Bundesarchiv Internet - Vor 100 Jahren: Gründung der KPD und Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht /Internet/DE/Content/Meldungen/_config/DefaultNavNode thenavnode=/Internet/DE/Navigation/Meta/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen/aktuelle-meldungen
Skipnavigation
SUBSITEHEADER

Navigation

Vor 100 Jahren: Gründung der KPD und Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

Dokumente und Fotos zum Thema in drei neuen virtuellen Galerien im Themenportal "Weimar"

16.01.2019

Öffentlichkeitsarbeit

Skizze zur Auffindung der Leiche von Rosa Luxemburg

Als "Reichskonferenz des Spartakusbundes" fand vor 100 Jahren, vom 30. Dezember 1918 bis zum 1. Januar 1919, der Gründungsparteitag der KPD statt. Nur zwei Wochen später wurden die führenden Köpfe der neuen Partei - Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht - infolge des "Spartakusaufstandes" von Angehörigen der Garde-Schützen-Kavallerie-Division ermordet.

Fotos und Dokumente aus den Beständen des Bundesarchivs bieten einen authentischen Einblick in das damalige Geschehen, und erläuternde Texte beleuchten die Hintergründe.

Im Themenportal "Weimar - Die erste deutsche Demokratie" sind darüber hinaus unter der Rubrik "Räte, Revolution, Republik" viele weitere virtuelle Galerien zu Themen aus der Frühphase der Weimarer Republik zu entdecken!