Susi Nicoletti - Munzinger Biographie

Susi Nicoletti

eigtl. Susanne Habersack; deutsch-österreichische Schauspielerin und Schauspielpädagogin; Kammerschauspielerin; 1954 Prof. am Wiener Reinhardt-Seminar; zahlr. Bühnen-, Film- und Fernsehrollen, u. a. in "Der Widerspenstigen Zähmung", "Was ihr wollt", "Hallo, Dienstmann", "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"

* 3. September 1918 München

† 5. Juni 2005 Wien

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2005

vom 24. September 2005 (lö)

Herkunft

Susi Nicoletti (eigentl. Susanne Emilie Luise Adele Habersack) war die Tochter eines Reedereidirektors und wuchs bis 1927 in Amsterdam auf, dann in München, wo auch Thomas Mann zu ihren Spielgefährten zählte. Den Künstlernamen "Nicoletti" wählte sie nach dem Mädchennamen ihrer Mutter, die Schauspielerin war.

Ausbildung

N. besuchte ein Lyzeum und absolvierte anschließend eine Tanzausbildung.

Wirken

Die Theaterkarriere begann N. als Solotänzerin an der Bayerischen Staatsoper in München. Von dort wechselte sie 1935 als Schauspielerin zur Bayerischen Landesbühne und avancierte im komischen Fach zum Publikumsliebling. 1936-1940 gehörte sie dem Ensemble des Städtischen Theaters in Nürnberg an. 1940 wurde sie Mitglied des Wiener Burgtheaters, debütierte an der Seite von Paul Hörbiger in Hermann Bahrs "Der Franzl" und spielte hier in der Folge mehr als 100 Bühnenrollen. Als ihr Mann, Ernst Haeusserman, die Direktion ...