14.11.2023 16:45

Weiter geht’s

Kategorie(n): Aktuell | Autor: Anika Geiger

Am Donnerstag treffen die WILD WINGS zum zweiten Mal in dieser Saison auf die Grizzlys Wolfsburg.

Nach der Deutschland-Cup-Pause starten die WILD WINGS am Donnerstag wieder in den gewohnten Spielbetrieb. Im Auswärtsduell treffen die Neckarstädter bereits zum zweiten Mal in dieser Saison auf die Grizzlys Wolfsburg. Dabei dürften sich die Schwenninger Fans noch zu gerne an den 5:0 Heimerfolg der ersten Begegnung beider Mannschaften zurückerinnern.

Dass die Pause und die damit verbundene Ablenkung vom Eishockey gut tat, betont Cheftrainer Steve Walker: „In der Pause ginge es darum, sich nicht zu sehr auf das Hockey zu konzentrieren und sich um andere wichtige Dinge zu kümmern und Zeit mit der Familie zu verbringen. Das war sehr schön. Man konnte auf den Reset-Button drücken und neue Energie tanken.“ Eine Sache ließ den Headcoach allerdings auch in der kurzzeitigen Auszeit nicht los: die knappe Niederlage gegen Köln, die die WILD WINGS mit in die Pause nahmen. „Das war unser bestes Forechecking-Game und ich war sehr zufrieden mit dem Spiel. Aber natürlich nicht mit dem Ergebnis.“ Denn mit dieser Niederlage brach die Heimsiegesserie der WILD WINGS. Jetzt gilt es jedoch, zurück in die Spur zu finden und die Schwenninger Festung wieder aufleben zu lassen.

„Wir haben gut trainiert diese Woche. Wir konnten unsere Akkus aufladen und sind bereit für die nächsten Aufgaben. Morgen fahren wir nach Wolfsburg. Weiter geht’s!“, lautet die klare Ansage von Boaz Bassen. Die ersten Tage nach dem Wiederbeginn des Trainings sind die Schwenninger etwas ruhiger angegangen und haben versucht, zurück in den Flow zu kommen. „Nach einer Pause besteht immer die Gefahr, dass sich Spieler kleinere Verletzungen zuziehen. Das wollten wir verhindern, was uns auch gelang. Man muss also wieder mit Baby Steps anfangen und langsam zurückfinden“, so Walker. Zu Beginn der Woche wurde die Trainingsintensivität dann erhöht und vermehrt spielähnliche Situationen eingebaut.

Uvira und Reisnecker nicht mit von der Partie in Wolfsburg.

Mit dieser Vorbereitung in petto machen sich die WILD WINGS morgen auf den Weg nach Wolfsburg. Hier erwartet Walker eine Mannschaft, die auf Wiedergutmachungskurs ist: „Wolfsburg hat ihr letztes Heimspiel verloren. Das wollen sie sicher wieder gut machen. Dennoch haben wir die Grizzlys auf eigenem Eis souverän geschlagen.“ Um dies erneut zu schaffen, müssen die Neckarstädter die gegnerische Offensive in Schach halten und konsequent über 60 Minuten hinweg agieren.

Joacim Eriksson wird am Donnerstag zwischen den Pfosten stehen. Verzichten muss das Trainerteam auf Sebastian Uvira und Filip Reisnecker, die nicht mit nach Wolfsburg reisen. Ansonsten stehen Walker und Co. alle Spieler zur Verfügung. Auch Kapitän Thomas Larkin könnte bereits am Donnerstag zurückkehren. Generell wird aber erst am Spieltag selbst geschaut, welche Aufstellung die beste Option bietet, denn es gilt auch, die zurückgekehrten Nationalspieler, die keine Verschnaufpause hatten, zu berücksichtigen. Ob die Reihenformationen sowie die Special Teams umgestellt werden, kann der Cheftrainer zum jetzigen Zeitpunkt also noch nicht festlegen. Doch insbesondere beim Powerplay sehe Walker zudem keine allzu große Notwendigkeit, Änderungen zu manifestieren.

Das zweite Viertel der Saison ist also schon in vollem Gange. Boaz Bassen wagt bereits jetzt schon eine Prognose, wie es mit den WILD WINGS weitergeht. „Wir hatten einen guten Start in die Saison. Wir sind brutal stark auf der kleinen Eisfläche, doch auch auswärts müssen wir einen besseren Weg finden. Ich sehe uns aber auf jeden Fall in den Top 6 der DEL.“

Ticketinformationen für das Spiel gegen München.

Noch gibt es im ONLINETICKETSHOP Resttickets für das Spiel gegen den EHC. Die Helios Arena öffnet ab 13:30 Uhr für Dauerkarteninhaber bzw. um 13:45 Uhr für Inhaber eines Einzeltickets – Spielbeginn ist um 15:15 Uhr.

Der Sendeplan

LIVETV: Alle Spiele der PENNY DEL live bei Magenta Sport

LIVETICKER: Über die App erreichbar

UPTOACTION: In der Facebook und Instagram Story seht ihr Interviews, Torschützen und vieles mehr

FULLTIME: Ergebnis und Spielbericht gibt es auf der Homepage und Videohighlights auch auf WILDWINGS.TV

Schlagwort(e):  apphighlight