Bundesliga Sperren: 1. FC Köln ohne Huseinbasic und Schmitz - Ljubicic (l.) gefragt

Foto: © imago images / Beautiful Sports
Sechs Spieler haben sich für den 34. Spieltag der Bundesliga Sperren eingehandelt. Wer springt beim 1. FC Köln & Co. ein? Wir werfen einen Blick auf die möglichen Vertreter, die sich somit kurzfristig bei Comunio lohnen.

Bundesliga Sperren: VfL Bochum ohne Passlack

Mit seiner frühen Roten Karte gegen Bayer Leverkusen erwies Felix Passlack seiner Mannschaft einen Bärendienst. Für den 34. Spieltag hat der VfL Bochum zwei Rechtsverteidiger zur Verfügung. Die Tendenz geht zu Tim Oermann, der nach Passlacks Platzverweis gegen die Werkself den Vorzug vor Cristian Gamboa erhielt. Oermann kostet bei Comunio 290.000.

Kevin Mbabu verpasst den Saisonabschluss

Wegen seiner fünften Gelben Karte verpasst Kevin Mbabu das Duell des FC Augsburg mit Bayer Leverkusen. Trainer Jess Thorup hat zwei naheliegende Optionen, ihn auf der rechten Abwehrseite zu ersetzen. Maximilian Bauer ist aus unserer Sicht die wahrscheinlichere, Mads Pedersen die zweite Möglichkeit. Für Bauer müssen Comunio-Manager nicht einmal eine halbe Million hinlegen.

Rani Khedira fehlt Union Berlin im Abstiegskampf

Für den 1. FC Union Berlin geht es gegen den SC Freiburg ums nackte Überleben, Sperren im Bundesliga-Finale können die Köpenicker dabei gar nicht gebrauchen. Allerdings hat es mit Rani Khedira einen zentralen Spieler erwischt. Für die Doppelsechs kommen immerhin mehrere Alternativen infrage.

Janik Haberer wurde gegen den 1. FC Köln für Khedira eingewechselt, er hat wohl die besten Chancen. Lucas Tousart und Aissa Laidouni hatten zuletzt einen eher schweren Stand, können sich aber über die Trainingswoche empfehlen. Wir rechnen mit Janik Haberer neben Andras Schäfer im zentralen Mittelfeld, zumal Haberer gegen seinen Ex-Klub spielen würde.

 

Zwei Bundesliga Sperren beim 1. FC Köln

In der Nachspielzeit gegen Union Berlin hat der 1. FC Köln seine Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Allerdings musste die Mannschaft von Timo Schultz mit zwei Gelbsperren für den Sieg bezahlen. Denis Huseinbasic und Benno Schmitz werden in Heidenheim nicht zur Verfügung stehen.

Die gute Nachricht: Dejan Ljubicic wird nach seiner Mandelentzündung wohl wieder dabei sein und kann Huseinbasic auf der Doppelsechs ersetzen. Den Österreicher gibt es im Managerspiel ab rund einer Million – nicht die schlechteste Idee. Für Schmitz könnte Rasmus Carstensen starten, wir sehen aber eher Jan Thielmann vorn. Das wäre ein Zeichen für volle Offensive, und Carstensen spielte unter Schultz zuletzt keine Rolle mehr.

Kauftipps für den letzten Spieltag: Hier passen Form, Preis und Gegner!
Nick Woltemade vom SV Werder Bremen

Nick Woltemade will sich von Werder Bremen gebührend verabschieden! Er gehört mit Spielern des SC Freiburg, der TSG Hoffenheim und des 1. FSV Mainz 05 zu unseren formstarken Kauftipps für den 34. Spieltag.

weiterlesen...

Darmstadt 98 muss auf Müller verzichten

Die Saison des SV Darmstadt 98 in der Bundesliga geht gerade eher unwürdig zu Ende, in Dortmund will man wenigstens einen versönlichen Abschluss schaffen. Nicht dabei sein wird Jannik Müller, der sich seine fünfte Verwarnung abgeholt hat. Müller war gegen Hoffenheim ohnehin nur der Ersatz für den gelbgesperrten Christoph Zimmermann. Dieser wird gegen den BVB wieder in der Dreierkette starten – und versuchen, weniger Gegentore zuzulassen als noch gegen die TSG.