Aktuelles und Nachrichten aus Landshut | Lokale News

Aktuelles in Landshut

Bei uns findest du Nachrichten aus Landshut, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ein 18-Jähriger beleidigte und bedrohte in einem Ladengeschäft im Hauptbahnhof München eine 41-Jährige Mitarbeiterin, warf Glasbierflaschen und Schokoriegel in Richtung der Frau und verwüstete den Laden.

29.05.2024 - 11:07 - München

Bundespolizeidirektion München: Randale / Gefährlicher Eingriff / Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

München (ots) - Am Montag (27. Mai) und Dienstag (28. Mai) kam es u.a. zu drei Einsätzen der Bundespolizei mit hoher Öffentlichkeitswirkung. In einem Fall betätigte ein 28-Jähriger am Hauptbahnhof die Türnotentriegelung einer abfahrenden Regionalbahn und wurde bei der anschließenden Schnellbremsung und dem Sturz auf dem Bahnsteig verletzt. Eine 51-Jährige fühlte sich von einem Mitreisendem bedroht und zog in der stehenden S-Bahn am Haltepunkt Hirschgarten die Notbremse. Ein 18-Jähriger randalierte in einem Ladengeschäft im Hauptbahnhof und warf u.a. mit Glasbierflaschen und Schokoriegeln nach Personal. * Gegen 22:15 Uhr am Montagabend (27. Mai) betätigte ein 28-jähriger Tunesier in einer vom Hauptbahnhof ausfahrenden Regionalbahn (RB 59083) die Notentriegelung. Er bemerkte im anrollenden Zug auf Gleis 24, dass er sich in der falschen Bahn befand. Dann öffnete er die Tür und sprang aus dem anfahrenden Zug auf den Bahnsteig. Dabei verletzte er sich u.a. an der Schulter, so dass er anschließend in eine Münchner Klinik transportiert werden musste. Die Regionalbahn war als sogenannte "Leerfahrt" unterwegs, sollte abgestellt werden. Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein, setzte die Fahrt dann aber fort, da er vom Sturz des Mannes nichts bemerkt hatte. Ein 45-Jähriger aus Neuhausen befand sich am Bahnsteig, sah den Sturz, leistete dem Nordafrikaner Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. Dank einer arabisch sprechenden Beamtin konnte der 28-Jährige, der in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, in der Klinik einvernommen und der Sachverhalt somit vollständig aufgeklärt werden. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. Zu Betriebsbehinderungen im Bahnverkehr war es nicht gekommen. ** Gegen 23:30 Uhr am Montagabend (27. Mai) randalierte ein 18-jähriger Mazedonier in einem Ladengeschäft im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes. Der in Bad Tölz Wohnende war mit einer 41-jährigen Ladenmitarbeiterin aus Sri Lanka in Streit geraten. Er war der Ansicht, dass die Frau ihm das Rückgeld "hingeworfen" habe. Anschließend warf er mehrere Glasbierflaschen und weitere Lebensmittel, darunter ein Schokoriegel, in Richtung der 41-Jährigen - ohne sie zu treffen. Zudem bedrohte und beleidigte der mit 1,35 Promille Alkoholisierte die Frau. Ermittlungen ergaben, dass der 18-Jährige erst am 14. Mai aus einer zweiwöchigen Untersuchungshaft wegen Diebstahls entlassen worden war. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 18-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Die Höhe des Sachschadens ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der Nordmazedonier konnte die Wache nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft freien Fußes verlassen. *** Eine 51-jährige Deutsche zog in einer am S-Bahnhaltepunkt stehenden S1 die Notbremse. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein unbekannter Dunkelhäutiger in die S-Bahn gestiegen sein. Nachdem er sich neben die Frau aus Feldmoching gestellt hatte, fühlte diese sich bedroht. Sie konnte ihr Gefühl später jedoch nicht genauer beschreiben, so dass sich, für die den Sachverhalt aufnehmenden Beamten, kein Anfangsverdacht einer tatsächlich vorliegenden Bedrohung ergeben hatte. Erst nach einigen Minuten verließ die 51-Jährige die S-Bahn, wodurch es zu einer siebenminütigen Verspätung kam. Das Ziehen der Notbremse erfolgte im Stehen der S-Bahn, so dass es zu keiner Schnellbremsung kam und auch keine Verletzungsgefahr für Reisende bestand. Die Bundespolizei hat gegen die Frau Ermittlungen wegen des Verdachts des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen eingeleitet. **** Die anhängenden Bilder von der Verwüstung des Ladengeschäfts sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
13°
stark bewölkt

Nachrichten aus Landshut und Umgebung

  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Klaus Holetschek tauscht sich im Rathaus aus

    Klaus Holetschek tauscht sich im Rathaus aus 24.05.2024 Fr., 24.05.2024 - 12:08 Politik Der gebürtige Landshuter Klaus Holetschek hat in seiner Funktion als CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag am Freitag das Rathaus besucht. Holetschek informierte sich vor Ort über aktuelle kommunale Themen und Herausforderungen. Empfangen wurde er von Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (Zweiter von links), dem örtlichen CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (rechts) und Klaus Peißinger (links), Leiter Referat 1, al...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Drohnenflug über Hauptfriedhof

    Drohnenflug über Hauptfriedhof 27.05.2024 Mo., 27.05.2024 - 08:50 Natur & Umwelt Seit zwei Jahren laufen die Begrünungsmaßnahmen im früher kiesgebundenen Teil des Hauptfriedhofs. Um den Fortschritt zu dokumentieren, finden regelmäßig Drohnenflüge statt – so auch am Mittwochmorgen, 29. Mai. Während dieser Zeit bleibt der Friedhof geschlossen. Ab 10 Uhr ist das Friedhofsgelände wieder geöffnet. Die Drohne wird von Mitarbeiterinnen des Sachgebiets Geoinformation und Vermessung gesteuert. ...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Neu im Angebot der Stadtbücherei: GALAKTO

    Neu im Angebot der Stadtbücherei: GALAKTO 27.05.2024 Mo., 27.05.2024 - 09:30 Jugend/Bildung Mehrere Abspielgeräte sowie 22 Lieder und Geschichten stehen zur Ausleihe bereit. Ab sofort bieten die Stadtbüchereien im Salzstadel und in der Weilerstraße für junge Musik- und Hörspielliebhaber eine große Auswahl an „GALAKTO“-Produkten. Mehrere Boxen sowie 22 verschiedene Geschichten und Lieder sind verfügbar – ganz ohne Anmeldung und Internetverbindung. Sobald der Akku des Geräts geladen ist, spielt der Musik- und Hörspielplayer ...
    Quelle: Landshut
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Landshut und Umgebung.
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Co-Forscherinnen gesucht

    Co-Forscherinnen gesucht 27.05.2024 Mo., 27.05.2024 - 10:02 Soziales Neues Forschungsprojekt „Connected Women“: Wie die Teilhabe neueingewanderter Frauen partizipativ gestaltet werden kann. Die Bewerbungsfrist läuft bis Freitag. Sie leben in Landshut, sind weiblich und vor weniger als sieben Jahren zugewandert? Sie möchten sich gemeinsam mit anderen Frauen in und für die Stadt mit Ideen einbringen, mitreden und Frauen eine Stimme geben? Wer diese Fragen bejaht oder eine Person kennt, auf die diese Beschreibung zutrifft, so...
    Quelle: Landshut
  • Steuererklärung
    Einmal im Jahr ist die Einkommensteuererklärung fällig. Finde hier alle Fristen, Unterlagen und wissenswerte Infos. Steuererklärung – Tipps rund um das Thema Steuern
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Sitzungsvorschau für kommende Woche

    Sitzungsvorschau für kommende Woche 28.05.2024 Di., 28.05.2024 - 09:47 Politik Kommende Woche finden zwei Stadtratssitzungen statt. Am Dienstag, 4. Juni, trifft sich ab 16 Uhr der Bildungs- und Kultursenat im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht zu den geplanten Veranstaltungen rund um das Jubiläum „100 Jahre Fritz Koenig“. zu den Sitzungsunterlagen: Der nächste gemeinsame Bau- und Verkehrssenat tagt am Freitag, 7. Juni, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt werden unter ...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Ottilie Kirschner liest aus „Mutmacher“

    Ottilie Kirschner liest aus „Mutmacher“ 28.05.2024 Di., 28.05.2024 - 11:34 Kultur Nächste "Atempause" der Stadtbücherei im Salzstadel ist am Montag, 3. Juni. Vorlesepatin Ottilie Kirschner stellt bei der nächsten „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 3. Juni, die Mutigen in den Fokus. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Ottilie Kirschner hat das Buch „Mutmacher. Was uns endlich wieder nach vorne...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Erneuerung des Johann-Weiß-Stegs

    Erneuerung des Johann-Weiß-Stegs 28.05.2024 Di., 28.05.2024 - 15:54 Bauen/Entwicklung Aktuell finden im Bereich des Johann-Weiß-Stegs Arbeiten für dessen Neubau statt. Die Umleitung des Fußgänger- und des Radverkehrs erfolgt über das Isargestade, die Podewilsstraße und die Innere Regensburger Straße sowie in umgekehrter Richtung. Die gesamte Baumaßnahme wird bis voraussichtlich Juli 2025 andauern. Weitere Informationen in Zusammenhang mit der Brückenbaumaßnahme folgen. ...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Ersatzneubau der B 299 Isarbrücken startet am Montag

    Ersatzneubau der B 299 Isarbrücken startet am Montag 29.05.2024 Mi., 29.05.2024 - 10:00 Bauen/Entwicklung Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, 3. Juni, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Ziel ist es, beide Isarbrücken innerhalb von circa drei Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehende...
    Quelle: Landshut
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

    Lesepiraten suchen Geschichtenschätze 29.05.2024 Mi., 29.05.2024 - 11:52 Jugend/Bildung Bei der "Leseinsel" am Freitag, 7. Juni, gibt es wieder einiges zu entdecken. Jeden ersten Freitag im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung lesen am Freitag, 7. Juni, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ neue oder auch schon bekannte Bilderbücher vor. Zwischen den T...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Vielfältiges Programm in der Alten Kaserne

    Vielfältiges Programm in der Alten Kaserne 29.05.2024 Mi., 29.05.2024 - 13:15 Jugend/Bildung Auch in diesem Jahr fand der „Bunte Spieletag“ im Jugendkulturzentrum statt. Der Spieletag bietet ein niederschwelliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen sowie einen Nachmittag in den Pfingstferien voller Spiel und Spaß für die ganze Familie. Die Veranstaltung am Dienstag organisierte die Kommunale Jugendarbeit der Stadt in Kooperation mit dem Stadt- sowie dem Kreisjugendring. Neben zahlreichen Spielgeräten, einer „Tragerlru...
    Quelle: Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Erfinderin des Eberhofer Franz - Rita Falk wird 60

    Erfinderin des Eberhofer Franz - Rita Falk wird 60. Mit ihren schwarzhumorigen Krimis um den bayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer begeistert Rita Falk Leser und Kinogänger. Sollten die Verkaufszahlen irgendwann deutlich sinken, will Rita Falk ihrer Fangemeinde einen Eberhofer-Abschiedsroman schreiben und den Dorfpolizisten "in Dankbarkeit gehen lassen", wie sie es formuliert.
    Quelle: Volksstimme
  • Wohnung kaufen
    Eine eigene Wohnung in Landshut? Finde hier eine passende Wohnung zum Kauf.Wohnung kaufen in Landshut
  • Stadt
    29. Mai 2024 - Landshut

    Ermittlungserfolg nach Tat in Landau Betrüger ergaunert EC-Karte und PIN – jetzt hat ihn die Polizei

    Durch geschickte Gesprächsführung konnte der bislang unbekannte Täter die Frau zur Aushändigung der EC-Karte samt PIN bewegen. Nun konnte am Dienstag aufgrund Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landshut und der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ein 32-jähriger Tatverdächtiger aus Landau festgenommen werden.
    Quelle: PNP.de
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Landshut und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Landshut

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Landshut.

Alle Benzinpreise im Überblick für Landshut