Campus Benjamin Franklin: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Schräg angeschnittene Außenaufnahme des historischen Hauptgebäudes auf dem Campus Benjamin Franklin. Das Gebäude wird von der Abendsonne angeleuchtet.

Campus Benjamin Franklin (CBF)

Anschrift: Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin
t: +49 30 450 - 50

Weiter unten finden Sie unsere Lagepläne, Verkehrsverbindungen und Informationen zum Parken und Wohnen

Sie befinden sich hier:

Der Charité Campus Benjamin Franklin (CBF)

Nach dem Krieg und der Teilung Berlins hatte der Westteil der Stadt keine Universität mehr, da die ehemalige Friedrich-Wilhelms-Universität im sowjetischen Sektor beheimatet war. Als Gegenstück wurde 1948 die "Freie Universität Berlin" gegründet. Ihre Medizinische Fakultät nutzte zunächst städtische Krankenhäuser Westberlins. 1958 beschloss man den Bau eines eigenen großen Krankenhauskomplexes. Weiterlesen...

Lagepläne

Gebäudeplan CBF - EG
Gebäudeplan: zum Vergrößern bitte anklicken!
Geländeplan: zum Vergrößern bitte anklicken!
Geländeplan: zum Vergrößern bitte anklicken!

Auf dem zentralen Campus befinden sich sämtliche Kliniken im Hauptgebäude (Haus V). Details dazu finden Sie im Gebäudeplan. Im Gebäude selbst orientieren Sie sich bitte an der dortigen Beschilderung vor Ort. Orientierungspunkte sind die Aufzüge.

Hinweis:

unsere Legende zum Lageplan erleichtert die Suche innerhalb des Hauptgebäudes und der anderen Häuser. Ein Klick auf die Adresse dort öffnet den passenden Lageplan inklusive einer kurzen Wegbeschreibung.

Die Eingänge sind mit Buchstaben gekennzeichnet:

A - Eingang West (vom Hindenburgdamm aus), täglich 5-22 Uhr geöffnet
B - Eingang Nord mit Informationsschalter (von der Klingsorstraße aus), durchgängig geöffnet
C - Eingang Süd, täglich 5-22 Uhr geöffnet

Einen Überblick über den gesamten Campus bietet der Geländeplan. Hier finden Sie außerdem den Geländeplan Hindenburgdamm 27.

Legende zum Lageplan und Charité Navi App

Auf dem Campus können Sie sich anhand von Gebäude- und Aufzugsnummern (insbesondere in den klinischen Bereichen im Bettenhaus) orientieren. Darauf beziehen sich die Zahlen und Buchstaben in den Lageplänen. Nutzen Sie unsere Legende zum Lageplan zum schnellen Finden von Kliniken und Instituten.Ein Klick auf die Adresse dort öffnet den passenden Lageplan.

Mobilitätshubs - nachhaltig mobil unterwegs

Geländeplan des Campus Benjamin Franklin
Die Mobilitätshubs sind gelb gekennzeichnet

Im Oktober 2021 haben die Charité und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihr gemeinsames Jelbi-Netz auf den Campi der Universitätsmedizin eröffnet. Interessierte können aus vielfältigen Sharing-Angeboten wählen und die gewünschten Fahrzeuge in der Jelbi-App buchen. Auf den Jelbi-Stationen stehen Räder, E-Scooter, E-Mopeds, flexibles und stationäres Carsharing zur Verfügung.

Auf dem Campus Benjamin Franklin finden Sie die sogenannten Mobilitätshubs neben den Eingängen Hindenburgdamm und Klingsorstraße sowie am Parkplatz direkt auf dem Gelände. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.jelbi.de/charite.

Parken

Wir empfehlen, mit dem PKW nur dann auf das Gelände zu fahren, wenn ein Patient direkt zu einer Einrichtung gebracht oder abgeholt werden muss, da die Anzahl der Parkplätze sehr begrenzt ist.
Das Parken auf dem Gelände ist kostenpflichtig.

  • Parkzone 1

Parkgebühren auf dem Parkplatz Hindenburgdamm (Montag bis Sonntag ganztägig):
1. Stunde:  gebührenfrei
2. Stunde:  1,00 Euro
3. Stunde:  1,50 Euro
4. Stunde:  2,50 Euro
Jede weitere Stunde: 2,50 Euro

Max. pro Tag: 15,00 Euro
21:00 Uhr bis 06:00 Uhr: 5,00 Euro

Sonn- und Feiertags: 1,00 Euro

Ticketverlust: 15,00 Euro

  • Parkzone 2

Parkgebühren auf dem Hauptcampus und dem Parkplatz Brahmsstraße (Montag bis Sonntag ganztägig):
1. Stunde:  gebührenfrei
2. Stunde:  2,50 Euro
3. Stunde:  2,50 Euro
4. Stunde:  2,50 Euro
Jede weitere Stunde: 2,50 Euro

Max. pro Tag: 20,00 Euro
21:00 Uhr bis 06:00 Uhr: 5,00 Euro

Sonn- und Feiertags: 2,00 Euro

Ticketverlust: 20,00 Euro

Die Zufahrt zu den Parkplätzen für Schwerbehinderte auf dem Hauptcampus erfolgt über die Zufahrt Brahmsstraße.

(Stand: 09.09.2021)