Theaterabteilung der Akademie der musikalischen Künste in Prag - wiki7.org

Theaterabteilung der Akademie der musikalischen Künste in Prag

Zur Navigation gehen Zur Suche gehen

Tschechische Theaterabteilung Divadelni fakulta
Akademie der darstellenden Künste in Prag
Tschechisch. Akademie múzických umění v Praze, DAMU
Fakultät für Theater in Prag 03.JPG
englischer Name Theaterfakultät der Akademie der darstellenden Künste in Prag
Gründungsjahr 1946
Dean Dubravka Svobodova [1]
Ort  Tschechien Prag 1,Stare Mesto, Karlova 26
Webseite damu.cz
Email info@damu.cz
 Mediendateien bei Wikimedia Commons

Die Theaterabteilung der Akademie der darstellenden Künste in Prag ( tschechisch Divadelní fakulta Akademie múzických umění v Praze, DAMU ) ist eine der drei Fakultäten der führenden Hochschule der Tschechischen Republik im Bereich der darstellenden Künste (die anderen beiden sind Musik und Tanz [cs] ( tschechisch Hudební a taneční fakulta – HAMU ) und Film und Fernsehen ). Fakultätsstudenten werden hauptsächlich in Theaterberufen ausgebildet (Schauspieler, Regisseure, Dramatiker, Manager, Produzenten usw.). Zur Fakultät gehört auch das Studententheater „DISK“ [cs] , in dem Studierende praktische Erfahrungen sammeln. [2] Ein weiteres Theater, Loutka, arbeitet unter der Abteilung für Alternatives und Puppentheater. [3]

Die Fakultät ist Mitglied des European Network of Cultural Administration Training Centers .  [vier]

Geschichte

Die Theaterabteilung der Akademie der musischen Künste in Prag wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im Hinblick auf die Notwendigkeit der Theaterausbildung, der Herausbildung künstlerischer Persönlichkeiten, die würdige Nachfolger der Theaterfiguren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden sollten, gegründet , als das tschechische Theater einen seiner Höhepunkte erlebte. Die Gründer der Fakultät, allen voran der Schriftsteller und Übersetzer Miroslav Galler, der Regisseur Jiri Frejka [cs] und der Bühnenbildner Frantisek Troester [cs] , verbanden die Erfahrung der Avantgardebewegung mit hoher Professionalität und pädagogischem Talent.

Im Oktober 1952 wurde die Abteilung für Puppenspiel, das weltweit erste universitäre Puppeninstitut, als Teil der Fakultät eingerichtet. Möglich wurde die Eröffnung der Abteilung nach der Verabschiedung des Theatergesetzes, das die Rechte des Puppentheaters mit anderen Arten der darstellenden Kunst gleichstellte [3] .

Im Laufe der Jahre ihres Bestehens ist die Theaterfakultät gewachsen und hat neue Trends in der Entwicklung des Theaters bereichert und ist zu einer pluralistischen Schule geworden, die bedeutende Persönlichkeiten des tschechischen Theaterlebens unterrichtet hat: Kurse in Schauspiel, Regie, Dramaturgie und Theatertheorie, Szenografie und Theaterproduktionen und Persönlichkeiten, die über sein transzonales Theater hinausgehen im Bereich Autorschaft, Philosophie und Pädagogik.

Als Gastprofessoren an der Fakultät lehrten Persönlichkeiten wie der amerikanische Theaterregisseur und Kritiker Charles Marowitz [en] und der russische Schauspieler und Film- und Theaterregisseur Oleg Tabakov [5] .

Stühle

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der Fachbereiche der Fakultät mit ihren Leitern und Studienrichtungen: [6]

Stuhl Abteilungsleiter Studienrichtungen
_
Abteilung für Schauspieltheater Prof.. MgA. Jan Burian [cs] Performance, Regie und Dramaturgie
Abteilung für Alternativ- und Puppentheater MgA. Jiri Havelka, Ph.D. Performance, Regie und Dramaturgie, Szenografie
Abteilung Szenografie Prof.. MgA. Jan Duschek Szenografie
Produktionsabteilung MgA. Michal Lasniewski Leistungsproduktion
Fachbereich Schauspielpädagogik Dok. Radek Maruschak Theaterpädagogik
Abteilung für Autorenkreativität und -pädagogik Dok. Mgr. MgA. Michal Chunderle, Ph.D. Autorentheater
Abteilung für Theorie und Kritik Dok. Mgr. Daniela Yobertova Ph.D. Theorie und Kritik der Theaterarbeit

Die Basis der Fakultät bilden derzeit zwei große Fachbereiche, die die Vielfalt des modernen Theaters widerspiegeln – der Fachbereich Schauspiel und der Fachbereich Alternativ- und Figurentheater. Die Abteilungen Dramatisches Theater und Dramatische Szenografie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Ausbildung von Schauspielern, Regisseuren, Dramatikern und Bühnenbildnern für das System des Repertoiretheaters , das weitgehend auf der Interpretation dramatischer Texte sowohl klassischer als auch moderner basiert. Absolventen dieser Fakultäten bilden oft den Kern der besten tschechischen Theatergruppen (z. B. des Nationaltheaters ), werden aber zunehmend auch von unabhängigen Theatergruppen beschäftigt. Der Fachbereich Szenografie schult die Studierenden in Selbständigkeit und Professionalität, die es ihnen ermöglichen, nicht nur im Theater, sondern auch in den Medien, Ausstellungen etc. zu arbeiten.

Die Abteilung für Alternativ- und Puppentheater basiert auf reichen tschechischen Puppenspieltraditionen, was nicht verhindert, dass sie mit weltberühmten tschechischen Studiotheatern wie Drak [cs] , Dejvice [cs] , Ypsilon Studio [cs] in Verbindung gebracht wird. , mit dramatischem Stiltheater, Performance-Theater, paradigmatischen Performances und so weiter. Charakteristisch ist die enge Zusammenarbeit zwischen Schauspieler, Regisseur und Künstler, die zur Gründung der Abteilung Szenografie Alternativ- und Figurentheater führte. Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Alternativ- und Figurentheater setzen oft auf herausragende Persönlichkeiten und kollektive Poetiken, schaffen neue und erfolgreiche Theater.

Andere Abteilungen gehen über die Theaterpraxis hinaus. Die Abteilung für Autorenkreativität und -pädagogik konzentriert sich auf das Studium der Aktivität sowohl des öffentlichen Redens als auch der Persönlichkeit und des Autors. Das Hauptfach ist die von Professor Ivan Vyskochil entwickelte Disziplin des Improvisationsschauspielers - ein Dialog mit einem internen Partner, viel Aufmerksamkeit wird der psychosomatischen Ausbildung geschenkt, insbesondere dem Studium von Sprache und Sprache. Die Abteilung Schauspielpädagogik konzentriert sich auf Theaterpädagogik, die Abteilung Theorie und Kritik untersucht die an der DAMU studierten theoretischen Fächer, führt Vorlesungen und Seminare zu theoretischen Fächern durch und bildet ihre Studierenden in fundierter Kritik aus, die Abteilung Produktion bildet Theatermanager aus, die sich in der Theaterwissenschaft bewerben alle Arten von Theatern und auch außerhalb.

Die Fakultät organisiert jedes Jahr die traditionelle Prager Sommerschule für Theater und Sommerkurse für kreatives Schreiben (Abteilung für Theorie und Kritik). [7]

Die Fakultät verfügt über ein eigenes, voll ausgestattetes professionelles Tonstudio, das hauptsächlich der Lehre der Studierenden sowie der Aufnahme der Kreativität der Studierenden der Fakultät dient, darunter das Studententheater „DISK“. [acht]

Anleitung

  • Dekan - Dubravka Svobodova. [eines]
  • Stellvertretende Dekane sind Yaroslav Provaznik, Jakub Korchak und Marek Bechka. [9]
  • Sekretärin - Iva Stverakova. [9]

Dekane

Bemerkenswerte Absolventen

  • Anda-Luiza Bogza [en] , rumänischer Opernsopran.
  • Yana Glavachova , Volkskünstlerin der Tschechoslowakei, Honorarprofessorin der Akademie
  • Ivana Chilkova , Schauspielerin, graduierte 1985 [zehn]
  • Shtepanka Ganichintsova [cs] , Fernsehmoderatorin [11]
  • Pjotr ​​Ganitschinez [cs] , Schauspieler. [elf]
  • Tomasz Klus , Sänger und Songwriter, schloss sein Studium 2012 ab [12]
  • Jan Kubitschek [cs] , konstruktivistischer Künstlerund Grafiker, studierte von 1954-1957 an der Fakultät. [13]
  • Karel Roden , Theater- und Filmschauspieler, graduierte 1985. [vierzehn]
  • Martin Stropnicki , Schauspieler, Autor und Regisseur, Diplomat und Politiker, Außenminister (2017), Abschluss 1980. [fünfzehn]
  • Jan Shvankmajer , Filmregisseur, Drehbuchautor, Künstler, Bühnenbildner, Bildhauer, Animator, studierte 1954-1958 Puppenspiel an der Fakultät. [16]
  • Alyona Vostra [cs] , Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Dramatikerin, Puppenspielerin, graduierte 1966 an der Fakultät (Dramaturgie). [17]
  • Jiri Srnec [cs] , Theaterregisseur, Künstler, Komponist, Schöpfer des weltweit ersten schwarzen Theaters . [achtzehn]
  • Karel Brozhek, Schauspieler und Regisseur, graduierte 1959. [19]
  • Piotr Matasek [cs] , Bühnenbildner. [zwanzig]
  • Zora Yandova , Sängerin, Schauspielerin, Radiomoderatorin.

Notizen

  1. 1 2 Děkan  (tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2019.
  2. Divadlo DISK  (Tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 21. Juni 2019.
  3. 1 2 Theaterfakultät der Akademie der Darstellenden Künste, Fachbereich  Puppenspiel . Weltenzyklopädie der Puppenspielkunst . UNIMA . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Mai 2018.
  4. DAMU – Theaterfakultät der AMU in  Prag . ENCATC . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Mai 2018.
  5. Theaterfakultät der Akademie der musischen Künste in Prag (DAMU  ) . SZFE.hu._ _ Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 17. Mai 2018.
  6. Katedry a ústavy  (tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2019.
  7. Letni skoly  (tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2019.
  8. Zvukové Studio DAMU  (Tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2019.
  9. 1 2 Proděkani, tajemník  (tschechisch) . DAMU . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 16. Dezember 2019.
  10. Obeti a vrazi-herci . Ceska Televize . Abgerufen am 2. März 2018. Archiviert vom Original am 3. März 2018.
  11. 1 2 Schauspieler Peter Haničinec († 77) – Das Leben eines Kampfes von Anfang an Archiviert am 3. März 2018 auf der Wayback Machine , 11. November 2007, AhaOnline.com, abgerufen am 26. April 2014
  12. Tomáš Klus  (tschechisch) . www.osobnosti.cz _ Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 1. April 2018.
  13. Plakáty - Autoři - Kubicek, Jan . Terryho Ponozky . Abgerufen am 2. März 2018. Archiviert vom Original am 3. März 2018.
  14. Vlach, Pavel Karel Roden . FDB. Abgerufen am 6. Mai 2017. Archiviert vom Original am 22. Juni 2020.
  15. ↑ Martin Stropnický – Profil der Regierung der Tschechischen Republik  . Regierung der Tschechischen Republik . Abgerufen am 15. April 2018. Archiviert vom Original am 28. Juni 2018.
  16. Jan Svankmajer  . Weltenzyklopädie der Puppenspielkunst . UNIMA . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 19. Juni 2018.
  17. Brožová, Věra Alena Vostrá  (tschechisch) . Slovnik české literatury po r. 1945 _ Ústav pro českou literaturu AV ČR (1998). Abgerufen am 1. Mai 2012. Archiviert vom Original am 20. Mai 2011.
  18. Jiří Srnec  . Weltenzyklopädie der Puppenspielkunst . UNIMA . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 17. Mai 2018.
  19. Karel Brožek  . Weltenzyklopädie der Puppenspielkunst . UNIMA . Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 17. Mai 2018.
  20. Der führende tschechische Bühnenbildner Petr Matásek ist gestorben  (englisch)  (unzugänglicher Link) . Institut umění – Divadelní ústav (26. Juli 2017). Abgerufen am 16. Mai 2018. Archiviert vom Original am 17. Mai 2018.

Literatur

  • Kollektiv autoů. AMU 60 let (Publikace k 60. výročí založení AMU v Praze). - Prag , 2006. - S. 1–29. — ISBN 80-7331-065-1 .  (Tschechisch)

Links

  • damu.cz  (tschechisch) - offizielle Website der Theaterabteilung der Akademie der darstellenden Künste in Prag
  • Offizielle Seite der Theaterabteilung der Akademie der musischen Künste in Prag auf Facebook