Historik – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Historik, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung His-to-rik
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
Geschichtswissenschaft
b)
Lehre von der historischen Methode der Geschichtswissenschaft

Typische Verbindungen zu ›Historik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Historik‹.

Verwendungsbeispiele für ›Historik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Auf diese Weise könnte die Dichtkunst auch bald die Historik überwältigen. [Die Welt, 12.04.2001]
In Dienst genommen oder gezwungen wird die Historik stets nur von niederen Interessen. [Die Welt, 11.09.1999]
Daher war seine hermeneutische Theorie von einer Historik, die den Geisteswissenschaften als methodologisches Organon dienen konnte, noch weit entfernt. [Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode, Tübingen: Mohr 1960, S. 177]
Sie bietet eine exakte Analyse der einzelnen Werke Droysens auf ihren geschichtsphilosophischen Gehalt unter steter Bezugnahme auf die in der »Historik« abstrakt formulierten Sätze. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 97]
Mit dieser Übertragung der Hermeneutik auf die Historik ist Dilthey aber nur der Interpret der historischen Schule. [Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode, Tübingen: Mohr 1960, S. 178]
Zitationshilfe
„Historik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Historik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Historienbibel
Historienbild
Historienfilm
Historienmaler
Historienmalerei
Historiker
Historikerin
Historikerkommission
Historikerstreit
Historiograf

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora