Gebraucht kaufen
2,09 €
Lieferung für 3€ 14. - 15. Mai. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Eine kurze Geschichte der Zeit Taschenbuch – 1. Dezember 2011


Das Buch, das unsere Weltsicht verändert hat
Woher kommen wir? Warum ist das Universum so, wie es ist? Dieses Buch hat unsere Weltsicht verändert – und zugleich setzte es neue Maßstäbe für die Darstellung komplexer physikalischer Zusammenhänge. Stephen Hawkings «Eine kurze Geschichte der Zeit» hat das Wissen über die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, das Wesen der Zeit und die Suche nach der Weltformel in der Physik und Kosmologie populär gemacht wie kein anderes. Das Credo eines Jahrhundert-Genies.

Mehr lesen Weniger lesen

Von der Marke

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Der Physiker Stephen Hawking ist im Begriff, die Formel zu finden, die das Universum erklärt. ― Die Zeit

Eine rasante Geisterbahnfahrt durch das Labyrinth kosmologischer Denkmodelle. ―
Der Spiegel

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 in Oxford geboren und ist am 14. März 2018 in Cambridge gestorben. Der Astrophysiker ist der berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. 1962 erfuhr der junge Student, dass er an einer unheilbaren Motoneuronen-Erkrankung litt und nur noch wenige Monate zu leben habe. Trotz dieser schrecklichen Diagnose setzte er seine Studien fort und ging an die Universität Cambridge, wo ihm freie Hand für seine einflussreichen Arbeiten insbesondere über Schwarze Löcher gegeben wurde. Dreißig Jahre lang, von 1979 bis 2009, war er „Lucasischer Professor für Mathematik“ im Fachbereich für angewandte Mathematik und theoretische Physik, ein Lehrstuhl, den in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Isaac Newton innehatte. Für seine Beiträge zur modernen Kosmologie hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2009 die US Presidential Medal of Freedom und 2013 den Special Fundamental Physics Prize. Hawking war Mitglied der Royal Society und der US National Academy of Sciences.

Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch; 39. Auflage, Neuausgabe (1. Dezember 2011)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3499626004
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3499626005
  • Originaltitel ‏ : ‎ A Brief History of Time: From the Big Bang to Black Holes
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.5 x 1.74 x 19 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Stephen Hawking
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 in Oxford geboren und ist am 14. März 2018 in Cambridge gestorben. Der Astrophysiker ist der berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. 1962 erfuhr der junge Student, dass er an einer unheilbaren Motoneuronen-Erkrankung litt und nur noch wenige Monate zu leben habe. Trotz dieser schrecklichen Diagnose setzte er seine Studien fort und ging an die Universität Cambridge, wo ihm freie Hand für seine einflussreichen Arbeiten insbesondere über Schwarze Löcher gegeben wurde. Dreißig Jahre lang, von 1979 bis 2009, war er „Lucasischer Professor für Mathematik“ im Fachbereich für angewandte Mathematik und theoretische Physik, ein Lehrstuhl, den in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Isaac Newton innehatte. Für seine Beiträge zur modernen Kosmologie hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 2009 die US Presidential Medal of Freedom und 2013 den Special Fundamental Physics Prize. Hawking war Mitglied der Royal Society und der US National Academy of Sciences.

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
3.772 weltweite Bewertungen
Ok
4 Sterne
Ok
Buch super, Abzug Lieferung!
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 8. Dezember 2023
Der Autor führt den Leser durch die Jahrhunderte auf der Suche nach dem Sein selbst, einfach fesselnd
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 25. November 2023
Man muss aber Bock drauf haben, sonst bringt es nichts 😅👍🏼
Rezension aus Deutschland vom 13. März 2024
Alles schön beschrieben zwar manchmal bischen kompliziert aber trotzdem verständlich.
Rezension aus Deutschland vom 15. Juni 2016
Das ist das erste Buch seit 10 Jahren, dass ich freiwillig und gerne gelesen habe.

Bevor ich mir das Buch bestellt habe, habe ich mir die Rezensionen durchgelesen. Es gab ein paar Bewertungen, die das Buch zu schwer verständlich fanden und andere schrieben, dass Hawkings Theorien in diesem Buch kompletter Unsinn seien und der Selbstverliebtheit Hawkings entsprungen sind.

Das kann ich nicht bestätigen. Ich bezweifle, dass diese Personen das Buch überhaupt gelesen haben.

Ich bin Biophysik-Studentin, daher kann ich sagen, dass die meisten Theorien auf die sich Hawkings in seinem Buch bezieht bereits im 1. oder 2. Semester an der Uni gelehrt werden (Newton'sche Mechanik, Atommodelle, Evolution, relativistische Mechanik, Thermodynamik...). Und er erklärt es so einfach, an wirklich alltäglichen Beispielen, sodass wirklich jeder das Buch verstehen kann, solange er sich für die Thematik interessiert (z.B. das Kräftegleichgewicht der Sterne könne man sich als Luftballon vorstellen...). Selbst das Prinzip der Unschärferelation oder Quantenmechanik (die ich noch nicht im Studium behandelt habe) werden sehr einfach und verständlich erklärt, sodass man seinen Überlegungen ohne weiteres folgen kann.

In den ersten Kapiteln erzählt er die Geschichte, wie man im Laufe der Zeit von einer Theorie zur nächsten kam und schließlich zur heutigen Vorstellung vom Universum. Dann gibt es ein Kapitel über Schwarze Löcher, über die Theorien des Ursprungs und das Endes unseres Universums. In Kapitel 10 geht es um Wurmlöcher und Zeitreisen. Das hört sich erst mal nach SciFi an, aber auch Überlegungen über Wurmlöcher und Zeitreisen haben einen Physikalischen Ursprung.

Für mich als Studentin ist dieses Buch wirklich sehr interessant, weil man eine Vorstellung davon bekommt, was ein Theoretischer Physiker tatsächlich macht und wie Wissenschaft funktioniert. Man lernt z.B. in der Thermodynamik über Entropie und bezieht es immer nur auf chemische Reaktionen, doch hier wird erklärt, dass man mittels des Prinzips der Entropie Eigenschaften von schwarzen Löchern erkannt hat. Oder dass der Dopplereffekt Aufschluss darüber gab, dass sich unser Universum ausdehnt.
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 3. März 2021
Ich bin absoluter Laie und interessiere mich lediglich nur für diese Themen. Er schafft es komplizierte Themen sehr einfach zu erklären. Abbildungen sollen nochmal helfen. Sehr gut finde ich das er den Lesern selbst eine Meinung bilden lässt und nicht seine Meinung als die einzig richtige Meinung darstellt. Humor hat der auch und macht die ganze Stimmung entspannter. Ich kann jedem nur raten auch die Illustrierte Ausgabe von "Eine kurze Geschichte der Zeit" zu kaufen um das erzählte nochmal anhand vieler Bilder also wirklich VIELE Bilder zu vereinfachen. Nehmt euch Zeit beim lesen. Das ist kein Buch was man an einem Tag durchliest denn man möchte das erzählte auch verstehen. Überfliegen rate ich somit jedem ab. Ich habe selbst neben den Buch immer mal wieder durch Videos und Beiträgen im Internet die Themen für mich vereinfacht bzw. noch mehr darüber herausgefunden. Manchmal muss man auch etwas nachschauen. Das ist verständlich denn man kann nicht erwarten dass er alle Themen die es bis heute gibt in ein Buch mit weniger als 300 Seiten verpacken kann. Zusammengefasst: Ein unglaubliches Buch für Menschen die sich für sowas interessieren. Es ist leicht verständlich (man muss nicht einmal vorwissen haben um alles verstehen zu können.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 8. November 2022
Das Meiste über das Buch, seinen Inhalt, Aufbau und die Möglichkeiten es zu lesen und zu verstehen ist hier schon in vielen Rezensionen gesagt worden.
Ich schließe mich den allermeisten positiven Rezensionen an und kann nur hinzu fügen: Ja, auch ich habe bestimmt nicht restlos alles verstanden. Aber das Buch ist so geschrieben, dass man das meiste daraus verstehen und auch mitnehmen kann - aus meiner Sicht ist schon das allein eine gewaltige Leistung des Autors, der ja hauptberuflich theoretischer Physiker war und bestimmt eher selten seine Wissen und seine Überlegungen allgemeinverständlich formulieren konnte bzw. musste.
Dafür muss man ihm danken.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Juni 2023
Das Buch befasst mit den verschiedenen Theorien der Physik und deren Geschichte. Es gibt einen super Einblick darüber, wie sich diese im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und wie es zu den aktuellen Theorien (allg. Relativitätstheorie, Quantentheorie) gekommen ist.
Das Buch an sich ist super geschrieben und strukturiert, der Inhalt ist aber, aufgrund seiner Komplexität nicht ganz so leicht verdaulich.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Lola
5,0 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Rezension aus Italien vom 24. Januar 2021
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️