6,69€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 21. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Morgen, 18. Mai. Bestellung innerhalb 4 Stdn. 7 Min.
Auf Lager
6,69 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
6,69 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Die Wannseekonferenz


6,69 € mit 9 Prozent Einsparungen
Statt: 7,39 €

Das ist der mittlere Verkaufspreis, den Kunden für ein Produkt auf Amazon.de gezahlt haben (exklusive Aktionspreise).
Weitere Informationen
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
25. Februar 2022
1
6,69 €
6,69 € 18,40 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"6,69 €","priceAmount":6.69,"currencySymbol":"€","integerValue":"6","decimalSeparator":",","fractionalValue":"69","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"gumDhWYP1KHp4UNeGZOjZrBtvm5%2FelKFMOgoThtPWyoE8fzgR6ba%2Fvo3f6ZHzPABsXnU07VWnzDnDrxgU59nm1k9MNM8Ipv5uBLhH%2BgcpL0%2BZS8bgwEIvNrO8PL1FPc7RNN%2Fcmv37NA%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Unterhaltung, Drama, TV-Spielfilm, Spielfilm (TV)
Beitragsverfasser Brückner, Maximilian, Hochmair, Philipp, Busch, Fabian, Jordan, Peter, Allmayer, Johannes, Bundschuh, Matthias, Giese, Godehard, Diehl, Jakob, Geschonnek, Matti Mehr anzeigen
Sprache Deutsch
Laufzeit 1 Stunde und 45 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

6,69€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
17,95€
Erhalte es bis Dienstag, 21. Mai
Nur noch 2 auf Lager
Verkauf durch cvcler, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
+
16,00€
Erhalte es bis Dienstag, 21. Mai
Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibung des Herstellers

Die Wannseekonfernz DVD

Die Wannseekonferenz

Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. Eingeladen hat Reinhard Heydrich zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Die Zusammenkunft wird als "Wannsee-Konferenz" in die Geschichte eingehen. Der Film "Die Wannseekonferenz" folgt dem von Adolf Eichmann gezeichneten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt. Dabei wird das Ereignis als das gezeigt, was es war: ein sachlich-nüchtern bürokratischer Akt, der durch die verklausulierte Sprache das Grauen noch unmenschlicher macht. Entstanden ist ein Kammerspiel, das auf beklemmende Weise das düsterste Kapitel deutscher Geschichte schonungslos nacherzählt.

  • Grimme-Preis Gewinner 2023!
  • Gewinner Deutscher Fernsehpreis 2022!

Die Wannseekonfernz DVD

Friedrich Wilhelm Kritzinger (Thomas Loibl)

Die Wannseekonferenz DVD

Dr. Gerhard Klopfer (Fabian Busch), Friedrich Wilhelm Kritzinger (Thomas Loibl),Dr. Wilhelm Stuckart ( Godehard Giese)

Die Wannseekonferenz DVD

Adolf Eichmann (Johannes Allmayer)

Die Wannseekonferenz DVD

Die Wannseekonferenz

Produktbeschreibungen

Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. Eingeladen hat Reinhard Heydrich zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Die Zusammenkunft wird als "Wannsee-Konferenz" in die Geschichte eingehen. Ausschließliches Thema der Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte "Endlösung der Judenfrage": die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden Europas.

Der Film "Die Wannseekonferenz" folgt dem von Adolf Eichmann gezeichneten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt. Dabei wird das Ereignis als das gezeigt, was es war: ein sachlich-nüchtern bürokratischer Akt, der durch die verklausulierte Sprache das Grauen noch unmenschlicher macht. Entstanden ist ein Kammerspiel, das auf beklemmende Weise das düsterste Kapitel deutscher Geschichte schonungslos nacherzählt.

Mit Godehard Giese ("Transit", "Babylon Berlin"), Fabian Busch ("Der Vorleser", "Der Untergang") Maximilian Brückner ("Sophie Scholl"), Jakob Diehl ("Im Westen nichts Neues") u.v.a.

-Gewinner Deutscher Fernsehpreis 2022
-Gewinner Grimme-Preis 2023

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.77:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,6 x 1,5 x 19,1 cm; 70 Gramm
  • Herstellerreferenz ‏ : ‎ 27051
  • Regisseur ‏ : ‎ Geschonnek, Matti
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 45 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 25. Februar 2022
  • Darsteller ‏ : ‎ Hochmair, Philipp, Allmayer, Johannes, Brückner, Maximilian, Bundschuh, Matthias, Busch, Fabian
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
  • Studio ‏ : ‎ OneGate Media GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B09MYXSRWQ
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
1.504 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 15. Februar 2024
DIE WANNSEEKONFERENZ ist ein erschütterndes Werk, welches die gleichnamige Konferenz vom 20.01.1942 behandelt und von seiner sachlichen Inszenierung lebt. Der Film läuft strikt chronologisch ab, er startet dem Eintreffen der Teilnehmer, und mit deren Abreise wenige Stunden später ist das Geschehen komplett erzählt.

Genau hierdurch entfaltet DIE WANNSEEKONFERENZ eine solche Wucht - denn durch diese sehr nüchterne und nicht-dramatisierte Inszenierung führt dieser Film schonungslos vor Augen, wie beiläufig im Rahmen einer kurzen Besprechung die konkrete Umsetzung der Ermordung von 11 Millionen Menschen erörtert und zu einer beschlossenen Sache wurde... für die Teilnehmer war dies nicht als ein weiterer Termin im Kalender. Man debattiert, wie bei jedem anderen Projekt, über Zahlen, Definitionen, Zuständigkeiten, Kosten und Kapazitäten, und die einzigen moralischen, "humanitären" Bedenken gibt es hinsichtlich der Auswirkungen des Massenmordes auf die Täter.

Ansonsten ist für die Teilnehmer der Konferenz die Ermordung von 11 Millionen Menschen ein rein logistisches Problem.... die zum Zeitpunkt der Konferenz bereits längst laufenden Massenmorde werden als selbstverständliche Pflicht verstanden, deren Notwendigkeit überhaupt nicht in Frage steht. Zwar streuen die Teilnehmer der Konferenz hin und wieder ein, dass "tragische Einzelfälle" wohl unvermeidbar sind, in ihrer Gesamtheit wird die Richtigkeit der "Endlösung" nicht hinterfragt oder bezweifelt.

Gerade diese bürokratische, sachliche und distanzierte Vorgehens- und Ausdrucksweise wird von der Inszenierung des Films aufgefangen. Die Dialoge basieren auf Eichmanns Protokoll der Konferenz, man darf somit davon ausgehen, dass die gesamte Darstellung äußerst realistisch ist.

Das gesamte Ensemble liefert eine sehr starke Leistung ab. Phillip Hochmair ist als Heydrich, welcher die Konferenz mit häufig jovialem Ton leitet, besonders beeindruckend, und gleiches gilt für Johannes Allmayer, welcher Adolf Eichmanns kühlen Diensteifer furchteinflößend darzustellen vermag. Alle Darsteller bringen sehr gut zum Ausdruck, dass die Teilnehmer der Konferenz sich selbst für "korrekte", "anständige" und letztlich "rechtschaffende" Menschen hielten, die gemeinsam eben eine wichtige Aufgabe organisieren mussten... gerade diese "Banalität des Bösen" macht diesen Film so packend.

Die Inszenierung ist, wie geschrieben, bewusst nüchtern, der Film spielt letztlich in zwei Räumen so wie auf einer Terrasse, und natürlich lebt dieser Film vom Dialog - das Ganze wirkt daher wie ein Kammerspiel, und selbst auf Stilmittel wie den Einsatz irgendwelcher Hintergrundmusik hat man verzichtet.

Alles in allem: DIE WANNSEEKONFERENZ beeindruckt auf ganzer Linie. Ein Film mit einem ausgezeichneten Ensemble, und ein Werk, welches man so schnell nicht vergisst.

Von mir gibt es fünf Sterne.
Rezension aus Deutschland vom 3. April 2024
Interessant und guter Dreh
Rezension aus Deutschland vom 22. April 2024
Man fragt sich während des Films: ,,war es wirklich so?" Die Geschichte zeigt: wenn nicht im Detail, so doch in der Ausführung. Mir gab der Film einen Einblick, in die größte menschliche Katastrophe und in die verwirrten Köpfe der Nationalsozialisten. Beklemmend, erschreckend und nachhallend. Hut ab vor den Schauspielern.
Rezension aus Deutschland vom 24. Dezember 2022
Ich gehe mal davon aus, dass jeder weiß, was man unter "Wannseekonferenz" versteht und was dort damals beschlossen wurde. Darauf näher einzugehen macht also keinen Sinn, genauso wenig wie das Thema immer und immer wieder zu verfilmen .... zumal die Version von MATTI GESCHONNECK nichts Neues zu bieten hat.

Bereits 2001 erschien ein Film von FRANK PIERSON, der vom Inhalt und der Machart fast identisch ist. Wie gesagt, diese Verfilmung macht für mich keinen Sinn. Er wurde ebenfalls im Stile eines Dokumentarspiels inszeniert, bringt aber die unvorstellbare Grausamkeit und die menschenverachtende Gesinnung der Teilnehmer nicht wirklich zum Ausdruck. Es stellt sich natürlich die Frage, ob man das überhaupt kann oder ob eben genau diese Banalität und die Gleichgültigkeit der Teilnehmer, diese unvorstellbare Grausamkeit ist.

Die Darsteller finde ich nicht gut gewählt, sie haben mit den damaligen Teilnehmern optisch nicht viel gemein. Auch finde ich, dass die Brutalität von HEYDRICH nie wirklich rüber kommt, EICHMANN und seine Rolle geht quasi komplett unter. Insgesamt finde ich die einzelnen Charaktere viel zu oberflächlich, da hätte ich mir mehr Hintergrund und Tiefe gewünscht. Die Hintergründe der Teilnehmer und hätten viel deutlicher herausgearbeitet werden müssen, weil das für mich unheimlich interessant gewesen wäre. Alles andere weiß man eigentlich schon, neue Ansätze und Informationen wären für mich wünschenswert gewesen.

Mein Fazit: Das Thema wurde schon viele Male in ähnlicher Form verfilmt, weswegen diese Version nichts Neues zu bieten hat. Ich fand die Darsteller sogar recht blass, die Teilnehmer der Wannseekonferenz zum Teil sogar viel zu harmlos dargestellt. Ich hätte den Film nicht gebraucht, den gab es schon .... aber das ist nur meine Meinung!
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. April 2024
Ein etwas anderer geschichtlicher Rückblick
Rezension aus Deutschland vom 26. April 2023
Vor allem Dialogregie und Kamera/Schnitt sind Weltklasse.
Der erste und einzige Film über die Wannseekonferenz, der einem ein echtes Gefühl von dem dort zelebrierten Wahnsinn vermittelt.
Einziger Kritikpunkt: Hochmair ist als Heydrich leider ziemlich unglaubwürdig. Hier hätte ich mir ein etwas größeres Kaliber gewünscht.
Diehl ist dafür atemberaubend gut, er macht richtig Angst!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 16. Februar 2024
"Die Wannseekonferenz" ist ein eindrucksvolles Drama, das historische Ereignisse auf mitreißende Weise darstellt. Die herausragenden schauspielerischen Leistungen verleihen den Charakteren Tiefe und Authentizität. Die präzise Inszenierung vermittelt die Ernsthaftigkeit des Themas und die Grausamkeit der historischen Ereignisse. Durch die sensible Annäherung an ein düsteres Kapitel der Geschichte gelingt es dem Film, das Bewusstsein zu schärfen und zum Nachdenken anzuregen. "Die Wannseekonferenz" ist ein wichtiges Werk, das historische Aufklärung mit künstlerischem Anspruch verbindet.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden