Neuer PC (Windows11) , Kein Zugriff auf NAS Ordner | Das deutsche Synology Support Forum

Neuer PC (Windows11) , Kein Zugriff auf NAS Ordner

DerLiner

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
habe vor vielen Jahren bei mir ein Netzwerk mit einem Windows 10 PC und einem NAS DS413j Diskstation aufgesetzt, auf dem ich meine verschiedenen Backups ziehe. Nun hat der alte PC leider paar Hardwareprobleme bekommen und ich habe einen neuen mit Win 11 Pro aufgesetzt. Leider habe ich ein Problem auf die Laufwerke des NAS zuzugreifen. Ist vermutlich schon zu lange her, dass ich dass mal gemacht/eingerichtet habe ;-)

Ich habe mal vier Bilder angehangen. Das erste Bild zeigt die Sicht des alten PC, wo das NAS unter "Computer" auftaucht, und das zweite Bild zeigt darunter dann die freigegebenen Ordner, die ich im Explorer sehe.

Im dritten Bild die Sicht auf dem neuen Rechner. Das NAS ist zu sehen, habe ich die Hauptverzeichnisse Fotos/Musik/Video unter "Dieser PC" stehen.
Aber keine Laufwerke. In den in der DSM habe ich keine Einstellungen gefunden, wo ich das irgendwie einrichten kann.

Kann mir hier jemand helfen, wie ich die anderen Verzeichnisse auf dem neuen PC sichtbar bekomme und zugreifen kann?
Besten Dank!
 

Anhänge

  • NAS_01.jpg
    NAS_01.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 9
  • nas_02.jpg
    nas_02.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 10
  • NAS03.jpg
    NAS03.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 10
  • nas04.jpg
    nas04.jpg
    30 KB · Aufrufe: 9

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.912
Punkte für Reaktionen
1.495
Punkte
224
  • Like
Reaktionen: DerLiner und *kw*

DerLiner

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Besten Dank. Habe es im NAS eingestellt bzw. kontrolliert. Aber es war schon alles soweit aktiviert und eingestellt.
Die Ordern werden aber bei der Suche im Dateimanager nicht gefunden.
Habe auch den Assistant installiert. Der finden das NAS, kann aber keine auch keine Laufwerke finden
 

Anhänge

  • nas_05.jpg
    nas_05.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 8
  • nas07.jpg
    nas07.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 8

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
2.912
Punkte für Reaktionen
1.495
Punkte
224
Gibt mal im Windows Explorer \\IP_deines_NAS ein und drücke enter. Was passiert dann?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Der 3. und 4. Screenshot in #1 zeigt die DS in ihrer Eigenschaft als DLNA-(Medien)-Server. Das ist völlig unabhängig von ihrer Eigenschaft als SMB-Server, die du zu Mounten von Laufwerken brauchst.
Prüfe mal die SMB-Einstellungen unter Systemsteuerung, Dateidienste, SMB, Erweiterte Einstellungen. Da sollte Min-SMB auf SMB2 stehen und Max-SMB auf SMB3, NTLMv1 (Reiter Sonstiges) muss aus sein.
Edit: Schau auch, dass WS-Discovery eingeschaltet ist, das sorgt dafür, dass die Kiste in der Netzwerkumgebung auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Ich würde die Laufwerke direkt über Windows mounten und nicht via Assistant. Oder halt einfach über UNC-Pfad per Verknüpfung direkt zugreifen.
Wenn das NAS nicht in der Umgebung erscheint (was für den Zugriff keine Rolle spielen sollte), dann liegt das wie geschrieben am WS-Discovery.
 

DerLiner

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Als erste muss ich mich mal an alle bedanken, die hier auf einem Pfingstsonntag antworten. Weiß ich echt zu schätzen.

Habe WS Discovery aktiviert. Das hat mich der Sache einen Schritt näher gebracht, denn nun ist es zumindest im Dateimanager sichtbar. Aber auf die Ordner besteht immer noch kein Zugriff.
 

Anhänge

  • nas_08.jpg
    nas_08.jpg
    45 KB · Aufrufe: 6

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Dann hast du vielleicht noch zusätzlich ein DNS-Problem. Hast du nun versucht, einmal manuell über die IP Adresse im Explorer zuzugreifen?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Schau auch mal in die "Anmeldeinformationsverwaltung" von Windows, ob evtl. dort noch was Falsches für "NAS413" drin steht.
 

DerLiner

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
tada, habe die Laufwerke ;-)
Am Ende war es wohl ein Problem der Zugriffsberechtigungen. Habe neue Zugriffe erteilt, nun finde ich alle auf dem neuen rechne rund kann die Laufwerke auch einbinden. Hier erst mal nur eins zur Probe gemacht, aber ich sehe alle.

Was ich allerdings damit geschafft habe ist, dass ich die Laufwerke nun nicht mehr auf dem alten Rechner sehen kann.
Kann das was damit zu tun haben, dass ich auf den beiden Rechner unterschiedliche Anmeldenamen nutze?
 

Anhänge

  • NAS09.jpg
    NAS09.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 5

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Ich denke eher, dass deine SMB-Einstellungen nun zu Win11 passen, aber nicht mehr zu deinem alten Rechner. Beide Seiten müssen einfach zusammen passen.
Prüf jetzt mal auf dem alten Rechner, ob auch dort das alte SMB1 deaktiviert ist (Windows Features) und auch NTLMv1 deaktiviert ist (Schlüssel LmCompatibilityLevel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa mit Regedit löschen)
 
  • Like
Reaktionen: Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!