1. Home
  2. Film
  3. Wishmaster 3 – Der Höllenstein

Wishmaster 3 – Der Höllenstein

Studentin Diana öffnet Büchse der Pandora. Horror mit A. J. Cook
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Wishmaster 3: Sword of Justice
Regie
Dauer
89 Min.
Genre
FSK
16
Produktionsland

Cast & Crew

Dschinn
Diana Collins
Professor Barash
Greg
Katie York
Billy Mathews
Anne Stonebrook
Elinor Smith

Redaktionskritik

Studentin Diana öffnet Büchse der Pandora. Horror mit A. J. Cook
In einem antiken persischen Schmuckkästchen entdeckt Studentin Diana (A. J. Cook, „The Virgin Suicides“) einen geheimnisvollen roten Rubin – und ahnt nicht, dass sie damit eine uralte Macht entfesselt: einen Djinn des Bösen. Er muss seiner Entdeckerin drei Wünsche erfüllen – um dann die Weltherrschaft an sich reißen zu können… Grusel-Mumpitz an der Uni – echt unsäglich.

Fazit

Überflüssige Horror-kost für Schlaflose

Film-Bewertung

Westbrick Murders (GB 2010)

Redaktion
Community (2)
Verteilung ansehen
Gesamt: 2
1
0
0
0
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Wishmaster 3 – Der Höllenstein

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Wishmaster 3 – Der Höllenstein

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Nur noch müder Aufguss einer eigentlich durchaus interessanten Story. Schade eigentlich…
Die Idee dazu die Story ein wenig aktueller zu gestalten ist zwar ganz nett, doch leider gibt es hierbei zu viele logische Fehler. Zum einen ist Diane nicht wirklich eine Person, die in einen geschlossenen Koffer ihres Professors hinein gucken würde, denn das passt absolut nicht zu ihrem sonstigen Charaktereigenschaften. Außerdem hat der Djinn ein neues Aussehen und verstößt vollkommen gegen die in den vorangegangenen Filmen aufgestellten Regeln. Zum einen benötigt er merkwürdiger Weise keine Seelen mehr, bevor er erst seine Meisterin aufsuchen kann, zum anderen scheint seine Kraft nicht wirklich nur aus Wünschen zu bestehen. Das ist äußerst fragwürdig und außerdem sehr ärgerlich, wie einfach es sich die Autoren gemacht haben. Der Storybogen um den Erzengel Michael wirkt irgendwie lachhaft. Einzig und allein sympathisch an diesem Film sind die Jungstars….
Mehr lesen
Weniger lesen