„Bridgerton“ Staffel 4: Alles zu Start, Cast und Handlung - TECHBOOK
Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Netflix-Serie

Hit-Serie wird fortgesetzt! Das wissen wir schon über „Bridgerton“ Staffel 4

Die Fans freuen sich schon auf „Bridgerton“ Staffel 4
Die Fans freuen sich schon auf „Bridgerton“ Staffel 4 Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

16.05.2024, 09:52 Uhr | Lesezeit: 8 Minuten

Netflix hat einige erfolgreiche Serien vorzuweisen; einer der ganz großen Namen dabei ist „Bridgerton“. Aktuell läuft die 3. Staffel bei dem Streaming-Dienst, aber schon längst ist klar, dass die Serie auch danach noch fortgesetzt wird. TECHBOOK sammelt alle Fakten und Gerüchte zu „Bridgerton“ Staffel 4.

Artikel teilen

Kaum eine Serie steht so sehr für Drama wie „Bridgerton“. Die Netflix-Produktion vereint opulente Kostüme mit verzwickten Liebesgeschichten, persönlichen Schicksalen und einer guten Prise Humor. Noch ist nicht die komplette 3. Staffel der Hit-Serie bei Netflix erschienen. Der Streaming-Dienst veröffentlicht diese nämlich, wie bereits bei „The Crown“ und „Stranger Things“ geschehen, in zwei Teilen. Das Staffelfinale mit vier Folgen kann man dann ab dem 13. Juni auf der Plattform sehen. Man weiß allerdings bereits jetzt vieles über „Bridgerton“ Staffel 4, die von Netflix im Übrigen schon offiziell bestätigt wurde.

Wann startet „Bridgerton“ Staffel 4?

Auch, wenn zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nichts Offizielles zu einem Startdatum bekannt gegeben wurde, kann man bereits recht präzise Vermutungen anstellen. Diese basieren vor allem auf dem bisherigen Produktionsrhythmus – auch wenn dieser durch verschiedene Faktoren wie die Corona-Pandemie und den Hollywood-Streik beeinflusst wurden.

Die allererste „Bridgerton“-Staffel erschien am 25. Dezember 2020 bei Netflix – pünktlich zum ersten Weihnachtsfest in der Corona-Zeit. Das ist sicher mit ein Grund für die fantastischen Abrufzahlen der Serie, die allerdings auch abseits dessen schnell einen Hype auslösen konnte. Staffel 2 erschien dann etwas über ein Jahr danach: am 25. März 2022. Auf die aktuelle 3. Staffel müssten Fans hingegen mehr als zwei Jahre warten, bis dann am 16. Mai 2024 die ersten vier Folgen erschienen. Was bedeutet das nun aber für „Bridgerton“ Staffel 4?

Dass Netflix die Fans der Serie erneut zwei Jahre auf Nachschub warten lässt, gilt als sehr unwahrscheinlich. Der lange Zeitraum zwischen Staffel 2 und 3 ist, wie eingangs erwähnt, der Pandemie und dem Streik geschuldet. Viel wahrscheinlicher ist ein Startdatum im Sommer 2025.

Die Handlung von „Bridgerton“ Staffel 4 – um wen geht es?

In jeder bisherigen Staffel stand ein Mitglied der Familie Bridgerton und dessen Liebesgeschichte im Zentrum der Handlung. In Staffel 1 suchte Daphne (Phoebe Dynevor), die älteste Tochter der Familie, einen Ehemann – mit Erfolg. Die mitunter stürmische Beziehung zu Simon Basset (Regé-Jean Page), dem Duke of Hastings, kam beim Publikum sehr gut an. In Staffel 2 hingegen stellte sich dann Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey) dem Heiratsmarkt und musste sich schließlich seine Gefühle für Kate Sharma (Simone Ashley) eingestehen. Staffel 3 rückt nun den drittältesten Sohn der Bridgertons, Colin (Luke Newton), und die mehr oder weniger heimlich in ihn verliebte Penelope Featherington (Nicola Coughlin) in den Fokus.

Damit weicht die Serie im Übrigen erstmals von den Büchern ab. Denn eigentlich wäre stattdessen ein anderer Bridgerton an der Reihe gewesen. Das lässt wiederum Rückschlüsse auf die mögliche Handlung von „Bridgerton“ Staffel 4 zu. Für diese kommen nämlich gleich drei Kinder der angesehenen Familie als Hauptfigur infrage. Achtung, die folgenden Absätze enthalten teils massive Spoiler zur Vorlage!

Benedict

Der künstlerische begabte Benedict gilt als heißer Anwärter für „Bridgerton“ Staffel 4
Der künstlerische begabte Benedict gilt als heißer Anwärter für „Bridgerton“ Staffel 4 Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Laut der Buchvorlage wäre nämlich eigentlich Benedicts Geschichte vor Colins an der Reihe gewesen. Der zweitälteste Sohn der Familie wurde in der Serie auch bereits ausführlich vorgestellt. Grundsätzlich hadert er mit seiner Rolle innerhalb der Familie. Als zweitgeborener steht er stets im Schatten seines älteren Bruders Anthony, muss sich aber auch bereithalten, im Ernstfall eine Führungsrolle zu übernehmen. Dabei möchte Benedict eigentlich nur eines: malen. Der junge Mann ist ein leidenschaftlicher und höchst selbstkritischer Künstler, was bereits mehrfach Thema in der Serie war.

In Band 3 der Romanreihe begegnet Benedict der geheimnisvollen Sophie Beckett. Die Geschichte um die beiden greift einige beliebte Aschenputtel-Motive auf. So hat es die junge Frau gleich in mehrerer Hinsicht nicht einfach im Leben. Als uneheliche Tochter eines Earls nimmt sie gesellschaftlich eine schwierige Stellung ein, was ihre Stiefmutter ausnutzt und sie eher wie ein Dienstmädchen als ein Familienmitglied behandelt. Benedict und Sophie lernen sich dann auf einem Maskenball kennen, auf dem Sophie eigentlich gar nicht sein dürfte – wer muss da nicht wenigstens ein bisschen an das Grimmsche Märchen denken?

Tatsächlich gilt Benedict als wahrscheinlichster Kandidat für die Hauptfigur in „Bridgerton“ Staffel 4. Das liegt zum einen an der bereits erwähnten Vorlage. Zum anderen würde es inhaltlich eine Reihe weiterer Änderungen erfordern, seinen Handlungsstrang noch weiter nach hinten zu schieben.

Eloise

Eloise wäre aber auch spannende Kandidatin für die kommende Staffel
Eloise wäre aber auch spannende Kandidatin für die kommende Staffel Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Die nächste naheliegende Option wäre Eloise, die zweitälteste Tochter der Familie. In allen bisherigen Staffeln war sie schon recht präsent. Die junge Frau hegt eine starke Abneigung gegen die Rollenbilder ihrer Zeit und handelte sich durch ihren offen geäußerten Unmut schon das eine oder andere Mal Ärger ein.

Die Romanvorlage stellt Eloises Geschichte zwar erst in Band 5 ins Zentrum, denkbar wäre ein Tausch aber auch hier. Der naheliegendste Grund dafür ist ihre bereits starke Präsenz in der Serie. Und auch ihr Zukünftiger, Sir Philip Crane, wurde bereits eingeführt. In den Büchern entwickelt sich Eloises Beziehung zudem fast zeitgleich zu der von Penelope und Colin, die ja nun Gegenstand von Staffel 3 ist.

Francesca

Francesca bridgerton Staffel 4
Oder sehen wir doch schon die Geschichte von Francesca Bridgerton? Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Dass Francesca Bridgerton Protagonistin der 4. Staffel wird, ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Immerhin wird sie in der 3. Staffel in die Gesellschaft eingeführt und ihr Handlungsstrang wurde bereits eingeführt in Form von Michael Sterling. Allerdings kann man sich für ihre Geschichte auch noch Zeit lassen. Immerhin heiratet die ruhige und zurückhaltende drittälteste Tochter der Familie sogar zweimal. Es wäre also denkbar, dass Netflix diesen Handlungsstrang dann in „Bridgerton“ Staffel 4 entsprechend aufgreift oder ihn noch auf weitere Staffeln streckt.

Weitere mögliche Inhalte der 4. Staffel

Bereits der erste Teil von „Bridgerton“ Staffel 3 hat einige interessante Geschichten erzählt und Fragen aufgeworfen. Teilweise werden diese wohl in den finalen vier Folgen beantwortet, einige aber auch sicherlich erst in der kommenden Staffel.

Wie geht es beispielsweise mit den Mondriches weiter? Nachdem ihr Sohn einen Titel geerbt und die Familie somit in den Adel aufgestiegen ist, müssen sie ihre Rolle erst einmal finden. Zudem zeigt Lady Denburys Bruder Interesse an der verwitweten Violet Bridgerton. Und nachdem man Cressida nun erstmals etwas besser kennengelernt hat, interessiert sicher auch einige, ob sie es schafft, einen Ehemann an Land zu ziehen.

Mehr zum Thema

Die Besetzung von „Bridgerton“ Staffel 4

Als Ensemble-Serie verfügt „Bridgerton“ über einen recht umfangreichen Cast. Dieser umfasst eine ganze Reihe Hauptfiguren, aber auch viele spannende Nebencharaktere, die in mehreren Staffeln zu sehen sind. Dem aktuellen Informationsstand nach kehren dabei alle Schauspieler in ihre Rollen zurück.

Am wichtigsten für die Serie ist natürlich die titelgebenden Familie Bridgerton. Die verwitwete Vizegräfin Violet hat acht Kinder, die in alphabetischer Reihenfolge benannt sind.

  • Anthony Bridgerton, gespielt von Jonathan Bailey – ältester Sohn und Vizegraf, verheiratet mit Kate Bridgerton (geb. Sharma)
  • Benedict Bridgerton, gespielt von Luke Thompson – zweitältester Sohn und begabter Künstler
  • Colin Bridgerton, gespielt von Luke Newton – drittältester Sohn, der sich für Reisen und fremde Kulturen begeistert
  • Daphne Bridgerton, gespielt von Phoebe Dynevor – älteste Tochter, verheiratet mit Simon Basset und somit die Duchess of Hastings
  • Eloise Bridgerton, gespielt von Claudia Jessie – zweitälteste Tochter, die nichts von der britischen Adelsgesellschaft und alten Rollenbildern hält
  • Francesca Bridgerton, gespielt von Hannah Dodd – drittälteste Tochter und eine begabte Musikerin
  • Gregory Bridgerton, gespielt von Will Tilston
  • Hyacinth Bridgerton, gespielt von Florence Hunt – jüngstes Bridgerton-Kind
  • Lady Violet Bridgerton, gespielt von Ruth Gemmel – Mutter der Bridgerton-Kinder und Frau des verstorbenen Vizegrafen Edmund Bridgerton

Dazu kommen eine Reihe weiterer wichtiger Figuren, die im Laufe der bisherigen Staffeln eingeführt wurden und die nun aller Voraussicht nach in „Bridgerton“ Staffel 4 zurückkehren werden.

  • Lady Danbury, gespielt von Adjoa Andoh – eine Freundin der Familie, einflussreiche Witwe
  • Königin Charlotte, gespielt von Golda Rosheuve – Königin von England
  • Kate Bridgerton (geb. Sharma), gespielt von Simone Ashley – Anthonys Frau
  • Penelope Featherington, gespielt von Nicola Coughlan – Eloises beste Freundin, schreibt unter dem Pseudonym Lady Whistledown
  • Lady Portia Featherington, gespielt von Polly Walker – Penelopes Mutter
  • Prudence Featherington, gespielt von Bessie Carter – Penelopes Schwester
  • Philippa Finch (geb. Featherington) – Penelopes Schwester
  • Sir Phillip Crane, gespielt von Chris Fulton
  • Genevieve Delacroix, gespielt von Kathryn Drysdale – Schneiderin, die vor allem die gehobene Gesellschaft einkleidet
  • Cressida Cowper, gespielt von Jessica Madsen – Tochter einer wohlhabenden Familie
  • Will Mondrich, gespielt von Martins Imhangbe – ehemaliger Boxer, der nun einen Herrenclub betreibt und seit kurzem zum Adel gehört
  • Alice Mondrich, gespielt von Emma Naomi – Wills Frau
  • Lord Anderson, gespielt von Daniel Francis – Lady Danburys Bruder, der scheinbar Interesse an Violet Bridgerton hat

Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Neuzugänge für die Besetzung von „Bridgerton“ Staffel 4 bekannt. Das dürfte sich aber bald schon ändern.

Was ist mit Phoebe Dynevor und Regé-Jean Page?

Nachdem Phoebe Dynevor als Daphne die Hauptfigur der ersten Staffel war, war sie in der 2. Staffel deutlich seltener zu sehen. In Staffel 3 fehlte sie dann ganz. Das lag vor allem daran, dass sich ihr Serienpartner Regé-Jean Page von Produktion verabschiedete. Mehrfach gab es Gerüchte um seine Rückkehr, die er allerdings immer verneinte. Dass wir den Schauspieler erneut als Simon Bassett zu sehen bekommen, ist also äußerst unwahrscheinlich.

Anders sieht das hingegen bei Phoebe Dynevor aus. Zwar sagte die Schauspielerin gegenüber Variety, dass sie prinzipiell mit der Rolle abgeschlossen und in den zwei Staffeln mit der Figur gemacht habe, was sie vorhatte. Allerdings sagte sie auch: „Wenn sie mich in Zukunft wieder einladen, wer weiß?“

Themen Netflix Serien