Pretoria - Reiseinfo Südafrika
Pretoria

Pretoria

Pretoria ist die Hauptstadt von Südafrika. In Kapstadt befinden sich das Parlament und der halbjährige Sitz der Regierung, die von Januar bis Juni dort verweilt. In Bloemfontein befindet sich der Sitz des obersten Berufungsgerichts, das auch „Supreme Court of Appeal“ genannt wird. Dadurch besitzen die beiden Städte auch so etwas wie eine Hauptstadtfunktion.


Pretoria liegt im Nordosten des Landes und rund 60 km nördlich von Johannesburg und 260 km westlich von Nelspruit im Norden der Provinz Gauteng. Die Stadt befindet sich in einem Tal, welches von den mächtigen Magaliesbergen geschützt wird. Die Stadt befindet sich 1.370 m über NN.


Pretoria ist mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr die Sonnenstadt im Sonnenstaat. Das Klima der Stadt ist subtropisch. Die Sommer sind in der Regel heiß und feucht. Die Winter hingegen sind trocken und mild.


Pretoria sollte ursprünglich am 7. März 2005 in Tshwane umbenannt werden, was so viel wie „Wir sind alle gleich“ bedeutet. Der Stadtrat wurde aber von der Pretoria High Curt, wegen Protesten der Einwohner überstimmt. Auch heute noch wird über den Namen verhandelt. Im März 2006 fanden die Regionalwahlen statt. Vermutlich wird Tshwane der Name der Distriktverwaltung. Pretoria soll dann ein Teil der Verwaltungseinheit werden. Im August 2007 wurde vom SAGP (Suid Afrikaanse Geografiese Pleknaamraad) und dem SAGNC (South African Geographical Names Council) verlautet das Pretoria vorerst Pretoria bleibt.


In der Sonnenstadt leben fast 1,1 Millionen Menschen. In der Agglomeration (Kernstadt) leben fast 1,9 Millionen Einwohner. Circa 1,45 Millionen davon gehören zu der schwarzen Bevölkerungsgruppe. 480.000 sind Weiße, 38.000 Farbige und 30.000 indisch stämmige Menschen.


Ein hoher Anteil der Einwohner in Pretoria spricht Afrikaans, dabei handelt es sich um circa 438.000 Menschen. 340.000 sprechen Tswana, 129.000 Englisch, dicht gefolgt mit 98.000 Menschen die Ndebele sprechen.


Pretoria bietet seinen Besuchern eine Menge an vielseitigen und interessanten Sehenswürdigkeiten. An der Church Square, dem historischen Zentrum von Pretoria, kann eine Statue des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger besichtigt werden. Rund um den Church Square sind weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vorzufinden, wie zum Beispiel der Justisiepaleis oder auch Justizpalast genannt. Im Justizpalast fand in den Jahren 1963 bis 1964 die weltberühmte politische Gerichtsverhandlung, der Rivonia Prozess statt. Am Church Square befinden sich außerdem das Old Capitol Theatre, der Ou Raadsaal (altes Rathaus) und das Hoofposkantoor (Hauptpostamt), welches alle reizvolle Bauwerke sind.


Im Nordosten der Innenstadt befinden sich die so genannten Union Buildings, die im Zeitraum von Juli bis Dezember als Regierungssitz dienen. Die Gebäude wurden von Sir Herbert Baker, einem Architekten errichtet. Die Bauwerke wurden im klassizistischen Stil aus hellem Sandstein gebaut. Das mächtige Gebäude, das circa 275 m lang ist, wurde in den Jahren 1910 bis 1913 errichtet. Im Mai 1994 wurde Nelson Mandela in den Union Buildings vereidigt.


Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Melrose House. Das Bauwerk wurde im Jahre 1886 im viktorianischen Stil errichtet. Das Gebäude wurde früher für die Friedensverhandlungen nach dem zweiten Burenkrieg zwischen den Briten und Buren genutzt. Im Melrose House wurde 1902 der Vertrag „Friede von Vereeniging“ unterschrieben.


In der Stadtmitte Pretorias befindet sich der Strijdom Square. Dort stand ursprünglich eine übergroße Büste des Premierministers von 1954 bis 1958. Durch einen Baufehler stürzte die Büste im Jahre 1996 zusammen.


An vielen Straßen und im Stadtgebiet, der südafrikanischen Hauptstadt, können die wunderschönen Jacaranda Bäume bewundert werden. Sie stammen ursprünglich aus Hawaii. Im Oktober blühen die malvenfarbenen Blüten der Bäume.

In Pretoria können außerdem eine Vielzahl verschiedener Museen besucht werden. Das Transvaal Museum ist ein Naturkunde Museum. Das Voortrekkerdenkmal ist ein burisches Bauwerk, über die Besiedlung durch die weißen Siedler. Auf dem Voortrekker Gelände befindet sich ein Museum und das Fort Schanskop, eines der drei noch erhaltenen Forts der Stadt.


Etwas weiter außerhalb von Pretoria kann ein Zoo, sowie ein botanischer Garten besucht werden. Auch das National Cultural History Museum (Geschichtsmuseum) lädt auf eine Besichtigung ein. An der Außenstelle des Museums kann der Meteoritenkrater Tswaing besichtigt werden. Besonders interessant ist auch das Sammy Marks Museum. Dabei handelt es sich um das ehemalige Wohnhaus des Südafrikaners Sammy Marks, das als Museum umgebaut wurde. Es zeigt wie die Menschen in Südafrika im 19. Jahrhundert gelebt haben. Bei einem Tag in der Stadt sollten auch die zwei Naturreservate Onderstepoort und Wonderboom Nature Reserve in Pretoria nicht vernachlässigt werden.

Verwandte Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Diese Webseite nutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Mehr

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close