TV-Programm heute - search.ch
search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
  • Der Maulwurf Espion, lève-toi

    Kategorie
    Agenten
    Produktionsinfos
    Krimi / Thriller
    Produktionsland
    F/CH
    Produktionsjahr
    1982
    Beschreibung
    In Zürich wird ein gewisser Zimmer (Kurt Bigger) im 11er-Tram ermordet. Wenig später hört Sebastien Grenier (Lino Ventura), Direktor einer Investmentgesellschaft, im Radio von Zimmers Tod, der ihn besuchen wollte. Kurz darauf erhält er per Post ein Buch von Alexandre Dumas, in dem eine bestimmte Seite markiert ist. Er geht zu einem Treffen und trifft Jean-Paul Chance (Michel Piccoli), der sein Kontaktmann zu sein behauptet. Tatsächlich ist Sebastien Grenier ein französischer Spion, der, seit acht Jahre stillgelegt, nun wieder geweckt wurde. Grenier ruft einen Notfallcode ab, auf den Jean-Paul Chance erneut antwortet. Dieser spricht dann über Zimmer und erzählt Grenier von gewissen Verbindungen, die seine Frau Anna (Krystyna Janda) angeblich zu linken Gruppen hat, just zu denjenigen, die sich zum Mord an Zimmer bekennen. Da Grenier Chance nicht vertraut, wendet er sich an seinen Freund beim Geheimdienst, Henri Marchand (Bernard Fresson), der kurz darauf ebenfalls ermordet aufgefunden wird. Grenier beschliesst, einen anderen Agenten in München zu kontaktieren, um herauszufinden, welches Spiel Jean-Paul Chance spielt. Doch auch hier verhindert ein Mord die Aufklärung. Zurück in Zürich, ruft ein gewisser Richard (Bruno Cremer) Grenier an und behauptet, dass Chance ein sowjetischer Agent ist. Es kommt zu einem weiteren Anschlag, nach dem Anna von den Schweizer Behörden verhaftet wird. Chance erwirkt ihre Freilassung frei, doch als Grenier mit ihr nach Amsterdam fliehen will, wird seine Frau von vermummten Männern entführt, und kurze Zeit später tot aufgefunden.
    Cast
    Lino Ventura, Michel Piccoli, Krystyna Janda, Bruno Cremer, Heinz Bennent, Bernard Fresson, Marc Mazza
    Regie
    Yves Boisset
    Drehbuch
    Michel Audiard, Claude Veillot, Yves Boisset
    Kritiken
    In Zürich angesiedelte, geschickt konstruierte Agentenstory aus dem Dschungel des unerbittlichen Krieges gegnerischer Geheimdienste; solide gemacht, aber kaum spannend (Lex. des Internat. Films).

    SRF bi de Lüt

    Z'Alp (4/4): Arnos tränenreicher Abschied von der Alp

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    90 Nächte lang hat Joshua King 700 Schwarznasenschafe vor dem Wolf beschützt, drei Monate, in denen er seine Frau Sandra kaum gesehen hat. Die Schafbesitzer sind sehr zufrieden mit seiner Arbeit und wären froh, ihn noch einmal für eine Saison gewinnen zu können. Beim Fest nach dem Alpabzug kann Josh seine Frau wieder in die Arme schliessen. Und er trifft eine Entscheidung. Familie Weirich Porath nimmt emotional Abschied von den Kühen, die sie einen Sommer lang gehütet haben. Sie kennen die Tiere mit Namen und haben zu ihnen eine enge Bindung aufgebaut. Der Alpabzug verläuft reibungslos, doch gerade als sie sich gegenseitig zum Gelingen gratulieren wollen, stürzt Kuh Buschi eine Böschung hinunter. Arno Aliesch hat Trisonomie 21, eine Beeinträchtigung, die unten im Tal auffällt. Oben auf der Alp ist er eine Arbeitskraft wie alle anderen auch. Mutter Christine ist stolz auf die Fortschritte, die ihr Sohn diese Saison gemacht hat. Nun ist die schönste Zeit des Jahres zu Ende und es fliessen Tränen.
    Wiederholung
    W

    Arena

    Themen: Wo soll die Schweiz den Gürtel enger schnallen? | Gäste: Werner Salzmann, Sarah Wyss, Benjamin Mühlemann, Gerhard Andrey

    Kategorie
    Diskussion
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Der Ständerat möchte das Budget der Schweizer Armee aufstocken: In den Jahren 2025 bis 2028 soll der Zahlungsrahmen um vier Milliarden Franken auf insgesamt 29,8 Milliarden Franken angehoben werden. Beim Rüstungsprogramm möchte er 660 Millionen Franken mehr ausgeben als der Bundesrat. Damit setzte sich eine bürgerliche Mehrheit im Ständerat durch. Um die Sicherheit in der Schweiz zu gewährleisten, sei die Armee auf die Zusatzmilliarden angewiesen, so die Begründung. Auch Verteidigungsministerin Viola Amherd warnte jüngst davor, die Verteidigung zu vernachlässigen, während sich Europa seit dem Krieg in der Ukraine sicherheitspolitisch im Umbruch befinde. Woher sollen die Zusatzmilliarden kommen? Grüne und SP lehnten den Vorstoss ab. Es sei unverantwortlich, die Armeeausgaben zu erhöhen, ohne zu wissen, woher das Geld dafür kommen soll. Zur Debatte stehen mehrere Vorschläge: Möglich wäre etwa eine Mischfinanzierung aus Einsparungen beim Bund und der Armee und Geldern aus der internationalen Zusammenarbeit. Aber auch höhere oder gänzlich neue Steuern, beispielsweise eine Wehrsteuer für Unternehmen, wären denkbar. Eine Mitte-Links-Allianz aus dem Ständerat wollte das Armeebudget hingegen via Spezialfonds aufstocken. Der 15-Milliarden-Deal hätte der Armee bis 2030 zusätzliche zehn Milliarden Franken bis 2030 eingebracht. Weitere fünf Milliarden Franken wären für den Wiederaufbau in der Ukraine eingesetzt worden. Damit dadurch keine weiteren Sparmassnahmen oder Steuererhöhungen nötig geworden wären, hätte die Schuldenbremse dafür nicht greifen sollen. Der Ständerat erteilte dem Vorstoss jetzt allerdings eine Absage. Wie weiter mit dem Bundesbudget? Die Schuldenbremse soll also nicht angetastet werden. Das macht die Ausarbeitung des Bundesbudgets nicht einfacher. Denn der Bund droht ab 2030 ein strukturelles Defizit von jährlich rund vier Milliarden Franken einzufahren – und zwar ohne die vom Ständerat geforderten höheren Armeeausgaben. Wie sollen die Gelder verteilt werden? Wer muss verzichten? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 7. Juni 2024 in der 'Arena': – Werner Salzmann, Ständerat SVP/BE, – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS, – Benjamin Mühlemann, Ständerat FDP/GL, und – Gerhard Andrey, Nationalrat Grüne/FR.
    Wiederholung
    W

    Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Gemüse-Quarkquiche mit Kräuterdip und Sommersalat / Quark – Tag 5

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Wiederholung
    W

    Rundschau

    Themen: Fall Melnitschenko: Der Oligarch und die Schweiz / Wildtiere im Visier: Bauern gegen Biber und Geier / Spitäler in der Krise – Der Kampf um Geld und Standorte

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Spitäler in der Krise: Der Kampf um Geld und Standorte Die meisten Spitäler in der Schweiz sind in finanziellen Schwierigkeiten – viele kämpfen ums Überleben. Ein Grund ist, dass es im Land noch immer zu viele Spitäler hat. Jedes Mal, wenn ein Spital geschlossen werden soll, gibt es Proteste und Widerstand, wie gerade jetzt in Wetzikon ZH. Nun könnte sich das Spitalsterben beschleunigen. Warum schaffen es die Kantone nicht, die Spitalkrise in den Griff zu bekommen? An der 'Rundschau'-Theke beantwortet Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektoren, die Fragen von Gion-Duri Vincenz. Wildtiere im Visier: Bauern gegen Biber und Geier Nach dem Wolf liegen die Nerven bei Bäuerinnen nun auch wegen Biber und Geier blank. Die geschützten Wildtiere stehen bei Bauern in der Kritik: Der Biber grabe sich unter Äcker – der Gänsegeier löse in Schafherden Panik aus. Alles unwahr oder lösbar, kontern Naturschutzverbände. Fall Melnitschenko: Der Oligarch und die Schweiz Eurochem ist ein grosser Düngerhersteller – mit Sitz in der Schweiz. Gegründet vom russischen Oligarchen Andrei Melnitschenko. Als mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Sanktionen drohen, überschreibt er die Firma auf seine Frau. Heute ist Eurochem nicht sanktioniert. Kritikerinnen und Kritiker möchten das Geschäft mit russischen Firmen konsequenter unterbinden.
    Wiederholung
    W

    G&G – Gesichter und Geschichten

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Wiederholung
    W

    Schweiz von oben

    Bückerflug

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2011
    Wiederholung
    W
  • Jurassic Park

    Kategorie
    Abenteuer
    Produktionsinfos
    Action / Adventure
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    1993
    Beschreibung
    Der reiche Philantrop John Hammond (Richard Attenborough), der von Ferne die Forschungen der Saurierexperten Alan Grant (Sam Neill) und Ellie Sattler (Laura Dern) finanziell unterstützt, holt die beiden von einer Ausgrabung weg auf eine kleine tropische Insel. Hier haben Wissenschaftler in Hammonds Auftrag mit den Mitteln der Gentechnik Dinosaurier aus der Juraepoche ins Leben gerufen und in einem Jurassic Park angesiedelt. Um den Urtierzoo vor der Eröffnung auf Herz und Nieren zu prüfen, sollen Alan und Ellie, der Chaostheoretiker Ian Malcolm (Jeff Goldblum) und ein Versicherungsmann die Anlage besichtigen. Zusammen mit den beiden Enkelkindern des Parkschöpfers (Ariana Richards, Joseph Mazzello) geraten die skeptischen Besucher zuerst ins Staunen – und bald schon in einen Albtraum. Denn menschliche Habgier und technisches Versagen sorgen dafür, dass die Saurier ausbrechen. Mensch und Riesenechse, die nie gemeinsam die Erde bewohnten, prallen in fataler Weise aufeinander.
    Cast
    Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum, Richard Attenborough, Bob Peck, Martin Ferrero, Joseph Mazzello
    Regie
    Steven Spielberg
    Drehbuch
    Michael Crichton, David Koepp
    Kritiken
    Steven Spielberg schuf ein gigantisches Kino-Spektakel, das mit viel Humor, rasanter Action und etwas Sentimentalität spannend unterhält. Die höchste Perfektion der Modell- und Animationstechnik ersetzt freilich die fehlende Substanz der Handlung, so dass die Geisterbahn der erstaunlichen Spezialeffekte weniger mit Filmkunst als mit Disneyland zu tun hat (Lex. des Internat. Films).

    Transplant – Ein besonderer Notarzt Transplant

    Heimatlos

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Arzt
    Produktionsland
    CDN
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Bash und Amira werden zwangsgeräumt, weil sie ihre Miete nicht bezahlen können. Nachdem sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt hatten, wird ihr Leben wieder einmal auf den Kopf gestellt. Theo bekommt einen Überraschungsbesuch von seiner Frau. Die beiden geniessen die Zweisamkeit, jedoch wird die Stimmung getrübt, als Theo ein schwieriges Thema anspricht. Im Krankenhaus verweigert ein Patient die Behandlung aufgrund Bashs Herkunft. Theo springt ein und kümmert sich um den schwierigen Patienten. Bash und Mags tun sich zusammen, um einem Patienten aus Übersee zu helfen, stossen aber auf eine Sprachbarriere. Eine Blutuntersuchung zeigt, dass der Patient Leukämie hat, doch Bash und Mags können es ihm nicht sagen, weil sie noch keinen Übersetzer gefunden haben. June behandelt eine Patientin, die an einer seltenen genetischen Störung leidet, die dazu führt, dass sie weder Hitze, Kälte noch Schmerzen spürt.
    Episodenummer
    7
    Cast
    Hamza Haq, Laurence Leboeuf, Ayisha Issa, Sirena Gulamgaus, Jim Watson, Linda E. Smith, Grace Lynn Kung
    Regie
    Stefan Pleszczynski
    Drehbuch
    Joseph Kay, Anar Ali

    Transplant – Ein besonderer Notarzt Transplant

    Geburt & Wiedergeburt

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Arzt
    Produktionsland
    CDN
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Bash und Amira leben seit ihrem Rausschmiss bei Theo und gewöhnen sich an ihre neue Umgebung. Im Krankenhaus nimmt Bishop Mags in die Mangel, indem er ihre Leistung in der Notaufnahme persönlich bewertet. Er warnt sie davor, zu viel Zeit in ihre Behandlungen zu stecken, was Mags verunsichert. June behandelt eine Frau, die seit Jahren an einer laufenden Nase leidet. Da es keine Anzeichen einer Infektion gibt, schaut sich June die Patientin noch genauer an und macht eine wichtige Entdeckung. Bash kümmert sich um ein besorgtes Paar, das ihr erstes Kind erwartet. Eine Untersuchung zeigt, dass es dem Baby gut geht, Bash findet jedoch eine fleischfressende Infektion am Arm der Mutter. Ihre beste Chance wäre eine Amputation des Armes, was die Mutter jedoch nicht möchte. Das Paar steht vor der unmöglichen Entscheidung: Wer hat Vorrang – das Baby oder die Mutter?
    Episodenummer
    8
    Cast
    Hamza Haq, Laurence Leboeuf, Ayisha Issa, Jim Watson, Sirena Gulamgaus, Linda E. Smith, Sugith Varughese
    Regie
    Stefan Pleszczynski
    Drehbuch
    Joseph Kay, Sami Khan

    Jurassic Park

    Kategorie
    Abenteuer
    Produktionsinfos
    Action / Adventure
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    1993
    Beschreibung
    Der reiche Philantrop John Hammond (Richard Attenborough), der von Ferne die Forschungen der Saurierexperten Alan Grant (Sam Neill) und Ellie Sattler (Laura Dern) finanziell unterstützt, holt die beiden von einer Ausgrabung weg auf eine kleine tropische Insel. Hier haben Wissenschaftler in Hammonds Auftrag mit den Mitteln der Gentechnik Dinosaurier aus der Juraepoche ins Leben gerufen und in einem Jurassic Park angesiedelt. Um den Urtierzoo vor der Eröffnung auf Herz und Nieren zu prüfen, sollen Alan und Ellie, der Chaostheoretiker Ian Malcolm (Jeff Goldblum) und ein Versicherungsmann die Anlage besichtigen. Zusammen mit den beiden Enkelkindern des Parkschöpfers (Ariana Richards, Joseph Mazzello) geraten die skeptischen Besucher zuerst ins Staunen – und bald schon in einen Albtraum. Denn menschliche Habgier und technisches Versagen sorgen dafür, dass die Saurier ausbrechen. Mensch und Riesenechse, die nie gemeinsam die Erde bewohnten, prallen in fataler Weise aufeinander.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum, Richard Attenborough, Bob Peck, Martin Ferrero, Joseph Mazzello
    Regie
    Steven Spielberg
    Drehbuch
    Michael Crichton, David Koepp
    Kritiken
    Steven Spielberg schuf ein gigantisches Kino-Spektakel, das mit viel Humor, rasanter Action und etwas Sentimentalität spannend unterhält. Die höchste Perfektion der Modell- und Animationstechnik ersetzt freilich die fehlende Substanz der Handlung, so dass die Geisterbahn der erstaunlichen Spezialeffekte weniger mit Filmkunst als mit Disneyland zu tun hat (Lex. des Internat. Films).

    Transplant – Ein besonderer Notarzt Transplant

    Geburt & Wiedergeburt

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Arzt
    Produktionsland
    CDN
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Bash und Amira leben seit ihrem Rausschmiss bei Theo und gewöhnen sich an ihre neue Umgebung. Im Krankenhaus nimmt Bishop Mags in die Mangel, indem er ihre Leistung in der Notaufnahme persönlich bewertet. Er warnt sie davor, zu viel Zeit in ihre Behandlungen zu stecken, was Mags verunsichert. June behandelt eine Frau, die seit Jahren an einer laufenden Nase leidet. Da es keine Anzeichen einer Infektion gibt, schaut sich June die Patientin noch genauer an und macht eine wichtige Entdeckung. Bash kümmert sich um ein besorgtes Paar, das ihr erstes Kind erwartet. Eine Untersuchung zeigt, dass es dem Baby gut geht, Bash findet jedoch eine fleischfressende Infektion am Arm der Mutter. Ihre beste Chance wäre eine Amputation des Armes, was die Mutter jedoch nicht möchte. Das Paar steht vor der unmöglichen Entscheidung: Wer hat Vorrang – das Baby oder die Mutter?
    Episodenummer
    8
    Wiederholung
    W
    Cast
    Hamza Haq, Laurence Leboeuf, Ayisha Issa, Jim Watson, Sirena Gulamgaus, Linda E. Smith, Sugith Varughese
    Regie
    Stefan Pleszczynski
    Drehbuch
    Joseph Kay, Sami Khan
  • Mankells Wallander Wallander

    Tod in den Sternen

    Kategorie
    TV-Kriminalfilm
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    S/D/DK/N/FIN
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    Ein harmloser Dorftrottel, der wegen seiner Vorliebe für Sternzeichen den Spitznamen 'Astro-Göran' trägt, betritt die Sparkasse von Ystad mit einer scharfen Bombe und erzwingt die Überweisung eines kleineren Geldbetrags auf ein ausländisches Konto. Anschliessend sprengt er sich vor den Augen der entsetzten Einwohner in die Luft. Kommissar Wallander, der in diesem Fall erstmals offiziell mit seiner Tochter Linda zusammenarbeitet, ermittelt rasch den Empfänger des Geldes: Eric Leike, zwielichtiger Besitzer einer dänischen Privatklinik, ist nicht begeistert, dass die Polizei ein gut gehütetes Geheimnis lüftet – 'Astro-Göran' war sein unehelicher Sohn. Der Fall scheint klar, doch als auch Leike durch eine Bombe stirbt, steht Wallander vor einem Rätsel. 'Tod in den Sternen' ist der zweite Wallander-Krimi mit Krister Henriksson in der Hauptrolle. Ein geistig zurückgebliebener Mann, wegen seiner Vorliebe für Sternzeichen 'Astro-Göran' (Anders Ekborg) genannt, betritt die Sparkasse von Ystad. Er trägt eine Bombe am Leib und erzwingt die Überweisung der eher bescheidenen Summe von 67.500 Kronen auf ein ausländisches Konto. Anschliessend sprengt er sich vor den Augen der Einwohner Ystads in die Luft. Kommissar Wallander (Krister Henriksson) arbeitet in diesem Fall erstmals offiziell mit seiner Tochter Linda (Johanna Sällström) zusammen, die von der Ordnungs- zur Kriminalpolizei versetzt wurde. Linda und ihr Kollege Stefan Lindman (Ola Rapace) verfolgen die Spur des Geldes, das auf das Konto von Eric Leike (Johan Rabeus) überwiesen wurde. Leike ist der schlitzohrige Besitzer einer dänischen Privatklinik, der auch im Krankenhaus von Ystad arbeitet und sich durch diese Doppelfunktion geschickt Patienten zuschanzt. Als Wallander und seine Kollegen genauer recherchieren, bröckelt die Fassade des angesehenen Arztes weiter: 'Astro-Göran' war Leikes unehelicher Sohn. Um sein Prestige als angesehener Bürger Ystads besorgt, hütete Leike dieses Geheimnis über Jahrzehnte. Das Schweigen der Mutter, einer Zigeunerin, erkaufte er sich, indem er Alimente zahlte. Ein Mord wäre Leike, der auch seine Frau Henrietta (Amanda Ooms) misshandelt, durchaus zuzutrauen. Der Fall scheint sich zu klären – bis auch Leike durch die Detonation einer Bombe getötet wird. Und wie bei 'Astro-Göran' stösst die Polizei auch hier wieder auf ein rätselhaftes Planetensymbol. 'Mankells Wallander – Tod in den Sternen' mit Krister Henriksson in der Rolle des populären Kommissars entstand nach Motiven des schwedischen Bestsellerautors Henning Mankell. Henriksson gilt als einer der renommiertesten Schauspieler Schwedens. Johanna Sällström hat die Rolle seiner Tochter Linda übernommen und der gefragte Schauspieler Ola Rapace spielt Wallanders Kollegen Stefan Lindman.
    Cast
    Krister Henriksson, Johanna Sällström, Ola Rapace, Angela Kovacs, Fredrik Gunnarsson, Chatarina Larsson, Douglas Johansson
    Regie
    Jørn Faurschou, Anders Engström
    Drehbuch
    Petra Revenue, Henning Mankell

    Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
    Hintergrundinfos
    Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.

    Stunde der Entscheidung

    Kategorie
    TV-Drama
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2006
    Beschreibung
    Karen Bender ist eine Expertin für plastische Chirurgie, die demnächst zur Oberärztin befördert wird. Ihr Familienleben mit ihrem Mann Christoph und der kleinen Tochter Kim könnte kaum harmonischer sein. Als sich bei einer Routineuntersuchung jedoch herausstellt, dass die Siebenjährige einen lebensgefährlichen Tumor hat, wird Karen unversehens von ihrer Vergangenheit eingeholt: Professor Viktor Novak, ein international renommierter Neurochirurg, ist der Einzige, der Kims Leben noch retten kann. Doch mit Viktor hatte Karen vor Jahren während eines gemeinsamen Einsatzes im Balkankrieg ihren einzigen Seitensprung. Und ausgerechnet dieser Fehltritt ist nicht folgenlos geblieben. Katharina Böhm ist der Star in diesem zu Herzen gehenden Melodram über eine engagierte Ärztin, die um das Leben ihrer Tochter kämpft und sich dabei zwischen zwei Männern entscheiden muss. Mit Tim Bergmann und Stefan Kampwirth. 1995, in den Wirren des Balkankriegs: Unter dem Getöse der einschlagenden Granaten führt die deutsche Ärztin Karen Bender (Katharina Böhm) zusammen mit ihrem einheimischen Kollegen Viktor Novak (Tim Bergmann) in einem provisorischen Feldlazarett eine dramatische Notoperation durch. Das eingespielte Chirurgenteam setzt sein Leben aufs Spiel, um ein schwer verletztes Kind zu retten. Als die Operation gelingt, bringen Karen und Viktor sich mit knapper Not in Sicherheit. Noch in Todesangst, kommen die beiden sich näher und schlafen miteinander. Doch Karen ist glücklich verheiratet und verschweigt ihrem Mann den Seitensprung, um die Ehe nicht zu gefährden. Sieben Jahre ist die Erinnerung an Viktor verblasst. Die erfolgreiche Münchner Spezialistin für plastische Chirurgie steht kurz vor ihrer Ernennung zur Oberärztin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem idealistischen Rechtsanwalt Christoph (Stephan Kampwirth), und der aufgeweckten siebenjährigen Tochter Kim (Leslie-Vanessa Lill) geniesst Karen das Leben zu dritt. Alles erscheint perfekt – bis bei Kim aus heiterem Himmel eine angeborene Blutgefässmissbildung im Stammhirn diagnostiziert wird. Eine komplizierte Operation ist unumgänglich. Doch der einzige Spezialist, der diesen schwierigen Eingriff beherrscht, ist Viktor Novak, inzwischen ein international renommierter Neurochirurg, der im Münchner Klinikum zu Gast ist. Karen kann Christoph nicht lange verheimlichen, dass sie mit Viktor eine Affäre hatte. Christoph ist zutiefst verletzt, doch um seiner Tochter willen reisst er sich zusammen. Als sich jedoch bei einer Blutuntersuchung herausstellt, dass Viktor der Vater von Kim ist, spitzt die Situation sich dramatisch zu: Während für Christoph eine Welt zusammenbricht, steht Viktor vor der schweren Entscheidung, gegen den ärztlichen Kodex zu verstossen, falls er seine eigene Tochter operiert. 'Stunde der Entscheidung' ist ein fesselndes Melodram über Liebe, Krieg und den ärztlichen Kodex. Katharina Böhm brilliert in der Rolle einer Ärztin, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss, um ihr Kind zu retten. Stephan Kampwirth und Tim Bergmann verkörpern zwei erbitterte Rivalen. Weiterhin vor der Kamera stehen Bettina Zimmermann und Janina Hartwig. Die Rolle der siebenjährigen Kim übernimmt Leslie-Vanessa Lill. Michael Rowitz verfilmte das Drehbuch von Daniel Maximilian und Thomas Pauli.
    Cast
    Katharina Böhm, Stephan Kampwirth, Tim Bergmann, Bettina Zimmermann, Leslie-Vanessa Lill, Lukas Nathrath, Heiko Ruprecht
    Regie
    Michael Rowitz
    Drehbuch
    Daniel Maximilian, Thomas Pauli

    Deutschland am Limit? Abschiebung, Abschottung, Asyl

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    'Wir wollen es schaffen – aber wir stossen einfach überall an unsere Grenzen. Es ist nicht zu machen.' Claudia Wieja, die grüne Bürgermeisterin von Lohmar, zeigt Container, in denen etwa 80 Flüchtlinge untergebracht werden können. 'Sie glauben nicht, wie schwer es war, die überhaupt zu bekommen. Die sind gebraucht, kosteten uns aber trotzdem über eine halbe Million Euro. Es gab Bürger-Proteste und ich war in Erklärungsnot.' Das sagt eine Bürgermeisterin, die ihren Job eigentlich liebt. 'Egal ob im Ausländeramt, in der Kita oder bei den Ehrenamtlichen. Es ist einfach zu viel.' Flucht, Migration, Abschiebung – für viele Bürgerinnen und Bürger sind das Reizwörter. Und die Politik steht unter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz machte das Thema zur Chefsache und forderte: 'Wir müssen endlich in grossem Stil abschieben'. Fast 60 Prozent der Deutschen geben ihm in Umfragen Recht. Das Thema scheint wahlentscheidend. Auch bei der EU-Wahl. 'ARD-Story'-Reporterin Isabel Schayani macht einen Realitätscheck. Forderungen und Versprechen von Politikerinnen und Politikern auf der einen Seite, die Realität auf der anderen. Nimmt Deutschland zu viele Flüchtlinge auf oder bekommen die Kommunen zu wenig Unterstützung? Wieso werden viel weniger Menschen abgeschoben als angekündigt? Isabel Schayani bekommt einen Einblick in die Arbeit des FDP-Politikers Joachim Stamp. Er ist Sonderbevollmächtigter der Bundesregierung für Migrationsabkommen und soll mit Ländern verhandeln, die gar kein Interesse daran haben, ihre geflüchteten Bürgerinnen und Bürger wieder aufzunehmen. Um Flüchtlinge gar nicht erst ins Land kommen zu lassen, setzen an der EU-Aussengrenze mittlerweile fast alle Staaten auf Mauern und Zäune. Isabel Schayani besucht die türkisch-bulgarische Grenze – mit Hunden patrouillieren hier die Grenzschützer direkt hinter dem Stacheldrahtzaun. Was verändert sich durch massiven Grenzschutz? Kann er wirklich Flüchtlinge stoppen oder suchen diese sich dann einfach andere Routen? In der Türkei trifft Isabel Schayani auf verzweifelte Menschen aus Afghanistan und Syrien, die sich von Zäunen und Grenzschützern nicht abschrecken lassen wollen. Und dann gibt es ja auch noch diejenigen, die ihr Geld damit verdienen, Menschen illegal in die EU oder nach Deutschland zu bringen. Um jeden Preis? Isabel Schayani erfährt, wie einfach es ist, mit Schleppern in Kontakt zu kommen. Sie trifft Menschen, die 'geschleppt' wurden, und solche, die auf ihrer Flucht selber zu Schleppern wurden. Und fragt bei Polizei und Ermittlern nach: Könnte man Schleuserkriminalität besser eindämmen oder gar beenden? Die ARD Story 'Deutschland am Limit?' ist eine Spurensuche, bei Flüchtlingen und Schleppern, bei Verantwortlichen, die Angst vor der Wut der Bürger haben, bei Polizei, Behörden und Experten. Ist es überhaupt möglich, Flucht zu steuern, durch 'Obergrenzen', 'Grenzkontrollen' und 'Rückübernahmeabkommen' – so wie Politikerinnen und Politiker es versprechen?
    Wiederholung
    W

    Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
    Hintergrundinfos
    Die Nachrichtensendung bringt die Zuschauer immer auf den neuesten Nachrichtenstand. Neben tagesaktuellen Nachrichten aus aller Welt, bietet sie darüber hinaus Hintergrund-Informationen und ordnet Ereignisse und Sachverhalte ein.

    Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
    Wiederholung
    W
  • Ermittler!

    Menschliche Abgründe

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Verbrechen, Kriminalität
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Kaum ist Alexander Zelger Kripochef in Bozen geworden, hat er es mit einem Serienmörder zu tun. Und der ist ihm immer voraus, bewegt sich wie ein Phantom. Zelger muss den Mann stoppen. Immer wieder werden unschuldige Frauen mit unzähligen Messerstichen getötet. Zelger weiss, dass der Unbekannte, den alle nur 'das Monster von Bozen' nennen, von alleine nicht aufhören wird, zu töten. 2017 verschwindet in Dänemark die bekannte schwedische Journalistin Kim W. Zuletzt war sie im Rahmen ihrer Arbeit auf einem U-Boot gesehen worden. Dort wollte sie ein Interview mit dem U-Boot-Konstrukteur Peter Madsen führen. Der Kriminalexperte Bent Isager-Nielsen schildert eindrücklich, wie die grösste Ermittlung der dänischen Kriminalgeschichte ablief. Die Doku-Serie 'Ermittler!' begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos und Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

    D-Day 1944 – Die Schlacht um Europas Freiheit

    Kategorie
    Geschichte
    Produktionsinfos
    Geschichte allgemein
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, landeten alliierte Truppen an der Küste der Normandie. Der D-Day war der Auftakt für blutige Schlachten. Die Kämpfe in der Normandie hielten die Welt wochenlang in Atem. Die Wehrmacht wehrte sich verbissen gegen die Angriffe der Amerikaner, Briten und Kanadier. Doch die Materialüberlegenheit der Alliierten wurde immer erdrückender. Die Deutschen verteidigten die 'Festung Europa', um ihre Vorherrschaft über den Kontinent zu sichern. Hitlers Herrschaft bedeutete Unterdrückung, Terror, Ausbeutung und Völkermord, doch mit dem D-Day sollte ein neues Kapitel anbrechen: In den Schlachten des Sommers 1944 entschied sich das Schicksal Europas. Den Preis der Freiheit bezahlten in jenen Wochen nicht nur Soldaten mit ihrem Leben, sondern auch unzählige französische Zivilisten. Die Städte der Normandie sanken bei der Befreiung in Trümmer – auch durch Bombardements der Alliierten. Der Film schildert die ersten drei Monate – bis zur Befreiung von Paris – im Kampf um Europas Zukunft. Koloriertes Archivmaterial vermittelt eindringlich, wie der Zweite Weltkrieg an der Front im Westen 1944 in eine entscheidende Phase trat und welche Opfer er forderte.
    Wiederholung
    W

    Im Netz der Camorra

    Schuld

    Kategorie
    Krimireihe
    Produktionsinfos
    Krimi / Thriller
    Produktionsland
    A/I/D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Nino ist nicht ohne Grund gekommen: Matteo soll für ihn Wein panschen. Ein lukratives Geschäft, dem sich die Mafia neuerdings widmet. Obwohl sich Matteo zu Beginn sträubt, muss er Ninos Wunsch nachkommen. Denn Nino droht, Matteos alte Identität auffliegen zu lassen. Und nicht nur das: Matteo soll auch wieder einen Mord begehen. Die Mafia trachtet Matteo nach dem Leben. Auch seine Frau Stefania und seine Tochter Laura geraten dabei in grösste Lebensgefahr.
    Cast
    Tobias Moretti, Ursina Lardi, Fabrizio Romagnoli, Harald Windisch, Antonia Moretti, Mariam Sanusi
    Regie
    Andreas Prochaska
    Drehbuch
    Andreas Prochaska

    Im Netz der Camorra

    Vollstreckung

    Kategorie
    Krimireihe
    Produktionsinfos
    Krimi / Thriller
    Produktionsland
    A/I/D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Matteo DeCanin muss mit allen Mitteln kämpfen, um das Leben seiner Frau Stefania und seiner Tochter Laura zu retten. Am Ende scheint es für Matteo, den Mann, der nie wieder eine Waffe in die Hand nehmen wollte, nur einen Ausweg zu geben. Kann er die Gefahr bannen? Letzte Wiederholungsfolge 'Im Netz der Camorra'
    Cast
    Tobias Moretti, Ursina Lardi, Fabrizio Romagnoli, Harald Windisch, Antonia Moretti, Mariam Sanusi
    Regie
    Andreas Prochaska
    Drehbuch
    Andreas Prochaska

    Frühling

    Ich sehe was, was du nicht siehst

    Kategorie
    TV-Melodram
    Produktionsinfos
    Melodram
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Katja und ihre Praktikantin Lilly hüten eine abgelegene Alm, da der Besitzer im Krankenhaus liegt. Plötzlich passieren unheimliche Dinge – bis hin zu einem Feuer, das vor der Hütte ausbricht. Der Almbesitzer berichtet von einem Nachbarn, der ihn wohl schon seit Langem schikaniert. Als Katja diesen konfrontiert, beginnt sie zu begreifen, wer hier tatsächlich sein Unwesen treibt. Parallel muss Jan sich seiner Krankheit stellen. Es führt kein Weg mehr an einer Chemotherapie vorbei.
    Cast
    Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Julia Willecke, Caroline Ebner, Marco Girnth
    Regie
    Dirk Pientka
    Drehbuch
    Natalie Scharf
  • A Very English Scandal

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Dramaserie / True Story / Drama / Komödie
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Während Jeremy und Peter ihr mörderisches Vorhaben eifrig verfolgen, scheint das Problem mit einem Schlag gelöst. Norman hat geheiratet und ist Vater geworden. Normans Eheglück ist allerdings von kurzer Dauer und einmal mehr ist er auf die Hilfe von Fremden angewiesen. Jeremy hat nach einem tragischen Verlust mehr denn je Angst vor einem Skandal. Es gibt nur eine Lösung: Sein ehemaliger Lover muss endgültig von der Bildfläche verschwinden! Peter, der sich inzwischen nach Kalifornien abgesetzt hat, soll nun den Plan in die Tat umsetzen. Doch dabei geht einiges schief.
    Episodenummer
    2
    Cast
    Hugh Grant, Ben Whishaw, Alex Jennings, Patrick Barlow, Paul Hilton, Monica Dolan, Naomi Battrick
    Regie
    Stephen Frears
    Drehbuch
    Russell T. Davies

    A Very English Scandal

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Dramaserie / True Story / Drama / Komödie
    Produktionsland
    GB
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Nur knapp entkommt Norman dem Anschlag auf sein Leben. Er geht zur Polizei und klagt Jeremy des versuchten Mordes an. Doch die Polizei glaubt ihm nicht. Erst als Beweise seiner Affäre auftauchen, wird es eng für Jeremy. Seine Karriere ist am Ende, er wird von der Presse belagert und muss die Liebschaft seiner Ehefrau beichten. Es kommt zum Prozess, bei dem Jeremy sich von Staranwalt George Carman vertreten lässt. Vor den Augen der britischen Öffentlichkeit treffen die ehemaligen Liebhaber erstmals wieder aufeinander. Wer von den beiden wird das Gericht und die Jury überzeugen können?
    Episodenummer
    3
    Cast
    Ben Whishaw, Hugh Grant, Alex Jennings, Patricia Hodge, Paul Hilton, Monica Dolan, Chris Grahamson
    Regie
    Stephen Frears
    Drehbuch
    Russell T. Davies

    Fakt oder Fake

    Gäste: Stefano Bernardin, Kristina Sprenger, Dietrich Siegl

    Kategorie
    Talkshow
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Ist es eine gekonnte Videomanipulation, die Kerzenlichter wie von Zauberhand löscht, oder hat Clemens Maria Schreiner seinem Rateteam womöglich einen verblüffenden Fakt serviert? Stefano Bernadin, Kristina Sprenger und Dietrich Siegl fackeln nicht lange und knacken mit Unterstützung der Expertinnen und Experten die härtesten Fake-Fälle. Sie versuchen Getränkedosen mit Essstäbchen zu öffnen und rätseln, ob ein Vogel Strauss beim Vorwärtskommen im Stau wirklich eine geeignete Alternative zum Auto darstellt. Schnell geht es auch zu, wenn wir auf Bildschirmen etwas überfliegen, aber im Hirn bleibt eher hängen, was wir in gedruckten Büchern lesen. Fakt oder Fake?
    Wiederholung
    W

    Seitenwechsel – So werden wir Europameister

    Themen: Mentale Überlegenheit | Gäste: Andreas Herzog (Nationalteam-Legende), Alfred Dorfer (Fussballversteher und pointierter Analytiker), Peter Moizi (Sportjournalist und Kabarettist)

    Kategorie
    Talkshow
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Christoph Grissemann und Herbert Prohaska suchen nach dem Weg zum Fussball Europameistertitel. Da Österreich natürlich krasser Aussenseiter ist, kann nur ein Motto zum Überraschungssieg führen: Mentale Überlegenheit. Dazu müssen wir die gegnerischen Nationen genauestens studieren. Ihre Stärken, ihre Schwächen, und zwar nicht nur fussballerisch, sondern vor allem in Sachen Mentalität, denn Fussballspiele gewinnt man auch im Kopf. Für diese Aufgabe von staatstragender Wichtigkeit hat der ORF zwei Topkräfte verpflichtet: Christoph Grissemann, den Mann mit dem Blick für die Schwächen der Menschen und Herbert Prohaska, den Experten für überhaupt Alles. Dieses Duo lädt sich in jeder Ausgabe je einen Gast aus dem Fussball und aus dem Unterhaltungsbereich ein, und schon wimmelt es von Expertise. Dann werden aus Forschungsgründen auch noch die Seiten gewechselt und es wird ausgelotet, ob Schmähbrüder besser kicken oder Kickerkönner besser Schmäh führen können. Damit aber die Hobbypsychologie und das gefährliche Halbwissen nicht zu sehr überhandnehmen, wird dem Forschungsteam vom ORF in jeder Ausgabe eine wirklich kompetente weibliche Expertin zur Seite gestellt. Die ORF Korrespondentinnen garantieren das nötige Wissen zur jeweils beleuchteten Nation. Also begeben Sie sich mit uns auf einen geistigen Seitenwechsel, denn nur so werden wir Europameister.
    Wiederholung
    W

    Was gibt es Neues?

    Themen: Fussball-Europameisterschaft | Gäste: Ulrike Beimpold, Berni Wagner, Hosea Ratschiller, Antonia Stabinger, Clemens Maria Schreiner

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    In der letzten regulären Sendung vor der Sommerpause, kann es im Studio nur ein Thema geben: die Fussball Europameisterschaft, die am 14.6. in Deutschland angepfiffen wird. Die einen werden es lieben, die anderen werden den Hype um das runde Leder nicht nachvollziehen können. Eine Zerreissprobe für so manche Familie. Da ist auch die 'Was gibt es Neues'-Familie nicht ausgenommen. Oliver Baier und Ulli Beimpold machen vor, wie man vier verhaltensoriginelle 'Jugendliche' zur Raison bringt und schlüpfen für Berni Wagner, Hosea Ratschiller, Antonia Stabinger und Clemens Maria Schreiner in die Elternrolle. Und da gibt es einiges zu schlichten, wenn es etwa um die Frage geht, warum eine tschechische Fussballmannschaft sechzehn gelbe Karten auf einmal kassiert hat? Oder warum im Jahr 2007 in Helsinki ein Uhu zum 'Ehrenbürger des Jahres' ernannt wurde? Die Promifrage stellt diesmal 'Toni Nationale': Toni Polster möchte wissen, welche Bedingung Fussballstar Mario Balotelli erfüllen musste, um vom FC Liverpool eine Bonuszahlung von 1,2 Millionen Euro zu bekommen.
    Wiederholung
    W
  • Murer – Anatomie eines Prozesses Murer: Anatomie eines Prozesses

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    A/LUX
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Graz 1963. Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Grossbauer Franz Murer, 1941-43 für das Ghetto von Vilnius verantwortlich, vor Gericht. Überlebende des Massenmordes reisen an, um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken. Basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen wird von einem der grössten Justizskandale der Zweiten Republik erzählt – und von politischer Strategie jenseits moralischer Werte. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
    Cast
    Karl Fischer, Alexander E. Fennon, Melita Jurisic, Ursula Ofner, Karl Markovics, Gerhard Liebmann, Roland Jaeger
    Regie
    Christian Frosch
    Drehbuch
    Christian Frosch

    Die Chefin

    Verzockt

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Kriminalserie / Krimi
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Von Peter Kocyla Während seiner üblichen Joggingrunde am Seeufer wird David Thalberg von zwei maskierten Männern gekidnappt und gefesselt in einer Waldhütte zurückgelassen. Tage später spürt ein Hund die Leiche des Joggers auf. Seine Witwe Melissa berichtet Kommissarin Vera Lanz, dass es Lösegeldforderungen in Millionenhöhe gegeben hat. Davids vermögender Vater Eduard soll den geforderten Betrag aufgetrieben und vereinbarungsgemäss übergeben haben. Doch dann ist offenbar etwas fatal schiefgegangen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
    Wiederholung
    W
    Cast
    Katharina Böhm, Christoph Schechinger, Jürgen Tonkel, Christian Hockenbrink, Tatja Seibt, Erika Marozsán, Hansjürgen Hürrig
    Regie
    Grzegorz Muskala
    Drehbuch
    Peter Kocyla

    Silvia kocht

    Unterwegs in der Schweiz | Themen: Schokomousse-Torte mit Brownie und Ribisel / Formpralinen mit Himbeergelee | Gäste: Sälmi Töngi, Tabita Schenker, Andreas Schönbächler, Alina Blaschke

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Reise von Silvia Schneider beginnt in Luzern. In der Zentralschweiz gelegen ist sie ein kultureller Schmelztiegel für Gäste aus aller Welt. Ein Besuch am Wochenmarkt der Luzerner Altstadt darf da nicht fehlen. Geboten werden bunte Blumen, regionale Spezialitäten und südländische Köstlichkeiten. Eine lokale Grösse am Luzerner Wochenmarkt ist Sälmi Töngi, bekannt für seinen selbstgemachten Käse. Gleich neben Sälmis Stand befindet sich das bekannteste Wahrzeichen von Luzern. Die hölzerne Kapellbrücke. Sie verbindet die beiden Teile der Luzerner Altstadt. Ein sehr beliebter Stopp für ein schönes Erinnerungsfoto. Nicht unweit von ihr wird Schokolade in Reinform verarbeitet. Tabita Schenker macht für Silvia kocht mit Himbeergelee gefüllte Pralinen. Der Vierwaldstättersee und Kapitän Andreas Schönbächler laden anschliessend zu einer Rundfahrt ein, danach geht es mit der Zahnradbahn auf den Pilatus, wo Anita ein echtes Schweizer Käsefondue organisiert hat. Zum Abschluss gibt es am Vitznauerhof, wo eine junge Österreicherin mit nur 24 Jahren die Chef Patissière ist ein herzhaftes Dessert. Alina Blaschke zeigt heute ihre berühmte Schoko-Mousse Torte mit Brownie und Ribisel.
    Wiederholung
    W

    Seitenblicke

    Kategorie
    Lifestyle
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
    Wiederholung
    W

    Barbara Karlich – Talk um 4

    Themen: Wie der Vater so der Sohn?

    Kategorie
    Talkshow
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Wiederholung
    W

    Studio 2

    Themen: Gernot Kulis zu Gast im Studio / Bürger fragen / Warenkunde | Gäste: Gernot Kulis (Comedian, Kabarettist und Ö3-Callboy), Hans Bürger (ORF-Innen- und -Europapolitikexperte), Marlies Gruber (Ernährungswissenschafterin)

    Kategorie
    Regionalmagazin
    Produktionsinfos
    Chronik
    Produktionsland
    A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Aussenmoderator.
    Wiederholung
    W
  • CSI: Miami

    Leidensgeschichte

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Die vermeintlich schnelle Aufklärung eines Mordfalls an einer Bootsbesitzerin ruft Horatio auf den Plan. Tobey Hollins, ein farbiger Bootsjunge, wird beschuldigt, seine Arbeitgeberin erschossen zu haben. Zwar liegt Patrice Boland an Bord ihres Schiffes mit einer Schusswunde, Alexx stellt aber fest, dass der Schuss nicht die Todesursache war, sondern dass Patrice erstickt worden ist. Trotzdem ist Frank Tripp von der Schuld Hollins überzeugt, und Horatio bleiben nur 48 Stunden bis zur Anklageverlesung, um die Unschuld des jungen Farbigen zu beweisen. Der Fall gerät ins Rollen, als die private Lebensumstände von Patrice Boland durchleuchtet werden. Trotzdem kann Horatio nicht verhindern, dass Tobey ins Gefängnis kommt und dort einen Mord begeht.
    Cast
    David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Brett Cullen
    Regie
    Norberto Barba
    Drehbuch
    Marc Dube, John Haynes

    CSI: Miami

    3 Frauen

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Vor einem exklusiven Fünf-Sterne-Hotel in Miami wird der Hotelangestellte Armando Diaz tot aufgefunden. Horatios Team wird für die Aufklärung des Falles abgezogen. Als Tatverdächtige kommen drei Frauen in Frage, die es sich fern von ihren Ehemännern gut gehen lassen wollten. Es finden sich eindeutige Beweise, dass sowohl Yvette Travers als auch Felicia Hardy und Beth Jacobson enger mit dem attraktiven Armando in Beziehung standen, als es sich für drei sittsame Ehefrauen gehört. Beth gesteht schliesslich die Tat, da sie Armando nach einem missglückten Stelldichein mehrere Schläge mit der Handtuchstange verpasst habe. Doch Eric findet Belege, dass diese nicht die Todesursache gewesen sein können und so dauern die Ermittlungen an. Auch Felicia und Yvette gerieten nach ihren intimen Treffen mit dem Schönling Armando aneinander und wurden gewalttätig. Doch ermordet haben sie Armando nicht. Es stellt sich schliesslich heraus, dass der Ehemann von Felicia, Steven Hardy, ein Verhältnis mit Yvette hatte und dieser nachspionierte. So wurde er Zeuge der Untreue seiner Geliebten und Armando Opfer eines eifersüchtigen Liebhabers.
    Cast
    David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Lisa Thornhill
    Regie
    Jonathan Glassner
    Drehbuch
    Marc Guggenheim, Ildy Modrovich

    CSI: Miami

    Rache an Horatio

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Die Bergung zweier verunglückter Mädchen fördert eine weibliche Leiche zu Tage. Die Frau wird von Horatio sofort als Rachel Turner identifiziert. Es handelt sich dabei genau um die Frau, mit der er am Abend zuvor essen war. Für den unbescholtenen Lieutenant beginnt ein Alptraum, denn er spielt unwissend die Hauptrolle in einem perfiden Plan, den sich ein psychopathischer Killer ausgedacht hat. Mit jedem Ermittlungsschritt zieht sich die Schlinge enger um Horatios Hals und er wird zum Hauptverdächtigen im Mordfall Turner. Hinter dem Plan steckt Walter Resden, ein Mann, der vor Jahren wegen seiner bestialischen Morde von Horatio gejagt, aber nie gefasst wurde. Um die Aufmerksamkeit des Ermittlers wieder auf sich zu lenken, hat er zehn Jahre lang an seinem Racheplan gearbeitet. Nun beginnt die Jagd von vorne und es scheint, als sei Resden Horatio immer einen Schritt voraus.
    Cast
    David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Damian Young
    Regie
    Sam Hill
    Drehbuch
    Sunil Nayar, Barry O'Brien

    CSI: New York CSI: NY

    Eiskalt

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA/CDN
    Produktionsjahr
    2006
    Beschreibung
    Im angesagten New Yorker Stadtteil Tribeca findet eine Cocktailparty statt, die der Markteinführung des Wodkas 'Buri' dienen soll. Die Gäste amüsieren sich in dem schicken Club mit Wodka-Cocktails. Doch die Party findet ein abruptes Ende: An der Veranstaltung nimmt auch Tonya Nettles teil. Sie ist 'das Gesicht' der Buri Wodka Kampagne und soll als Eisprinzessin verkleidet für das neue Getränk werben. Sie wird erstochen aufgefunden – ihr Kostüm ist blutbefleckt. Die Charakteristika der Einstichwunde lassen Flack und Mac vermuten, dass die Mordwaffe ein Eiszapfen gewesen sein könnte. Auf der weiteren Suche nach Indizien finden Danny und Lindsay eine seltene Feder und eine blutige Sicherheitsnadel: auf den ersten Blick nichts, das den Mörder verraten oder sie der Lösung des Falles näherbringen könnte... Am frühen Morgen kurz nach Sonnenaufgang ertönt ein Gewehrschuss. Es ist der Startschuss für den New-York-Marathon. Doch ein Läufer wird das Ziel nie erreichen: Im Central Park liegt neben dem Weg ein toter Läufer, der Investmentbanker Owen Reid. Mysteriös ist, dass sein Mund trotz der grossen Hitze Frostbeulen aufweist. Sheldon vermutet zunächst, dass er an einer Vergiftung durch Zyanid gestorben sein könnte. Doch wie hätte ihn jemand während des Marathons vergiften sollen? Überraschenderweise ergibt aber dann die Autopsie von Owens Leichnam, dass der Läufer doch nicht an einer Zyanidvergiftung gestorben ist...
    Episodenummer
    3
    Wiederholung
    W
    Cast
    Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Claire Forlani
    Regie
    Tim Iacofano
    Drehbuch
    Timothy J. Lea, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker

    CSI: NY

    Blutige Botschaft

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA/CDN
    Produktionsjahr
    2006
    Beschreibung
    Die Studentenverbindung 'Sigma Theta Delta' feiert eine heisse Party. Junge, schöne Menschen in Strandkleidung trinken tropische Cocktails und tanzen durch das ganze Haus. Ein knutschendes Pärchen zieht sich in einen dunklen Raum zurück und lässt sich auf das Bett fallen. Das Mädchen bemerkt einen seltsamen Geruch, doch ihr Freund lässt sich davon nicht beeindrucken. Als sie plötzlich das Gefühl hat, dass etwas auf ihren Körper tropft, springt sie aus dem Bett. Sie schaltet das Licht ein und beginnt laut zu schreien. Direkt über dem Bett an einem Deckenventilator hängt die kopflose Leiche einer Frau, nur mit einem Bikini und einem zerrissenen T-Shirt bekleidet. Es stellt sich heraus, dass es der tote Körper der Studentin Amy Feidler ist. Doch da fast alle Partybesucher stark alkoholisiert sind, gibt es keine zuverlässigen Zeugenaussagen darüber, wie die Leiche dorthin gelangt sein könnte. Sheldon und Mac untersuchen den Körper und stellen fest, dass er Brandwunden im Nackenbereich aufweist. Brandspuren auf dem Boden deuten darauf hin, dass dem Opfer die Verbrennungen am Fundort zugefügt wurden. Da der Mörder den Kopf offensichtlich mitgenommen hat, fragt Stella sich, ob dies als eine Botschaft des Mörders interpretiert werden kann. Der abgetrennte Kopf wird am nächsten Tag unter einem Stein im Central Park gefunden. Die Kokosfasern am Slip der Leiche belasten zunächst Ethan Tierney. Er räumt ein, am Mordabend mit Amy Sex gehabt und sie auf ihren Wunsch dabei gewürgt zu haben. An das, was danach passiert ist, kann er sich allerdings nicht mehr erinnern. Das T-Shirt der Leiche, auf das eine siebenköpfige Hydra aufgedruckt ist, scheint eine verschlüsselte Botschaft des Mörders zu bergen. Ausserdem meint Danny, auch bei einem anderen Partygast, Shane Casey, ein solches T-Shirt gesehen zu haben und fragt sich nun, ob hier ein Zusammenhang besteht. Kurz darauf wird die ebenfalls makaber zugerichtete Leiche von Kenneth Chandler gefunden. Sie ist mit einem T-Shirt bekleidet, auf dem verschlüsselte Zeichen aus der griechischen Mythologie und der Hinweis auf eine Internetseite zu sehen sind. Die Ermittler haben endlich eine heisse Spur...
    Cast
    Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Hill Harper, Eddie Cahill, Robert Joy
    Regie
    Anthony Hemingway
    Drehbuch
    Zachary Reiter
    Hintergrundinfos
    Als Shane Casey hat in dieser Episode Edward Furlong einen Gastauftritt. Der 1977 in Glendale, Kalifornien, geborene Schauspieler wurde in einem Jugendclub in Pasadena von dem Casting Direktor für 'Terminator 2 – Tag der Abrechnung', Mali Finn, entdeckt. Beinahe wäre er wieder von der Casting-Liste gestrichen worden. Doch Finn setzte sich für ihn ein und so bekam er schliesslich die Rolle, mit der ihm der Durchbruch als Schauspieler gelang. 'Terminator 2' wurde zum grössten Kassenschlager der 1990er Jahre und brachte Furlong einen MTV Movie Award ein.

    CSI: NY

    Kopfwunden

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA/CDN
    Produktionsjahr
    2006
    Beschreibung
    Carensa Sanders stammt aus einem kleinen Ort in Wyoming, der tiefsten Provinz. Als sie 17 Jahre alt ist, beschliesst sie, sich aus dieser engen Welt zu befreien. Sie zieht nach Queens, schliesst sich der Punkrockgruppe 'Suicide Girls' an und legt sich den neuen Namen 'Omen' zu. Eines Abends veranstalten die 'Suicide Girls' wieder einmal eine ihrer verrückten kunstbluttriefenden Punkshows. Doch 'Omen' überlebt diesen Abend nicht. Sie liegt tot auf der Strasse, ganz in der Nähe des Clubs. Als Danny und Sheldon dort ankommen, finden sie eine blutüberströmte Leiche vor. Doch es stellt sich heraus, dass es sich lediglich um Kirschsirup handelt – Überreste der Konzertverkleidung. Das CSI-Team vermutet, dass sie an massiven Hirnblutungen gestorben ist, da ihre Schädeldecke mehrfach durchbohrt wurde. Dem Aussehen von 'Omens' Hand zufolge, muss zudem jemand darauf herumgetreten haben. Doch warum? Sheldons Aufmerksamkeit richtet sich nun auf eine Tätowierung des Mädchens: 'Bis dass der Tod uns scheidet' ist auf ihrem Körper zu lesen. Zwar ist der Name, der wohl folgte, aufgrund einer grossen Stichwunde nicht mehr zu erkennen, doch bringt die Tätowierung die Ermittler auf die richtige Spur. Die lokale Basketball-Legende, Alonzo 'Chopper' Tevis, liegt tot auf dem Spielfeld. Der Sportler hatte kurz zuvor bei einem Duell Mann gegen Mann den hochbezahlten NBA-Star Dante Hope besiegt und eine Siegesprämie von 50.000 Dollar kassiert. Den Ermittlern fällt zunächst eine Blutspur auf, die Alonzo hinterlassen haben muss, als er sich vom Spielfeld in den Park schleppte, in dem er schliesslich gefunden wurde. Diese Spur kommt Mac merkwürdig vor, da die Blutspritzer seltsame Muster aufweisen. Als Sid die Leiche obduziert, findet er vier frische Brandwunden an den Armen. Nadeleinstiche an den Füssen deuten auf eine Heroin-Vergangenheit hin. Zudem sind die Beine gebrochen. Doch diese Informationen helfen den Ermittlern nicht weiter. Da entdeckt Sid die Visitenkarte eines Priesters in einer von Alonzos Socken. Als sie den Priester aufsuchen, berichtet er von einer Beichte, die Alonzo bei ihm abgelegt hatte...
    Cast
    Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Natashia Williams, Anna Belknap, Robert Joy, Hill Harper
    Regie
    Scott Lautanen, David Von Ancken
    Drehbuch
    Ken Solarz
  • Doomsday – Tag der Rache Doomsday

    Kategorie
    Science Fiction
    Produktionsinfos
    Film
    Produktionsland
    GB/USA/SA/D
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    In Schottland bricht 2008 der tödliche Reaper-Virus aus, der rasend schnell grosse Teile der Bevölkerung infiziert. Die Regierung sieht nur einen Weg: die totale Abriegelung von Schottland. Eine unüberwindbare Mauer wird gezogen, der Luftraum gesperrt und jedes Eindringen oder Entkommen unmöglich gemacht. 25 Jahre später kehrt der Reaper-Virus mitten in London zurück und droht die Strassen der übervölkerten Metropole mit Leichen zu pflastern...
    Cast
    Rhona Mitra, Bob Hoskins, Adrian Lester, Alexander Siddig, David O'Hara, Nathalie Boltt, Craig Conway
    Regie
    Neil Marshall
    Drehbuch
    Neil Marshall
    Hintergrundinfos
    'Eindeutig ein 'Tag der Rache', der Spass macht.' (Blickpunkt:Film) 'Doomsday – Tag der Rache' ist eine wilde Mischung aus aktuellen und modernen Klassikern des Sci-Fi- und Fantasy-Genres. Regisseur und Drehbuchautor Neil Marshall verarbeitet in seiner actionreichen filmischen Achterbahnfahrt Elemente und Zitate aus Filmen wie 'Die Klapperschlange', '28 Days Later', 'Mad Max', 'Aliens' oder 'I Am Legend'. Schon Neil Marshalls Debutfilm 'Dog Soldiers', in dem eine Einheit britischer Soldaten in den schottischen Highlands auf eine Gruppe Werwölfe tritt, wurde von Filmfans und Kritikern begeistert aufgenommen und auf zahlreichen europäischen Festivals ausgezeichnet. Mit dem Horror-Thriller 'The Descent – Abgrund des Grauens' gelang Marshall im Jahr 2005 schliesslich der internationale Durchbruch. Sein neuester Film, das historische Action-Abenteuer 'Centurion', schaffte es in Deutschland zwar nicht in die Kinos, wurde aber mit grossem Erfolg auf DVD veröffentlicht. Für 'Doomsday' gelang es Marshall, eine Reihe namhafte Schauspieler zu gewinnen. Hauptdarstellerin Rhona Mitra konnte ihr Talent schon in Produktionen wie 'Das Leben des David Gale', 'Sweet Home Alabama' oder an der Seite von Jim Carrey in dem Thriller 'Nummer 23' beweisen. Ausserdem überzeugte sie in dem Fantasy-Abenteuer 'Underworld – Aufstand der Lykaner'. Bob Hoskins wurde mit der Rolle des Gangsterboss Harold Shand in dem Klassiker 'Rififi am Karfreitag' aus dem Jahr 1980 bekannt. Zu den weiteren Highlights seiner Karriere zählen Filme wie 'Cotton Club', 'Auf den Schwingen des Todes', 'Falsches Spiel mit Roger Rabbit' oder 'Vanity Fair – Jahrmarkt der Eitelkeiten'.

    Hellboy – Call of Darkness Hellboy: Rise of the Blood Queen

    Kategorie
    Action
    Produktionsinfos
    Film
    Produktionsland
    F/USA/GB/BUL/CDN/P
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Hellboy, ein Halbdämon mit eiserner Faust, steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Er muss die mächtige Hexe Nimue und ihren Verbündeten Gruagach stoppen, die Tod und Zerstörung über die Welt bringen wollen. Einst von Professor Broom auf die gute Seite gebracht, kämpft Hellboy nun gegen die Finsternis. In einem von Nimues Chaos heimgesuchten London stehen Hellboy und seine Mitstreiter Alice und Ben einer Armee der Dunkelheit gegenüber.
    Wiederholung
    W
    Cast
    David Harbour, Milla Jovovich, Ian McShane, Sasha Lane, Daniel Dae Kim, Thomas Haden Church, Penelope Mitchell
    Regie
    Neil Marshall
    Drehbuch
    Andrew Cosby

    Close Up

    Arnold Schwarzenegger

    Kategorie
    Film und Theater
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2011
    Beschreibung
    Arnold Schwarzenegger gehört seit vielen Jahren zu Hollywoods Mega-Stars. Filme wie 'Conan – Der Barbar', 'Terminator' oder 'Total Recall' machten aus dem gebürtigen Österreicher mit dem breiten steirischen Akzent in den 80er- und 90er-Jahren einen Mega-Star. In dieser Ausgabe von 'Close Up' wird Schwarzenegger in einem einzigartigen Portrait unter die Lupe genommen – sein filmisches Schaffen wird ebenso beleuchtet wie sein Privatleben.
    Episodenummer
    4
    Cast
    Arnold Schwarzenegger
    Regie
    Martin Saint Charles
    Drehbuch
    Martin Saint Charles
  • Snapped – Wenn Frauen töten Snapped

    Lucille Duncan

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Lucille Duncan hat kein Glück in der Liebe. Sie hat viele wechselnde Beziehungen und wird früh Mutter. Ihre zwei Kinder zieht sie alleine auf, weil die Väter sie verlassen oder im Gefängnis landen. Doch dann trifft sie auf James Pruitt – aber das Liebesglück ist nicht von langer Dauer. Als die Beziehung zu dem Ex-Junkie aus dem Ruder läuft, bittet sie ihre Geschwister um Hilfe.
    Regie
    Robert Ivkovic

    Snapped – Wenn Frauen töten Snapped

    Tina Williamson

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Tina Williamson findet leicht neue Freunde. Sie ist extrovertiert und kontaktfreudig – genauso wie Jack Rains. Als sich die beiden kennenlernen werden sie nicht nur Geschäftspartner sondern auch gute Freunde – trotz des grossen Altersunterschiedes von 40 Jahren. Doch diese Partnerschaft findet ein tragisches Ende, als Jack mit fünf Schüssen brutal hingerichtet wird.
    Regie
    Robert Ivkovic

    Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files

    Antlitz des Todes

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Eine unbescholtene Frau endet in einem Paradies, das sich für sie tragischerweise in ein nasses Grab verwandelt – doch dieses Wasser verwischt nicht alle wichtigen Spuren. In einem weiteren Fall sorgt der Tod eines geliebten Gemeindemitglieds für grosse Fragezeichen – da es keine Verdächtigen und nur wenige Beweise gibt.
    Regie
    Mike Werteen
    Drehbuch
    Paul Dowling, Diana Hunter Jones

    Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files

    Mörderisches Spiel

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2003
    Beschreibung
    Ein Polizist ist in seiner dienstfreien Zeit erschossen worden. Nun ist es an seinen Kollegen, den Mord aufzuklären, doch das gestaltet sich alles andere als einfach. Winzige Fasern und ein Asthmaspray führen die Beamten dennoch auf die richtige Spur. Es ist ein warmer Sommernachmittag, als in der Kleinstadt Verona in Wisconsin ein dreifacher Mord verübt wird. Die Spur führt in die Welt der Superreichen – und in die Abgründe des illegalen Wettgeschäfts. Doch erst durch modernste forensische Methoden stösst man auf den Täter, der zu hoch gepokert hat.
    Regie
    Mike Werteen
    Drehbuch
    Paul Dowling, Diana Hunter Jones

    Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files

    Die Spur des Geldes

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2015
    Beschreibung
    Peter Porco wurde ermordet, seine Frau Joan schwer verletzt. Im Krankenhaus gibt Joan an, ihr Sohn Christopher habe die Tat begangen. Doch der 21-Jährige scheint ein Alibi zu haben. Dann behauptet Joan plötzlich, sie wisse nicht, wer der Täter sei. Kurz darauf stossen die Ermittler auf eine Lebensversicherung von Peter und Joan und finden heraus, dass Christopher einen Kredit über 31.000 Dollar aufgenommen hat.
    Regie
    Mike Werteen
    Drehbuch
    Paul Dowling, Diana Hunter Jones

    Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files

    Mord nach Plan

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2003
    Beschreibung
    Eine Frau, die seit langer Zeit unter Depressionen litt, hat sich das Leben genommen. So sieht es zumindest aus, als der Leichenbeschauer die Leiche begutachtet. Eine vor längerer Zeit von der Toten hinterlassene Notiz bringt die Ermittler jedoch schon bald zu der Überzeugung, dass die Frau ermordet wurde – und führt direkt zum Täter. Ein junges, aufstrebendes Fotomodell wurde ermordet. In Verdacht gerät ihr Freund, doch der erweist sich schon bald als unschuldig. Die Ermittler stehen wieder am Anfang, einen weiteren Tatverdächtigen gibt es nicht. Erst die Untersuchungen eines forensischen Geologen führen schliesslich zum Mörder – jemandem, dem man die Tat auf keinen Fall zugetraut hätte.
    Regie
    Mike Werteen
    Drehbuch
    Paul Dowling, Diana Hunter Jones
  • Unsere Lieblinge

    Deutschlands grösste Musik-Stars

    Kategorie
    Musikshow
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    In den letzten 75 Jahren hat Deutschland viele ikonische Musiker hervorgebracht. Die Frage nach dem grössten Musikstar Deutschlands bleibt jedoch offen, da dies subjektiv ist und von persönlichen Vorlieben abhängt.
    Hintergrundinfos
    Anlässlich des 75. Geburtstags der Bundesrepublik feiert Oliver Geissen in 'Unsere Lieblinge' die grössten Schauspieler, die besten Sängerinnen und Sänger und die beliebtesten Comedians des Landes. Welcher Comedian bringt das ganze Land zum Lachen? Wer schreibt die grössten Hits? Wen kennt wirklich jede:r? Kurzum: Wer sind 'Unsere Lieblinge'?

    Die besten Comedians Deutschlands

    Gäste: Tahnee, Ralf Schmitz, Cindy aus Marzahn, Oliver Pocher, Luke Mockridge, Anissa Loucif, Sven Bensmann, Osan Yaran, Ingmar Stadelmann

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands zeigen ihre besten Gags.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    In 'Die besten Comedians Deutschlands' zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die grössten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen. Und sie können sich mit Fug und Recht zu den Besten der Besten zählen: Chris Tall, Paul Panzer, Cindy aus Marzahn, Mario Barth, Michael Mittermeier, Mirja Regensburg, Ralf Schmitz, Özcan Cosar, Tahnee, Osan Yaran, Bastian Bielendorfer, Oliver Pocher und viele mehr.

    Die dreisten drei – Die Comedy-WG

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Serie / Comedy
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    'DIE DREISTEN DREI' – die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
    Cast
    Markus Majowski, Janine Kunze, Manuel Cortez
    Hintergrundinfos
    'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.

    Die dreisten drei – Die Comedy-WG

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Serie / Comedy
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    'DIE DREISTEN DREI' – die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
    Cast
    Markus Majowski, Janine Kunze, Manuel Cortez
    Hintergrundinfos
    'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.

    Die dreisten drei – Die Comedy-WG

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Serie / Comedy
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    'DIE DREISTEN DREI' – die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Markus Majowski, Janine Kunze, Manuel Cortez
    Hintergrundinfos
    'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.

    Die dreisten drei – Die Comedy-WG

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Serie / Comedy
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    'DIE DREISTEN DREI' – die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Markus Majowski, Janine Kunze, Manuel Cortez
    Hintergrundinfos
    'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.

    Die dreisten drei – Die Comedy-WG

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsinfos
    Serie / Comedy
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    'DIE DREISTEN DREI' – die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Markus Majowski, Janine Kunze, Manuel Cortez
    Hintergrundinfos
    'DIE DREISTEN DREI' – das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
  • Die Wächter Watchmen

    Kategorie
    Action
    Produktionsinfos
    Film / Action / Spielfilm
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    Als einer seiner früheren Kameraden ermordet wird, wittert der Rächer 'Rorschach', der trotz eines Verbots im Untergrund das Gesetz in die eigene Hand nimmt, eine Verschwörung gegen alle ehemaligen Watchmen. Er begibt sich nicht nur auf die Spur des Killers, sondern versucht auch seine Mitstreiter zu warnen. Doch die wollen nicht auf ihn hören. So sucht Rorschach Hilfe bei seinem gutmütigen Ex-Partner 'Nite Owl II' ...
    Cast
    Malin Åkerman, Billy Crudup, Matthew Goode, Jackie Earle Haley, Jeffrey Dean Morgan, Patrick Wilson, Carla Gugino
    Regie
    Zack Snyder
    Drehbuch
    David Hayter, Alex Tse
    Hintergrundinfos
    Billy Crudup steht derzeit neben Selena Gomez, Anton Yelchin, Laurence Fishburne und Felicity Huffman für 'Rudderless' vor der Kamera. Mit dem Drama gibt William H. Macy ('Fargo') sein Regiedebüt; er übernimmt auch eine Rolle. Der Plot: Ein Vater erleidet nach dem Tod seines Sohnes einen Zusammenbruch. Als er auf eine Kiste stösst, in der sein Sohn selbstgeschriebene Songtexte und Demotapes aufbewahrte, beschliesst er eine Band zu gründen, um so Traum des Verstorbenen zu leben. Wann der Streifen in die Kinos kommen soll, ist bis dato nicht bekannt.
    Kritiken
    Nach '300' lässt Zack Snyder die 'Watchmen' aufmarschieren und erweckt Alan Moores legendären Comic-Klassiker zu dramatischem Thrillerleben. Die Filmzeitschrift 'Cinema' urteilte: 'Umwerfend, exotisch und voll roher Energie: In Zack Snyders Superheldenfilm wird zwar manchmal zu viel gequasselt, aber der Look ist genial'.

    ProSieben :newstime

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
    Hintergrundinfos
    Nachrichten live aus München: Die ProSieben :newstime informiert die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Karolin Kandler und Michael Marx moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.

    Babylon A.D.

    Kategorie
    Science Fiction
    Produktionsinfos
    Film / Action / Spielfilm
    Produktionsland
    GB/F/USA
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    In naher Zukunft haben Kriege und Krankheiten die Menschheit fest im Griff. Der Söldner Toorop profitiert von der Krise und nimmt für Geld jeden Auftrag an. Auch den von Mafia-Boss Gorsky: Er soll eine junge Frau namens Aurora innerhalb von sechs Tagen über Russland ins abgeschottete Amerika bringen. Mit ihrer Leibwache, der Nonne Rebeka, bricht Toorop auf. Bald stellt sich heraus, dass Aurora ein mysteriöses Geheimnis birgt ...
    Wiederholung
    W
    Cast
    Vin Diesel, Michelle Yeoh, Mélanie Thierry, Gérard Depardieu, Charlotte Rampling, Mark Strong, Lambert Wilson
    Regie
    Mathieu Kassovitz
    Drehbuch
    Mathieu Kassovitz, Eric Besnard
    Hintergrundinfos
    Der französische Schauspieler und Regisseur Mathieu Kassovitz ('Die purpurnen Flüsse', 'Gothika') inszenierte das düstere Sci-Fi-Action-Abenteuer im Jahr 2002. Für die Hauptrollen konnten Top-Stars wie Vin Diesel ('The Fast And The Furious'), Michelle Yeoh ('James Bond: Der Morgen stirbt nie', 'Tiger & Dragon'), Gerard Depardieu ('Cyrano de Bergerac') oder Charlotte Rampling ('Swimming Pool') gewonnen werden. 'Lakonisch erzählte Action-Apokalypse mit rabenschwarzem Humor und Glatzkopf Vin Diesel in Top-Form' (Quelle: Cinema.de)
    Kritiken
    Bombastischer Sci-Fi-Thriller mit Actionstar Vin Diesel, inszeniert vom 'Gothika'-Regisseur.
  • Criminal Minds

    Tödliche Gnade

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2008
    Beschreibung
    Nach einem Brand, bei dem 14 Kinder ums Leben gekommen sind, ereignet sich eine Reihe von mysteriösen Suiziden in Pennsylvania. Detective Ronnie Baleman, der seinen Bruder dadurch verloren hat, überrascht die Ermittler mit einer ganz eigenen Theorie: Ein Serienmörder inszeniert die Selbsttötungen und sucht die Opfer unter den trauernden Eltern der Kinder. Morgan hat jedoch zunächst seine Zweifel daran, bis er durch gezielte Befragungen auf einen Verdächtigen stösst ...
    Cast
    Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler, Shemar Moore, Thomas Gibson, A.J. Cook, Paget Brewster, Kirsten Vangsness
    Regie
    Félix Enríquez Alcalá
    Drehbuch
    Michael Udesky
    Hintergrundinfos
    Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...

    Kabel Eins :newstime

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
    Hintergrundinfos
    Nachrichten live aus München: Die Kabel Eins :newstime informiert die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Angela van Brakel und Norbert Anwander moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.

    Criminal Minds

    Der Hass der Jahre

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Bei Reparaturen an einer geplatzten unterirdischen Wasserleitung werden im Garten der Familie Johnson die vergrabenen Leichen zweier junger Frauen entdeckt. Da die Familie seit fast 40 Jahren auf diesem Grundstück wohnt, ist das BAU-Team überzeugt, dass die beiden Frauen von einem der Johnsons getötet wurden. Verdächtig wirkt zunächst der cholerische Sohn der Familie, Lyle. Als die Profiler Beweise dafür finden, dass Lyle das eine Opfer gut kannte, bricht er zusammen und gesteht beide Morde. Doch die Profiler haben Zweifel an seiner Aussage. Dies bestätigt sich, als kurz darauf im Garten noch eine weitere Leiche gefunden wird. Denn dieses Opfer wurde laut Gerichtsmedizin bereits vor 35 Jahren ermordet..
    Wiederholung
    W
    Cast
    Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson
    Regie
    Constantine Makris
    Drehbuch
    Janine Sherman Barrois
    Hintergrundinfos
    Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...

    Criminal Minds

    Der Anrufer

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Die BAU reist nach St. Louis, wo der 10-jährige Andy Taffert über Nacht spurlos aus seinem Elternhaus verschwunden ist. Im Vorfeld der Entführung wurden Andys Eltern von seltsamen Telefonstreichen terrorisiert. Reid stellt daraufhin die Verbindung zu einem 15 Jahre zurückliegenden Fall her: Auch damals gingen einer Kindesentführung solche Anrufe bei den Eltern voraus. Da das Kind damals schon kurz nach seinem Verschwinden tot aufgefunden wurde, wissen die Profiler, dass ihnen auch im aktuellen Fall nicht viel Zeit bleibt. Während sie noch darüber spekulieren, ob sie nach einem Nachahmer suchen oder ob der damalige Täter erneut aktiv geworden ist, wird plötzlich Andys Mutter gekidnappt..
    Wiederholung
    W
    Cast
    Joe Mantegna, Shemar Moore, Matthew Gray Gubler, A.J. Cook, Kirsten Vangsness, Jeanne Tripplehorn, Thomas Gibson
    Regie
    Rob Bailey
    Drehbuch
    Sharon Lee Watson
    Hintergrundinfos
    Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...

    Kabel Eins :newstime

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Die Kabel Eins :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    Nachrichten live aus München: Die Kabel Eins :newstime informiert die Zuschauer:innen über die wichtigsten Themen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Angela van Brakel und Norbert Anwander moderieren die Nachrichtensendung im Wechsel.

    Criminal Minds

    Alte Schule

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    In Kansas City, Missouri, wird ein Mann zu Tode geprügelt. Seine Leiche war lediglich mit einem Damenslip bekleidet. Alex und die BAU übernehmen den Fall. Während der Ermittlungen gibt es weitere Opfer. Das Team findet heraus, dass alle Getöteten auf irgendeine Weise mit derselben High School verbunden sind, genauer: mit Riley Wilson, der ein Mobbingopfer war und sich mutmasslich das Leben nahm. Will jemand Rileys Tod rächen?
    Wiederholung
    W
    Cast
    Joe Mantegna, Thomas Gibson, Shemar Moore, A.J. Cook, Jeanne Tripplehorn, Matthew Gray Gubler, Kirsten Vangsness
    Regie
    Glenn Kershaw
    Drehbuch
    Virgil Williams
    Hintergrundinfos
    Die BAU ('Behavioral Analysis Unit') ist eine Spezialeinheit des FBI bestehend aus einer Gruppe hochspezialisierter Profiler. Die Agenten erstellen Charakteranalysen verhaltensauffälliger Serientäter, um die nächsten Schritte der skrupellosen Gesetzesbrecher möglichst genau vorherzusagen. Dafür gilt die Regel: Um einen Mörder zu fangen, muss man wie einer denken. Auf die Ermittler warten nervenzerreissende Fälle ...

    Castle

    Der Scharfschütze

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2011
    Beschreibung
    In New York schiesst ein Scharfschütze auf offener Strasse wahllos auf Passanten. Bei Beckett weckt der Fall Erinnerungen an den Anschlag auf sie selbst, den sie nie richtig verarbeitet hat. Nach und nach verliert sie die Kontrolle über ihr eigenes Handeln. Erst Esposito schafft es, seine Kollegin wieder zur Vernunft zu bringen. Beckett kommt dem Scharfschützen auf die Spur – bis es zur direkten Konfrontation kommt ...
    Cast
    Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Tamala Jones, Molly C. Quinn
    Regie
    David Barrett
    Drehbuch
    Alexi Hawley
    Hintergrundinfos
    Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...

    Castle

    In Handschellen

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2011
    Beschreibung
    Eine unangenehme Überraschung für Beckett und Castle: Die beiden wachen aneinandergefesselt in einem dunklen Keller auf. Sie können sich an nichts erinnern, und ein Nadelstich an Becketts Rücken lässt darauf schliessen, dass sie unter Drogen gesetzt wurden. Die beiden versuchen, den Verlauf der Geschehnisse zu rekapitulieren und einen Fluchtweg zu finden. Unterdessen machen sich Gates, Ryan und Esposito auf die Suche nach ihren verschwundenen Kollegen ...
    Cast
    Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Tamala Jones, Seamus Dever, Juliana Dever
    Regie
    John Terlesky
    Drehbuch
    Andrew W. Marlowe, Terri Miller
    Hintergrundinfos
    Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...

    Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service

    Halloween

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Serie / Crime-Serie
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2006
    Beschreibung
    Während überall in Washington D.C. Halloween gefeiert wird, muss das NCIS-Team ermitteln, als ein Marine verletzt aufgefunden wird, der in seinem Haus angegriffen wurde. Das Team versucht, seine entführte Tochter zu finden und zu retten, bevor es zu spät ist. Ausserdem werden alle von Abbys Halloween-Kostüm in Erstaunen versetzt.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Mark Harmon, Michael Weatherly, Cote De Pablo, Pauley Perrette, Sean Murray, Lauren Holly, David McCallum
    Regie
    James Whitmore jr.
    Drehbuch
    Donald P. Bellisario, Don McGill, Steven Kriozere, Steven D. Binder, David J. North
    Hintergrundinfos
    'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
  • Lastwagen Ladys

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Die leidenschaftliche Trucksammlerin Michèle war bei einem tödlichen Unfall als Ersthelferin vor Ort. Wie wirkt sich dieser schwere Schicksalsschlag auf ihre Arbeit aus? Chaffeuse Nadine ist mit ihrem Wasserstoffbetriebenen Lastwagen im Grossstadt-Dschungel Zürich unterwegs und manövriert durch die ein oder andere enge Gasse, damit die Lebensmittel pünktlich in der Filiale eintreffen. Mit ihrem Kipplaster fährt Corina seit Jahren über Stock und Stein, um den Kies sicher zur Grube zubringen. Lastwagen Lady Jacky transportiert gefährliche Chemietanks – dabei muss sie eine Menge an Vorgaben einhalten. Ihr Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
    Episodenummer
    2
    Wiederholung
    W
    Cast
    Cory Baby, Diana De Rosa, Nadine, Sina
    Hintergrundinfos
    Volle Fahrt voraus! Die Lastwagen Ladies gehen auf Tour. Elf starke Frauen zeigen, wie sie im männerdominierenden Job der Lastwagenfahrer zurechtkommen. Ziel ist es, die unterschiedlichsten Güter sicher und pünktlich beim Empfänger abzuladen. Dabei kommt es während der Fahrt zu lustigen Szenen, viel Stau und persönlichen Themen. Auch wenn die Ladies unterschiedlicher nicht sein könnten, haben sie eins gemeinsam: Sie haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.

    Asphalt-Cowboys – Ladies on tour

    Asphaltfieber

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Mit 500 Pferdestärken unter der Haube durch ganz Europa: Wer denkt, die Lkw-Branche sei nur etwas für echte Kerle, der hat die weiblichen Protagonisten dieser ( . ) Serie noch nicht kennengelernt. Egal, ob Schwertransport, Hängerzug, Kühllaster oder Kipper: Moni, Christina, Anne und Janet haben im Führerhaus alles unter Kontrolle. Sie lenken fette Brummis über die Fernstrassen. Dort spielt es keine Rolle, ob du Mann oder Frau bist. Der Job bleibt auch mit lackierten Fingernägeln unter den Arbeitshandschuhen der gleiche. In dem hart umkämpften Geschäft drohen unterwegs Pannen und Staus. Mit Terminstress im Nacken auf dem Bock zu sitzen, ist oft kein Zuckerschlecken. Aber die 'Trucker Ladies' sind gerne auf Achse – das liegt ihnen im Blut.
    Episodenummer
    2
    Wiederholung
    W

    Asphalt-Cowboys Asphalt Cowboys

    Ohne Laster komm ich nicht!

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Serie / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
    Beschreibung
    Immer auf Achse, gehetzt von Auftraggebern und Kunden, die Liebste Tausende Kilometer entfernt: Der Trucker-Alltag ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Doch trotz Zeitdruck, Staus und Verkehrskontrollen würden die 'Asphaltcowboys' ihren Job nicht tauschen. Jeder Arbeitstag ist für Andreas, Piet und Marten auch ein Abenteuer, mit Freundschaften fürs ganze Leben. DMAX geht mit den Königen der Autobahn auf grosse Fahrt quer durch Europa, von Rostock bis Mailand. Sprecher der neuen Doku-Serie ist Sänger und Trucker-Idol Gunter Gabriel – der deutsche 'Johnny Cash'.
    Episodenummer
    2
    Wiederholung
    W
    Cast
    Andreas Schuberth, Gunter Gabriel

    Susi.live

    Kategorie
    Erotik
    Produktionsinfos
    Film / Verkaufssendung
    Produktionsland
    CH
    Beschreibung
    Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.