BARFUSS
BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
BARFUSS LogoSüdtiroler Onlinemagazin

Support Barfuss

Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus

Kraut & Ruabn

BARFUSS LogoDas Südtiroler Onlinemagazin
Bildschirmfoto 2024-05-31 um 08.31.38
VideosTimbreroots

Madness

In ihrer neuen Single „Madness“ reflektiert die Band Timbreroots kritisch die Gesellschaft und alle Arten von Wahnsinn, die in der Welt stattfinden.
060_b_Feuer_digital (1)
LebenPodcast über die Bombenjahre

Gegen Diskriminierung und Überheblichkeit

Die Stiftung Silvius Magnago ließ ehemalige Attentäter der 60er-Jahre im Frangarter Gasthaus Schenk ihre Geschichten erzählen: über die fortgesetzte Diskriminierung auch im antifaschistischen demokratischen Nachkriegs-Italien und über ihren „Aktivismus“. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
lucrezia-carnelos-IMUwe-p1yqs-unsplash
LabernGastbeitrag: Roland Benedikter

Augmentierte Realität – die Zukunft von Wahrnehmungen und Dingen?

Zwischen Kunst und Technologie: In einem Gastbeitrag spricht Soziologe und Politikwissenschaftler Roland Benedikter über die Zukunft der Realität und die aufstrebende Ära der Augmented Reality in urbanen Räumen.
image (45)
Videos

„Dich wähl ich nicht!“

Südtiroler Spitzenkandidat:innen sitzen kritischen Erstwählern gegenüber. Im Gespräch werden die Politiker:innen mit den Gründen konfrontiert, weshalb sie vom Gegenüber nicht gewählt werden. Dabei können beide Seiten den Bullshit-Buzzer aktivieren, um Falschaussagen oder Vorurteile des anderen richtigzustellen.
adam-winger-WXmHwPcFamo-unsplash
LeuteÜber Geld spricht man (nicht)

Die Friseurin

Zwischen Schere und Vorurteilen: In unserer neuen Artikelserie „Über Geld spricht man (nicht)“ spricht Elisabeth Tratter über die Realität des Friseurhandwerks, ungerechte Entlohnung und gesellschaftliche Anerkennung.
Bildschirmfoto 2024-05-24 um 19.46.25
VideosRooftop

Hopelessly Nostalgic

Lukas Augscheller und seine Band Rooftop haben ihre erste EP „Nostalgic Chaos" veröffentlicht. Zu einem der Songs gibt es ein Musikvideo.
Ursic Agaj Zipponi lowres
PR
PR

Krampfadern, Thrombosen, Hämorrhoiden – Ursachen, Symptome, Behandlung

Die beliebte Vortragsreihe des Südtiroler Gesundheitsbetriebes „Forum Gesundheit Südtirol“ macht demnächst Station in Bruneck. Diesmal geht es um weit verbreitete Gefäßerkrankungen.
Bildschirmfoto 2024-05-24 um 08.35.11
VideosJimi Henndreck

Des hon i kheard

„Wou hosch des gheart, wou hosch des gsegn?“ Fakt oder Fake? In ihrem neuen Song thematisieren Jimi Henndreck die bunte Welt der Verschwörungstheorien.
europaeisches_parlament_sitzverteilung_feb_2024_1200
LebenPodcast zu EU-Wahlen

„Von den Feinden Europas“

Die Allianz der EU-Gegner ist übermächtig. Sie reicht von Putin über Trump bis zu den Rechtsradikalen in Europa, die die EU auflösen wollen. Vor allem Letztere seien auf dem Vormarsch, so ein Fazit im Podcast von Wolfgang Mayr.
LabernEmotionale Gewalt im Kreißsaal

„Ich dachte, ich muss sterben“

Kontrollverlust und Ausgeliefertsein: Unsere Autorin gibt Einblicke in ihre persönliche Erfahrung mit emotionaler Gewalt im Kreißsaal und schildert, welche Folgen dies für sie hatte.
ani-kolleshi-7jjnJ-QA9fY-unsplash
LeuteÜber Geld spricht man (nicht)

Die Ärztin

Ärztin: Ein Beruf mit hoher Entlohnung und noch mehr Ansehen? In unserer neuen Artikelserie „Über Geld spricht man (nicht)“ beleuchtet BARFUSS das Arztsein in Südtirol, räumt mit Klischees auf und zeigt, was wirklich hinter dem Berufsfeld steckt.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
PR
PRTanz Bozen

Sommer, Sonne, Tanzen!

Flamenco, Ballett, Modern, Steppen und Hip Hop? Oder lieber Latin Jazz, Bollywood, Lindy Hop, Pilates und Yoga? Bunt und vielfältig ist das Tanzkursprogramm der 40. Ausgabe von „Tanz Bozen – Bolzano Danza“.
Bildschirmfoto 2024-05-17 um 19.44.26
VideosDubiose Symbiose

Entspann dich

Dub-Elemente kombiniert mit Reggae und einem sozialkritischen Text: Dubiose Symbiose mit dem Video zum neuen Song „Entspann dich“.
Bildschirmfoto 2024-05-16 um 11.08.40
VideosMichael Aster

Nordstern

Im neuen Song von Michael Aster „geht es darum, dass ein Nordstern, sinnbildlich für einen Wert, ein Bild oder auch ein Gefühl uns Orientierung geben kann“, so der Singer-Songwriter, der das Lied gemeinsam mit Max Zischg (Maxiz) geschrieben und produziert hat.
Bildschirmfoto 2024-05-14 um 19.26.21
Partner
VideosMusikalisches Interview

„Let’s go on with the show“

Am Samstag feiert die Operette „Die lustige Witwe“ der Vereinigten Bühnen Bozen Premiere. BARFUSS hat drei Darsteller:innen hinter den Kulissen getroffen und zum musikalischen Interview gebeten.
LabernScience Shorts

Du Neandertaler!

Wenn ich dich gerade als Neandertaler bezeichnet habe, ist das keineswegs als Beleidigung gemeint. Wir sind nämlich (fast) alle Neandertaler – zumindest zu einem kleinen Teil. Wie unsere Neandertaler-DNA entdeckt wurde und welche Auswirkungen unsere entfernten Ahnen heute noch auf uns haben, erfährst du in der vierten Ausgabe unserer Wissenschaftskolumne.
christina-wocintechchat-com-Jp-X63-an8U-unsplash
LeuteÜber Geld spricht man (nicht)

Die Lehrerin

„Vormittags Recht und nachmittags frei“ – so oder ähnlich lauten viele Vorurteile über Lehrpersonen. Doch die tatsächlichen Herausforderungen, mit denen Lehrer:innen konfrontiert sind, bleiben oft unbeachtet: Bereitet das Studium angehende Lehrpersonen ausreichend auf den Schulalltag vor? Werden sie gerecht entlohnt? In unserer neuen Artikelserie „Über Geld spricht man (nicht)“ hat BARFUSS genau hierzu nachgefragt.
Fotocredits_Lea_Aring_und_Deutsche_Gesellschaft_für_ME-CFS_070
MeinungKommentar zum internationalen ME/CFS Tag

Ein Text, den ich nie schreiben wollte

Am heutigen 12. Mai ist Muttertag. Aber es ist auch der Geburtstag von Florence Nightingale und internationaler „ME/CFS Awareness Day“. Für alle, die davon noch nie gehört haben: Das ist eine postinfektiöse neuroimmunologische Krankheit und die schwerste Form von Post Covid. Obwohl seit 1969 anerkannt und Millionen von Betroffenen weltweit gibt es bis heute keine einzige zugelassene Therapie. Ein wütender Kommentar.
von Irina Angerer
gregory-pappas-rUc9hVE-L-E-unsplash
Leben12. Mai: Internationaler ME/CFS Tag

Wenn die Diagnose zur Odyssee wird

ME/CFS ist eine schwerwiegende, unsichtbare Krankheit. Aufgrund des Mangels an Anlaufstellen gründete die Betroffene Lisa Weis die Selbsthilfegruppe ME/CFS Südtirol. BARFUSS hat sich mit ihr getroffen, um über ihre Krankheitsgeschichte und die systematischen Hürden für Betroffene in Südtirol zu sprechen.

Kraut & Ruabn

News

Dienste

  • News
  • Wetter
  • Verkehrsbericht

BARFUSS


Support BARFUSS!
Werde Unterstützer:in und fördere unabhängigen Journalismus:
https://www.barfuss.it/support

© 2023 SuTi GmbH
© 2023 SuTi GmbH . Rennstallweg 8 . 39012 Meran . MwSt: 02797340219
DatenschutzCookiesImpressum