Augsburg, Deutschland, Kurzreise, Städtereisen, Städtetrips
Kommentare 9

Augsburg Sehenswürdigkeiten – Tipps für einen Tag

Augsburg Sehenswürdigkeiten, Rundgang durch die Altstadt mit einem Besuch der Augsburger Puppenkiste, den Wassertürmen, der Maximilianstraße sowie Rathaus und Perlachturm. Tipps, was du dir an einem Tag anschauen kannst.

Wir waren wegen eines Konzerts von Bob Dylan in Augsburg und haben dabei die Stadt erkundet. Da wir auf Durchreise waren, hatten wir nur wenig Zeit und wollten trotzdem so viel wie möglich sehen. Bei Sehenswürdigkeiten in Augsburg denke ich als Erstes an die Filme der Augsburger Puppenkiste, die mich in meiner Kindheit begleitet haben.

Die Augsburger Puppenkiste – zu Besuch bei Urmel, Kater Mikesch und Mama Wutz

Von unserem Hotel war die Augsburger Puppenkiste nicht weit entfernt, sodass wir schon morgens dorthin gingen. Sie befindet sich in der Spitalgasse in einem sehr schönen Haus, dem Heilig-Geist-Spital. Etwas irritiert war ich, dass sie hier nur „Die Kiste“ genannt wurde und nicht besonders ausgeschildert war. Im Inneren des Museums durfte nur für private Zwecke fotografiert werden, sodass ich dir die süßen Fotos von Urmeli und seinen Freunden leider vorenthalten muss.

Die Augsburger Puppenkiste, das Museum in Aubsburg

Augsburger Puppenkiste – Erinnerungen aus Kindheitstagen

Das kleine Museum zeigt alle meine Lieblinge aus der Kindheit. Da wären Urmel aus dem Eis mit dem Lieblingssatz „Ich will zurück in meine Mupfel“, Mama Wutz, Kater Mikesch, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, die Blechbüchsenarmee (roll roll), Kalle Wirsch und viele andere. In dem dazu gehörenden Theater werden auch heute noch Stücke mit Marionetten vorgeführt.

Amazon Prime Videos der Augburger Puppenkiste

Urmel aus dem Eis bei Amazon Prime *Affiliate

Den Puppen im Original so nah zu sein, ist eine schöne Erfahrung. Du kannst Entwürfe der Marionetten sowie die Werkstatt und die Originalkulissen anschauen. In zwei kleinen Filmtheater laufen alte Filme von früher. Es ist spannend zu beobachten, dass jede Generation ihre eigenen Lieblinge hat. So ist die Augsburger Puppenkiste für viele Erwachsene genauso schön als für Kinder.

Wer sich noch einmal die alten Abenteuer vom Urmel aus dem Eis anschauen möchte, findet sie bei Amazon Prime, wie die 14 Staffeln aus 1969 von der Insel Titiwu.
Adresse: Spitalgasse 15, Augsburg

Du bist Fan von Marionetten? Dann magst du sicher auch Spejbl und Hurvínek vom Marionettentheater in Prag.

Die Wassertürme am Roten Tor

In unmittelbarer Nähe zur Augsburger Puppenkiste fiel unser Blick auf ein leuchtendes Tor mit interessanten Gebäuden drumherum. Es handelt sich dabei um die Wassertürme von Augsburg, die die Stadt mit Trinkwasser versorgen. Der große Wasserturm aus dem Jahr 1416 soll der älteste Wasserturm Deutschlands sein!

Die Wassertürme von Augsburg Sehenswürdigkeiten

Wassertürme von Augsburg

Wenn du durch das Rote Tor hindurchgehst, stößt du auf die Freilichtbühne, auf der in der schönen Jahreszeit Veranstaltungen stattfinden.

Die Basilika St. Ulrich und Afra

Viele bayerischen Kirchen haben diese schönen runden Zwiebeltürme wie die St. Ulrich und Afra Basilika. Sie liegt am Ulrichplatz und birgt die Sarkophage der heiligen Afra, Schutzpatronin von Augsburg, sowie den heiligen Ulrich und Simpertus. Die Kuppel der spätgotischen Kirche soll Vorbild für die vielen Kirchen in Bayern sein, wie wir sie heute kennen.

Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg Sehenswürdigkeiten.

Basilika St. Ulrich und Afra

Die Maximilianstraße mit dem Schaezlerpalais

Der Platz ist gesäumt von einem malerischen Häuserambiente, das sich in der gesamten Maximilianstraße durchzieht. So findest du Bauten aus der Zeit des Rokoko wie das Roeck-Haus, der Renaissance wie die Fuggerhäuser oder der Gotik. Eine Fassade ist schmucker als die andere. Dazwischen zieren schöne Brunnen die Straße.

Sehenswürdigkeiten Augsburg, die Häuser am Moritzplatz.

Die Häuser am Moritzplatz

Das Weberhaus

Auffallend verziert ist auch das Weberhaus am Moritzplatz. Die Zunft der Weber war früher ein tragender Erwerbszweig der Stadt. Um 1600 soll jeder 5. Einwohner Weber gewesen sein, rund 2000 Werkstätten soll Augsburg einst gehabt haben. Leider wurde das Haus mit der ehemals prachtvolle Fassade zerstört und im Jahr 1913 etwas versetzt wieder aufgebaut.

Das Weberhaus in Augsburg, Sehenswürdigkeiten Augsburg.

Das Weberhaus in Augsburg

Wenn du dem Straßenverlauf folgst, landest du automatisch auf dem Rathausplatz.

Der Perlachturm und das Rathaus in Augsburg

Mitten in der Altstadt findest du den Rathausplatz, der gleich zwei besondere Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt. Der Perlachturm aus dem Jahr 989 ist mit seinen 70 Metern eines der höchsten Gebäude der Stadt. Eigentlich soll er von oben eine wunderbare Rundumsicht auf Augsburg zeigen, leider ist er zurzeit wegen Renovierung geschlossen.

Perlachturm und Rathaus, Augsburg Sehenswürdigkeiten

Perlachturm und Rathaus in Augsburg auf dem Rathausplatz

Geöffnet ist aber das historische Rathaus von Augsburg, dass in der Spätrenaissance errichtet wurde. In den berühmten Goldenen Saal strömen die Besucher der Stadt zu Recht, denn der Glanz des prachtvollen Raumes ist überwältigend. Mit Blattgold verzierte Wände und Decken sowie Deckengemälde können schon begeistern.
Tipp: Das Ticket kannst du direkt neben dem Gebäude am Automaten ziehen oder es dir in der Tourist Information auf dem Rathausplatz besorgen.

Die Fugger und die Fuggerei in Augsburg

Wir selbst haben es an unserem Tag leider nicht mehr geschafft, haben es aber für den nächsten Besuch von Augsburg vorgenommen. Denn die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung in der Welt. Die Fuggerei wurde von Jakob Fugger gestiftet. In den 67 Häusern wohnen noch heute bedürftige Augsburger zu einem Mietpreis von 0,88 €, wohlgemerkt pro Jahr und kalt, sowie drei Gebeten täglich. Zu sehen ist ein Museum, eine Schauwohnung sowie ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg.
Mehr Infos für einen Besuch findest du unter Fuggerei.

Günstige Hotels in Augsburg

In Augsburg sind einige günstige Hotels zu finden. So gibt es gleich drei Hotels der Ibis-Kette. Wir haben im Ibis Augsburg Königsplatz untergebracht. Das Hotel liegt in Gehreichweite zum Bahnhof, der Königsplatz sowie die Altstadt ist direkt um die Ecke. Vom Königsplatz fahren die ganzen Busse sowie die Straßenbahn ab.


Booking.com

*Affiliate

Anreise, Herumkommen in Augsburg

Wir sind bequem mit der Bahn angereist. Tipps zu günstigen Bahntickets findest du in meinem Beitrag. Die Altstadt von Augsburg kannst du gut zu Fuß erkunden. Die Wege sind nicht sehr weit. Der Nahverkehr ist sehr gut ausgebaut. Vom Königsplatz fahren die meisten Busse und auch die Straßenbahn in alle Richtungen. Auch zur Konzerthalle konnten wir zwischen Bus und Straßenbahn wählen.




*Affiliate

Natürlich wird ein einziger Tage einer historischen Stadt wie Augsburg nicht gerecht. Manchmal ist man aber auf Durchreise und freut sich einfach über die Erlebnisse, die man in der kurzen Zeit schafft.

Tipps zu weiteren Städten in Deutschland findest du im Archiv oder unter „Das sind die schönsten Kleinstädte in Deutschland“.

9 Kommentare

  1. Witzig: Ihr habt an eurem Tag in Augsburg fast genau all das gemacht, was wir an unserem einen Tag in Augsburg nicht geschafft haben. :)
    Wärmstens empfehlen kann ich euch fürs nächste Mal noch das Fugger- und Walsermuseum, das ist hervorragend gemacht.
    Ich hab jetzt ja auch genügend Tipps fürs nächste Mal. :)

    • Reisefieber sagt

      Liebe Lena,
      aber in der Augsburger Puppenkiste ward Ihr doch sicher? War mein persönliches Highlight, die Figuren aus meiner Kindheit zu sehen. Das Fugger- und Walsermuseum schaue ich mir dann beim nächsten Mal an. Die Stadt ist so schön, sie verdient weitere Aufenthalte.

      LG
      Renate

  2. Oh ja, die Augsburger Puppenkiste. Das Urmeli war auch ein Held meiner Kindheit! Und die Fuggerei, ja, die solltet Ihr unbedingt beim nächsten Besuch nachholen. Das lohnt sich. Pracht- und prunkvoll ist der Goldene Saal im Rathaus, schwer beeindruckend!

    • Reisefieber sagt

      Liebe Ulrike,
      ja, das mit der fehlenden Zeit für die Fuggerei war wirklich schade. Ein Grund mehr, beim nächsten Mal länger zu bleiben. Jedenfalls fand ich die Stadt sehr hübsch, schöne historische Häuser aller Art. Auch das leckere Essen hätte ich gerne probiert.

      Liebe Grüße
      Renate

    • Reisefieber sagt

      Liebe Brigitte,

      dankeschön, es lohnt sich nach Augsburg zu fahren.

      Viele Grüße
      Renate

    • Reisefieber sagt

      Liebe Jasmin,

      es gibt so viele schöne Städte auch in Deutschland, die man besuchen kann. Ich selbst arbeite seit Jahrend daran. Auch Augsburg ist einen Besuch wert.

      Viele Grüße
      Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*