John Malkovich - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt John Malkovich

Schauspieler John Malkovich begeistert mit seiner Art Publikum und Kritiker gleichermaßen. Nicht ohne Grund ist das Ausnahmetalent schon seit einem halben Jahrhundert erfolgreich.

Steckbrief

  • Vorname John Gavin
  • Name Malkovich
  • geboren 09.12.1953, Christopher, Illinois / USA
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 70
  • Grösse 183 cm
  • Partner Nicoletta Peyran (seit 1989) Michelle Pfeiffer Glenne Headly (verheiratet, 1982-1988)
  • Kinder Amandine (*1990) Loewy (*1992)

Biografie von John Malkovich

Seit knapp einem halben Jahrhundert ist der Schauspieler John Malkovich gut im Geschäft. In seiner bahnbrechenden Karriere hat der Charakterdarsteller bereits in über 70 Filmen und zahlreichen Fernsehserien mitgespielt.

Früh entdeckte Leidenschaft für die Schauspielerei

Am 9. Dezember 1953 erblickte John Gavin Malkovich in einer Kleinstadt in Illinois das Licht der Welt. Seine Kindheit verbrachte er gemeinsam mit seinem Vater, einem staatlichen Naturschutzdirektor, seiner Mutter, Eigentümerin einer Tageszeitung, sowie seinem älteren Bruder Danny und drei jüngeren Schwestern.

Schon während der Highschoolzeit entdeckte John Malkovich seine große Leidenschaft für die Schauspielerei. Er spielte in mehreren Theaterstücken und Musicals, zudem sang er im hiesigen Folk-Gospel-Chor. Kein Wunder, dass er sich nach der Schule für ein Studium der Theaterwissenschaften an der ''Illinois State University'' entschied. Später studierte er Schauspiel am ''William Esper Studio'' in New York.

Chicago, New York und Durchbruch vor der Kamera

In der Zwischenzeit schloss sich der junge Schauspieler Mitte der 1970er-Jahre der legendären Theatergruppe "Steppenwolf Theatre Company" in Chicago an, die neben Malkovich noch einige weitere Hollywoodstars hervorgebracht hat.

Anfang der 1980er-Jahre zog es John Malkovich in den Big Apple. Angekommen in New York machte sich der talentierte Schauspieler rasch einen Namen in der Theaterszene und spielte am Broadway. Letztlich aber war der junge Mann von der Kamera fasziniert und versuchte sein Glück als Filmschauspieler. Und der Wechsel vom Theater zum Film gelang Malkovich fulminant. Gleich sein erster Kinofilm "Ein Platz im Herzen" von 1984 brachte ihm eine Oscarnominierung als bester Nebendarsteller ein. Ein Jahr später sicherte er sich für seine Rolle in Volker Schlöndorffs "Tod eines Handlungsreisenden" einen Emmy-Award sowie eine Nominierung für den Golden Globe.

Heiße Affäre und gescheiterte Ehe

Seinen kommerziellen Durchbruch feierte Malkovich Ende der 1980er-Jahre mit dem britisch-US-amerikanischen Filmdrama "Gefährliche Liebschaften". Am Set lernte er seinen Co-Star Michelle Pfeiffer kennen und rasch wurde der Filmtitel auch für sein Privatleben zur bitteren Realität. John Malkovich begann nämlich eine Affäre mit Michelle Pfeiffer, die letztlich seine Ehe mit Glenne Headly, mit der er sechs Jahre lang verheiratet war, zum Scheitern brachte. 

John Malkovich ist ein Ausnahmeschauspieler

Doch zurück zu Malkovichs beruflichen Errungenschaften. Inzwischen war längst klar: John Malkovich ist nicht etwa irgendein Schauspieler von vielen. Seine spezielle Schauspielgabe, das zurückhaltende Spiel und das psychologische Austaktieren seiner Rollen machen ihn bis heute zum gefragten Charakterdarsteller. Kein Wunder, dass John Malkovich zehn Jahre nach seiner ersten Oscarnominierung für "In the Line of Fire" zum zweiten Mal für den begehrten Goldjungen ins Rennen ging.

Endgültigen Kultstatus erreichte John Malkovich mit der grotesken und surrealen Komödie "Being John Malkovich", in der er nicht nur sich selbst verkörperte, sondern auch in seinem eigenen Gehirn spazieren geht.

In den kommenden Jahren lieferte John Malkovich weitere erfolgreiche Filme ab, probierte sich in TV-Serien aus und meistert den Spagat zwischen Kommerz und Independent spielend. 

Bekannte Serien und Filme mit John Malkovich

  • 1999: ''Johanna von Orleans''
  • 1999: ''Citizen Kane – Die Hollywood-Legende''
  • 2000: ''Les Misérables – Gefangene des Schicksals''
  • 2000: ''Shadow of the Vampire''
  • 2002: ''Ripley's Game''
  • 2003: ''Johnny English – Der Spion, der es versiebte''
  • 2005: ''Per Anhalter durch die Galaxis''
  • 2008: ''Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?''
  • 2010: ''R.E.D. – Älter, Härter, Besser''
  • 2011: ''Transformers 3''
  • 2013: ''Warm Bodies''
  • 2013: ''R.E.D. 2''
  • 2014: ''Crossbones'' (Fernsehserie)
  • 2014: ''Cesar Chavez''
  • 2016: ''Zoolander 2''
  • 2016: ''Deepwater Horizon''
  • 2018: ''Bird Box – Schließe deine Augen''
  • 2018–2019: ''Billions'' (Fernsehserie)
  • 2020: ''Arkansas''
  • 2022: ''Shattered''
  • 2023: ''Seneca – Oder: Über die Geburt von Erdbeben''

Glückliches Privatleben

Inzwischen blickt John Malkovich nicht nur auf eine großartige Karriere zurück, die noch lange nicht zu Ende ist, er hat auch sein Glück in der Liebe gefunden. Seit 1989 ist er mit der Regisseurin Nicoletta Peyran liiert, die beiden haben zwei Kinder.

VG-Wort Pixel