1. Home
  2. Film
  3. Factory Girl

Factory Girl

Biografiedrama über den rasanten Aufstieg und Fall von Andy Warhols Muse Edie Sedgwick
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

Factory Girl
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Factory Girl
Dauer
90 Min.
Kinostart
07.08.2008
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Edie Sedgwick
Andy Warhol
Billy Quinn
Chuck Wein
Jack Huston
Gerard Malanga
Armin Amiri
Ondine
Tara Summers
Brigid Polk
Richie Berlin

Redaktionskritik

Am 6. August wäre Andy Warhol 80 geworden. „Factory Girl“ erinnert an einen tragischen Star seiner legendären Szene-Schmiede Factory: Edie Sedgwick. 1965 avanciert das New Yorker Partygirl zur Stilikone, Bob Dylan widmet ihr Songs. Doch Edie übersteht keinen Tag ohne Drogen. Sie wird nur 28 Jahre alt. Das Porträt einer schillernden Ära gleicht einer Modenschau – glamourös, aber gefällig.

Film-Bewertung

Turtles All the Way Down (US 2024)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Community-Kritiken zu Factory Girl

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Nett gezeigt
Das Leben ist nunmal das Leben und als solches entzieht es sich einer filmähnlichen Dramaturgie ... sollte man doch zumindest denken?!! Dieser Film belegt das Gegenteil indem er eine reale Geschichte erzählt die aber in filmischer Form nur eines ist: ein Klischee in Filmlänge, eine Biographie von der Stange. Eine der negativen: hier steigt eine auf, wird höchst angesehen und danach folgt der unvermeidliche Absturz, der Weg nach unten der hier auch kein allzu gutes Ende nimmt. Für Sienna Miller (die ich sowieso nicht so wirklich gut leiden kann stellt der Film eine nette Möglichkeit dar mal in einer Charakterrolle aufzuspielen, darum solls ihr nicht angelastet werden daß das Gesamtwerk so gänzlich banal ausfällt, aber er tuts nunmal. Da helfen auch die nicht uninteressanten anderen Darsteller weiter oder die schicke Ausstattung. Aber spielts eine Rolle? Wird diesen Film außer mir irgendeiner sehen? Ich wette nicht. Fazit: Aufstieg und Fall in filmisch bekannter Form
Mehr lesen
Weniger lesen