Das Versprechen | Inhaltsangabe
Lock

Inhaltsangabe

Lock

„Das Versprechen“ ist ein Detektivroman des Schweizers Friedrich Dürrenmatt, der 1958 erschien und auf der Drehbuchvorlage des Autors zu dem Film „Es geschah am hellichten Tag“ basiert. Die Geschichte wird dem Ich-Erzähler auf einer Autofahrt von Chur nach Zürich vom ehemaligen Polizeikommandanten Dr. H. berichtet.

Der Roman handelt von dem Mord an der Drittklässlerin Gritli Moser, die von dem Hausierer von Gunten zufällig im Wald bei Mägendorf ermordet aufgefunden wird. Da der Hausierer Angst hat, aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit als Mörder verdächtigt zu werden, meldet er den Fund bei Kommissär Matthäi. Diesem vertraut er, da er früher bereits mit ihm zu tun hatte.

Aufgrund verschiedener Indizien kann die Polizei dieses Verbrechen mit zwei weiteren Morden, die in den Jahren zuvor geschehen sind, in Verbindung bringen und auf denselben Täter schließen. Schon von Anfang an steht für die Zivilbevölkerung und alle Polizisten außer Kommissar Matthäi fest, dass von Gunten der Mörder ist, da er damals für ein Sittlichkeitsdelikt an einer Vierzehnjährigen bestraft wurde. Matthäi muss den Eltern der ermordeten Gritli versprechen, den Täter zu finden und seiner gerechten Strafe zuzuführen.

Da Matthäi aber einige Tage darauf als Ausbilder nach Jordanien abreisen soll, wird der Kriminalfall zwei unerfahrenen Polizisten übertragen. Diese unterziehen von Gunten einem über zwanzigstündigen unmenschlichen Verhör, an dessen Ende er ein falsches Geständnis unterzeichnet. Er erhängt sich kurze Zeit später in seiner Zelle und alle, bis auf Matthäi, sehen darin den letzten Beweis für seine Schuld.

Auf dem Weg zum Flugplatz kommt d...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen eBook.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen eBooks.

Erhalte Zugang

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen