Nach Wahl in Polen: Neues Parlament kommt zusammen - ZDFheute

    Nach Wahl in Polen: Neues Parlament kommt zusammen

    Regierungsbildung verzögert sich:Polen: Neues Parlament kommt zusammen

    |

    Nach der Oktober-Wahl kommt in Polen nun das Parlament zur konstituierenden Sitzung zusammen - die PiS-Regierung muss weichen. Doch Präsident Duda verzögert die Regierungsbildung.

    Das Bild zeigt das polnische Parlament.
    Bei den Parlamentswahlen in Polen konnte das Tusk-geführte Oppositionsbündnis die Mehrheit erlangen. (Archivbild)
    Quelle: imago/newspix

    Gut vier Wochen nach der Wahl in Polen kommt an diesem Montagmittag das neue Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zunächst werden die Abgeordneten einen Parlamentspräsidenten wählen. Außerdem wird die amtierende Regierung von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki zurücktreten. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem Machtwechsel, den Präsident Andrzej Duda allerdings hinauszögert.

    PiS verfehlte absolute Mehrheit bei Wahl in Polen

    Bei der Wahl am 15. Oktober hatte ein oppositionelles Dreierbündnis unter Führung des ehemaligen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk eine deutliche Mehrheit im Sejm, dem Unterhaus des Parlaments, errungen. Tusks liberalkonservative Bürgerkoalition (KO) kommt gemeinsam mit dem konservativen Dritten Weg und dem Linksbündnis Lewica auf 248 der insgesamt 460 Sitze. Die drei Parteien haben mittlerweile auch einen Koalitionsvertrag unterzeichnet.
    Die bisherige nationalkonservative Regierungspartei PiS wurde bei der Wahl zwar mit 194 Sitzen stärkste Kraft im Parlament, verfehlte aber deutlich die absolute Mehrheit und hat auch keinen Koalitionspartner.
    Polish President Andrzej Duda speaks during a televised announcement at Presidential Palace, in Warsaw
    Der rechtskonservativen PiS-Partei fehlt nach den Wahlen in Polen ein Koalitionspartner, die Bildung einer Regierung scheint für sie fast unmöglich. Trotzdem hat Polens Präsident Duda den bisherigen Regierungschef Morawiecki mit der Regierungsbildung beauftragt.07.11.2023 | 2:12 min

    Polens Außenpolitik vor einer proeuropäischen Wende?

    Der bevorstehende Regierungswechsel in Warschau wird auch eine Wende in der polnischen Außenpolitik bringen. Die PiS lag wegen einer Justizreform im Dauerstreit mit der EU, das Verhältnis zu Berlin befand sich auch wegen ihrer Forderungen nach Weltkriegsreparationen in Höhe von 1,3 Billionen Euro auf einem Tiefpunkt.
    Die drei Oppositionsparteien stehen für einen proeuropäischen Kurs und eine versöhnlichere Politik gegenüber Deutschland. Der 66-jährige Tusk war schon von 2007 bis 2014 Polens Regierungschef.

    Präsident Duda verzögert Regierungsbildung von Bündnis um Tusk

    Bis Tusk erneut dieses Amt wird antreten können, könnte es bis kurz vor Weihnachten dauern. Dies liegt an der Verzögerungstaktik von Staatsoberhaupt Andrzej Duda, der selbst aus den Reihen der PiS stammt. Duda hatte kürzlich angekündigt, er wolle erneut den Noch-Ministerpräsidenten Morawiecki mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragen.
    Er begründete dies damit, es sei in Polen parlamentarische Tradition, dass diesen Auftrag zunächst ein Vertreter derjenigen Fraktion bekomme, die stärkste politische Kraft geworden sei. Oppositionsvertreter werfen Duda vor, er wolle der PiS noch weitere Wochen an der Macht sichern.
    Nikel: Polens "europäischer Frühling"
    "Die polnische Opposition hat einen historischen Sieg davongetragen", so Rolf Nikel, ehemaliger deutscher Botschafter in Polen. Dennoch "muss man sich auf einen langwierigen Formierungsprozess einstellen."16.10.2023 | 4:07 min

    Bildung neuer Regierung könnte noch dauern

    Duda könnte die von der Verfassung vorgesehenen Fristen ausschöpfen. Demnach hat er nach der konstituierenden Sitzung des Parlaments 14 Tage Zeit, um den Regierungsbildungsauftrag formal zu vergeben. Danach wiederum muss der beauftragte Politiker - wahrscheinlich also Morawiecki - innerhalb von 14 Tagen sein Kabinett im Parlament zur Abstimmung stellen.
    Dieses Vorhaben wird Morawiecki höchstwahrscheinlich eine krachende Niederlage einbringen. Denn außer den Abgeordneten der PiS will keine andere Fraktion, nicht einmal die ultrarechte Konfederacja, für ihn stimmen. Polnische Medien sprechen von einer "Mission impossible" - einer unmöglichen Aufgabe. Erst wenn dieser Regierungsbildungsversuch gescheitert ist, ist das Parlament am Zug. Es kann aus seiner Mitte die Regierung der Dreier-Koalition unter Führung von Tusk bilden.

    Donald Tusk statt PiS?
    :Polen-Wahl: Warum die EU jubelt - vorsichtig

    Migrationspolitik, Ukrainehilfe, Klimaschutz: Mit Donald Tusk als Partner fiele der EU vieles leichter. Warum es für Freude trotzdem zu früh ist.
    von Gunnar Krüger
    Demonstranten halten gebundene Flaggen der Europäischen Union und Polens während der Demonstration am 10.10.2021.
    mit Video
    Quelle: dpa

    Mehr zu Polen