Collateral

112 Min.

  • Synchronisation

Ein packender Thriller (2004, Regie: Michael Mann), in dem der Taxifahrer Max und der Auftragsmörder Vincent aufeinandertreffen. Vincent soll Kronzeugen eliminieren und nimmt Max als Geisel, der so unfreiwillig zum Komplizen wird. Eine Verfolgungsjagd durch Los Angeles entwickelt sich zu einem Katz-und-Maus-Spiel, während Max verzweifelt darum kämpft, unschuldiges Leben zu retten.

Max ist Taxifahrer in Los Angeles und kutschiert Fahrgäste mit ihren jeweiligen Launen durch die Großstadt. Er ist ein aufmerksamer und genauer Beobachter, der im Rückspiegel seine Gäste mustert. Voller Sehnsucht träumt er sich aus seinem Alltag weg; als Vincent in sein Taxi steigt, ist Max noch ganz hingerissen von einem Flirt mit der Staatsanwältin Annie.
Vincent will quer durch LA an sein Ziel gebracht werden, wo er einen gefährlichen Auftrag zu erledigen hat. Als eine Leiche auf dem Taxi landet, wird Max klar, dass es für ihn nun keine Ausstiegsoption mehr gibt. Max wird zur Geisel und muss daran mitwirken, die nächste Person auf Vincents Liste zu töten – schockiert von der Gnadenlosigkeit, mit der dieser seine Aufträge ausführt.
Max sucht unablässig nach Möglichkeiten, zu entfliehen und die Morde zu verhindern. Die Polizei verdächtigt ihn inzwischen als Drahtzieher hinter den Taten, da das Taxi bei allen Fällen die einzige Spur ist. Ganz unten auf der Liste des Auftragskillers steht Annie, die Staatsanwältin. Sie versucht Max um jeden Preis zu retten.
Es ist ein Spiel zweier ungleicher Männer, in Abhängigkeit miteinander verbunden. "Collateral" beginnt, wo Michael Manns frühere Regiearbeit "Heat" (1995) endete: am Flughafen von Los Angeles; und endet, wo "Heat" begann: an einer S-Bahn-Station.

Mit

  • Tom Cruise (Vincent)

  • Jamie Foxx (Max)

  • Jada Pinkett Smith (Annie)

  • Mark Ruffalo (Fanning)

  • Javier Bardem (Felix)

  • Peter Berg (Richard Weidner)

  • Bruce McGill (Pedrosa)

  • Irma P. Hall (Ida)

  • Barry Shabaka Henley (Daniel)

Regie

Michael Mann

Drehbuch

Stuart Beattie

Produktion

Parkes/MacDonald Productions

Produzent/-in

  • Michael Mann

  • Julia Richardson

Kamera

  • Dion Beebe

  • Paul Cameron

Schnitt

  • Jim Miller

  • Paul Rubell

Musik

James Newton Howard

Land

USA

Jahr

2004

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen ARTE Journal - 30/05/2024 NATO-Treffen in Prag / Ende des Wahlkampfs in Mexiko Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal - 30/05/2024

NATO-Treffen in Prag / Ende des Wahlkampfs in Mexiko

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen ARTE Journal - 30/05/2024 NATO-Treffen in Prag / Ende des Wahlkampfs in Mexiko Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal - 30/05/2024

NATO-Treffen in Prag / Ende des Wahlkampfs in Mexiko