Eine Reise zu den atemberaubendsten Orten des Balkans

Endecke die schönsten Orte Albaniens und folge uns zu den Top-Reisezielen auf deiner Balkan Reise. Abseits der klassischen Sightseeing Ziele in Europa ist Albanien eine weitaus weniger bekannte Destination, die inzwischen mehr und mehr an Beliebtheit gewinnt. Wenn du deinen Urlaub in diesem Balkanland planst, stellt sich jedem Reisenden als Erstes die Frage: „Welche Orte sollte man in Albanien besuchen?“ Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es hier noch viel zu entdecken, angefangen bei den antiken Städten, den mittelalterlichen Burgen, den exotischen Stränden und Inseln bis hin zu den alten Gebäuden, die sich auf den malerischen Straßen aneinanderreihen.

Mit nur 28.748 Quadratkilometern und einer Gesamtbevölkerung von knapp drei Millionen Einwohnern mag Albanien zwar klein sein, aber es mangelt ihm ganz sicher nicht an Sehenswertem. Von den atemberaubenden Stränden der albanischen Riviera bis hin zu den großartigen archäologischen Stätten – Albanien wird dich nicht enttäuschen.

Brücke-bei-Shkodra-in-Albanien

Ottomaische Brücke bei Shkodra in Nordalbanien

Wenn du Lust auf einen außergewöhnlichen Urlaub hast und noch nicht weißt, wohin du fahren willst, dann markiere dir hier die schönsten Orte in Albanien, die du unbedingt gesehen haben musst, und genieße eine entspannte Reise abseits des Trubels.

Die schönsten Städte

Gjirokastra

Gjirokaster ist eine wunderschöne alte Stadt, die im Süden des Landes, auf einem Hügel liegt. Die besondere Lage bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal, sowie die engen, gepflasterten Gassen der Stadt. Die oft als „Stadt aus Stein“ (Stone City) bezeichnete Altstadt beherbergt rund 500 Häuser und Gebäude, die als „Kulturdenkmäler“ erhalten sind. Neben den steinernen Gebäuden gibt es hier auch die mächtige Burg Gjirokastra, die auf einem Berg über dem Alten Basar thront. Wenn du dich für Geschichte interessierst, ist diese historische Stadt der perfekte Rückzugsort für dich.

Tipp: Wassersportbegeisterte und Naturliebhaber kommen in Permet nahe Gjirokaster voll auf ihre Kosten. Der Fluss Vjosa lässt sich dort per Schlauchboot und Kayak erkunden, außerdem bietet der Lengarica Canyon die Möglichkeit zu Canyoning Touren.

Straßenszene in der Rruga Ismail Kadare in Gjirokaster Albanien

Straßenszene in Gjirokaster Albanien

Kruja (Kruje) oder Skanderbeg

Blick von der Festung in Kruja auf die Nebengebäude der Anlage und hinein ins Tal

Blick von der Festung in Kruja

Kruje, oft als „Balkon der Adria“ bezeichnet, ist eine historische Stadt in Albanien, die für ihre malerische Lage an einem steilen Hang bekannt ist. Diese charmante Stadt liegt nördlich der Hauptstadt Tirana und gilt als unverzichtbares Reiseziel für jeden Besucher Albaniens. Kruje wird auch „Stadt des Skanderbeg“ genannt, da hier Albaniens Nationalheld Gjergj Skanderbeg das Land vor der osmanischen Invasion verteidigte. Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist die beeindruckende Burg, die nicht nur als Rückzugsort von Skanderbeg diente, sondern auch einen spektakulären Ausblick über die Stadt bietet.

Weitere Attraktionen: Schloss Kruje, Nationalmuseum Gjergj Kastrioti Skënderbeu, Bovilla-See

Blick vom Bovilla Aussichtspunkt nahe Tirana hinunter zum Reservoir

Bovilla Reservoir nahe Tirana

Hauptstadt Tirana

Skanderbeg Platz in Tirana in 2023

Skanderbeg Platz in Tirana

Die Hauptstadt Albaniens, Tirana, gilt als fröhlicher und farbenfroher Ort. Geprägt von kommunistischer und osmanischer Architektur, spiegelt die Stadt perfekt die europäische Kultur und das europäische Erbe wieder. In Tirana findest du viele interessante Kunstgalerien und unglaubliche Museen. Ein besonderes Highlight ist die Bunk’ART, ein ehemaliger staatlicher Bunker, der heute berühmte Kunstinstallationen beherbergt.

Weitere Attraktionen: Skanderbeg-Platz, Et’hem-Bucht-Moschee, Nationalmuseum für Geschichte

Saranda – Badeort an der Albanischen Riviera

palmengesäumte Promenade in Saranda, Albanien

Promenade Saranda

Saranda liegt direkt am Ionischen Meer und ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Die Stadt, die zu den schönsten Orten Albaniens gehört, bietet eine beeindruckende Mischung aus Moderne und Vergangenheit. Die Küstenlinie ist gesäumt von modernen Wohnblöcken, während das Stadtzentrum mit einer Vielzahl an Bars, Restaurants und Geschäften lockt, die landestypische Souvenirs anbieten. Ihr könnt   hier sowohl entspannen als auch das lebhafte Treiben genießen. Saranda ist zudem ein hervorragender Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu historischen Denkmälern und Naturschönheiten. Unweit von Saranda befinden sich darüber hinaus die kleinen Inseln um Ksamil mit den vielleicht schönsten Stränden des Landes.

Weitere Attraktionen: Burg Lekuresi, Hafen von Sarande, Kloster der 40 Heiligen

Vlora

Vlora Albanien, Strandpromenade am Meer

Strandpromenade in Vlora

Die Küstenstadt Vlore hat eine große historische Bedeutung und ist im Vergleich zu Sarande ziemlich großflächig. Im Jahr 1912 erklärte Albanien hier seine Unabhängigkeit. Diese Stadt, deren Ursprünge bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen, zählt heute zu den beliebtesten Orten in Albanien. Mit Sehenswürdigkeiten von historischen Burgen bis zu abgeschiedenen, malerischen Inseln bietet Vlora eine Vielfalt, die jeden Besucher fasziniert. Die albanische Kultur, Küche und Traditionen prägen das Stadtbild, das auch als Teil der Albanischen Riviera gilt.

Weitere Attraktionen: Albanische Riviera, Muradie-Moschee, Burg Kanine

Durres & Golem an der Adria

Strandpromenade mit Palmen und Blick aufs Meer in Durres, Albanien

Strand mit Palmen in Durres

Die Hafenstadt Durres am adriatischen Meer ist ein beliebtes Ausflugsziel in Albanien, um die Schönheit ihrer Küste und Strände zu erleben. Der Ort liegt 35 km von der Hauptstadt Tirana entfernt und hat eine 3.000 Jahre alte Geschichte. Von tollen Wandermöglichkeiten bis hin zum antiken Amphitheater gibt es in der Stadt eine lange Liste von Dingen, die ihr reiches Erbe widerspiegeln. Außerdem gibt es hier unberührte Strände, die die Stadt zu einem der beliebtesten Reiseziele des Landes machen.

Weitere Attraktionen: Amphitheater von Durres, Archäologisches Museum von Durres, Hafen von Durres

Berat & Canyons um Çorovoda

Berat gilt als eine der schönsten Städte, um Albaniens zu entdecken und ist vor allem für seine Häuser im osmanischen Stil bekannt. Wegen der Fenster, die aus den perfekt ausgerichteten Häusern auf den Hügeln herausschauen, wird sie auch die „Stadt der tausend Fenster“ genannt. Die Moscheen im osmanischen Stil und die byzantinischen Kirchen machen die Stadt einzigartig und heben sie von den anderen Städten auf dem Balkan ab. Wegen ihrer historischen Ehrfurcht und ihrer malerischen Schönheit gilt diese kleine Stadt als einer der besten Orte, die man in Albanien besuchen kann.

Weitere Attraktionen: Burg Berat, Nationales Ethnografisches Museum, Gorica-Brücke, Osumi Canyon Çorovoda  (Rafting, Canyoning)

Berat

Häuserfront mir steinernen Dächern Gorica Viertel in Berat Zentralalbanien

Gorica Viertel in Berat Zentralalbanien

Erlebnisse in Albanien

Mietwagen Rundreise Albanien mit dem Auto

Mietwagen Rundreise – Albanien auf eigene Faust (12 Tage)

Individuelle Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen: Höhepunkte Albaniens wie Tirana – UNESCO Weltkulturerbestadt Berat – Gjirokaster – Saranda & Blue Eye - Burtint – Badeurlaub – Durres ...

 ab € 1080,00

Albanien-Reise_Peaks-of-the-Balkans-Wander-Tour

Peaks of the Balkans Wanderung (7 Tage, selbst geführt)

Die Gipfel des Balkans auf eigene Faust erkunden, mit GPS-Dateien und Routenbeschreibung, allen Transfers, Unterkunft und Verpflegung in den Bergen.

ab € 490,00

Albanien-Reise_-Theth-Valbona-Koman-Wanderung

Valbona und Theth via Koman See (4 Tage)

Entdecke den Koman-See, das Valbona-Tal, Theth und vieles mehr auf einer 4-tägigen Tour ab Shkodra mit allen Transfers, Unterkünften und Verpflegung in den Bergen.

€ 190,00

Die beeindruckendste Natur 

Strände von Himara

An der albanischen Riviera gelegen, ist Himara (Himarë) ein abgelegener Strandort, der durch sein funkelndes Wasser und die hügelige Küste heraussticht. Nördlich von Saranda gelegen, zieht dieser Ort vor allem Wasserratten an, die einen Tag in der Sonne verbringen wollen. Neben dem spektakulären Strand gibt es hier auch Steilküsten, von denen aus die Reisenden die ganze Stadt überblicken können. Außerdem solltest du es nicht versäumen, eine Bootstour zu unternehmen, die Landschaft zu erkunden und die alten Kirchen und Klöster zu besichtigen.

Weitere Attraktionen: Burg von Porto Palermo, Strand von Gjipe

Himare

Himare Albanien, Blick auf die Stadt am Meer

Top Sehenswürdigkeiten in Albanien: Himare

Butrint Nationalpark

Der Nationalpark von Butrint, gelegen nahe der griechischen Insel Korfu, gilt als Juwel auf der touristischen Landkarte Albaniens. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe fasziniert Besucher mit seiner bemerkenswerten Kombination aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Umgeben vom idyllischen Butrint-See und dem malerischen Vivari-Kanal, bietet dieser Nationalpark eine reiche Flora und Fauna mit etwa 1.200 Tier- und Pflanzenarten. Die Hauptattraktion bildet die archäologische Stätte innerhalb des Parks, die stolze 2.500 Jahre Geschichte. Diese einzigartige Symbiose aus Natur und Geschichte macht den Butrint Nationalpark zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besuch in Albanien.

Öffnungszeiten: 08:00 – 20:00 Uhr

Weitere Attraktionen: Kalaja-E-Ali Pashes, Ksamil Strand, Butrint See

Butrint National Archaeological Park (Parku Kombëtar i Butrintit)

Butrint Nationalpark Albanien, römische Statue und albanische Flagge nahe des Museums

Der Butrint Nationalpark

Shkodra See

Shkodra liegt in der Nähe des Skadar-Sees und ist als die kulturelle Hauptstadt Albaniens bekannt. Sie ist die größte Stadt im Norden Albaniens und liegt nahe der Grenze zwischen Montenegro und Albanien. In dieser kleinen Stadt finden aufregende Veranstaltungen wie der Karneval, der Tag des Sees, das Kindertagsfest und das berühmte Shkodra Jazz Festival statt. Zudem befindet sich in der Stadt die berühmte Burg Rozafa, die historisch von großer Bedeutung ist. Die Ruinen der Burg passen gut in die üppig-grüne Umgebung. Daneben gibt es in der Stadt noch viele andere historische Bauwerke wie die Ebu Beker Moschee, die orthodoxe Kathedrale und ein historisches Museum, das ein Paradies für Geschichtsinteressierte ist. Der Ort eignet sich gut als Ausgangspunkt für kleinere und größere Wanderungen.

Das Dorf Shiroka nahe Shkodra in Nordalbanien

Das Dorf Shiroka am Shkodra See in Nordalbanien

Weitere Attraktionen: Rozafa Burg, Bleimoschee, Marubi Nationalmuseum für Fotografie, Mesi Brücke nördlich der Stadt

Tipp: Von Shkodra nach Theth sind es nur 2 Autostunden. In Theth erwarten dich die wunderschönen Albanischen Alpen und eine Wanderung um Theth und Valbona ist der Traum eines jeden Naturliebhabers und Outdoor-Enthusiasten.

 Shkodra (Shkodër)

Die ottomanische Brücke Mesi Bridge in Shkodra Albanien

Mesi Bridge in Shkodra Albanien

Die geheimnisvollen Bunker von Albanien

Bunker auf dem Hügel am Archäologischen Park Phoenice Finiq

Bunker auf dem Hügel am archäologischen Park Phoenice Finiq

Die weitverstreuten pilzartigen Bauten wurden vom verstorbenen kommunistischen Diktator Enver Hoxha zum Schutz des Großraums Albanien vor verschiedenen realen und imaginären feindlichen Angriffen errichtet. Es wird geschätzt, dass 750.000 albanische Bunker in den Jahrzehnten ab 1967 die Landschaft Albaniens prägten. (Enver Hoxha regierte Albanien von 1945 (nach dem Zweiten Weltkrieg) bis zu seinem Tod im Jahr 1985.) Strategische Bunkerstandorte auf Hügeln, Bauernfeldern, Stränden, Transportwegen und städtischen Zentren waren die Folge. Enver Hoxha begründete den Bau der Bunker damit, dass er das kommunistische Albanien vor feindlichen Imperialisten, Revisionisten, Konterrevolutionären und „Weltuntergangsszenarien“ schützen wollte. Jeder Bunker wurde gebaut, um eine Familie oder einen verteidigenden Soldaten zu schützen. Die Kosten würden nach heutigem Wert in die Milliarden gehen. Außerdem verstärkte der albanische Bunker Enver Hoxhas futuristische Pläne, die Albanien zu einem der am stärksten isolierten Länder der Welt machten.

Dies sind die unverzichtbaren Höhepunkte für deine Reise nach Albanien, einem Juwel des Balkans. Jede Stadt, jedes Dorf hat seine eigene Geschichte, die in die Architektur und die Straßen eingraviert ist und nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Wenn du also in nächster Zeit einen Urlaub in Albanien planst, solltest du dir unbedingt eine Checkliste mit diesen Orten machen und eine einzigarte Zeit in diesem Balkanland verbringen.

Häufige Fragen zum Urlaub in Albanien

Ist es sicher, Albanien zu besuchen?

Albanien ist ein sehr sicheres Reiseland, in dem selbst kleine Verbrechen wie Taschendiebstahl sehr selten sind.

Ist Albanien eine Reise wert?

Wenn du auf der Suche nach einem entspannten und friedlichen Urlaub bist, dann ist Albanien definitiv eine Reise wert. Die ruhige Schönheit, die atemberaubenden Strände, die erstaunliche Architektur, die schönen Seen und die Ruhe des Landes sind einfach verlockend und ziehen jedes Jahr viele Touristen an.

Gibt es in Albanien Inseln?

Ja. In Albanien gibt es 13 einzigartige Inseln und Inselchen, von denen nur zwei größer als ein Quadratkilometer sind: Sazan und Kunë.

Wann ist die beste Zeit, um Albanien zu besuchen?

Wenn du einen Berg- oder Strandurlaub machen willst, sind die Monate April bis Juni und September bis Oktober die beste Reisezeit für Albanien. Das ist auch die Zeit, in der du weniger Menschenmassen siehst und deinen Urlaub in Ruhe genießen kannst.

Wofür ist Albanien berühmt?

Albanien ist nicht nur als Geburtsort von Mutter Teresa bekannt, sondern auch für seine mittelalterlichen Burgen, exotischen Strände und osmanischen Bauwerke, die sich an den Straßen reihen.

Gründe, die für deinen Urlaub im beliebten Trend-Reiseziel Albanien sprechen:

  • Albaniens 360 Kilometer lange Küste mit wunderschönen Stränden
  • Albaniens ganze 15 Nationalparks, die dir eine großartige Natur für Wander- und Aktivurlaub bieten
  • das super Preis-Leistungs-Verhältnis und die schmackhafte Küche Albaniens
  • Albanien gilt immer noch als Geheimtipp und ist somit nicht allzu überlaufen
  • kurze Anreise – Albanien erreichst du in nur gut zwei Flugstunden

Weiterhin gibt es die Möglichkeit über Korfu zu fliegen und von dort aus die Fähre nach Sarande im südliche Teil des Landes zu nehmen. Die Überfahrt dauert nur ca. 1 Stunde. Im Sommer gibt es hier auch direkte Verbindungen in die kleiner Küstenstadt Himare.