Emil Nolde | Artnet

Emil Nolde

(deutsch, 1867 – 1956)

Emil Nolde war ein deutscher Maler des Expressionismus, der für Gemälde und Aquarelle mit religiösen und folkloristischen Motiven bekannt ist. Berühmt sind seine von ausdrucksstarken, intensiven Farben geprägten Landschaftsbilder, deren Sujets von der norddeutschen Küste bis zur Südsee reichen. Geboren wurde der Künstler am 7. August 1867 unter dem Namen Emil Hansen im Dorf Nolde im deutsch-dänischen Grenzland. 1902 machte er den Namen seines Geburtsorts zu seinem Künstlernamen – wie Jahrzehnte später auch der deutsche Maler und Bildhauer Georg Baselitz. Nolde gehörte kurzzeitig der expressionistischen Künstlergruppe Brücke an, die 1905 in Dresden von den Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gegründet wurde. Nach der Machtübernahme Hitlers unterstützte Nolde, der seit 1920 dänischer Staatsbürger war, die Nationalsozialisten. Gleichwohl wurden 1937 mehr als 1000 seiner Werke beschlagnahmt und als „Entartete Kunst“ gebrandmarkt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt Nolde zahlreiche Ehrungen und war sowohl auf der Biennale in Venedig als auch auf documenta in Kassel vertreten. Nolde starb am 15. April 1956 im Alter von 88 Jahren in Seebüll, einer Warft in Nähe der dänischen Grenze, wo er in den 1920er Jahren ein Wohn- und Atelierhaus gebaut hatte. Heute ist dort ein Museum untergebracht, das sich dem Werk des Künstlers widmet.
Emil Nolde (5.714 Ergebnisse)
Frau mit Blumen (Woman with Flowers)

Emil Nolde

Frau mit Blumen (Woman with Flowers)

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 40.000 - 60.000 EUR

Hamburg, Freihafen, 1910

Emil Nolde

Hamburg, Freihafen, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 5.000 - 7.000 EUR

Hamburg, Schiff im Dock, 1910

Emil Nolde

Hamburg, Schiff im Dock, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 4.000 - 6.000 EUR

Hamburg, Landungsbrücke, 1910

Emil Nolde

Hamburg, Landungsbrücke, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 4.000 - 6.000 EUR

Segler und drei kleine Dampfer, 1910

Emil Nolde

Segler und drei kleine Dampfer, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 6.000 - 8.000 EUR

Freihafen Hamburg, 1910

Emil Nolde

Freihafen Hamburg, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 4.000 - 6.000 EUR

Hamburg, Binnenhafen, 1910

Emil Nolde

Hamburg, Binnenhafen, 1910

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 4.000 - 6.000 EUR

Junger Mann, 1917

Emil Nolde

Junger Mann, 1917

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 3.000 - 5.000 EUR

Junges Paar, 1913

Emil Nolde

Junges Paar, 1913

Sotheby's Cologne

Schätzpreis 40.000 - 60.000 EUR

Unterhaltung (Conversation), 1906

Emil Nolde

Unterhaltung (Conversation), 1906

artnet Auctions

Schätzpreis 5.000 - 7.000 USD

Segelboot, 1922

Emil Nolde

Segelboot, 1922

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 8.000 - 12.000 CHF

Hamburg, Kran, 1910

Emil Nolde

Hamburg, Kran, 1910

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 2.000 - 3.000 CHF

Flowering cacti, 1920 - 1925

Emil Nolde

Flowering cacti, 1920 - 1925

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 50.000 - 70.000 CHF

Poinsettia and orchid

Emil Nolde

Poinsettia and orchid

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 40.000 - 60.000 CHF

Sunflowers and hyacinths

Emil Nolde

Sunflowers and hyacinths

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 60.000 - 80.000 CHF

Steam boat on a rough sea

Emil Nolde

Steam boat on a rough sea

Koller Auktionen AG

Schätzpreis 25.000 - 35.000 CHF