Das ist los am Wochenende in Schwerin: Flohmarkt und Straßenfest
StartseiteRegionalSchwerin NKFlohmarkt, Straßenfest und eine autofreie Straße – alles an einem Ort

Das ist los am Wochenende

Flohmarkt, Straßenfest und eine autofreie Straße – alles an einem Ort

Schwerin / Lesedauer: 2 min

Milde Temperaturen und viele Sonnenstunden – die Vorfreude auf das Wochenende steigt. Diese Veranstaltungen sollten jeder kennen.
Veröffentlicht:10.05.2024, 11:08

Artikel teilen:

Das sonnige Wetter bleibt auch am Wochenende erhalten. Das passt in den Veranstaltungskalender der Stadt. Dieser bietet zahlreiche Veranstaltungen, die es nur selten gibt. Ein Überblick:

Das ist los ab Freitag in Schwerin

Gemeinschaftskonzert: Am Freitag, 10. Mai, 18 Uhr, im Brigitte-Feldtmann-Saal des Konservatoriums Schwerin teilen sechs Studenten des Conservatori Superior de Música del Liceu aus die Bühne mit einigen Schülern des Konservatoriums. Die jungen Musiker aus Barcelona haben bereits mehr als zwanzig Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen.

Das Gemeinschaftskonzert verspricht ein Erlebnis, das die Leidenschaft, technische Fertigkeiten und den künstlerischen Ausdruck beider Konservatorien vereint. Das Programm des Abends umfasst Werke von deutschen, spanischen und südamerikanischen Komponisten aus verschiedenen Epochen.

Konzert, „Moore plays Moore“ – Gary Moores Sohn Jack Moore spielt die Gitarre seines Vaters: Freitag, 10. Mai, der Speicher, 21 Uhr.

Gary Moore ist einer der besten Gitarristen, die Irland hervorgebracht hat. Er gilt als Hochvirtuose im Hardrock und Heavy Metal und experimentierte mit vielen Musikstilen. Jack Moore ist der ebenso talentierte Sohn des berühmten Gitarristen. Bei den Konzerten im Rahmen des neuen Projekts „Moore plays Moore“ steht Jack Moore als junger und äußerst talentierter Gitarrist und Komponist im Mittelpunkt der Konzerte.

Das ist los ab Samstag

Fahrradtour rund um den Dümmer See: Treffpunkt: Schwerin, Am Markt 14, 11. Mai, 10 Uhr, Länge: 70 Kilometer.

Die vom ADFC geführte Farrdatour führt von Schwerin über Wittenförden, Grambow und Wodenhof nach Dümmer. Dort soll der See mit seinen hübschen Bootshäusern umrundet werden, eine Badepause ist ebenfalls eingeplant. Zurück geht es über Walsmühlen und Stralendorf nach Schwerin.

Straßenfest und Flohmarkt in der Friedrichstraße

Straßenfest Friedrichstraße: Die Friedrichstraße wird autofrei – immer wieder gibt es die Diskussion zu diesem Thema. An diesem Wochenende soll es passieren: für zwei Tage werden Fahrzeuge aus der Straße verbannt. Der BUND Schwerin organisiert das Straßenfest, das auch zeigen soll, wie der Straßenraum an Anwohner zurückgegeben werden kann und wie er genutzt wird. Am Sonntag findet der in Schwerin beliebte Friedrichstraßen-Flohmarkt statt.

Stadtrundgang in die Hinterhöfe der Schelfstadt 

Stadtrundgang in Schwerins Hinterhöfe: Die Schweriner Gästeführer laden am Samstag, 11. Mai, 15.30 Uhr, zu einem seltenen Rundgang ein: Hinters Haus geschaut.

Die geführte Tour ist eine Entdeckungsreise der besonderen Art durch die einstige Neustadt des 18. Jahrhunderts. Die Innenhöfe der Schelfstadt werden dabei unter die Lupe genommen. Pausen in verwunschenen Höfen, die einst als Gärten dienten, sind geplant.

Treffpunkt: Touristinformation Am Markt 14, Schwerin, Dauer:  1,5 Stunden

Abends im Zoo Schwerin – Tour nach Feierabend

Abendsafari, Zoo Schwerin, 11. Mai, 19 Uhr, Haupteingang, 90 Minuten: Ebenfalls eine seltene Gelegenheit bietet sich am Samstagabend im Zoo Schwerin. Dort wird zu einer geführten Abendsafari eingeladen. Alle Besucher erfahren viel Neues über die Tiere und können die Ruhe sowie die abendliche Atmosphäre im Schweriner Zoo genießen.