gesucht wird : Maximilian Br�ckner
gesucht wird : Maximilian Br�ckner

~ Fanseite ~
Maximilian, Maxi (laut seiner Agentur und seiner Familie), Max Br�ckner, Bruckner / Brueckner
(in englischsprachigen L�ndern)

Schauspieler, Musiker, Regisseur, Schuhplattler, Oberbayer und hinreissender Tod

"Bayerische Sahneschnitte" (BR3) - "Schuhplattler der Herzen" (BR2) - "Spezial-Ereignis" (M�nchner Merkur)


Biographie / Biography

Maxi �ber Maxi

Auszeichnungen

Filme
Wundersch�ner (AT)/ Wundersch�n 2 (AT) (2024/25)
Wolf of Candystreet (2021)
Generation Beziehungsunf�hig (2020)
Wundersch�n (2020)
etc.


Fernsehen
Nachtschicht - Nichts kann uns trennen (AT) (2024)
Mein Kind - Moya Ditina (2023/24)
Mordnacht (2023/24)
Kroatien Krimi - Scheidung auf Kroatisch (2023/24)
Ein Regenbogen zu Weihnachten (2023)
Gute Freunde (2022/23)
etc.


Theater
Baumeister Solness (2017-2019)
Magdalena (2012-2014)
Peer Gynt (2008-2010)
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (2005- )
etc.

Christian St�ckl & das M�nchner Volkstheater

H�rb�cher/H�rspiele/Radio



38. Deutscher Filmball 15. Jan. 2011, Bayerischer Hof M�nchen



"I hob hoit des Pech g'habt und des Gl�ck, dass i hoit nix anders konn, ois a bissl rumspuin und auf der B�hne rumhupfn." M.B.






- Maximilian Br�ckner im Interview -

mit EFi f�r �gesucht wird : Maximilian Br�ckner� im Januar 2014
zusammen mit Kai von der Seite �Bayerische Kultserien und Kultfilme�
anl�sslich des Kinostarts von "Und �ktschn!" am 6. Februar 2014, dem neuen Film von Gerhard Polt u.a. mit Gisela Schneeberger und Maximilian Br�ckner

xx


- Exklusiv-Interview -

Ich darf auf ein Schmankerl der Extraklasse hinweisen: Am 31. Januar 2012 hat EFi mit dem Br�ckner Max ein Exklusiv-Interview f�r diese Website gef�hrt!!
Wegen dem gro�en Stre�, den der Max Br�ckner hatte mit den Proben zu "Magdalena" und einer Erkrankung seiner Agentin hat sich die Freigabe hingezogen - aber jetzt ist sie da. Einige Fragen beziehen sich auf "Magdalena" und auf "Was weg is, is weg" und die Antworten darauf sind deshalb mitunter schon bekannt aus anderen Interviews und Ver�ffentlichungen.
rg (Interview-Assistentin & Urlaubsvertretung) am 2. M�rz 2012

Also, hier geht's los...






Maxi - Zur Zeit / Demn�chst zu sehen:









Auf der B�hne


Spielplan der Vorstellungen im M�nchner Volkstheater bis zur Sommerpause, also bis einschlie�lich 21. Juli 2024. Karten k�nnen an der Theaterkasse, telefonisch 089/523 4655 und �ber den Webshop erworben werden. 'SuperIllu' - das Spielzeitheft 2023/24
Fr 5.7., 19:30 Uhr in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" ; Regie: Christian St�ckl - Oberammergauer Passionstheater - Karten online. Vorverkaufsstelle in Oberammergau: Ammergauer Alpen, Eugen-Papst-Str. 9A, Tel. 08822/945 8888. M�nchen Ticket: Tel. 089/5481 8181 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Sa 6.7., 19:30 Uhr in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" ; Regie: Christian St�ckl - Oberammergauer Passionstheater - Karten online. Vorverkaufsstelle in Oberammergau: Ammergauer Alpen, Eugen-Papst-Str. 9A, Tel. 08822/945 8888. M�nchen Ticket: Tel. 089/5481 8181 und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen





Im Fernsehen / Stream




Di 4.6., ab 22 Uhr in "Riesending - Jede Stunde z�hlt" T. 1 + 2 ( 2022) - Regie: Jochen Alexander Freydank - BR
Di 11.6., 04:10 Uhr in "R�uber Knei�l" (2008) ; Regie: Marcus H. Rosenm�ller - Kabel 1 Classics
Di 11.6., 20:15 Uhr in "Nachtschicht - Cash & Carry" (2020) - Regie: Lars Becker - ZDFneo
So 16.6., 14:03 Uhr in "Reiff f�r die Insel - Katharina und die D�nen" (2014) - Regie: Oliver Schmitz - ARD
Sa 20.7., 21:45 Uhr in "Die Insassen" (2015) ; Regie: Franziska Meyer-Price - SKY/Romance TV ; Wdh. So 28.7., 02:35h + 15:30h
seit Mi 22.11.2023 im Stream in "Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern" Ep. 1 � 6/6 (2023) ; Regie: David Dietl - auf RTL+
seit Mo 29.4.2024 im Stream in "Mordnacht" (2024) ; Regie: Friederike Jehn - in der ARD-Mediathek





In den Medien - News




27.5. �Die G'schicht vom Brandner Kasper� von Franz von Kobell � Premiere am 14. Juni 2025 im Cuvilli�stheater � Zum 50. Jubil�um seiner Premiere 1975
Nach einem Vierteljahrhundert ist es endlich so weit: Der Brandner Kasper kehrt zur�ck ins Residenztheater! Zwischen 1975 und 2001 wurde die Inszenierung von Kurt Wilhelm �ber tausend Mal im Residenztheater aufgef�hrt, mit Schauspielern wie Toni Berger (als Boanlkramer), Fritz Strassner (als Brandner) und Gustl Bayrhammer (als Heiliger Portner).
Nun wird Franz Xaver Kroetz die Titelrolle �bernehmen, der sie auch schon in den beiden Brandner-Filmen von Joseph Vilsmaier spielte. [tz, 18./20.5.24: ...Weil's also beim Autor Kroetz derzeit nicht l�uft, darf der Schauspieler Kroetz ran. ...] Inszenierung und B�hne: Philipp St�lzl. Quelle: Residenztheater.de
Ich habe daher beim M�nchner Volkstheater nachgefragt, ob sie deshalb vielleicht ihre Inszenierung � die im April 2025 ihr 20j�hriges Jubil�um feiern kann � absetzen werden, und hier ist deren Antwort vom 21.5.24: Die Inszenierung �Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben� in der Regie von Christian St�ckl wird auch in der kommenden Saison am Volkstheater nicht abgesetzt. Wir spielen die Inszenierung sowohl bei uns im M�nchner Volkstheater als auch in den Sommermonaten im Passionstheater Oberammergau.
25.5. "Ein Regenbogen zu Weihnachten" (2023): Von PR-Agentur Wolf und Regisseurin Esther Gronenborn: #Throwback Behind-the-Scenes Impressionen aus Prag zum Projekt �Ein Regenbogen zu Weihnachten�. Regie: Esther Gronenborn. Drehbuch: Christoph Silber und Tracey Love Graves. Cast: Jasmin Gerat, Maximilian Br�ckner, Sabine Vitua, Petra Michelle Nérette, Andrea Guo, Ulrich Fa�nacht, Louis Eitner, Maisie Anna Navina, Maxi Geithner. Kamera: Ren� Gorski. Kost�m: Teresa Grosser. Produktion: Christian Popp / Producers at Work. Co-Produktion: Michal Pokorny / Mia Film (Prag, Tschechien). Producerin: Magadalena Frau. Redaktion: Wolfgang Grundmann. Video auf Instagram, 24.5.24
Den Film gibt es weiterhin in der ZDF-Mediathek
22.5. Vom 41. Filmfest M�nchen 2024 auf Instagram: Swipet nach links f�r exklusive bewegte Einblicke in unsere Sektion �Neues Deutsches Fernsehen�! 💥 � "Love Sucks", "T�dliche Schatten", "Nichts mehr wie es war", "Mein Kind - Моя дитина", "Ungeschminkt", "Wir f�r immer"
21.5. Maximilian Br�ckner: Immer wieder �wundersch�n� 😘 @karolineherfurth @christopherfdoll @normatschernau mit Euch !!! @hellingerdoll. Danke f�r die sch�ne Zeit in Berlin 🥳 #karolineherfurth #wundersch�n #kino #berlin. Instagram (mit 2 Selfies: eins mit Produzent Christopher Doll, eins mit Nora Tschirner), 19.5.24
12.5. "Mein Kind - Moya Ditina" hat seine Premiere auf dem 41. Filmfest M�nchen 2024, und zwar am Di 2.7., 17:30 Uhr im Gloria Palast, 2. Vorstellung am Do 4.7., 12:30 Uhr im HFF Kino 1, in der Reihe 'Neues Deutsches Fernsehen'
"My Child - МОЯ ДИТИНА": Eine lebensgef�hrliche Fahrt mitten in den Krieg. Nach erfolglosen Kinderwunschbehandlungen haben Judith und Niclas eine Leihmutter in der Ukraine engagiert. Der Schock ist gro�, als dort der Krieg ausbricht. Sie bieten der Leihmutter an, zu ihnen nach M�nchen zu fliehen. Doch die Sicherheit in Deutschland w�hrt nicht lange, denn die Agentur pocht auf Einhaltung des Vertrags. Das Baby muss in der Ukraine zur Welt kommen und auch dort abgeholt werden. Sprache: deutsch, ukrainisch. Fassung: Original mit deutschen Untertiteln. Regie: Christine Hartmann. Drehbuch: Katrin B�hlig. Cast: Lisa Maria Potthoff, Maximilian Br�ckner, Alina Danko, Suzanne von Borsody, Karolina Horster.
11.5. "Wundersch�ner" (AT) / "Wundersch�n 2" (AT): Karoline Herfurth und Nora Tschirner haben heute auf Instagram gepostet, dass heute der letzte Drehtag der ersten Drehwoche der Fortsetzung von "Wundersch�n" war.
5.5. Interview mit Maximilian Br�ckner �ber seinen aktuellen Film "Mordnacht", seine Rolle Gabriel Panski und seine neuen Projekte "Nachtschicht" von Lars Becker, "Wundersch�n 2" mit Karoline Herfurth, Nora Tschirner und Friedrich M�cke und ein Remake. Quelle: Filmrezensionen, 5.5.24
2.5. Primetime TV-Einschaltquoten & Marktanteile vom 1.5.24:
1) Mordnacht - ARD : 5,19 Mio ZS = 21,7% MA + Wdh. um 01:25 Uhr : 0,09 Mio ZS = 3,1% MA
2) Die gro�e Terra X Show - ZDF : 2,74 Mio ZS = 11,4% MA ; 3) Tatort Schlagengrube - SWR : 1,67 Mio ZS = 7,0% MA ; 4) Guardians of the Galaxy - RTL : 1,42 Mio ZS = 6,2% MA ; 5) TV Total - pro7 : 1,09 Mio ZS = 4,6% MA ; 6) Andr� Rieu Open Air - BR : 1,04 Mio ZS = 4,7% MA ; 7) Kampf der Realitystars - RTL2 : 0,64 Mio ZS = 3,1% MA ; 8) Bones - VOX : 0,60 Mio ZS = 2,5% MA ; 9) Gestrandet - Sat.1 : 0,55 Mio ZS = 2,5% MA
Quellen: AGF/GfK / DAP AGF Scope auf DWDL, Quotenmeter und Blickpunkt:Film, 2.5.24
1.5. Interview mit Rosalie Thomass �ber ihren aktuellen Film "Mordnacht", ihre Rolle als Kommissarin Leonie Winter und ihre kommenden Projekte. Quelle: Filmrezensionen, 1.5.24
30.4. - "Mordnacht": Ein unwahrscheinlicher Held oder: Zwei M�nchner in Hamburg. Artikel (mit Aussagen von Maximilian Br�ckner und Rosalie Thomass) von Susanne Bald, teleschau, 30.4.24
- Tod und Filmriss: Maximilian Br�ckner und Rosalie Thomass ermitteln im am�santen Krimi "Mordnacht". Abendzeitung M�nchen, 30.4.24, Druckausgabe, S. 31
29.4. "Mordnacht" � Den Film gibt es bereits seit heute in der ARD-Mediathek. Im linearen Fernsehen ARD/DasErste am Mi 1.5., 20; 25h, Wdh. Do 2.5., 01:25h + One So 5.5., 20:15h
- ARD-Krimikom�die "Mordnacht": Schr�g, makaber und gen�sslich. Die Krimikom�die "Mordnacht" entwickelt sich zu einem kurzweiligen Katz-und-Maus-Spiel - mit humorvoller Leichtigkeit gespielt von Maximilian Br�ckner und Rosalie Thomass. Artikel von Ute Wessels, dpa/pak, 29.4.24
28.4. Trailer f�r den ARD-Film "Mordnacht" mit Maximilian Br�ckner und Rosalie Thomass, Regie Friederike Jehn: Video
22.4. "Mordnacht" � Noch schl�ft er, aber bald geht�s los. Hurra, �Mordnacht� am 01.05. um 20:15 in der ARD! @bruecknermaximilian @rosalie_thomass @claudiakottal @Hendrikvonbueltzingsloewen @josebarrosmoncada_eloficial @zhenja_isaak @kristinamariapeters @jonashien @christoph_joede @crisjan.zoellner @lizastutzki @stenmende @bilderphilosophie @iristrescher @manuel_durain @wideraannette @signup85 @ericbouley @christophersassenrath @kaiser_maas @xfilme @schlag_agentur #mordnacht @ard_degeto. Drehfoto von Gabriel Panski von Regisseurin Friederike Jehn auf Instagram, 22.4.24
21.4. "Wundersch�ner" � Ein Teil der Besetzung der Fortsetzung von "Wundersch�n" beim gemeinsamen Lesen des Drehbuchs - Drehbeginn Anfang Mai. Von und mit Karoline Herfurth, und mit Nora Tschirner, Emilia Sch�le, Dilara Aylin Ziem, Friedrich M�cke und Maximilian Br�ckner. Neu dabei sind Anja Kling, Sina Tkotsch, Jasmin Shakeri, Minh-Khai Phan-Thi, Anneke Kim Sarnau, Malick Bauer, Samuel Schneider, Godehard Giese u.v.a. Drehbuch: Monika F��ler und Karoline Herfurth. Wieder produziert von Hellinger/Doll f�r Warner Bros. Geplanter Kinostart: 13. Februar 2025. Quellen: Emilia Sch�le und Nora Tschirner auf Instagram, 21.4.24
18.4. "Mordnacht" � Feiern, Saufen, T�ten? Ex-"Tatort"-Kommissar Maximilian Br�ckner als sympathischer Chaot in einem verzwickten Mordfall: Eine hart durchzechte Nacht des lokalen Ruderclubs sorgt daf�r, dass der als Versager abgestempelte Gabriel Panski pl�tzlich zum 'Helden' erkl�rt wird. Angeblich soll er den verhassten Immobilienhai Butz umgebracht haben. Einige feiern ihn daf�r, doch der verwirrte Gabriel kann sich an nichts erinnern. Kommissarin Leonie Winter versucht ein Gest�ndnis zu erwirken, doch es ergeben sich immer mehr Fragen. Steckt hinter dem Fall vielleicht sogar eine gemeine Verschw�rung? "Mordnacht" pr�sentiert ein recht ungew�hnliches, aber daf�r nicht minder interessantes Grundszenario. Man verfolgt auf der einen Seite die engagierte Kommissarin, die in dem skurrilen Mordfall ermittelt, w�hrend man auf der anderen Seite der Irritation eines gemobbten Familienvaters beiwohnt, der pl�tzlich im Mittelpunkt einer ganzen Stadt steht. Dabei �berzeugt vor allem Maximilian Br�ckner als sympathischer Chaot, der glaubhaft durch das ganze Szenario stolpert und in einige witzige Dialoge verstrickt wird. Zugleich wird an ihm das Thema Mobbing abgearbeitet, das insbesondere in der ersten H�lfte verst�rkt pr�sent ist. Sp�ter sind vor allem die Konfrontationen zwischen Gabriel und Ermittlerin Winter interessant und f�hren zu einer skurrilen Aufl�sung, die jedoch nachvollziehbar hergeleitet wird. Gl�cklicherweise arbeitet der Film mit viel Augenzwinkern und wird nie zu d�ster oder zu ernst. "Mordnacht" ist trotz des provokanten Titels sympathische, leichte Krimikost.
�Mordfall mit Humor: clevere Geschichte und skurrile Figuren�. Quelle: TV-Spielfilm
14.4. "Mordnacht" � Ein Mann ermittelt gegen sich selbst � und ein Dorf schaut zu: "Mordnacht" (ARD / X-Filme Creative Pool) ist eine witzige und teilweise absurde Krimikom�die voll lakonischem Humor und mit herrlich gezeichneten Typen. Friederike Jehn hat die witzige Vorlage von Autor Janosch Kosack bestens genutzt, beweist viel Gesp�r f�r Tempo und Timing. Und die Pointen sitzen. Daf�r sorgen die beiden Protagonisten: der liebenswerte Chaot Gabriel Panski (Maximilian Br�ckner), der nach einem Filmriss eines brutalen Mordes verd�chtigt wird, den er nicht begangen hat, und die cool-penetrante Ermittlerin Leonie Winter (Rosalie Thomass), die ihn �berf�hren will, und zwar schnell, denn mit der Land-Idylle fremdelt die Gro�stadtpflanze gewaltig. Maximilian Br�ckner und Rosalie Thomass brillieren in einem unterhaltsam schr�gen Katz- & Mausspiel, das Spa� macht. [...] Wie sie sich hier ein Katz- und Mausspiel liefern, mal die B�lle zuwerfen, dann wieder belauern, wie er versucht, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, und sie lange nichts unversucht l�sst, die Schlinge langsam zuzuziehen � das macht richtig Spa�. [...] Der ganze Film ein herrliches Durcheinander! Man f�hlt und leidet mit Gabriel auf seiner schmerzlichen Erkenntnisreise und wird knapp 90 Minuten lang bestens unterhalten.
4 1/2 ⭐️ von 6 m�glichen. Vollst�ndige Kritik von Volker Bergmeister auf Tittelbach.tv
9.4. Castingaufruf im Gro�raum N�rnberg - 300 Komparsen f�r "Oktoberfest 1905" gesucht. Die Komparsen-Agentur "Du bist Film" sucht f�r den Drehzeitraum vom 2. bis 15. Mai in N�rnberg/F�rth nach 300 Komparsen und Kleindarstellern (m/w/d), die f�r ein bis drei Drehtage zusammen mit den Stars vor der Kamera stehen werden. Gesucht werden Menschen (m/w/d) im Alter zwischen 5 und 70 Jahren, die eine Zeitreise ins Jahr 1905 unternehmen wollen. Gern gesehen sind Charaktergesichter, vom Leben gezeichnete Gesichter, M�nner mit Vollbart oder Schn�uzer und Frauen mit langen Haaren. Sie verk�rpern Wirte, Aristokraten, Presse und Fotografen. Aber auch Arbeiter und Hostessen. M�glichst nat�rliches �u�eres, viel Haar und Bart gesucht: Als "historisch optische Voraussetzung" gilt ein m�glichst nat�rliches, "unbearbeitetes" Erscheinungsbild, wie es in den Anforderungen der Agentur hei�t. Mehr Infos: BR.de und NN.de. Bewerbungen bei: "Du bist Film" - Online-Casting
7.4. Probenfotos von 2005 vom "Brandner Kaspar" - alle soo jung, und damals noch mit Wilfried Labmeier als B�rgermeister Senftl. M�nchner Volkstheater auf Instagram, 7.4.24
Die Premiere war vor 19 Jahren am 7. April 2005 - damals mit Kathrin von Steinburg als Marei, heute abend war es Susanne Wiesner, da die Rolle seit der Spielzeit 2013/14 doppelt besetzt ist.
27.3. Drehstartmeldung von "Oktoberfest 1905" (ohne Maximilian Br�ckner): Quelle: Presseportal ARD/Das Erste, 27.3.24
- Die Agentur "Eick & Weber" sucht 300 Komparsen in NRW f�r die ARD-Serie "Oktoberfest 1905" (die Fortsetzung von "Oktoberfest 1900" aus 2020). Gesucht werden Personen (m/w/d) im Alter von 17 bis 70 Jahren. Sie sollen �die bunt gemischte, ausschweifende G�steschar des variet�artigen Gasthauses �Deutsche Eiche� verk�rpern�, hei�t es in dem Casting-Aufruf. Pro Person sind zwischen einem und vier Drehtage m�glich. Gedreht wird im Zeitraum vom 22. April bis zum 2. Mai 2024 im Gro�raum K�ln. Bewerbungen k�nnen bis zum 26. April 2024 eingereicht werden bei: "Eick & Weber"- Online-Casting
21.3. "Nachtschicht - Nichts kann uns trennen" (AT): Altamasch Noor: It�s a wrap for me 🎬 NACHTSCHICHT (19) abgedreht. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich hatte eine tolle Drehzeit mit wundervollen Menschen, es war mir ein Fest mit euch 🖤 Liebe geht auch raus an das gesamte Team! Und ein gro�es Dankesch�n an Regisseur und Maestro @larsbecker99, vielen Dank f�r dein Vertrauen in mir 🖤 Regie: Lars Becker Prod.: @networkmovie Cast: @bruecknermaximilian, @sogolfaghani_, @rocioluzs, @aziz.dyab, @arminrohde, @idiluener, @selam__tadese, @maryamabukhaled1 Kamera: Alexander Sachs Casting: Sandra K�ppe Maske: @antonia_petschow, @people_design.de Kost�m: @tiedekenstudios Standfotograf: @nik_konietzny. Instagram (mit 4 BTS Fotos von Roc�o Luz, Aziz Dyab, Maximilian Br�ckner, Armin Rohde, Altamasch Noor), 21.3.24
20.3. "Nachtschicht - Nichts kann uns trennen" (AT): BTS Foto von Maximilian Br�ckner. Quelle: Minh-Khai Phan-Thi auf Instagram, 20.3.24
20.3. "Mordnacht" hat am Mittwoch, den 1. Mai um 20:15 Uhr in der ARD Premiere, Wdh. Do 2.5., 01:25 Uhr
Vom Versagertisch des Dorfes zum Heldenstatus nach nur einer durchzechten Nacht - da kann doch etwas nicht stimmen! Als der Heiterstorf-Heimkehrer Gabriel realisiert, wof�r ihn alle feiern, steckt er bereits tief in der Klemme: dem Mord an einem verhassten Immobilienhai, der das norddeutsche Landidyll kaputtkaufen wollte. Das Dumme ist nur: Gabriel kann sich an nichts erinnern! W�hrend Ex-Tatort-Kommissar Maximilian Br�ckner als liebenswerter Chaot Gabriel Panski verzweifelt versucht, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, m�chte ihn Grimme-Preistr�gerin Rosalie Thomass in der Rolle der genialischen, aber schr�gen Gro�stadtkommissarin Leonie Winter zum Gest�ndnis bringen. Sie muss jedoch erkennen, dass ihr perfektes Indizien-Puzzle zu einem manipulierten Bild f�hrt. Als die Kommissarin mit dem Verd�chtigen an einem Strang zieht, sto�en sie auf eine perfide Verschw�rung ...
Mit wunderbar-tragikomischen Untert�nen inszenierte Friederike Jehn eine ungew�hnliche Krimikom�die. Quellen: Programm-ARD und TV-Info
Fotostrecken: ARD-Degeto und Moviepilot
18.3. Neues Projekt ❗ "Nachtschicht - Nichts kann uns trennen" (AT)
Maximilian Br�ckner: Shooting #nachtschicht #hamburg #larsbecker. Setfoto auf Instagram und ein BTS Foto: "Ich liebe Nachtdrehs", 17.3.24
Noch nichts �ber diese Episode 19 auf der Seite der Produktionsfirma Network Movie oder auf IMDb. In Episode 16 "Cash & Carry" (2020) spielte er schon mal mit, als besonders unangenehmer Polizist Roland Orbach. Den Film gibt es noch in der ZDF-Mediathek.
Und Roland Orbach ist zur�ck! "Nachtschicht � Nichts kann uns trennen" (im Dreh bis 22. M�rz 2024). In Hamburg und Umgebung entsteht derzeit der 19. Film der ZDF-Kultkrimireihe "Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Nichts kann uns trennen". F�r Buch und Regie zeichnet wieder Lars Becker verantwortlich. Der Iraner Joon Rostami (Altamasch Noor) soll von der Bundespolizei abgeschoben werden. Als er sich im Handgemenge die Dienstwaffe des Polizisten Roland Orbach (Maximilian Br�ckner) schnappt, wird er von dessen Kollegin Mona Nowak (Roc�o Luz) in Notwehr erschossen. Die Fotos eines Pressefotografen belegen allerdings, dass Joon die Waffe ablegen wollte, bevor auf ihn gefeuert wurde � was ein anderes Licht auf Monas Notwehr-Aussage wirft. Das KDD-Team � Erichsen (Armin Rohde), T�lay Yildirim (Idil �ner), �mer Kaplan (�zg�r Karadeniz) und Mimi Hu (Minh-Khai Phan-Thi) � ermittelt nicht nur gegen die Kollegen, sondern kommt auch illegalen Gesch�ften und einem Menschenschmuggler auf die Spur. In weiteren Rollen spielen Albrecht Ganskopf (als Wachhabender Walter), Sogol Faghani (als Hasty Rostami), Nadeshda Brennicke (als Astrid K�hne), Aziz Dyab, Marcel Heuperman (als Mario Trudda), Selam Tadese, Nazmi Kirik (als Akram Luqman), Maryam Abu Khaled, Anna Blomeier, Gustav Peter W�hler und andere. Es produziert Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH, Wolfgang Cimera und Bettina Wente, K�ln. Daniel Blum ist der verantwortliche ZDF-Redakteur.
Quellen: ZDF-Pressemappe, �bersicht �ber aktuelle ZDF-Dreharbeiten in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ; Crew-United
7.3. Aus der 1. F�rdersitzung 2024 des FilmFernsehFonds Bayern am 6.3.:
� Wundersch�ner. Produktion: Hellinger / Doll Filmproduktion, M�nchen; Drehbuch: Monika F��ler (Hebborn); Regie: Karoline Herfurth. Episodenfilm. Teil 2 der dramatischen Kom�die "Wundersch�n". Der Kinofilm begleitet f�nf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht l�nger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein und stellt die Fragen: Was w�re, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen w�rden? Wenn wir nicht mehr f�r das Recht k�mpfen, sexy sein zu d�rfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren w�rden, um geh�rt zu werden, sondern die Welt anf�ngt, uns zu h�ren? Ein Teil von "Wundersch�ner" wird in Bayern gedreht. Produktionsf�rderung Kinofilm: 200.000 Euro
� Neue Geschichten vom Pumuckl (2. Staffel). Familien-Serie, 13 Folgen � 25 Minuten. Die M�nchner Produktionsfirma NeueSuper abeitet an der 2. Staffel der erfolgreichen RTL-Serie "Neue Geschichten vom Pumuckl". Regie f�hrt wieder Marcus H. Rosenm�ller, die Drehb�cher haben Headautor Korbinian Dufter sowie Matthias Pacht, Katharina K�ster und Julian Witt geschrieben. Die Dreharbeiten werden wie schon bei der 1. Staffel komplett in Bayern stattfinden. Nachdem Pumuckl und Florian Eder in der ersten Staffel zu einem unzertrennlichen Duo zusammengewachsen sind, erleben sie nun viele neue Abenteuer voller Spa� und Schabernack, Herzlichkeit und Humor. Produktionsf�rderung Fernsehserie: 800.000 Euro
Alle gef�rderten Projekte: FFF Bayern Vergabemeldungen






Im Kino




Zur Zeit keine Kinostarts. Die Projekte die Maxi 2019 � M�rz 2024 gedreht hat sind f�r Fernsehen oder Internet.





Auf DVD / Blu-Ray / Stream





Die meisten von Maxis Filmen und Serien sind auf DVD und Blu-Ray im Handel erh�ltlich, oder als Stream verf�gbar.





Webseiten Updates: 27.5. "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben", 2021- ; 21.5. "Wundersch�ner"/"Wundersch�n 2" (AT) ; 12.5. "Mein Kind � Moya Ditina" ; 5.5. "Mordnacht" ; 18.3. "Nachtschicht - Nichts kann uns trennen" (AT) (NEU) ; 9.2. "Scheidung auf Kroatisch", "Ein Regenbogen zu Weihnachten" ; 24.1.24 Magazine, Fotos ; 26.11.23 "Gute Freunde" ; 17.10. "Laufen" ; 16.9. Biographie ; 15.9. "Wundersch�n", "Riesending - Jede Stunde z�hlt", �ber Christian St�ckl und das M�nchner Volkstheater ; 10.7. Der Boandl unterwegs ; 28.6. "Oktoberfest 1900" ; 9.6. "Die Wannseekonferenz"


 
   Seite erstellt im Februar 2009 von EFi ; letztes Seiten-Update: am 27. Mai 2024
zur�ck
     
Das aktuelle Photo f�r die Eingangsseite wurde am 15. Januar 2011 anl�sslich des 38. Deutschen Filmballs im Hotel Bayerischer Hof in M�nchen aufgenommen. Verwendung mit freundlicher Genehmigung des Photographen Frank Bauer. in search of Maximilian Br�ckner
Basic version of the website in English