'Das Boot' von 'Lothar-Günther Buchheim' - Buch - '978-3-492-24465-7'
Das Boot

Das Boot

Roman | Autobiografischer Roman über den zweiten Weltkrieg | Buch zum Film

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €
eBook

eBook

13,99 €

Das Boot

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,79 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5598

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2005

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

608

Beschreibung

Rezension

»Der herausragende deutsche Roman über den Zweiten Weltkrieg.« ("Der Spiegel")
Lothar-Günther Buchheim hat den bislang besten deutschen Roman von der Front des Zweiten Weltkriegs geschrieben, den ersten, der gültig ist, und Einwände, dass der Krieg so oder so kein Thema mehr sei, sind vom Schreibtisch gewischt, vom Biertisch ebenfalls. ("Die Zeit")
Der herausragende deutsche Roman über den Zweiten Weltkrieg. ("Der Spiegel")

Details

Verkaufsrang

5598

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2005

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,5/12/4 cm

Gewicht

431 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-24465-7

Weitere Bände von Schall & Wahn

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kontrovers, verdammt, geliebt.

Bewertung aus Berlin am 12.02.2021

Bewertungsnummer: 1437403

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seinerzeit und noch heute kontrovers diskutiertes Meisterwerk, von Veteranen, Kritikern und Fans. Der original "Alte" segnete das Buch ab, einige sehen darin Werbung für den Krieg. „Mit wem haben wir da eigentlich gelitten? Das waren Nazis die in einem U-Boot saßen!", bemerkte Serdar Somuncu einmal. Es waren Menschen, nicht mehr und nicht weniger!
Melden

Kontrovers, verdammt, geliebt.

Bewertung aus Berlin am 12.02.2021
Bewertungsnummer: 1437403
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Seinerzeit und noch heute kontrovers diskutiertes Meisterwerk, von Veteranen, Kritikern und Fans. Der original "Alte" segnete das Buch ab, einige sehen darin Werbung für den Krieg. „Mit wem haben wir da eigentlich gelitten? Das waren Nazis die in einem U-Boot saßen!", bemerkte Serdar Somuncu einmal. Es waren Menschen, nicht mehr und nicht weniger!

Melden

Einfach Klasse

Bewertung aus Berlin am 14.02.2010

Bewertungsnummer: 626418

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch gehört für mich zu den Klassikern. Ich glaube es gibt kaum ein Buch das die drückende Atmosphäre in einem U-Boot im Krieg besser darstellt. Egal ob der Film oder das Buch, es ist beides Klasse.
Melden

Einfach Klasse

Bewertung aus Berlin am 14.02.2010
Bewertungsnummer: 626418
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch gehört für mich zu den Klassikern. Ich glaube es gibt kaum ein Buch das die drückende Atmosphäre in einem U-Boot im Krieg besser darstellt. Egal ob der Film oder das Buch, es ist beides Klasse.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Boot

von Lothar-Günther Buchheim

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von S. Kurewitz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Kurewitz

Thalia Göttingen

Zum Portrait

5/5

Real, authentisch, ungeschönt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte einer deutschen U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg, beschrieben von einem, der dabei war, ist erschreckend und berührend zugleich. Lothar Günther Buchheim versteht es wie kein zweiter, komplizierte Sachverhalte in einfacher, bildlicher Sprache zu erklären und den Leser mit in die Tiefe des Nordatlantiks zu nehmen, wo Leben und Tod dicht beieinander liegen. Mein absolutes Lieblingsbuch!
5/5

Real, authentisch, ungeschönt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte einer deutschen U-Boot-Besatzung im Zweiten Weltkrieg, beschrieben von einem, der dabei war, ist erschreckend und berührend zugleich. Lothar Günther Buchheim versteht es wie kein zweiter, komplizierte Sachverhalte in einfacher, bildlicher Sprache zu erklären und den Leser mit in die Tiefe des Nordatlantiks zu nehmen, wo Leben und Tod dicht beieinander liegen. Mein absolutes Lieblingsbuch!

S. Kurewitz
  • S. Kurewitz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Boot

von Lothar-Günther Buchheim

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Boot