von Thomas Rünker

Bischöfe rufen an Pfingsten zu Spenden für Renovabis auf

Das Hilfswerk für Mittel- und Osteuropa engagiert sich zum Beispiel in der psychosozialen Begleitung von Kriegsopfern in der Ukraine oder in der Dialog-und Versöhnungsarbeit in Bosnien-Herzegowina. Katholische Gläubige unterstützen mit ihrer Kollekte an Pfingsten die Arbeit von Renovabis.

Bischof Franz-Josef Overbeck ruft die Menschen im Bistum Essen zu Spenden für das Mittel- und Osteuropa-Hilfswerk Renovabis auf, dessen Arbeit die Gläubigen mit ihrer Kollekte am Pfingstsonntag unterstützen. „Damit Frieden wächst. DU machst den Unterschied“ ist das Leitwort der diesjährigen Solidaritätsaktion Renovabis. Dieses Leitwort bringe zum Ausdruck, „dass Christus uns berufen hat, in seiner Nachfolge zu Werkzeugen des Friedens zu werden“, heißt es im gemeinsamen Aufruf Overbecks und aller deutschen Bischöfe. „Unsere Gedanken und unser Handeln helfen mit, dass Friede in der Welt gedeiht.“

Renovabis berichte von Mut machenden Beispielen aus der Friedensarbeit der Projektpartner in Mittel- und Osteuropa, schreiben die Bischöfe. So setze sich die katholische Kirche in Bosnien und Herzegowina, wo der vor 30 Jahren geführte Krieg bis heute nachwirkt, in vielfältiger Weise für Dialog und Versöhnung zwischen den Volksgruppen ein. In der Ukraine liegt ein Förderschwerpunkt von Renovabis auf der psychosozialen Begleitung von Kriegsopfern; damit werde „schon jetzt auch die Basis für künftige Friedensbemühungen gelegt“, betonen die Bischöfe.

Die Bischöfe bitten um eine großherzige Spende in den Pfingstgottesdiensten. Alternativ kann man auch online für Renovabis spenden. Unter https://www.renovabis.de/ gibt es alle Informationen.

Pressestelle Bistum Essen

Zwölfling 16
45127 Essen