Gebraucht kaufen
5,90 €
GRATIS Lieferung 18. - 20. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
GRATIS Lieferung 18. - 20. April. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Joyland: Roman Gebundene Ausgabe – 17. Juni 2013


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"5,90 €","priceAmount":5.90,"currencySymbol":"€","integerValue":"5","decimalSeparator":",","fractionalValue":"90","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"c5QZSb8RZ6%2F4rqZlTCfhE9ac5P8rrCuObZzBFytysw8GOwqQL0JGk9nUzrVLdVBCalWinFxn8C2pnuNRFy9nf3vvLDJyf0C8tqY4t3itLdMRUKmCuWVhU48840%2FOoA43fO8Ngfx4t2DYZCLTcjGsV7RZsSRvMeK%2BbaSuSKGfrsgLNiQo8MyurQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"10,91 €","priceAmount":10.91,"currencySymbol":"€","integerValue":"10","decimalSeparator":",","fractionalValue":"91","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"c5QZSb8RZ6%2F4rqZlTCfhE9ac5P8rrCuO92JXW41HLld6Q0uaVZS45NtYvF%2BLq5YiDRoOBCjfwMhPLLc10%2Fx5SCEXNvigmABVfobQGpdDxrdS5YDVXDK4EyI13SlEFpO1NH59TJb6JmBdvfmtTzzaBJfTQyiSzDxRfF5lkPnQTqpm7QWQvn8mzg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Ein unheimliches Vergnügen – der neue große Roman von Stephen King

Stephen Kings Bestseller Der Anschlag – seine Zeitreise in die Sechzigerjahre – wurde von der Kritik einhellig in höchsten Tönen gelobt. In Joyland nun nimmt der Autor den Leser auf einen Trip in die Siebzigerjahre mit. Auf verhängnisvolle Weise kreuzen sich in einem kleinen Vergnügungspark die Wege eines untergetauchten Mörders und eines Kindes. Und mitten im sich überschlagenden Geschehen steht ein junger, unschuldiger Student und weiß: Irgendwann ist es mit der Unschuld vorbei. Irgendwann hört jeder Spaß auf.

Um sich sein Studium zu finanzieren, arbeitet Devin Jones während der Semesterferien im Vergnügungspark Joyland an der Küste von North Carolina. Drei Dinge sind es, die ihn im Laufe des Sommers 1973 vor allem beschäftigen: Seine große Liebe Wendy gibt ihm per Brief den Laufpass. In der Geisterbahn Horror House soll es spuken, nachdem dort ein Mädchen ermordet wurde. Und er fragt sich, welches Geheimnis sich wohl hinter der schönen jungen Frau mit ihrem behinderten Sohn verbirgt, an deren Strandvilla er jeden Tag vorbeikommt. Vom unbekümmerten Schaustellerleben in Joyland fasziniert, verlängert Devin seinen Aufenthalt. Mit seinen neugierigen Nachforschungen tritt er jedoch eine Lawine von Ereignissen los, bei denen es schließlich um Tod oder Leben geht ...

Von der Marke

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

„Stephen Kings ‚Joyland‘ ist ein Meisterwerk im Gewand eines Schundromans. […] Man weiß gar nicht, was man zuerst loben soll.“ (Hannes Stein, Die Welt)

„Hereinspaziert liebes Publikum, Gänsehaut garantiert – egal, wie heiß der Sommer dieses Jahr wird.“ (
Brigitte)

„“Joyland“ ist sowohl ein wunderbarer Kriminalroman als auch ein nostalgisches Erinnerungsstück.“ (
Christoph Schröder, ZEIT Online)

„Niemand schreibt so nervenzerreißend wie „The King“.“ (
Bunte)

„Brillanter Krimi vom Meister des Grusels.“ (
JOY)

„Ein ausgesprochen lesenswerter Bildungsroman.“ (
Tilman P. Gangloff, HNA)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem »Edgar Allan Poe Award« den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag, zuletzt der Spiegel-Bestseller Mind Control.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag (17. Juni 2013)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453268725
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453268722
  • Originaltitel ‏ : ‎ Joyland
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15 x 3.2 x 21.9 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Stephen King
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

„Carrie“, „The Shining“, „Misery“ – es gibt wohl nur wenige Leser oder Kinogänger, die nicht zumindest eine dieser drei Horrorgeschichten von Stephen King kennen. Einen internationalen Bestseller nach dem anderen legt der 1947 in Maine geborene Autor vor. Und nicht wenige davon wurden auch erfolgreich verfilmt. So spektakulär die Geschichten sind, so bürgerlich klingt Kings Werdegang. Nach Schule, Universität und früher Heirat arbeitete er zunächst als Englischlehrer. Seiner Passion fürs Schreiben ging er abends und am Wochenende nach, bis ihm der Erfolg seiner ersten großen Geschichte, „Carrie“, erlaubte, ausschließlich als Schriftsteller zu leben. Der Rest ist Legende. King hat drei Kinder und bereits mehrere Enkelkinder und lebt mit seiner Frau Tabitha in Maine und Florida.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
1.802 weltweite Bewertungen
Wer eine Horror, Geister oder Spukgeschichte erwartet, wird enttäuscht
4 Sterne
Wer eine Horror, Geister oder Spukgeschichte erwartet, wird enttäuscht
Joyland war ein etwas anderer Roman als ich von Stephen King erwarten würde. Durch die Rezessionen und Produktinfo/Krimi, war ich gewappnet und ließ mich auf das Buch ein. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es wahrlich mein ERSTES Buch von Stephen King war und ich seine "Grusel bzw. Horrorgeschichten" bisher nur aus Filmen kannte. Hierbei geht es um keine traditionelle Geistergeschichte oder tatsächlichen Spuk auf dem Jahrmarkt auch wenn in Joyland ein Geist eine Rolle spielt.Auch wenn ich mir ein wenig Spuk erhofft habe und mein persönlicher Spannungsfaktor recht spät kam, hatte ich Spaß beim lesen. Stephen King hat es geschafft, mich als Leserin an Joyland teilnehmen zu lassen. Der Vergnügungspark hatte vor meinem geistigen Auge Form angenommen auch die Darsteller konnte ich mir lebhaft vorstellen. Durch den überragenden, zum großen Teil auch witzigen Schreibstil, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, ich war mitten im Geschehen und hätte mich am liebsten als "Tölpel" auf eine Gondel vom Riesenrad gesetzt und nicht nur die schöne Aussicht zu genießen sondern auch das Treiben rundum zu beobachten.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 19. Juni 2013
===Um was geht es?===

Sommer 1973. Der 21jährige Devin Jones hat sich zur Finanzierung seines Studiums während der Semesterferien um eine Stelle in „Joyland“, einem Vergnügungspark an der Küste North Carolinas, beworben. Als „Mädchen für alles“ soll Devin dort den Sommer über arbeiten. Einzig, dass er sich von seiner ersten großen Liebe, Wendy, dazu für viele Wochen trennen muss, macht dem jungen Mann ein wenig Sorgen. Schließlich haben sie „ES“ bisher immer noch nicht getan. Für einen Mann in Devins Alter nicht all zu leicht wegzustecken, vor allem weil „ES“ sein erstes Mal wäre. Doch wenn er wiederkommt soll sich auch das mit dem „ES“ erledigen. Zumindest denkt Devin so. Dass Wendy mit ihm per Brief Schluss machen soll und er durch seinen Job in „Joyland“ wenigstens ein bisschen von seinem ersten großen Liebeskummer abgelenkt wird, davon ahnt er noch nichts.

Doch auf nach „Joyland“: Devin lebt sich recht schnell bei den Schaustellern ein. Seine Arbeit macht ihm Freude und auch bei seinen Kollegen ist der hilfsbereite junge Mann bald beliebt. In der Nähe des Vergnügungsparks hat er ein Zimmer bei der netten mütterlichen Mrs. Shoplaw angemietet. Genau wie Erin und Mike, zwei junge Studenten, die ebenfalls in „Joyland“ den Sommer über arbeiten. Die drei freunden sich rasch an und zu ihrer Freude können sie zudem noch in einem Arbeitstrupp gemeinsam antreten. Der Sommer beginnt für Devin richtig gut. Er hat schnell Freundschaften geschlossen, sowohl mit Kollegen, als auch mit Schaustellern oder sogar dem alternden Jahrmarktsbesitzer. Schließlich packt Devin überall mit an und sagt auch bei dreckigen oder unbeliebten Jobs nicht „Nein“.

Eines Tages erfährt Devin, dass „Joyland“ auch ein trauriges und grausames Geheimnis birgt. Seine Vermieterin erzählt ihm, dass dort vor einigen Jahren ein junges Mädchen in der Geisterbahn von ihrem Begleiter auf bestialische Weise ermordet wurde und ihr Geist heute noch dort spuken soll. Schauergeschichte oder mehr? Devin hat weniger Angst, als dass er dem ganzen auf den Grund gehen möchte und da beginnt er zu recherchieren und schon bald soll für ihn nicht mehr alles so gut laufen, denn Devin macht Entdeckungen - grausig, dramatisch und alles andere als eitel Sonnenschein, wie sein bisheriges Tun auf dem Rummelplatz …

===Meine Meinung:===

Gefangen! Endlich wieder gefangen! Schon nach nur wenigen Seiten hat es der Autor einmal mehr geschafft, mich in seinen und den Bann der Geschichte zu ziehen. Allein um den Inhalt zu schildern musste ich mich verdammt bremsen, um nicht den ganzen Roman zu zitieren und nur ja nichts auszulassen. Nur einem Schreiber wie Stephen King ist es aus meiner Sicht bisher gelungen, innerhalb kürzester Zeit eine derartige Atmosphäre zu schaffen, die mich denken lässt:“Ja! Du bist irgendwie zu Hause angekommen. Das ist die Welt, in der Du Dich wohl fühlst!“
Und nur wenige Autoren schaffen es, dass sich mir beim Lesen Bilder wie von einem Film vor meinem geistigen Auge zeigen.

Horror? Nein! Horror ist es schon längst nicht mehr, was Stephen King für mich ausmacht. Wer die Schreibweise des Autors über die vielen Jahre hinweg verfolgt hat, wird mir sicher zustimmen können, dass er mit seiner Art zu schreiben weitaus mehr erschafft als schnöde abgedroschene Schundschocker. Für mich sind viele seiner Romane, besonders die der letzten Generation, genauso wie „Joyland“, eher der Dramaturgie zuzuordnen. Zumindest für mein Empfinden. Der sogenannte „Horror“, welchem King immer – meist von Nichtlesern – zugeordnet wird, ergibt sich eher aus dem Hintergründigen, das der Leser für sich selbst und gerade aus den nicht geschriebenen Zeilen entdeckt. Dem, was der Autor der Fantasie des Lesers überlässt mit seinen Geschichten.
Die Welten, die Zeiten und die Figuren, die King kreiert, sind einfach einzigartig. Einerseits immer wieder vertraut, anderseits neu, unheimlich, spannend und faszinierend.
„Joyland“ ist definitiv kein Horror der gängigen Klasse, sondern weitaus mehr als das. „Joyland“ war für mich als Leserin ein Ereignis der ganz besonderen Art, welches schwer zu schildern, aber hervorragend zu lesen ist.

Wer Stephen King nur vom Hörensagen, als Horror-Autor der ersten Stunde, kennt, der könnte vielleicht etwas anderes erwarten. Für mich, als „Stammleserin“ war es aber wieder Güteklasse 1A, was mir mit „Joyland“ geboten wurde. Volle Punktzahl für meinen Lieblingsschriftsteller und bitte bitte hoffentlich bald wieder mehr davon.
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Januar 2024
Joyland war ein etwas anderer Roman als ich von Stephen King erwarten würde. Durch die Rezessionen und Produktinfo/Krimi, war ich gewappnet und ließ mich auf das Buch ein. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es wahrlich mein ERSTES Buch von Stephen King war und ich seine "Grusel bzw. Horrorgeschichten" bisher nur aus Filmen kannte. Hierbei geht es um keine traditionelle Geistergeschichte oder tatsächlichen Spuk auf dem Jahrmarkt auch wenn in Joyland ein Geist eine Rolle spielt.

Auch wenn ich mir ein wenig Spuk erhofft habe und mein persönlicher Spannungsfaktor recht spät kam, hatte ich Spaß beim lesen. Stephen King hat es geschafft, mich als Leserin an Joyland teilnehmen zu lassen. Der Vergnügungspark hatte vor meinem geistigen Auge Form angenommen auch die Darsteller konnte ich mir lebhaft vorstellen. Durch den überragenden, zum großen Teil auch witzigen Schreibstil, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, ich war mitten im Geschehen und hätte mich am liebsten als "Tölpel" auf eine Gondel vom Riesenrad gesetzt und nicht nur die schöne Aussicht zu genießen sondern auch das Treiben rundum zu beobachten.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Wer eine Horror, Geister oder Spukgeschichte erwartet, wird enttäuscht
Rezension aus Deutschland vom 10. Januar 2024
Joyland war ein etwas anderer Roman als ich von Stephen King erwarten würde. Durch die Rezessionen und Produktinfo/Krimi, war ich gewappnet und ließ mich auf das Buch ein. Ich muss allerdings dazu sagen, dass es wahrlich mein ERSTES Buch von Stephen King war und ich seine "Grusel bzw. Horrorgeschichten" bisher nur aus Filmen kannte. Hierbei geht es um keine traditionelle Geistergeschichte oder tatsächlichen Spuk auf dem Jahrmarkt auch wenn in Joyland ein Geist eine Rolle spielt.

Auch wenn ich mir ein wenig Spuk erhofft habe und mein persönlicher Spannungsfaktor recht spät kam, hatte ich Spaß beim lesen. Stephen King hat es geschafft, mich als Leserin an Joyland teilnehmen zu lassen. Der Vergnügungspark hatte vor meinem geistigen Auge Form angenommen auch die Darsteller konnte ich mir lebhaft vorstellen. Durch den überragenden, zum großen Teil auch witzigen Schreibstil, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, ich war mitten im Geschehen und hätte mich am liebsten als "Tölpel" auf eine Gondel vom Riesenrad gesetzt und nicht nur die schöne Aussicht zu genießen sondern auch das Treiben rundum zu beobachten.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 14. Februar 2015
Für die Inhaltsangaben nehme ich eigentlich sehr gern den Klappentext, doch dieser ist hier eher irreführend und deshalb diesmal die Beschreibung zum Buch aus dem Inneren des Taschenbuches:

"Um sein Studium zu finanzieren, arbeitet Devin Jones während der Semesterferien im Vergnügungspark Joyland an der Küste von North Carolina. Drei Dinge sind es, die ihn im Laufe des Sommers 1973 vor allem beschäftigen: Seine große Liebe Wendy gibt ihm per Brief den Laufpass. In der Geisterbahn Horror House soll es spuken, nachdem dort ein Mädchen ermordet wurde. Und er fragt sich, welches Geheimnis sich wohl hinter der schönen jungen Frau mit ihrem behinderten Sohn verbirgt, an deren Strandvilla er jeden Tag vorbeikommt. Vom unbekümmerten Schaustellerleben fasziniert, verlängert Devin seinen Aufenthalt. Mit seinen neugierigen Nachforschungen tritt er jedoch eine Lavine von Ereignissen los, bei denen es schließlich um Tod oder Leben geht..."

Stephen King hat hier eher einen Krimi als eines seiner typischen mysteriösen Bücher vorgelegt, denn der Mord an dem Mädchen in der Geisterbahn wurde nie geklärt und das ist der Punkt, um den letzlich die Geschichte kreist. Dennoch hat er sich nicht von seinem typischen Stil verabschiedet und nutzt die ersten neunzig Seiten (von dem mit 352 Seiten nicht eben umfangreichen Buch) um seine Protagonisten und den Ort der Handlung detailliert vorzustellen. Für Thrillerleser mag das zu lang sein und zu wenig Action bieten, aber ich geniesse gerade bei Mr. King diese Seiten, denn danach habe ich eine sehr genaue Vorstellung von Ort und Menschen. Meine Favoriten sind klar und ich habe mein "Feindbild" aufgebaut.
Ich mag Devin, er erzählt diese Geschichte heute, vierzig Jahre später als Journalist kurz vor dem Ende seiner Karriere. Es ist ein unaufgeregtes Erzählen, er berichtet, wie er unter seinem Liebeskummer leidet und sich mit Arbeit betäubt, wie er Freunde findet und diesem ihm helfen mit seinem Kummer umzugehen. Es ist der Bericht eines Menschen der die Erlebnisse verarbeitet hat, deshalb würde ich das Buch auch eher als interessant, denn als spannend beschreiben. Trotzdem fiebert man am Ende mit, und auch das Wissen, dass Devin als "alter" Mann erzählt, hilft einem hier nicht wirklich.

Fazit: Ich bekenne, ich bin ein echter King-Fan. Deshalb liebe ich auch dieses Buch, denn sein Stil ist typisch. Ein bisschen Mystrie gibt es am Ende schon, aber es bestimmt nicht die Handlung. Und so empfehle ich es aufgrund seiner Kürze Lesern, die King kennenlernen wollen, aber mit seinen üblichen Spukgeschichten nicht viel anfangen können. Auch Krimileser können hier ihre Freude haben, denn der Fall von Linda Gray ist komplexer als es zu Beginn den Anschein hat.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Meaghan
1,0 von 5 Sternen In German but easy return
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 10. Januar 2014
Like many other reviewers, I did not look at the language for this book. After all, it is a popular American writer, so I just assumed it would be in English. To the reviewer telling everyone it is their fault - well, yes and no. Yes, it says in product details that it's in German but no - if it's an American (or British for that matter) writer then I think there should be something up top. When you load the page you see the book cover on the left and "add to cart" on the right. Why would you scroll down to product details for a book by a famous American novelist? And, anyway, I saw the paperback that you are pointing everyone toward, but my dad sort of collects Stephen King novels, so he likes to get them all in hardback. For this particular novel, that is hard to find because the hardback was released as a limited edition. So although I saw the paperback, I was specifically looking for a hardback and ended up ordering this.

However, he does not read German, so I returned it. I am giving it two stars. One because it does say it's in German, if not in a very obvious place where someone might look ahead of time when ordering a book by an American author. And two because the return process was pretty simple. Someone reviewed and said they had to return it from CA to the UK and it was going to cost as much as the book itself...not sure why. My return label was printed with an address to Maryland. I paid $6.15 to ship it back, but I think the post office lady messed up, and I actually could have paid even less. Regardless, I'm still going to get most of my money back.

The three missing stars are because 1. It took FOREVER to get here. Was supposed to arrive by 12/31, and I did not get it until like a week into January. Also, why would it take four weeks to ship a single book? 2. It should say somewhere in the top that this book is in German since it is by an American author. 3. I wish I didn't have to pay $6.15 to return it when I only paid $3.99 in shipping to begin with. Again, that could be the post office's fault but, in general, I am against having to pay money to return an item I don't want. Use UPS or Fedex so that customers don't have to deal with that.
grecophile48
1,0 von 5 Sternen I was unable to read this book. Due to ...
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 30. Januar 2016
I was unable to read this book. Due to my inattention when ordering it turned out to be a copy in German, a language which I do not understand
Scott F Feighner
1,0 von 5 Sternen How disappointing
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 3. Juli 2013
What a sad, sad surprise to discover that this version of the book is actually in German. A language I do not speak, or, beyond the word Nein, actually understand. I was admittedly peeved to discover this and went to the page where I ordered the book. Sure enough, in the fine print, in a section I normally don't look at, it did state the books language as German. Sure would have been nice if the seller could have made a stronger effort to notify and warn the consumer of the language issue. But, it's hiding important issues like that that helps the sellersbottom line. As the saying goes, "Caveat emptor". I'm sure if I complained, I'd get the "too bad" response where the seller tries to convince me that the butt sex they are forcing on me is actually considered oral sex in other parts of the world. I'm frustrated enough...so, bottom line, the book is worthless to me and it will just be trashed.
15 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Mel S
1,0 von 5 Sternen What a rip off
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 10. Juli 2013
Buyer beware. This book is in GERMAN. I found nothing in the listing for this book indicating that it is in German. Suffice to say that I was very surprised upon receiving this book that it is not in English. I contacted the seller regarding returning the book. They responded that "you are welcome to return the title", but "we are unable to reimburse customers for expenses incurred returning titles to us". I live in California and it would cost approximately $18 postage to return this book to the United Kingdom. I only paid $33 for the book, so it seems I'm stuck with it. How can they only charge $3.99 shipping? Confused and disappointed in California.
18 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Michael Walker
1,0 von 5 Sternen Slightly misled
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 19. Februar 2014
I am sure the story is good. Seldom is a Stephen King novel poor. My complaint is in the item's description for sale. The book is written in GERMAN. The description states that if you read all of the fine print. My fault really, but I do think the seller could make more of an effort to make sure potential buyers know this. Be aware that this comes from Great Britain and the cost to return was as much as the cost I paid. They will refund the price but not the shipping. I guess that's the cost of not reading all details.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden