliefert
Rezension aus Deutschland vom 11. Januar 2018
Ich bin auf den Film bei der Suche nach Arbeiten mit Alec Guinness gestoßen. War Zufall; ist eher ein schwacher Film von/mit ihm. Bemerkenswert finde ich eigentlich nur verschiedene Nebenrollen, die so differenziert und ambivalent dargestellt sind, wie das leider bis heute in vergleichbaren Produktionen selten der Fall sein dürfte: die Tochter des Haupdarstellers, die eben nicht nur zuckersüß, sondern wird auch als ziemlich verwöhntes dummes Blag geschildert, der dicke Deutsche, der - immerhin in einem englischen Film von 1959(!) - nicht als militaristische Kanaille, sondern durchaus menschlich und mit Zwischentönen geschildert wird und bis hin zum Batista-Polizeioffizier, der auch nicht nur als Monster dargestellt ist... naja, ist eben auch ein Graham Green-Drehbuch.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 4. August 2020
Alec Guiness spielt den im kubanischen Exil lebenden Staubsaugervertreter James Wormold. Der alleinerziehende Vater ist von Geldsorgen geplagt, denn seine hübsche 17-jährige Tochter liebt nicht nur den Pferdesport, sondern möchte auch Mitglied im teuren Country-Club werden.
Da kommt das Angebot des britischen Geheimdienstes, „Unser Mann in Havanna“ zu werden, genau richtig. Wormold ist kein guter Spion – deshalb erfindet er kurzerhand Geschichten, Geheimnisse und Agenten. Das kommt sehr gut an, und London schickt Verstärkung in Form der blendend aussehenden Sekretärin Maureen O’Hara und dem Funk-Operator Rudy. Wormold muss immer erfinderischer werden, um den Schwindel aufrecht zu erhalten – und die Sache läuft aus dem Ruder.
Es gibt viele interessante Details und Nebenfiguren in dieser intelligent erzählten Geschichte. Die Originalvorlage wurde um einige amüsante Momente angereichert. Unter anderem trinkt Wormold seinen Möchtegern-Schwiegersohn beim Damespiel mit Whisky-Fläschchen unter den Tisch.
Die Besetzung ist bis in die Nebenrollen erstklassig! Auch nach 60 Jahren hat der Film nichts von seiner Frische verloren.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 12. August 2011
Wer den Roman kennt, dem fallen die Unterschiede zwischen Film und Buch sofort auf. Das Drehbuch, wie auch der Roman, stammen aus der Feder von Graham Greene. Der süffisante Humor des Buches lässt sich in einem Film nur schwer widergeben. Es ist aber gelungen, nicht zuletzt dank der Besetzung der Hauptrolle durch Sir Alec Guinness, im Film Charme und Spannung des Romans zu erhalten.
Alec Guinness wirkt ein wenig wie der junge Heinz Rühmann in diesem Film aus dem Jahr 1959. Die Einstellungen, die Filmmusik, die Dialoge sind typisch für die Zeit. Der Film ist aber auch nach fünfzig Jahren noch sehenswert.
Fazit: Ein Muss für Fans des Romans und Freunde alter Schwarz-Weiss-Filme!
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Juni 2018
Die Romanverfilmung unterhält gepflegt und liefert ein paar interessante Variationen zum zugrunde liegenden Buch von Graham Greene, aber auch viele dicke Kuba-Klischees. Die Schwarzweiß-Bilder wirken teils gefällig, aber nie auffällig gut.
Die Hauptfigur Wormold (Alec Guiness) erscheint deutlich lässig-ironischer und weniger sauertöpfisch als im Buch. Seine schon im Roman bizarre, 17jährige devot materialistisch-katholische Tochter Milly wird von der etwa 20jährigen, aber älter aussehenden Jo Morrow gespielt – ein Riesenbaby. Die Liebesbeziehung zwischen Wormold und seiner Geheimdienstsekretärin Beatrice (Maureen O'Hara) erscheint völlig unmotoviert. Weitere Darsteller Noël Coward, Ernie Kovacs; Drehbuch Graham Greene, Regie Carol Reed.
Trotz oder wegen der unvermeidlichen Kürzungen gegenüber dem Roman von 1958 schienen mir manche Filmdialoge und Entwicklungen unverständlich für Betrachter, die das Buch nicht kennen – wie so oft bei Literaturverfilmungen. (Ich konnte nur die deutsch synchronisierte Fassung sehen.) Zudem fehlen dem Film viele im Buch ausformulierte Gedankengänge und komische Beobachtungen, die dem Roman erst ihren Pep geben – das Buch hat also deutlich mehr Esprit. Die distinguierten britischen Geheimdienstler erscheinen im Drehbuch ihres Ex-Kollegen Graham Greene noch volltrotteliger als in seinem Roman.
Rezension aus Deutschland vom 30. Januar 2022
Lustiger Film, kannte ihn aus meiner Kindheit
Rezension aus Deutschland vom 28. Januar 2022
Spannung und Humor auf hohem Niveau. Alec Guinnes spielt hervorragend, wie immer. Vom Staubsaugervertreter zum Superspion!!!
Rezension aus Deutschland vom 31. Dezember 2014
31.12.2014
Ich habe den Film schon vor fünfzig Jahren das erste Mal gesehen. Beim Kauf der DVD befürchtete ich, dass durch die lange Zeit seitdem in der Erinnerung doch einiges ziemlich verklärt sein könne. Aber nichts dergleichen. Auch ohne Brutalitäten, ohne explodierende Autos, wilde Autoverfolgungen und sonstige mittlerweile übliche Zutaten, ein intelligenter, dramatischer und dabei auch noch witziger und unterhaltsamer Film. Drehbuch: Graham Green. Das sagt Alles!
Und über den Schauspieler Alec Guiness steht es mir sowieso nicht zu, Kritik zu üben. Einfach ansehen und freuen!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden