Nachhaltigkeit - Charité – Universitätsmedizin Berlin

Nachhaltigkeit 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
  • Hand hält eine Pflanze - ©lovelyday12– stock.adobe.com
    ©
    Hand hält eine Pflanze - ©lovelyday12– stock.adobe.com

    Umwelt

    Unsere Gesundheit hängt untrennbar mit intakten Ökosystemen zusammen – deshalb schreiben wir Nachhaltigkeit groß.

  • Ärzt:in mit Stethoskop und Globus - ©bilderstoeckchen - adobe.stock.de
    ©
    Ärzt:in mit Stethoskop und Globus - ©bilderstoeckchen - adobe.stock.de

    Klimawandel und Gesundheit

    Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Gesundheit aus. Darauf müssen sich alle einstellen – auch die Charité.

  • Mitarbeitende fahren mit Fahrrad - ©Charité
    ©
    Mitarbeitende fahren mit Fahrrad - ©Charité

    Mobilitätskonzept

    Das Mobilitätskonzept der Charité reduziert den CO2-Abdruck des Hauses und steigert die Arbeitsqualität.

  • Logo Klimaretter Lebensretter - ©Stiftung viamedica
    ©
    Logo Klimaretter Lebensretter - ©Stiftung viamedica

    Klimaretter-Lebensretter

    Klimaschutz braucht Eigenverantwortung: Die Charité macht die Mitarbeitenden in Nachhaltigkeitsthemen fit.

Nachhaltigkeit an der Charité

An der Charité arbeiten wir jeden Tag mit Kompetenz und Leidenschaft an einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung. In einer sich permanent, mitunter rasant wandelnden Welt heißt das auch: Wir denken Gesundheit immer wieder neu.

Dabei begreifen wir unsere Umgebung und Gesellschaft ganzheitlich und versuchen diese in all ihren Dimensionen zu verstehen. Hieraus leitet sich unser Verständnis von Nachhaltigkeit ab, bei dem wir uns an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren.

Wir wissen, dass es ohne intakte Ökosysteme keine gesamtgesellschaftliche Teilhabe an wirtschaftlichem Wohlstand, sozialem Fortschritt und kultureller Entwicklung geben kann. Nur mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, lässt sich die Grundlage für eine gesunde Gesellschaft schaffen – denn: Ohne gesunde Erde keine gesunden Menschen!

Vor diesem Hintergrund verstehen wir es als unsere zentrale Herausforderung, die Biomedizin und das Gesundheitssystem für die Menschen in Berlin und in Deutschland aktiv mitzugestalten.

Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Krömer
Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Krömer - ©Charité

Prof. Dr. Heyo K. Kroemer

"Gesundheit neu denken bedeutet für uns, die Charité weiterhin zukunftsfähig zu gestalten. Daher setzen wir den Nachhaltigkeitsgedanken in den drei Dimensionen Ökologie, Soziales und Ökonomie in den Fokus unseres Handelns. So stellen wir die medizinische Spitzenversorgung sicher und positionieren uns bewusst als Treiber einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung innerhalb der international führenden Wissenschafts- und Gesundheitsregionen."

Vorstandsvorsitzender Charité

Ziele unserer Nachhaltigkeitsstrategie

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen wir maßgeblich die Ziele,

  • den Schutz der Menschen vor umweltbedingten Gesundheitsrisiken weiter zu verbessern,
  • moderne und zukunftsfähige Infrastrukturen zu schaffen sowie
  • zwischenmenschliche Beziehungen und gesellschaftliches Miteinander zu fördern.

Gleichzeitig möchten wir unseren CO2-Fußabdruck minimieren.

Unser Fokus bleibt dabei stets, die Bevölkerung bestmöglich medizinisch zu versorgen sowie über ökologische und gesellschaftliche Veränderungen zu informieren – schließlich haben wir als Universitätsklinikum eine lange Tradition, über Zusammenhänge von Umweltbelastungen und gesundheitlichen Auswirkungen aufzuklären. In diesem Sinne treiben wir weiterhin Forschung und Lehre voran, um sowohl gesellschaftlichen Wohlstand als auch das individuelle Wohlbefinden zu stärken.

Strategiefelder

Von den genannten strategischen Zielen haben wir vier Strategiefelder für unser Nachhaltigkeitsmanagement abgeleitet: Umwelt, Soziales, Gesundheit und Governance. Für jedes dieser vier Strategiefelder wurden wiederum konkrete Ziele in Handlungsfeldern und Maßnahmen definiert, welche die Charité kontinuierlich zu einer zukunftsfähigen Gesundheitseinrichtung entwickeln.

Sie wollen mehr wissen? Neben den Informationen auf dieser Website legen wir unsere Ziele, Maßnahmen und erreichten Meilensteine transparent in unserem Nachhaltigkeitsbericht offen, der den Anforderungen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex entspricht.