Jobsuche mal anders – 15 außergewöhnliche Jobbörsen – susanschubert.de

Juni 5

11 Kommentare

Jobsuche mal anders – 15 außergewöhnliche Jobbörsen

Du weißt schon, was du gern tun möchtest, verzweifelst aber bei der Jobsuche, weil du bei den üblichen Jobbörsen nicht fündig wirst? Stöber doch mal auf diesen außergewöhnliche Seiten.

Stutzig mache mich eine Umfrage auf tbd, aus der hervorgeht, dass 70 Prozent derer, die in sozialen und nachhaltigen Jobs arbeiten, zufrieden sind. Von den „normalen“ deutschen Arbeitnehmern sind 49 bis 51 Prozent unzufrieden mit ihrer Arbeit!

Grund genug, sich auf die Suche nach Jobs mit Sinn zu machen. Wenn die richtige Zeit für einen Wechsel ist und du deine Berufung leben möchtest.

Los gehts mit deiner alternative Jobsuche:

Platzhirsch der guten Jobbörsen

Als Platzhirsch unter den guten Jobbörsen hat sich nachhaltige Jobs etabliert. Die größte deutsche Karriereplattform vermittelt Arbeit, die Gutes für Dritte tut. Sehr übersichtlich, es kann nach Städten und Jobs gesucht werden. Toll finde ich, dass die Aktualität der Jobs angezeigt wird.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Du hast deinen Sinn gefunden und möchtest ihn in die Welt tragen und Gutes bewirken? Schau unbedingt bei Talents for good vorbei.

Die Initiatoren der Seite haben ebenfalls die Vision, dass jeder seine Berufung zum Beruf machen kann, um so mit seinem Talent zu einer besseren Welt beizutragen.

Zwar keine Jobbörse im klassischen Sinne, doch du findest von hier direkt zu den angebotenen Stellen (so es denn welche gibt) von Firmen, die Gutes bewirken wollen, nach Branchen sortiert.

Stellen im Non-Profit-Bereich findet ihr bei Kampajobs beispielsweise bei Vereinen, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs).

Auch bei goodjobs und  tbd gibts Jobs, die die Welt verändern.

Blau machen ist nix für dich? Versuch’s mit grün.

Jobverde ist Deutschlands Jobbörse mit Stellenanzeigen grüner Arbeitgeber sowie für spezialisierte grüne und nachhaltige Jobs.

Green-Energy-Jobs.net ist eine der größten Fachstellenbörsen in Deutschland mit über 3.000 Jobs und Stellenangeboten von 1.700 Firmen, Institutionen und Verbänden aus dem gesamten Branchenspektrum der regenerativen Energiewirtschaft. Wählen könnt ihr aus 129 Berufen und mehr als 90 Praktikumplätzen.

Das besondere Etwas sind sicherlich die Videomöglichkeiten für Bewerber als auch Jobvorstellungen der Anbieter, mit denen du dir einen guten Eindruck von den Firmen machen kannst. 

Warum es nichts bringt, einfach nur die Firma zu wechseln

Stellenanzeigen allein werden dich nicht weiterbringen, wenn du dir nicht sicher bist, was du eigentlich wirklich tun willst?

Wonach genau willst du den suchen, ohne zu wissen, was dir Freude macht? Sehr oft sind das dann ganz ähnliche Jobs und Firmen, wie die altbekannten. Doch dann wechselt sich lediglich der Firmenname, aber nicht die Aufgabe oder Tätigkeit an sich.  Und abgesehen von der Anfangszeit, in der alles neu und aufregend ist auch nicht deine Einstellung zum Job. 

Für alle empathischen & feinsinnigen Freigeister, die sich nie wieder in ihrem Job verstellen wollen.


Hier findest du dein
berufliches Zuhause!


Auch bei greenjobs geht es um Jobs in der Umweltbranche im Bereich erneuerbare Energien.

Stellenanzeigen aus der deutschen Biobranche gibt es bei der Biojob-Börse.

Bei Ökojobs findest du Möglichkeiten für Freiwilligendienste, Praktika, Jobs, Workcamps und ehrenamtliche Aktivitäten im Umwelt- und Naturschutz europaweit.

Die guten Jobs müssen auch gefunden werden

Es ist gar nicht so einfach, auf den großen Jobbörsen Jobs mit Sinn und starkem Impact ausfindig zu machen. Auf Nischenportalen  lassen sich allerdings nur wenige offene Stellen finden. Diese Erfahrung machten die Gründer von baito bei ihrer eigenen Jobsuche und so entstand ihre Geschäftsidee. Vereinfacht gesagt, bietet ihre Stellenbörse Jobs mit Sinn eine höhere Sichtbarkeit auf dem traditionellen Arbeitsmarkt  durch ein spezielles Suchverfahren.

Interessant ist auch, wie es zum Firmennamen baito kam. Dieser stammt vom japanischen japanischen Arubaito ab, was Aushilfsjobs bedeutet. Ursprünglich haben japanische Delegierte das Wort im 19. Jahrhundert aus Deutschland nach Japan gebracht. Einer der Gründer lebte selbst in Japan und brachte das Wort wiederum zurück nach Deutschland.  baito klingt weniger schwer als das aufgeladene Wort Arbeit und bricht so die ursprüngliche Bedeutung auf. Genau das will die Plattform schaffen: Einen Ort, an dem über Arbeit anders nachgedacht wird.

Jobs per Newsletter

WOLOHO – Work | Love | Home bietet wöchentliche Newsletter zu jedem dieser drei Themen. Jobs  werden immer montags versandt. Die Angebote umfassen Jobs (für Anstellung, Freelance, Praktika), Kooperationen und Workspaces für die deutschen Städte Berlin, Hamburg, Köln/Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, München.

Zugegeben, es ist schon etwas ungewöhnlich, sich durch die wirklich lange (Berliner) Liste zu scrollen. Doch andererseits ist so ein Newsletter ein sehr guter Reminder am Montag, endlich wieder mal aktiv zu werden 😉

Der Newsletter geht wöchentlich mit durchschnittlich 60 Stellenanzeigen deutschlandweit an sagenhafte 40.000 aktive Leser.

Die Idee dahinter finde ich eine sehr schöne und die erklärt WoLoHo so: „ein Newsletter-Service für Jobs, Wohnungen und gegenseitige Hilfe. Unser Ziel ist es, dass die Menschen sich wieder mehr untereinander helfen und aneinander denken. Das ist alles.“ Findest du auch gut? Dann kannst du dich hier anmelden.

Wann hast du dich das letzte Mal beworben?

Deine letzte Bewerbung ist schon etwas her und du weißt nicht, wie du sie gestalten kannst? Entspann dich und lass das die Profis machen. Hier bekommst du Bewerbungsvorlagen fix und fertig geliefert*, so dass du dich nur noch um den Inhalt kümmern musst. 

Doch auch, wenn ich mich an dieser Stelle wiederhole, bevor du dir die Arbeit machst, dich auf einen neuen Job zu bewerben, prüfe unbedingt, ob du es lediglich darum geht, in eine andere Firma zu wechseln oder ob du eher nach einer anderen Aufgabe oder einem völlig neuen Wirkungskreis suchst. 

Wenn du unglücklich in deinem Job bist, beschäftige dich mit den Gründen, hier findest du die 18 meistgenannten Gründe für Jobfrust. Hast du den Sinn in deiner Arbeit verloren, ist dein WARUM die Antwort auf fast alle deine Fragen

Jobmessen - abseits der üblichen Jobseiten:

Falls du zu den Menschen gehörst, die gern offline und direkt mit anderen in Kontakt kommen wollen, dann versuche es doch mal auf einer der vielen Jobmessen, die überall in Deutschland stattfinden.

Dort triffst du Ansprechpartner direkt vor Ort und kannst sie mit allen deinen Fragen löchern.


Es folgen weitere Jobbörsen, auf die ich freundlicherweise hingewiesen wurde: 

+ 1 für Freelancer


Inspiriert durch den Kommentar von Anastasia von Ich & mein Job möchte ich euch ihren Artikel mit interessanten Links für Freelancer nicht vorenthalten.


+ 2 für Spurwechsler


Ehrlich gesagt, war ich schockverliebt in das Wort Spurwechsler. Hatte ich noch nie vorher gehört. Mit Spurwechsler meinen Österreicher Menschen, die in einen völlig neuen Beruf wechseln, bei uns eher als Quereinsteiger bekannt.


Die Idee hinter whosoo ist: Wer auch immer du bist, du hast wertvolle Talente und Potentiale. Das Besondere ist, dass  Spurwechsler ihre einzigartigen Talente und Fähigkeiten, als auch ihre Ideen und Wünsche vom Traumjob in einem selbstgedrehten Video präsentieren können. Registrierte Unternehmen bewerben sich daraufhin beim Spurwechsler.


Die Anmeldung bei whosoo ist kostenlos. Bei Erstellung von Profil und Videos unterstützen Video Tutorials.

Leider ist das Angebot momentan noch auf Österreich begrenzt.


+ 3 für junge Akademiker


Jobtensor ist ein Berliner Onlineportal für Unternehmen, Universitäten und Bewerber aus den Bereichen Naturwissenschaften, IT und Technik und spezialisiert auf Stellenangebote, Praktikumsstellen, Bachelor-/Master-/ sowie Promotionsstellen für Naturwissenschaftler, Informatiker und Ingenieure.


+ 4 für Buchliebhaber


Über ein Autorenseminar bin ich auf die Seite Buchmarktjobs - das Jobportal für Buchhandel und Verlage - gestolpert, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.


+ 5 Jooble 


Jooble gehört laut SimilarWeb zur Top-3 der meistbesuchten Webseiten der Welt im Bereich Jobs & Career und liefert nicht nur Stellenangebote, sondern ebenfalls Informationen über Arbeitgeber. Das Jobportal wird täglich von Millionen Menschen aus 71 Ländern besucht. 


+ 6 für ITler 


Bei  Jobpushy.de kannst du kurz und bündig deine Wünsche & Qualifikation abgeben und bekommst eine E-Mail, wenn der Job zu dir passt. Du kannst dann selbst entscheiden, ob du Kontakt zur Firma aufnehmen möchtest oder nicht. 🙂


Was macht für dich Sinn?

Auf der Suche nach dem Sinn in der eigenen Arbeit geht es nicht so sehr darum, viel Sinn für die Welt zu stiften (obwohl das natürlich nicht von der Hand zu weisen ist), sondern der entscheidende Aspekt ist doch, wieviel Sinn dein Job für dich macht? 


Für dich ganz persönlich kann deine Arbeit in der Buchhaltung Sinn machen, weil es für dich Bedeutung hat, anderen zu helfen, Ordnung in ihre Akten zu bringen. Für jemand anderen ist es ein Herzensanliegen, Wälder oder Seen sauber zu halten. Es gibt nicht DEN SINN, du wählst deinen Sinn für dich. 


Darin steckt ganz viel Selbsterkenntnis, die dich immer mehr zu dir selbst führt, in dein berufliches Zuhause, in dem du deine  

Fähigkeiten, Werte und Vorstellungen ganz bewusst einbringen kannst. Zwischen dem, was wir tun können und erfüllen müssen, bleibt das, was wir eigentlich selbst wollten, viel zu oft auf der Strecke.


Den für sich selbst passenden Weg zwischen Beruf, Zufriedenheit und Leben zu finden, erfordert klare und liebevolle Selbsterkenntnis und die Fähigkeit, sich abzugrenzen. 


Versuchs mal anders herum:

Wie wäre es, wenn du dich nicht daran orientierst, was in den Stellenanzeigen von den Firmen gesucht und gebraucht wird, sondern wo du selbst deinen Platz findest. Was würdest du gern tun. und leisten?  Was hast du anzubieten?


Fragen, die helfen können:


  • Welche Kenntnisse und Fähigkeiten habe ich?
  • Mit wem möchte ich zusammenarbeiten?
  • Welche Rahmenbedingungen brauche ich, um mich im Job wohlzufühlen und mein Bestes geben zu können?
  • Was hat mir an meiner letzten Tätigkeit nicht gefallen?
  • Was ist mir besonders wichtig?
  • Was macht mir so richtig Spaß?
  • Was konnte ich richtig gut?

Viel Spaß beim Finden, Entdecken und ankommen, denn

die Welt braucht deine sanfte Power 🦋



PS:  Regelmäßige Inspirationen zum Thema Potenzialentfaltung und berufliche Neuorientierung gibts in meiner Entfalterpost monatlich  per Newsletter in dein Postfach. 


Pinnen für später:

Jobsuche mal anders



  • Was für eine gute Sache nicht einfach über die Jobbörsen-Riesen zu gehen! Finde den Ansatz klasse. Ich werde diese Auflistung gleich mal durchegehen! Vielen Dank!

  • Danke Susan, für die tolle Zusammenstellung der alternativen Jobportale.
    Gerne möchte ich dein Angebot annehmen und selbst noch einen Tipp abgeben:

    Das Portal https://www.jobpushy.de/ ist ein Empfehlungsdienst für IT-Jobs. Anders als bei den großen Jobbörsen geht es hier um „Klasse statt Masse“. Die ITler geben kurz und bündig ihre Wünsche, Qualifikation und Email an. Firmen können (teils kostenlos) ihr IT-Stellenanzeigen einreichen. Passt Job und Kandidat wie der Topf auf den Deckel, wird der ITler informiert und kann selbst entscheiden, ob er Kontakt zur Firma aufnehmen möchte. 🙂

  • Hallo Susan, danke dass du dich mit dem Thema „etwas andere Jobbörsen“ beschäftigst. Hier kann ich dir auch unsere Plattform anbieten. Diese ist speziell für Quereinsteiger! Bei uns gibt es keinen Lebenslauf und auch keine Auflistung von gesammelten Abschlüssen oder sonstigen Qualifikationen. Menschen beantworten 3 Fragen in einem kurzen Video und zusätzlich gibt es noch ein Profil zu Persönlichkeit, Werten, Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen. Und registrierte Unternehmen können sich dann bei der Person bewerben.

    • Liebe Regina,

      spannendes Projekt, dass du gestartet hast. Eure Bezeichnung „Spurwechsler“ hab ich gleich ins Herz geschlossen 😍
      Werde eure Plattform im Artikel verlinken.

      Herzensgrüße
      Susan

    • Hey Anastasia,

      danke für deinen Kommentar. Habe dir gleich einen Gegenbesuch abgestattet und bin auf eurer Seite hängengeblieben. Sehr interessant, da schau ich demnächst öfter vorbei.

      Sonnige Grüße zurück
      Susan

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Hier gibts noch mehr davon...


    Meine Lieblingsszene im Film "Liebe braucht keine Ferien" ist der Moment, in dem Jack Black Kate Winslet die Melodie vorspielt, die er für sie komponiert hat und ihr mit funkelnden Augen offenbart: ""Für dich habe ich nur die guten Noten verwendet".

    Genauso schreibe ich meine Entfalterpost 🤍

    Mögest du das Licht in dir selbst wiederfinden, damit deine Welt und die um dich herum mehr und mehr erstrahlen kann. 


    Ich habe mich gegen die gendergerechte Sprache und für eine geschmeidigere Lesbarkeit entschieden. Mögen sich bitte trotzdem alle angesprochen fühlen, auch ohne Sternchen, Doppelpunkt und großem I.

    Apropos Sternchen, an anderer Stelle weist das * auf einen Affiliatelink hin, das bedeutet, dass dies eine Empfehlung meinerseits ist und gegebenenfalls vergütet werden kann. Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts.

     

    Copyright 2024 Susan Schubert, All rights reserved.

    >