1und1: Posteingangsserver und Postausgangsserver einrichten

| von

Um Ihr 1und1 E-Mail-Konto mit einem E-Mail-Programm nutzen zu können, müssen Sie zuerst den Posteingangsserver und Postausgangsserver einstellen. Die richtigen Konfigurationen finden Sie hier.



Videos verkleinern - kinderleicht!

Videos verkleinern - kinderleicht!

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Posteingangsserver und Postausgangsserver für die 1und1 E-Mail-Adresse einstellen

Als Kontotyp können Sie entweder POP oder IMAP verwenden. 1und1 selbst empfiehlt den IMAP-Typ.

  1. Im verlinkten Praxistipp finden Sie die Unterschiede zwischen IMAP und POP3.
  2. Für den IMAP-Kontotyp geben Sie unter Posteingangsserver die Adresse "imap.1und1.de" und für den POP-Kontotyp "pop.1und1.de" ein.
  3. Als den Port für SSL verwenden Sie unter IMAP "993" und unter POP "995". Alternativ können Sie auch die Protokolle TLS/STARTTLS einstellen. Hier sind die Ports für IMAP "143" und für POP "110".
  4. Der Postausgangsserver (SMTP) hat unter IMAP und POP die Adresse "smtp.1und1.de".
  5. Als Port für SSL stellen Sie "465" ein.
  6. Verwenden Sie TLS/STARTTLS, geben Sie als Port "587" oder alternativ "25" ein.
  7. Beachten Sie, dass Sie für den Postausgangsserver die Option "SMTP-Authentifizierung" aktivieren.
1und1 Posteingangsserver
1und1 Posteingangsserver


Video: Abwesenheitsnotiz in Outlook hinzufügen

Abwesenheitsnotiz in Outlook anlegen

Was Sie tun können, wenn der 1und1 Webmailer bei Ihnen nicht geht, zeigen wir Ihnen in einem weiteren Praxistipp.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht