1. Home
  2. Film
  3. Spacecop L.A. 1991

Spacecop L.A. 1991

Ein Drogenring gefährdet das Zusammenleben von Menschen und Aliens.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Alien Nation
Regie
Dauer
91 Min.
Kinostart
12.01.1989
FSK
16
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Sykes
Sam Francisco
William Harcourt
Kipling
Cassandra

Redaktionskritik

Ein Drogenring gefährdet das Zusammenleben von Menschen und Aliens.
Ein außerirdisches Raumschiff strandet in der Wüste von Arizona. Fünf Jahre später sind die 300.000 menschenähnlichen Aliens in die Gesellschaft integriert, haben aber immer noch unter Rassismus zu leiden. Zumal es auch unter den “Newcomern“ Verbrecher und Dealer gibt. Als es zu Gewalttätigkeiten kommt, soll der abgebrühte Cop Sykes (James Caan) mit dem unerfahrenen Newcomer Sam Francisco (Mandy Patinkin, “Yentl“) ermitteln für Sykes eine Gelegenheit, den Mörder seines vorherigen Partners zu suchen. Zunächst muß das intergalaktische Duo aber jede Menge gegenseitiger Vorurteile abbauen. Die von “Omen III“ - Regisseur Baker inszenierte Mischung aus Cop-Krimi, Science-Fiction und sozialkritischem Melodram zog die TV-Serie “Alien Nation“ und zwei Fernsehfilme nach sich. Produzentin war Gale Anne Hurd (“Terminator“, “Aliens“, “Abyss“).

Fazit

“ET“-Krimi: Interstellarer Appell für mehr Toleranz

Film-Bewertung

Wie Licht schmeckt (DE 2005)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Spacecop L.A. 1991

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Spacecop L.A. 1991

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Charmant
Trash oder Kult? Weder noch, eigentlich der Versuch zwei Genres zu verknüpfen: den klassischen Cop-Buddy Film auf der einen Seite, auf der anderen ein ungewöhnliches Science-Fiction Element. Eigentlich gibt die Thematik von Außerirdischen die auf der Erde landen und nicht wie in "Independence Day" einfach alles wegfackeln viel her ("District 9" war der Beweiß, ich wird's aber eben nur für ne kurzweilige Action-Klamotte benutzt. Schlecht ist das nicht, aber es wirkt geradezu altbacken, für Effekte hatte man wohl weder Geld noch Lust und der Handlungsverlauf selbst ist auch nicht wirklich mit dem Wort "originell" zu betiteln. Daß der Stoff aber durchaus Potential hatte zeigt sich dadurch dass er im Anschluß in Form einer Fernsehserie fortgeführt wurde - und mit Darstellern wie James Caan und Terence Stamp ist die Nummer ja sogar brauchbar besetzt. Fazit: Nette, aber mittlerweile wohl völlig vergessene Science-Fiction Story, in allen Belangen unspektakulär.
Mehr lesen
Weniger lesen
Das etwas andere Buddy-Movie
Aber was für eines! Action satt, ideale Besetzung mit witzigen Wortgefechten. Ein äusserst gelungener Actionfilm im Stil von Lethal Weapon, nur halt mit Aliens.
Mehr lesen
Weniger lesen