RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel - Besser verkaufen. | Rundschau

Home

Foto: ALDI SÜD

Aldi Süd erweitert durch "Nur nur Natur" das Bio-Sortiment

Über 600 Produkte wird das Bio-Sortiment von Aldi Süd bald umfassen. Der Discounter erweitert das "Nur nur Natur"-Sortiment.

Foto: Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG

Schwarz Gruppe: Kaufland und Lidl mit deutlichem Wachstum

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 hat die Schwarz Gruppe ein Umsatzplus von 8,5 Prozent erwirtschaftet. Dabei verzeichneten Lidl (+9,4 Prozent) und Kaufland (+7,8 Prozent) jeweils Zuwächse im hohen einstelligen Prozentbereich.

Foto: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Der LEH im Tierschutz-Ranking: Aldi und Tegut liegen vorne

Nach dem aktuellen Tierschutz-Ranking der Albert Schweitzer Stiftung stehen die Discounter Aldi Süd und Aldi Nord sowie Tegut beim Thema Tierschutz vorne. Insgesamt laufe die Entwicklung hin zu besserem Tierschutz im LEH allerdings zu langsam.

Foto: Mondelez

Mondelez: Lebensmittelriese muss Rekordstrafe zahlen

Künstlich verteuerte Produkte: So lautet der Vorwurf in Richtung Mondelez. Jahrelang habe der Konzern die Preise für Schokolade, Kekse und andere Produkte künstlich hochgehalten. Nun verhängte die EU-Kommission eine Rekordstrafe von 337,5 Millionen Euro.

Foto: Bitburger

Bitburger: Verlängerung von Partnerschaft mit Deutsche Bahn

Bitburger und die Deutsche Bahn haben ihre Partnerschaft verlängert: In der Bordgastronomie der Fernzüge wird auch in den kommenden drei Jahren Bitburger Premium Pils vom Fass und aus der Flasche ausgeschenkt.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Mai 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen des Monats Mai!

Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Staffelübergabe: Wie der Inhaberwechsel erfolgreich gelingt

Zum 1. Januar 2025 übergibt Rewe-Kaufmann Roman Knichel seinen Markt an seinen langjährigen Mitarbeiter Kevin Zöller. Der ist hochmotiviert und will vor allem eines – seine Kunden begeistern! Und Mit gleich zwei Edeka-Märkten in der Bodensee-Region hat sich Pascal Seifert Mitte März selbstständig gemacht. Damit wurde der Generationswechsel der bisherigen Inhaberfamilie Esslinger erfolgreich vollzogen.

Foto: Mirador / stock.adobe.com

HDE: Einzelhandel erwartet zur Heim-EM Umsatz von 3,8 Milliarden Euro

Durch die in Kürze stattfindende Fußball-Europameisterschaft geht der Handelsverband Deutschland (HDE) von Zusatz-Umsätzen in Höhe von 3,8 Milliarden Euro aus, insbesondere bei Lebensmitteln und Fanartikeln.

Foto: Adobe Stock/Andrii Zastrozhnov

Beliebtheit trockener Weine und Rosés steigt

Laut dem Deutschen Weininstitut (DWI) wurden im letzten Jahr 51 Prozent aller deutschen Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten – ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: Santiago Engelhardt

Neuauflage: Fruchthandel Warenkunde

Überarbeitet und topaktuell: Fruchthandel Warenkunde liefert als Nachschlagewerk Profis aus Handel, Erzeugung oder Qualitätsmanagement die Insights zu 24 Warenarten der Obst- und Gemüsewelt.

Foto: USDA, Rabobank 2024

VdF: Orangensaft-Krise verschärft sich

Nach Angaben des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) verschärft sich derzeit die Orangensaft-Krise. Die Folge: Orangensaft bleibt teuer und wird sich voraussichtlich weiter verteuern.

Foto: Martina Kausch

Edeka Minden-Hannover: Positive Bilanz für 2023

Die Edeka Minden-Hannover zieht für das Geschäftsjahr 2023 eine positive Bilanz. Der Konzernumsatz stieg um 6,6 Prozent, 54 Märkte wurden an selbstständige Händler übergeben.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Mai 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Mai!

Foto: Aldi Nord

Blickwechsel in der Kundenkommunikation

Von der breit gestreuten Botschaft zu maßgeschneiderten Ansätzen: Völlig losgelöst von der breiten Masse setzen Marketingkampagnen und die Kundenkommunikation heute auf gezielte und personalisierte Strategien - mittels Apps, Instagram & TikTok.

Immer gut informiert

Foto: Konsum Leipzig

Kartellamt: Konsum Leipzig darf Edeka-Verbund beitreten

Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht: Die Konsumgenossenschaft Leipzig darf der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen und damit dem Edeka Verbund beitreten.

Foto: AdobeStock/zimmytws

Nachhaltiger Konsum steigt wieder

Nachhaltiger Konsum nimmt wieder zu, zeigen die aktuellen Daten des GfK Nachhaltigkeitsindex. Eine Sonderanalyse hält fest, auf welche Siegel Verbraucher beim nachhaltigen Einkauf am meisten achten.

Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel

Zwischenbilanz Spargelsaison: Preise auf Vorjahresniveau

Früher Erntebeginn, unbeständige Witterung - die diesjährige Spargelqualitäten fallen dennoch gut aus, die Preise halten sich auf Vorjahresniveau. Ungewiss bleibt, ob bis zum 24. Juni geerntet wird.

Foto: AdobeStock/Paul Schwarzl, unpict.com

Speiseeis 2023: Konsum rückläufig

Hohe Inflation und verregnete Sommermonate: In 2023 ging der Absatz von Speiseeis um 2,4 Prozent auf rund 544 Millionen Liter zurück. Ausschließlich der Verkauf von Multipackungen legte zu.

Foto: Mafowerk

Studie: Warum Nonfood-Discounter derzeit boomen

Angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen achten Verbraucher auch bei Nonfood-Artikeln auf den Preis oder verzichten sogar ganz auf einen Kauf. Die Gründe für den Boom der Nonfood-Discounter zeigt eine aktuelle Mafowerk-Studie.

Foto: Stefan Zeitz

Start der 168. MLF-Tagung in Berlin

Die 168. Tagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) ist unter dem Motto "Neue Wege – Menschen, Kulturen und Generationen" in Berlin gestartet.

Mehr Artikel laden

Seite 1 von 914