Russische Wirtschaftsuniversität Plechanov - wikiital.com

Russische Wirtschaftsuniversität Plechanov

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Russische Wirtschaftsuniversität Plechanov
( RU ) Российский экономический университет имени Г. В. Плеханова
Drittes Gehäuse der Plechanow-Wirtschaftsuniversität in Moskau, Vorderansicht.JPG
Ort
BundeslandRussland Russland
StadtFliegen
Allgemeine Daten
Stiftung1907
GründerAlexei Semënovič Višnjakov
KerlÖffentlichkeit
RektorVictor Grišin
Studenten14.103
Angestellte1.437
Landkarte
Webseite

Die Russische Wirtschaftsuniversität Plechanov ( auf Russisch : Российский экономический университет им. Г. В. Плеханова ?, Transliteriert : Rossijskij ėkonomičeskij universitet im . Die Universität ist eine der größten und renommiertesten russischen Wirtschaftsinstitutionen für die Universitätsausbildung in Wirtschaft und Handel und Mitglied mehrerer internationaler Universitätsorganisationen, wie der Association of European Universities . Es war die erste Hochschule für Wirtschaft und Handel im Russischen Reich ; Heute gehört sie fest zu den zehn besten Universitäten in Moskau und rangiert jedes Jahr im QS World University Ranking .

Geschichte

Das ursprüngliche Gebäude beherbergt heute das Museum

1907 wurde es im Moskauer Handelsinstitut auf Initiative des Moskauer Kaufmanns Alexei Semënovič Višnjakov mit Spenden von Privatpersonen gegründet: Händlern, Bankiers, Industriellen. Es war das erste Institut in Russland, das Unternehmer auf sich schnell entwickelnde Industriezweige vorbereitete. Etwa zweitausend Spezialisten wurden vor der Russischen Revolution ausgebildet und absolvierten das Institut .

1919 wurde die Schule in Karl-Marx - Institut für Nationalökonomie Moskau umbenannt und 1924 dem Gelehrten Georgy Plechanov , dem Initiator des russischen Marxismus , gewidmet, wobei sie den Namen Moskauer Institut für Nationalökonomie Plechanov annahm. In den 1960er Jahren wurde die Schule wieder mit dem Wirtschaftsinstitut des Moskauer Gouvernements vereinigt und wurde zu einem der wichtigsten Zentren der wissenschaftlichen Ausbildung in der UdSSR . Während der Sowjetzeit wurde sie zu einer großen Universität von internationalem Ansehen.

1992, nach dem Fall des Kommunismus, nahm das Institut den Namen Russische Wirtschaftsakademie Plechanov an. 2010 erhielt sie den Status einer Universität und nahm den Namen Russische Wirtschaftsuniversität Plechanov an und fusionierte die „Russische Staatliche Universität für Wirtschaft und Handel“ und die „Moskauer Staatliche Universität für Wirtschaft, Statistik und Informationstechnologie“. In den 2000er Jahren unterhält die Universität Beziehungen zu mehr als achtzig Instituten in 52 Ländern, wobei die internationale Zusammenarbeit (z. B. die Gründung des House of Affairs with Africa) zunimmt. [1]

Fakultät

Universitätsheft des frühen zwanzigsten Jahrhunderts

Die Universität bietet ein vierjähriges Kurzstudium, ein zweijähriges Masterstudium und ein Promotionsstudium in verschiedenen Forschungsbereichen sowie außeruniversitäre Studiengänge an. Einige Kurse werden auf Englisch unterrichtet , die meisten jedoch auf Russisch . Das Studium kann an einer der Fakultäten der Universität absolviert werden:

  • Institut für Management und sozioökonomische Projektierung
  • „Business School of Marketing and Entrepreneurship“
  • "Internationale Business School und globale Ökonomie"
  • "Integrierte Plechanow Business School"
  • Fakultät für Hotelwirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Sport
  • Fakultät Fernstudium
  • Fakultät für Integrative Berufspädagogik
  • Fakultät Marketing
  • Fakultät für Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik
  • Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
  • Fakultät für Bildungswissenschaften Online
  • Fakultät für Finanzen

Medien

Die Universität hat einen zweisprachigen Fernsehkanal namens "Plechanov TV", der auf jedem Fernseher auf dem Campus verfügbar ist, sowie die Zeitung "Plechanovec" und das Magazin "Plechanov Studio". Einige Fakultäten haben ihre eigene Zeitung, zum Beispiel "FinFAQ" ist das Magazin der Fakultät für Finanzen. Alle werden kostenlos innerhalb der Universität verteilt.

Ehrungen

Orden des Roten Banners der Arbeit - gewöhnliches einheitliches Band Orden des Roten Banners der Arbeit
- 1957 [2]

Notizen

  1. ^ ( RU ) Страницы истории , auf portal.rea.ru , Plechanow Russische Wirtschaftsakademie. Abgerufen am 19. August 2010 (archiviert vom Original am 31. Mai 2010) .
  2. ^ ( RU ) История Университета , auf Российский экономический университет имени Г.В. Плеханова . Abgerufen am 8. Februar 2021 .

Andere Projekte

Externe Links