Eintritt frei: Sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie im Ludwig Erhard Zentrum

Am 19. Mai ist es wieder soweit: Der Internationale Museumstag wird deutschlandweit gefeiert, und das Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) in Fürth lädt herzlich dazu ein, an diesem bunten Fest teilzunehmen! Von 10 bis 19:30 Uhr öffnet das LEZ seine Türen für Besucher jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Programm voller Vielfalt, Kultur und Spaß.

Entdecken Sie die faszinierende Welt Ludwig Erhards, tauchen Sie ein in die Zeitgeschichte und erleben Sie hautnah die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft. Unsere aktuelle Sonderausstellung „Henry – World Influencer No. 1. Die Geschichte der Familie Kissinger aus Fürth“ bietet spannende Einblicke und wird durch informative Führungen begleitet. Nehmen Sie am Quiz durch unsere Dauerausstellung teil und sichern Sie sich die Chance auf großartige Preise!

Für unsere jüngsten Gäste öffnet der LEZ-Lernsupermarkt von 14 bis 18 Uhr seine Pforten für einen aufregenden Spielnachmittag. In „Ludwigs kleiner Welt“ können Kinder spielerisch das Kaufen und Verkaufen wie in einem echten Supermarkt üben. Zusätzlich laden wir zu Kinderschminken und einem unterhaltsamen Quiz namens „Knack den Tresor“ ein.

Als Höhepunkt des Tages präsentiert die Künstlerin Barbara Bess um 17:00 Uhr und 18:30 Uhr ihre fesselnde Tanz-Performance „Me and all the other animals“. Diese beeindruckende Darbietung findet in Kooperation mit „Brückenbau, dem Community-Projekt am Stadttheater Fürth“, statt.

Wir freuen uns darauf, Sie am Internationalen Museumstag im Ludwig Erhard Zentrum begrüßen zu dürfen! Eintritt ist frei für alle, also seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie!

LUDWIGS KLEINE WELT –DER LERN­SUPERMARKT FÜR KINDER 

Ludwigs kleine Welt ist ein Lern- und Spielraum, der sich speziell an Vor- und Grundschulkinder richtet. Hier können große und kleine BesucherInnen Kaufen und Verkaufen üben wie in einem richtigen Supermarkt. Ob an der Bäcker- oder Metzgertheke, dem Obst- und Gemüsestand, am Pfandautomaten oder an der Kasse: Kinder lernen hier grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch und praxisnah.

Offener Spielenachmittag im Mai:

(Einlass jeweils um 14/15/16 und 17 Uhr mit Spielspaß für eine Stunde)

Sa. 25.5.24

So. 26.5.24

LUST AUF EINEN ENTSPANNTEN START IN DEN FEIERABEND

Das Café Luise und das Ludwig Erhard Zentrum laden jeden letzten Donnerstag im Monat zu einem abwechslungsreichen Afterwork-Format für alle Kultur- und Genussliebhaber.

Die Museumspädagogen des Ludwig Erhard Zentrums stellen Ihnen in einer 30-minütigen Führung ihre Lieblingsstücke aus der Dauerausstellung vor. Anschließend erwartet Sie im Café Luise ein reservierter Tisch mit Appetithäppchen und einem von Ihnen gewählten Getränk. Dort können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen. 

Das Afterwork-Paket inkl. 30-minütiger Führung (Beginn: 18 Uhr), Appetithäppchen des Tages und Getränk kostet 25 Euro pro Person. 

Bitte melden Sie sich vorab an: persönlich im Ludwig Erhard Zentrum oder im Café Luise, telefonisch unter Tel. 0911 621 808 0 oder per Mail an buchungen@ludwig-erhard-zentrum.de.

Die nächsten Termine: 

  • Donnerstag, 30. Mai 2024, ab 18 Uhr
  • Donnerstag, 27. Juni 2024, ab 18 Uhr

Ludwig Erhard Zentrum
Geöffnet: Di–So 10–18 Uhr, Do bis 20 Uhr
Ludwig-Erhard-Straße 6 in 90762 Fürth
www.ludwig-erhard-zentrum.de
Information, Anmeldung und Buchung:
Tel. 0911 6218 080, buchungen@ludwig-erhard-zentrum.de