Aktuelles - Grundschule Engelbert-Wüster-Weg

Einschulung der Erstklässler

Am 8. August fand die Einschulung der neuen Erstklässler statt.

Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdiest in der evangelisch reformierten Kirche und gingen anschließend auf dem Schulhof weiter.

Die Patenklassen der Erstklässler hatten Lieder einstudiert, die sie zur Begrüßung sangen.

Nach der Einschulungsfeier hatten die Kinder dann ihre erste Unterrichtsstunde.

Das Team des EWW freut sich über die vielen wissbegierigen I-Dötzchen und wünscht ihnen eine fröhliche Schulzeit.

Schulanmeldungen 2024/2025

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 finden an unserer Schule im Zeitraum 19. – 21. September statt.

Sie können über diesen Link:

https://www.terminland.de/anmeldungen_engelbert_wuester_weg

ein Terminportal aufrufen und dort einen Termin reservieren.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Anmeldebögen von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben,

ein Ausweisdokument Ihres Kindes oder das Stammbuch der Familie

und das Kind mit.

Wenn Sie einen gebuchten Termin wieder stornieren müssen, informieren Sie uns bitte unter Telefon: 0202/5635284.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind nur an einer Grundschule anmelden dürfen.

Endlich Ferien!

Das Team des EWW wünscht allen Familien eine schöne Ferienzeit!

Genießen Sie den Sommer und erholen Sie sich gut!Cool

Die OGS hat für Ihre Kinder ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

Genauere Infos finden Sie unter "Verlässliche Grundschule / OGS".

 

Schuljahresabschluss

Am Ende dieses Schuljahres wurden drei Klassen mit großartigen Kindern am Engelbert-Wüster-Weg verabschiedet.

Vier aufregende Schuljahre mit viele Höhen und Tiefen haben die Kinder gemeistert und sind nun für die weiterführende Schule bereit.

Frau Klein begrüßte alle Kinder und Eltern zum Abschlussfest und blickte in einer kurzen Ansprache auf die Grundschulzeit zurück. Im Anschluss gab es ein musikalisches Programm, welches die Musiklehrerin mit viel Engagement mit den Kindern der Schule eingeübt hatte.

Am Ende der Verabschiedung gab es zwar zahlreiche Tränen, viele Kinder blickten aber auch schon mit einem lachenden Auge in die Zukunft.

Am Tag zuvor fand schon ein schöner Schulgottesdienst statt, weitere Informationen dazu finden Sie unter "Aktionen - Schulgottesdienst."

Wir wünschen den Kindern alles Gute für die weitere Schulzeit. Kommt uns doch gerne mal am EWW besuchen!Lächelnd

Ganztagskonferenz im neuen Schuljahr:

Liebe Eltern,

wir möchten Ihnen auf diesem Wege mitteilen, dass wir nun auch die zweite pädagogische Ganztagskonferenz terminieren konnten.

Diese findet am Montag, den 11.09.2023 statt.

An diesem Tag haben alle Kinder keinen Unterricht!

Für die OGS-Kinder wird es an diesem Tag eine Notbetreuung geben. Genauere Informationen hierzu werden Ihnen nach den Sommerferien noch mitgeteilt.

Weitere Termine finden SIe unter "Termine".

Ausflug zur Feuerwache

Kurz vor dem Schuljahresende hat die Klasse 3b noch einen tollen Ausflug gemacht. Die Kinder waren sehr begeistert und hatten viel Spaß. Im Unterricht haben die Kinder Ihre Erlebnisse und Eindrücke anschließend noch aufgeschrieben. Sie finden die Texte unter "Unterrichtsarbeit".

Kinder haben Rechte!

Gemeinsam mit der Künstlerin Ute Scholl Hallbach hat sich die Klasse 4c an einem Aktionstag für Kinderrechte beteiligt und einen Torso zum Recht auf Information gestaltet. Die Arbeiten wurden auf dem Ronsdorfer Liefersacke ausgestellt und ziehen nun durch das Land.

Sponsorenlauf und Schulfest im Juni

Kurz vor den Sommerferien fand ein tolles Event zum Schuljahresabschluss am EWW statt.

Am Vormittag zeigten sich alle Schüler/innen sportlich und liefen beim Sponsorenlauf in den Ronsdorfer Anlagen für den guten Zweck.

Nachmittags ging es dann fröhlich auf dem Schulfest weiter.

Bilder und weitere Informationen finden Sie unter "Aktionen und Veranstaltungen".

Ronsdorfer Wochenschau

Infobrief: neue Abholzeit in der OGS im kommenden Schuljahr

application/pdf Abholzeit 15 Uhr SJ 23_24.pdf (55,8 KiB)

JeKits-Konzert am 03.06.2023

Am Samstag, den 3. Juni 2023 fand das JeKits-Konzert unserer Schule im Gemeindehaus der reformierten Gemeinde statt. Am Vormittag trafen sich viele aufgeregte Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse, um ihr musisches Können auf der Bühne ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern zu zeigen. Im vollen Saal starteten die Kinder der ersten Klassen mit eingeübten Gesangsstücken, bevor das Ensemble der 2. Klassen übernahm. Zunächst spielten alle Streicher, Bläser, Gitarren- und Keyboardspieler*innen gemeinsam mehrere Stücke, bevor die einzelnen Gruppe in Aktion traten. Abgerundet wurde das Konzert von Kindern der Klasse 3 und 4, die ebenfalls als Ensemble und in ihrer Musikgruppe die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren Fortschritten des letzten Jahres überzeugten. Allen Kindern war ein großer Applaus für ihre Leistung sicher. Wir danken allen Kindern und den Musikschullehrer*innen der Bergischen Musikschule für einen abwechslungsreichen musischen Vormittag und dem Schulverein für die Übernahme der Kosten.

Sportlicher Einsatz beim Leichtathletik-Wettkampf

Wir sind stolz auf unsere Leichtathleten und Leichtathletinnen aus dem 3. und 4. Schuljahr. Sie haben unsere Schule toll vertreten und für uns den 4. und 8. Platz erkämpft.

Die Mannschaft berichtet...

Am 24.05.2023 war am Sportplatz OberbergischeStraße ein Leichtathletik Wettkampf. Es nahmen 10 Teams teil, zwei davon von der Grundschule EWW von der Leichtathletik-AG. Sie absolvierten mehrere Aufgaben, und meisterten diese. Sie nahmen an diesem Wettkampf teil, um Spaß zu haben. Am Ende gab es natürlich eine Siegerehrung, das Team 1 des EWW ́s machte den vierten und dasTeam 2 den achten Platz.
Nächstes Jahr wird das Team des EWW wieder teilnehmen und versucht auf das Treppchen zu kommen.

Erfolgreiche Teilnahme beim Känguruwettbewerb

Auch in diesem Jahr haben viele mathebegeisterte Schüler/innen am Känguruwettbewerb teilgenommen.

50 Kinder aus Jahrgang 3 und 4 unserer Schule haben im März die Herausforderung angenommen und die kniffligen Aufgaben gelöst.

Für die Teilnahme erhielten sie nun eine Urkunde und einen kleinen Preis.

Besonders geehrt wurden die Kinder mit dem größten Kängurusprung und den meisten Punkten. Herzlichen Glückwunsch!Lächelnd

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

Auf der Homepage gibt es Knobelaufgaben aus den vergangenen Jahren im Downloadbereich.

Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer im nächsten Schuljahr! Lächelnd

Sparkassen Fußball Cup

Auch in diesem Jahr war unsere Schule mit einer tollen Mannschaft beim SCup vertreten.

Sie haben lange trainiert und alles gegeben. Wir sind sehr stolz auf unser Team!

Die Mannschaft berichtet...

Am 25. 4. 2023 haben wir die Vorrunde gespielt am TSV Sportplatz. Als erstes haben wir gegen die Berg-Mark-Straße gespielt, da haben wir 3:1 gewonnen. Das zweite Spiel mussten wir gegen die Peterstraße spielen, das Spiel haben wir 3:2 gewonnen. Somit haben wir auch die Peterstraße aus dem Turnier geworfen. Das nächste Spiel haben wir gegen Uellendahl gespielt, da haben wir 3:0 verloren.

 

Am 3.5.2023 haben wir die erste Zwischenrunde in Sonnborn gespielt. Dort haben wir gegen die Rudolfstraße gespielt, das Ergebnis war 1:1. Das zweite Spiel haben wir gegen die Meyerstraße 1:3 verloren. Das letzte Spiel haben wir gegen die Natratherstraße gespielt, wir haben 6:2 verloren und sind somit aus dem S-Cup leider ausgeschieden. Unsere Trainer waren Herr Schmidtke und Frau Freimuth. Frau Pauel hat uns unterstützt. Wir waren 12 Spieler, 6 Spieler + Torwart waren auf dem Feld. Herr Schmidtke hat bei jedem Spiel versucht, jedem Kind Spielzeit zu geben.

 

Es war ein tolles Erlebnis und hat viel Spaß gemacht. Wir waren ein Super – Team!!!

 

 

Artikel im Ronsdorfer Sonntagsblatt

Ein super Team!

Wir wünschen schöne Osterferien!

Die Schule hat in diesem Jahr, mit der Unterstützung von Herrn Scheuermann und der ETG, erstmals am Sparkassen-Hockey-Cup teilgenommen. Nachdem das Team im ersten Spiel ganz knapp gegen den Titelverteidiger verloren hatte, ging das nächste Spiel unentschieden aus. Danach folgten zwei sichere Siege und somit der Einzug in das kleine Finale um Platz 3. Auch hier zeigten unsere acht Mädchen und Jungen was sie können und sicherten sich mit einem Sieg den 3. Platz.

Vielen Dank an Frauke Laghusemann für die Begleitung unserer Mannschaft und natürlich auch an alle Kinder für den tollen sportlichen Einsatz!

Picobello-Tag im März

In diesem Jahr haben die dritten Klassen unserer Schule beim Picobello-Tag mitgemacht und die Umgebung der Schule von Müll befreit.

Weiter Fotos finden Sie unter "Aktionen und Veranstaltungen".

Karneval am Engelbert-Wüster-Weg

Am Altweiber-Donnerstag wurde bei uns eine lustige Karnevalsfeier veranstaltet.Lachend

Die Kinder kamen schon zur ersten Stunde in tollen Kostümen in die Schule. Es wimmelte von allerlei Superhelden, den verschiedensten Tieren, Polizisten, Meerjungfrauen, Piraten, Prinzessinnen und vielem mehr!

Schon im Vorfeld hatten viele Klassen im Kunstunterricht passende Bilder gemalt und so die Flure und Klassenräume dekoriert.

Die große Feier begann dann mit einer Polonaise, bei der alle Klassen mitgemacht haben, anschließend wurde in unserer Pausenhalle gemeinsam getanzt und danach setzte jede Klasse die Party noch im eigenen Klassenraum fort.

Wir alle hatten viel Spaß und genießen nun das lange Wochenende.Zwinkernd

 

Besuch vom Marionettentheater

Mehr Fotos und Informationen finden Sie unter "Aktionen und Veranstaltungen".

Die Kinder genießen den Schnee auf dem Schulhof

Weihnachtsgottesdienst 2022

Mit einem gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst endete der letzte Schultag im Jahr 2022.

Mehr Fotos und Informationen finden Sie unter "Aktionen - Schulgottesdienst".

Das Team der Grundschule Engelbert-Wüster-Weg wünscht allen Kindern und Ihren Familien besinnliche Feiertage, erholsame Ferien und einen guten Übergang in das neue Jahr!

Am 9. Dezember findet das Weihnachts-Elterncafé in der OGS statt.

Basteltag in der Vorweihnachtszeit

Am 25.11.2022 fand unser Basteltag statt.

Unter "Aktionen" finden Sie Informationen und Bilder.

Das Team der Grundschule Engelbert-Wüster-Weg und alle Kinder wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

Martinszug 2022

Auch in diesem Jahr konnte ein wunderbarer Martinszug stattfinden.

Infos und Bilder finden Sie unter "Aktionen".

Herzlichen Dank an den Schulverein und alle Mitwirkenden!

Ronsdorfer Sonntagsblatt 9. Oktober 2022

Ronsdorfer Sonntagsblatt 8. Mai 2022

Ronsdorfer Sonntagsblatt 30. Januar 2022

Schulen brauchen Entlastung!

Info